Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 23:35

Neuer John Deere 5050E - schon wo gesehen?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
135 Beiträge • Seite 2 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9
  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer John Deere 5050E - schon wo gesehen?

Beitragvon Birlbauer » Mo Jan 08, 2018 11:18

Wenn Lagerhaus den verkauft, sollten die auch Infos haben.
Birlbauer
 
Beiträge: 3023
Registriert: Sa Okt 09, 2010 19:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer John Deere 5050E - schon wo gesehen?

Beitragvon weintrinker » Mo Jan 08, 2018 11:37

Hallo,

ich habe jahrelang selbst bei einem Importeur gearbeitet im Technik Bereich und kenne die Maschinen und ihre Macken sehr gut!
Anfangs waren wir skeptisch über diese Maschinen jedoch stellte sich nach kurzer
Zeit heraus dass diese ohne irgendein Problem sehr gut laufen.

Der Händler sollte bei der Auslieferung die Maschine genau prüfen, Schraubendrehmomente usw checken, das
ist jedoch bei allen indischen Fabrikaten so, jedoch wird dies aufgrund sehr guter Qualitätskontrolle immer besser.

Das Powershuttle und die das 12x12 Getriebe lässt sich wirklich butterweich schalten und auch einstellen dass es weich
reversiert alles andere ist Blödsinn.

Mit dem neuen 24x12 Getriebe bin ich nicht mehr gefahren, da kann ich nichts dazu sagen, jedoch wird das Getriebe schon
über Jahren in den USA verbaut und funktioniert gut.

Ansonsten laufen diese Dinger einwand- und störungsfrei.

Den 5055e, gab es mit 9 x 3 Gang getriebe, was jedoch etwas spartanisch ala MF 135 war.
Etwas später gab es das 12 x 12 mit Power Shuttle, der Traktor läuft mit der größten Bereifung so 37 - 38 KMH.

Ab 2018 gibt es ein Update bei den Traktoren 5067e, John Deere will damit auf den Kleintraktoren Markt in Europa einsteigen,
40 KMH, Lastschaltstufe usw.

Wenn ich das nötige Kleingeld hätte würde ich mir diese Maschine sofort kaufen, jedoch ist dies für meinen Wald und Weinbesitz
fast Luxus.

Altes Model:

https://www.landwirt.com/gebrauchte,182 ... ABINE.html

Neues Model:

https://www.landwirt.com/gebrauchte,181 ... ABINE.html


Alternativ als Gebrauchtvariante kann ich JD 1950 mit CC2 Kabine empfehlen, das Ding fährt immer.
Wahrscheinlich eine der besten Serien die JD je gebaut hat.
Jedoch schwer ein bezahlbares und gutes Model noch zu finden!

Grüße
Weintrinker
weintrinker
 
Beiträge: 21
Registriert: Mo Jan 08, 2018 11:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer John Deere 5050E - schon wo gesehen?

Beitragvon Jm010265 » Mo Jan 08, 2018 17:05

Mein Händler hat einge T4 neu mit TZ 2017 im abverkauf.
Wegen Abgaswerte....
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer John Deere 5050E - schon wo gesehen?

Beitragvon Fuchse » Mo Jan 08, 2018 19:59

Hallo Adi,
fahr einfach mal ins Lagerhaus wo einer dort steht, probesitzen.
Alles Hebelpositionen testen.

Deine Körpergröße verlangt auch nach anderem Komfortgefühl wie vielleicht manch 1,65cm untersetzter.

Der Wink.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer John Deere 5050E - schon wo gesehen?

Beitragvon fischen » Mo Jan 08, 2018 20:28

Kauf dir um dieses Geld lieber einen gebrauchte Schlepper. Egal ob JD. Steyr usw. Ich kann es einfach nicht verstehen warum man sich solche Schlepper aus dieser Region kaufen kann.
fischen
 
Beiträge: 46
Registriert: So Nov 20, 2016 17:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer John Deere 5050E - schon wo gesehen?

Beitragvon Jm010265 » Mo Jan 08, 2018 21:05

Es sind halt für den Hobbybereich schöne Schlepper.
Dafür reichen die allemal.
Ich kanns verstehen.
Jm010265
 
Beiträge: 1588
Registriert: So Jul 29, 2007 9:36
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer John Deere 5050E - schon wo gesehen?

Beitragvon tj » Mi Jan 17, 2018 22:39

Hab ich im Dezember 2017 bekommen.
Achtung Preise sind ohne Umsatzsteuer, sollten aber noch verhandelbar sein.

mfg tj
hirsch.jpg
Das Leben war einfacher, als man morgens nur aus dem Haus gehen musste, um ein Mammut zu erschlagen. Die Älteren erinnern sich vielleicht.

見ざる、聞かざる、言わざる
Benutzeravatar
tj
 
Beiträge: 1633
Registriert: Sa Jan 12, 2008 17:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer John Deere 5050E - schon wo gesehen?

Beitragvon Lenar Gerd » Do Jan 18, 2018 12:10

Hallo,
ich meine, es ist sinnvoll zu einem Händler, welcher den Schlepper im Lager hat, zu kommen und die ganze Maschine mit eigenen Augen zu gucken. Alles notwendiges detaillieren und selbst prüfen.
MfG
www.truck1.at
Lenar Gerd
 
Beiträge: 1
Registriert: Do Jan 18, 2018 11:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer John Deere 5050E - schon wo gesehen?

Beitragvon Birlbauer » Do Jan 18, 2018 20:05

@tj
Der 5055E ist vor dem Facelift, der 5050E nach dem Facelift. Von den Photos der Kabine gefällt mir der neue deutlich besser. Aber Probesitzen hilft - die MK3 Kabine beim Agrotron hat mir auch besser gefallen als die vom K, obwohl es der gleiche Kabinienrahmen war.
Birlbauer
 
Beiträge: 3023
Registriert: Sa Okt 09, 2010 19:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer John Deere 5050E - schon wo gesehen?

Beitragvon Hinterwälder » Fr Jan 19, 2018 8:56

Hallo Adi,
nachdem ich deine Beiträge über Jahre schon lese, meine ich deine Situation und deine Denke etwas zu kennen. Jenseits der Sechzig ist der Zeithorizont im Wald zu arbeiten eigentlich doch begrenzt und vor allem der körperliche Abbau geht in der zeit etwas schneller voran. Ich würde mich nach anderen Erleichterungen umsehen, weil der jetzige Schlepper bei deiner jährlichen Nutzung dich aushalten wird. Mein Vorschlag wäre eher in eine Funkwinde und Frontlader mit Zange zu investieren, um die Arbeit zu erleichetern.

Gruß
Martin

P.S. Wahrscheinlich kommt jetzt ein Beitrag: Thema verfehlt, sechs, setzen!
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer John Deere 5050E - schon wo gesehen?

Beitragvon Agrokid » Fr Jan 19, 2018 9:06

und die Heimfahrt nach getaner Arbeit in einer beheizten, zugfreien Kabine tun den alten Knochen aber auch ganz gut!
gerade jetzt im Winter.

sagt einer, der dies mit fast 60 Jährchen auch festgestellt hat

Rudi
Benutzeravatar
Agrokid
 
Beiträge: 492
Registriert: Fr Dez 31, 2010 14:56
Wohnort: Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer John Deere 5050E - schon wo gesehen?

Beitragvon Westi » Fr Jan 19, 2018 9:15

Rudi,
Deinem Namen nach hast Du einen Agrokid, wie zufrieden bist Du mit dem.
Was machst Du damit alles?
Gruß
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer John Deere 5050E - schon wo gesehen?

Beitragvon Hinterwälder » Fr Jan 19, 2018 9:38

Wenn, wie Adi, die Kabinentür daheim in der Garage steht hilft die Heizung auch wenig, von Zugfrei ganz zu schweigen, auch bei Luxuskabine mit Klimaanlage.
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Hinterwälder
 
Beiträge: 694
Registriert: So Dez 28, 2008 8:50
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer John Deere 5050E - schon wo gesehen?

Beitragvon Agrokid » Fr Jan 19, 2018 9:44

nein, ich hatte einen Agrikid 230. Habe aufgerüstet zum Agroplus 315 Eco.

den Kid habe ich nach 4 jahren und 750 Betr.Stunden eingehandelt.

zufrieden war ich mit dem kleinen sehr, nur die Hubkraft am Dreipunkt war mir zuwenig. Beim Rücken mit der Seilwinde kam der oft an seine Grenzen. Gezogen hab ich damit alles, nur am Seil rücken war doch arg begrenzt.
Ist ja auch verständlich, bei der größe vom Schlepper.

Bei mir zeigten sich keine Probleme, bei dem Käufer der ihn nachher beim Händler gekauft hat, soll sich nach weiteren 150 Stunden die Kopfdichtung verabschiedet haben. ( hat mir der SDF Vertreter erzählt) Wurde aber auf Gewährleistung wieder rep.

ich kann nichts schlechtes über den kleinen berichten.

gruß Rudi
Benutzeravatar
Agrokid
 
Beiträge: 492
Registriert: Fr Dez 31, 2010 14:56
Wohnort: Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer John Deere 5050E - schon wo gesehen?

Beitragvon berlin3321 » Fr Jan 19, 2018 10:36

Hmm, ich weiß nicht, gedacht hab´ich in die Richtung auch:

Hinterwäldler hat geschrieben: [...]weil der jetzige Schlepper bei deiner jährlichen Nutzung dich aushalten wird..... [...] Frontlader...[...]


Konsolen sind doch dran?

Zum anderen kann ich den Wunsch schon nachvollziehen auch mal (neben einer neuen Säge) was Neues haben zu wollen.

Agrokid hat geschrieben:[...]zugfreien Kabine[...]


Da ist was dran, aber:

Hinterwäldler hat geschrieben:[...]Wenn, wie Adi, die Kabinentür daheim in der Garage steht hilft die Heizung auch wenig, von Zugfrei ganz zu schweigen [...]


Billiger wäre, Tür reinmachen, Universalsitzheizung mit Stecker.

Ich würde die Abfindung anderweitig sinnvoll nutzen. Aber muss jeder selbst wissen. Ich z.B. fahre Vollcabrio. Wenn´s regnet fahre ich nicht, ich muss ja (glücklicherweise) nicht, ist bei mir ja reines Hobby.

Ich lebe jetzt. Gebe jetzt mein Geld aus, für was auch immer. Eintauschen in Traveler Schecks und mitnehmen geht nicht. Irgendwelchen Erben was hinterlassen? Wozu....gibt nur Streiterei.

Aber das allerwichtigste: Ich hätte keine Lust mich evtl. über Kleinigkeiten am neuen, teuren Schlepper rum zuärgern. Da bleib´ ich lieber bei meinem alten Cabrio....

MfG Berlin

Edit: Rechtschreibung
Zuletzt geändert von berlin3321 am Fr Jan 19, 2018 13:02, insgesamt 1-mal geändert.
berlin3321
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
135 Beiträge • Seite 2 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], ChrisB, fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki