Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 20:55

Neuer John Deere 5050E - schon wo gesehen?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
135 Beiträge • Seite 1 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9
  • Mit Zitat antworten

Neuer John Deere 5050E - schon wo gesehen?

Beitragvon Falke » So Jan 07, 2018 21:47

Ganz hab' ich ja meinen Wunsch nach einem neuen Traktor noch nicht begraben - und mit der nahen Pensionierung gäbe es auch das nötige Geld aus der Abfertigung. :roll:

Heute flattert mit der Bauernzeitung ein Angebot vom Lagerhaus (Baywa) ins Haus. JD 5050E (Allrad, Kabine) ab 29.990 €!

Ich hab' mir mal den JD 5055 angesehen. Für mich Spartaner soweit o.k. - aber das 9+3 Getriebe (und die max. 32 km/h) waren für mich ein NoGo!

Der neue JD 5050E hat zumindest ein PowrReverser 12/12 Getriebe. Ob er auch 40 km/h läuft konnte ich noch nicht herausfinden ...

In D. scheint es das Modell gar nicht zu geben: https://www.deere.de/de/traktoren/kompa ... -5e-3-zyl/ Dort ist der kleinste ein 5058E.

Die indische Webseite (Indien ist wohl der Zielmarkt) zeigt einen anderen 5050E: https://www.deere.co.in/en/tractors/e-s ... e-tractor/


Hat jemand mehr Infos oder den 5050E gar schon in natura gesehen?

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25756
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer John Deere 5050E - schon wo gesehen?

Beitragvon Forstjunior » So Jan 07, 2018 21:55

@Falke
wenn du wirklich auf der Suche bist, dann schau dich bitte bei NH um. Aus meiner Erfahrung bekommst du da bei den günstigen/einfachen Schleppern mehr fürs Geld geboten.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer John Deere 5050E - schon wo gesehen?

Beitragvon harly » So Jan 07, 2018 22:01

5075 letzte Woch kurz gefahren, naja die Schaltung unds Powershuttle is sehr bockig :D
Benutzeravatar
harly
 
Beiträge: 1375
Registriert: Mi Feb 01, 2006 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer John Deere 5050E - schon wo gesehen?

Beitragvon Ralf 2030 » So Jan 07, 2018 22:07

Steht doch im Prospekt das er 40KM/H fährt.
Ralf 2030
 
Beiträge: 21
Registriert: So Mai 07, 2017 13:04
Wohnort: Sachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer John Deere 5050E - schon wo gesehen?

Beitragvon Stoapfälzer » So Jan 07, 2018 22:25

Frag doch bei dem Forumsmitglied mal nach.
Ich glaube der Schlepper wird auch in Indien gebaut.
https://www.landtreff.de/post1567762.html#p1567762
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer John Deere 5050E - schon wo gesehen?

Beitragvon Westi » So Jan 07, 2018 22:44

Hab auch nach der Baureihe geschaut. Soweit ich gelesen habe haben die größeren erst beim 24/12 Getriebe 40 km/h.
Vielleicht ist das hier aber anders, da dort das kleinste ja das 12/12 ist.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer John Deere 5050E - schon wo gesehen?

Beitragvon tj » So Jan 07, 2018 22:46

Hi Adi,
den 5050e gab es auch bei uns, es sind bestimmt noch Lagermaschinen vorhanden.
Die E- Serie sind Schlepper auf dem techn. Niveau der 80er mit aktuellen Design.
Für deine Anwendungen sollte er passen. Die Hubkraft jedoch ist schon sehr bescheiden, vlt. gibt's ja Zusatzzylinder. Der niedrige Schwerpunkt wäre für Dich besonders von Vorteil.

mfg tj

Edit: bei mir in der Gegend laufen bei Pferdetanten u. Hobbyholzern (das ist nicht als Beleidigung gedacht) ein paar davon.
Das Leben war einfacher, als man morgens nur aus dem Haus gehen musste, um ein Mammut zu erschlagen. Die Älteren erinnern sich vielleicht.

見ざる、聞かざる、言わざる
Benutzeravatar
tj
 
Beiträge: 1633
Registriert: Sa Jan 12, 2008 17:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer John Deere 5050E - schon wo gesehen?

Beitragvon Birlbauer » So Jan 07, 2018 23:58

Hatte mir als der alte Schlepper verkauft und der neue noch nicht gefunden war beim Kollegen ein Case Farmall 65c ausgeliehen. Bis auf das spartanische Getriebe, die fehlende Klimaanlage und die Position der Hubwerksbedienung fand ich den echt ganz nett. Das PowerShuttle schaltete wunderbar weich.
Birlbauer
 
Beiträge: 3023
Registriert: Sa Okt 09, 2010 19:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer John Deere 5050E - schon wo gesehen?

Beitragvon Oberpfälzer » Mo Jan 08, 2018 6:41

Mir würde so ein Schlepper auch reichen. Ich finde es nur schade, dass es kein Hersteller schafft, so einen einfachen Schlepper etwas stärker (80, 90 PS als Vierzylinder) und mit 34 Zoll Bereifung anzubieten. Wäre für uns perfekt. Ich trauere immer noch unserem Deutz 7807 hinterher...
Oberpfalz - Gott erhalt`s!
Kein Bayernland ohne Bauernstand!
"Nur einer ist ewig, der Bauer", O. Spengler
Oberpfälzer
 
Beiträge: 2011
Registriert: Do Aug 06, 2009 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer John Deere 5050E - schon wo gesehen?

Beitragvon Role77 » Mo Jan 08, 2018 8:11

Servus.
Bei meinem sind laut Werkstattmeister 110PS drin und kostet momentan etwa 5k€ mehr. Sind noch 34er Reifen und eine DruLu dabei. Ist allerdings kein JD.

Gruß Role
So a zeug hald zum Holz machen.
Benutzeravatar
Role77
 
Beiträge: 1520
Registriert: Do Mai 29, 2014 19:50
Wohnort: Altldkrs.Kötzting
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer John Deere 5050E - schon wo gesehen?

Beitragvon Westi » Mo Jan 08, 2018 8:35

Moin zusammmen,
solch einfache Maschinen haben schon ihren Reiz.
Ich bin auch schon die ganze Zeit am schauen, obwohl ich andere eher in die Auswahl nehmen würde, wird es wohl Richtung JD gehen, weil der Händler 12 km weg ist.
Man braucht nicht immer Lastschaltunge, DruLu, Klima, Variomatic, elektronisches pipapo und was weiß ich was noch.
Manchmal reicht es völlig aus, wenn es sehr einfach gehalten ist. Bei mir ist es so, dass - und ich denke das ist bei Falke ähnlich - gute Maschinen existieren, aber auch mal was Neues her könnte.
Von daher kann ich Falke verstehen, dass er nach diesem Typ schaut.
Gruß
S.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer John Deere 5050E - schon wo gesehen?

Beitragvon MC122 » Mo Jan 08, 2018 8:39

Hallo Falke,

Ein Bekannter war Lagerhaus Mechaniker, er sagt nur Finger weg von den kleinen JD.
MC122
 
Beiträge: 171
Registriert: So Jan 29, 2012 21:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer John Deere 5050E - schon wo gesehen?

Beitragvon Justice » Mo Jan 08, 2018 8:40

Oberpfälzer hat geschrieben:Mir würde so ein Schlepper auch reichen. Ich finde es nur schade, dass es kein Hersteller schafft, so einen einfachen Schlepper etwas stärker (80, 90 PS als Vierzylinder) und mit 34 Zoll Bereifung anzubieten. Wäre für uns perfekt. Ich trauere immer noch unserem Deutz 7807 hinterher...


Deutz Agolux 410. 4 Zylinder. Allerdings nur 75PS und auch nur 30 Zoll Räder.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer John Deere 5050E - schon wo gesehen?

Beitragvon steyr8100chrisi » Mo Jan 08, 2018 9:08

Bei uns im Rlh ist letztes Jahr einer für 2 Monate gestanden. Messepreis für den 5055e mit Allrad/Kabine 30kmh Getriebe : 25.500€

Hab ihn mir aber wegen der Ausstattung nicht näher angeschaut da diese Serie für mich uninteressant geworden ist
steyr8100chrisi
 
Beiträge: 459
Registriert: Mo Sep 09, 2013 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer John Deere 5050E - schon wo gesehen?

Beitragvon heico » Mo Jan 08, 2018 10:02

25500 € mit Kabine ist ein sehr guter Preis.
Vor 4 Jahren habe ich mir einen 5055e ohne Kabine gekauft. Für mich sehr handlich für Pflegearbeiten.
Kabine habe ich nicht weil er nur bei gutem Wetter im Sommer und Herbst arbeitet.

Vor 2 Jahren dann noch einen mit Frontlader ohne Kabine gekauft, weil der Frontladerschlepper den ich mir geliehen hatte oft nicht zur Verfügung stand. Dieser 2. JD hatte Probleme mit PS und wurde neu eingestellt.
Da schon 1x5055e vorhanden war, konnte man die Unterschiede schnell merken.

Gerade weil die Serie erneuert wird und mir die "alte" Technik gefällt, habe ich nun noch einen 3. ohne Allrad mit Frontzapfwelle von (Degenhardt) bekommen. Für meine Arbeiten reicht das einfache Getriebe und die Geschwindigkeit.
Service klappt bei uns auch sehr gut.

Die kleinen können bei mir die meiste Arbeit erledigen. Ein 3-Schar mit 105 cm Breite wird anstandslos gezogen.
9 m Walze ist gut zu ziehen. Für die Einzelkorn-Saat und Pflanzmaschine wird mit Starfire RTK (vom Großen) aufgerüstet.
Dateianhänge
L1044594b.jpg
JD-5055e+Pflug.jpg
JD-5055e+Pflug.jpg (151.93 KiB) 10464-mal betrachtet
L1045675b.jpg
heico
 
Beiträge: 1765
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:07
Wohnort: Niedersachsen Mitte
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
135 Beiträge • Seite 1 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 9

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 580lexion, Bing [Bot], kingkrapp

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki