• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Aug 11, 2022 6:41

Neue DV - sag mal gehts noch ...

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
215 Beiträge • Seite 14 von 15 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15
  • Mit Zitat antworten

Re: Neue DV - sag mal gehts noch ...

Beitragvon Mexreloadet » Mo Dez 18, 2017 21:37

Und nocheinmal

Mexreloadet hat geschrieben:Und zur Stoffstrombilanz: Ab 2023 wird es eh nur noch eine sehr geringe Anzahl von Betrieben geben die nicht nach der Stoffstrombilanz rechnen müssen, und DANN wird auch diese Bilanz bewertet. Deshalb versteh ich nicht, warum da einige so versessen sind Möglichkeiten zu suchen um von dieser Pflicht befreit zu sein. 2023 MUSS die Stoffstrombilanz gerechnet werden und gilt dann auch verbindlich. Es ist also sinnvoll, wenn ich schon vorher weiß was bei dieser Berechnung herauskommt. Weil dann hab ich zumindest bis 2023 Zeit meinen Betrieb an diese neuen Grenzen anzupassen.


Und wer den Wert von organischem Dünger einzig und allein auf den Stickstoffgehalt reduziert, der hat das mit der Düngung eh falsch verstanden.
Organischer Dünger erhält den Humusgehalt, das Bodenleben und hat auch noch viele andere Bestandteile ausser N die alle sehr wichtig für das Pflanzenwachstum sind. Probleme gibt es einfach bei einem zuviel an organischem Dünger, weil sich dann eine große Menge Nitrat bei ungünstigen Zeiten in die tieferen Bodenschichten ausgewaschen werden kann und damit unser Grundwasser gefährdet.
Gülle mit Maß und Verstand eingesetzt ist ein wertvoller Dünger.
Mexreloadet
 
Beiträge: 86
Registriert: Mo Nov 19, 2012 19:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue DV - sag mal gehts noch ...

Beitragvon Lonar » Mo Dez 18, 2017 22:50

LUV hat geschrieben:Gibt es in Bayern eigentlich keine professionelle Düngeberatung, Ringberatung oder Güllebanken? Meine nur, weil hier so viel Angst kursiert....

Doch aber die Wissen über die genaue Anwendung der Stoffstrombilanz genau so viel wie die Kuh vom Sonntag.
Nichtmal die Düngevorplanung ist 100% geklärt und die muss eigentlich bis zum 1.2.2016 auf dem Papier stehen. Offizielle Empfehlung: Mach einfach mal irgendwie sowas mit Düngervorberechnung wenns falsch ist hast du jedenfalls was gehabt....
Benutzeravatar
Lonar
 
Beiträge: 3133
Registriert: Mi Jul 08, 2015 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue DV - sag mal gehts noch ...

Beitragvon julius » Di Dez 19, 2017 10:56

marius hat geschrieben:Zudem muss alles wasserdicht sein : § 3 Inverkehrbringen und transportieren von Gülle.

https://www.lwk-niedersachsen.de/index. ... /1588.html



Muss man denn die Aufzeichnung nach § 3 Inverkehrbringen und transportieren von Gülle jedes Jahr neu ausfüllen oder reicht das einmal ?
Und müssen das beide aufzeichnen also Aufnehmer und Abgeber ?

Muss man das auch noch einer Behörde melden ?

Wenn ja bin ich mir sicher das mein Gülleabnehmer abspringt. :roll:
Warum der unnötige Aufwand ?
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue DV - sag mal gehts noch ...

Beitragvon Mexreloadet » Di Dez 19, 2017 11:05

Mexreloadet hat geschrieben:Hier wird wieder einiges wild durcheinander geworfen. Das eine ist die neue Düngeverordnung, das andere die Wirtschaftdüngerverbringungsverordnung (WDüngV).
Diese WDüngV gibt es schon seit 2010 und ist seitdem auch gültig. Ursprünglich eingeführt um im Seuchenfall den Überblick zu behalten, weil es hier schon Probleme gegebn hat die Gülle richtig zuzuordnen.
Eigentlich eine ganz einfache Verordnung die im Wesentlichen aus drei für den Landwirt wichtigen Paragraphen besteht:

§3)Aufzeichnungspflicht: Diese Aufzeichnungspflicht besteht für den Abgeber, den Transporteur und den Aufnehmer

§4)Meldungspflicht:Jeder Aufnehmer der Wirtschaftsdünger aus einem anderen Land oder Bundesland aufnimmt muss dies der zuständigen Behörde bis zum 31.3. des Folgejahres melden

§5)Mitteilungspflicht: Jeder Abgeber der zum ersten Mal Wirtschaftsdünger in den "Verkehr bringt" muss dies der zuständigen Behörde (in Bayern ist das die LfL) EINMALIG mitteilen.

Ausnahmen: Die Mitteilungspflicht gilt ab einer Abgabe von mehr als 200 Tonnen im Kalenderjahr
Die Aufzeichnungspflicht gilt wenn man mehr als 200 Tonnen aufnimmt, transportiert und abgibt.

Wer´s genauer haben will: http://www.lfl.bayern.de/iab/duengung/032104/
Hier stehen die Bedingungen ganz genau geschrieben, es gibt Formulare zur Dokumentation und auch für Mitteilung und Meldung von Wirtschaftsdüngern.

Und wer immer noch Fragen hat: Ruft doch einfach im Landwirtschaftsamt an. In Bayern wurden extra Projektkräfte eingestellt die sich in solchen Fragen ziemlich genau auskennen und auch gerne Auskunft geben.


Die Aufzeichnung nach §3 muss immer zusammengefasst je Monat gemacht werden, die Mitteilung nach §4 muss ein einziges Mal gemacht werden, Die Meldung nach §5 immer jährlich, spätestens am 31.3. für das Vorjahr
Und ja diese Dokumentation müssen Aufnehmer und Abgeber machen, sofern die 200 Tonnen Frischmasse überschritten werden. Sollte ein Dritter als Transporteur auftreten muss auch er die Dokumentaion machen. Aber wie gesagt: schau auf der LfL Seite...
Mexreloadet
 
Beiträge: 86
Registriert: Mo Nov 19, 2012 19:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue DV - sag mal gehts noch ...

Beitragvon elchtestversagt » Di Dez 19, 2017 11:11

Hier wird das so gehandhabt, dass wenn der Abgeber und der Verbringer nicht derselbe sind, dieser Warenbegleitschein mit zu geben ist, sprich wenn der Lohne meine Gülle auf meinen Flächen fährt.
Fahr ich selber, dann nicht.
Wenn ich Gülle abgebe an jemanden anderen, so muss derjenige, der abgibt, die Gülle melden, bis mitte des Jahres war es halbjährlich, nun ist es monatlich.
Es musste auch nur der Abgeber melden, es sei denn der Aufnehmer ist eine BGA.
Neu ist, das sowohl Abgeber als auch Abnehmer die Mengen melden müssen.
Dieser Verwaltungsakt wird in Nds mit einer Verwaltungspauschale von 9ct/to Wirtschaftsdünger von der zuständigen Düngebehörde in Rechnung gestellt.
Beim Meldeprogramm in Nds kann man sich die gemeldete Gülle auch als Lieferschein ausdrucken lassen, sprich wenn der Transporteur morgens auf den Hof kommt, dann kann ich gleich die menge melden, die er am dem Tag abholt, das ganze als Lieferschein ausdrucken und dann bekommt der Spediteur einen Zettel, der Abnehmer einen Zettel und einer bleibt hier, und man hat alles i.O.
elchtestversagt
 
Beiträge: 5642
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue DV - sag mal gehts noch ...

Beitragvon julius » Di Dez 19, 2017 21:27

O.K. gut erklärt von euch beiden jetzt ist einiges klar.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue DV - sag mal gehts noch ...

Beitragvon josefthomas » Mi Jan 17, 2018 13:25

Die cSU wird bei der nächsten Wahl für die Düngeverordnung noch teuer bezahlen.
josefthomas
 
Beiträge: 142
Registriert: Fr Feb 12, 2010 7:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue DV - sag mal gehts noch ...

Beitragvon julius » Mi Jan 17, 2018 23:27

Umso mehr die Grünen mitregieren wirds noch um einiges schlimmer.
Die wollen Bio für alle.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue DV - sag mal gehts noch ...

Beitragvon josefthomas » Do Jan 18, 2018 8:33

Wenn Du noch nicht gemerkt hast, wie Grün die cSU ist, dann schau mal was Bayern für die Bauern übrig hat. FFH, Biber- und Wolfsschutz Abgasmessung für Brennholzkessel, Gülleausbringung bodennah usw. Wer hat davon einen Vorteil? Die gestressten Industriearbeiter, die eine wildromantische Natur mit billigen Lebensmitteln wollen. Die Bauern lassen sich halt sehr leicht besänftigen. Wenn man etwas erreichen will muss man klare Kante zeigen. Z.B. Aufstand Straßenausbaubeiträge. Schon fällt die CSU um. Doch nicht freiwillig.
josefthomas
 
Beiträge: 142
Registriert: Fr Feb 12, 2010 7:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue DV - sag mal gehts noch ...

Beitragvon Hofer_Pörndorf » Do Jan 18, 2018 13:51

Das offizielle kostenlose Programm der LfL Bayern zur Düngebedarfsermittlung steht jetzt auf deren Homepage als Excel Anwendung zum Download zur Verfügung.
Hofer_Pörndorf
 
Beiträge: 409
Registriert: So Jun 25, 2006 16:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue DV - sag mal gehts noch ...

Beitragvon julius » Do Jan 18, 2018 18:03

josefthomas hat geschrieben:Wenn Du noch nicht gemerkt hast, wie Grün die cSU ist, dann schau mal was Bayern für die Bauern übrig hat. FFH, Biber- und Wolfsschutz Abgasmessung für Brennholzkessel, Gülleausbringung bodennah usw. Wer hat davon einen Vorteil? Die gestressten Industriearbeiter, die eine wildromantische Natur mit billigen Lebensmitteln wollen. Die Bauern lassen sich halt sehr leicht besänftigen. Wenn man etwas erreichen will muss man klare Kante zeigen. Z.B. Aufstand Straßenausbaubeiträge. Schon fällt die CSU um. Doch nicht freiwillig.


Das mit den Strassenausbaubeträgen finde ich Klasse wenn sich die CSU darum kümmert weil es nicht sein kann das der Anlieger allein für die Strassenkosten aufkommen muss, die schwere LKW zusammenfahren und ruinieren.
Vielleicht wird das auch für die öffentlichen Feldwege ausgedehnt wenn es denn überhaupt beschlossen wird. Dann wären die Landwirte entlastet aber das wird wohl nicht passieren.

Viele Gesetze wie die neue Düngeverordnung, also auch bodennahe Ausbrinung und viele anderen Gesetze kommen doch über den Umweg der EU.
Die haben mit hohen Strafen gedroht wenn Deutschland wegen der angeblich zu hohen Nitratwerte nicht sofort Verschärfungen einleitet. Das Ergebnis war die neue Düngeverordnung.
Man muss aber auch sagen das die Parteien im Sinne der Bürger also ihrer Wähler handeln, und das sind nur noch ganz wenige Landwirte aber viele Verbraucher die strengere Gesetze fordern.
Somit sind die Parteien gezwungen im Sinne der Verbraucher zu handeln wenn sie wiedergewählt werden wollen. Die wenigen Wählerstimmen der Landwirte fallen nicht mehr ins Gewicht.
Wenn sich eine Partei hinstellt und vor der Wahl verkündet sie handelt im Sinne der konventionellen Landwirtschaft fällt sie weit unter die 5 % Hürde.

Das trifft auf alle Parteien zu nicht nur auf die CSU. Ist ein Dilemma für die noch wenigen Landwirte.
Abgesehen davon bin ich kein CSU Wähler. :D
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue DV - sag mal gehts noch ...

Beitragvon josefthomas » Fr Jan 19, 2018 9:26

Die Düngeverordnung ist gerade das Paradebeispiel, dass es nicht die EU ist, die die bodennahe Ausbringung für deutsche Landwirte erzwingt. Die EU beanstandet nur die hohen Nitratwerte im Grundwasser, die von deutschen Stellen an die EU gemeldet wurden. Welche Maßnahmen notwendig sind liegt bei den deutschen Entscheidungsträgern. Die Schuld auf die EU zu schieben ist doch nur billige Ausrede unserer Entscheidungsträger, um vor der eigenen Wählerschaft gut dazustehen. Deine Meinung zeigt nur, dass wir Landwirte uns aufgeben sollen und beim Generationswechsel die Sache mit den Landwirten sich eh erledigt hat. Entscheidend ist nicht wie viele wir sind, sondern wie deutlich und klar wir unsere Forderungen zeigen. Politik ist Erpressung durch den Wähler. Jetzt brauchen uns die Konservativen noch oder wollen wir noch warten, bis auch dein Acker Ausgleichsfläche oder Industriegebiet ist.
josefthomas
 
Beiträge: 142
Registriert: Fr Feb 12, 2010 7:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue DV - sag mal gehts noch ...

Beitragvon Todde » Fr Jan 19, 2018 12:35

Die Geister die die Bio-Verbände gerufen haben, soweit man ja mitbekommen konnte haben die ordentlich Stimmung gemacht und nun fallen deren Sonderregelungen weg.
Vielleicht überdenken die Verbände ihre "Marketing Politik" in Zukunft, denn auch bei anderen Themen könnte denen das am Ende auf die Füße fallen, siehe Glyphosat und Kupfersulfat, Rotenon usw, die man eigentlich eher auf den Prüfstand stellen sollte.


Düngeverordnung trifft Ökobauern mit aller Härte
https://www.agrarheute.com/landundforst ... rte-541942
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 9343
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue DV - sag mal gehts noch ...

Beitragvon marius » Sa Jan 20, 2018 12:11

Todde hat geschrieben:Vielleicht überdenken die Verbände ihre "Marketing Politik" in Zukunft,
https://www.agrarheute.com/landundforst ... rte-541942


Nö, die wollen für sich Ausnahemregeln wie dort zu lesen ist. Denn die schieben die strengeren Vorschriftten auf die " bösen "konventionellen Landwirte die das zu verantworten haben :

Dass die Biobauern unzufrieden mit dieser Situation sind, die eigentlich einige ihrer Berufskollegen aus dem konventionellen Bereich mit ständiger Überdüngung der Flächen zu verantworten haben, ist auf der Informationstagung zur neuen Düngeverordnung der Ökoverbände Bioland, Naturlandschaften und Demeter in Verden offenkundig geworden.


Damit fordern sie indirekt eine weitere Verschärfung der Nährstoffbilanz.
Na wenn diese Forderungen die richtigen Behörden zu Ohr kriegen. :mrgreen:
marius
 
Beiträge: 6642
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neue DV - sag mal gehts noch ...

Beitragvon josefthomas » Di Jan 23, 2018 12:49

Die Bioverbände denken auch nur an ihre Miglieder. Ich bin kein Biobauer, aber solange sich die Bauern gegenseitig aufreiben, sprechen Sie nicht mit einer Stimme und lassen sich jede blödsinnige Regelung aufbrummen. Hauptsache den anderen gehts´genauso dreckig, dann lässt sichs´ leichter leben. Vielleicht kommt noch diese oder jene Ausnahme für bestimmte Gruppen. Wir sind keine Kostgänger, die sich auch noch für eine vielleicht nicht so scharfe Regelung bekanken müssen. Kaum ein Berufszweig lässt sich von den Parteien, ob Grün oder Schwarz, auf der Nase rumtanzen wie die Bauern. Wir sind wichtiger als viele Glauben. Ohne billige Lebensmittel würde der soziale Frieden den Bach runtergehen. Wer zu viel auf Kompromisse setzt geht in der Demokratie unter, siehe SPD:
josefthomas
 
Beiträge: 142
Registriert: Fr Feb 12, 2010 7:58
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
215 Beiträge • Seite 14 von 15 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Deutz DX 50V, eifelrudi, Google [Bot], LBO, peppo, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki