Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 20:55

Neuer John Deere 5050E - schon wo gesehen?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
135 Beiträge • Seite 7 von 9 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9
  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer John Deere 5050E - schon wo gesehen?

Beitragvon Tiros02 » So Dez 12, 2021 16:56

Danke heiko für die Infos. Vom Claas und vom Deutz hab ich zwischenzeitlich ein Angebot. In der kommenden Woche werde ich noch zum JD- und NH-Händler schauen.

Es ist schon richtig, bei einem guten Gebrauchtschlepper verliert man kaum noch Geld, man braucht aber auch Glück da was gutes zu einem vernünftigen Preis zu finden. Aber ich geh davon aus, dass man, auch angesichts der Inflatiosentwicklung, selbst bei einem neuen Kompaktschlepper kaum an Wert verlieren wird wenn man ihn kaum beansprucht und gut pflegt.
Tiros02
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer John Deere 5050E - schon wo gesehen?

Beitragvon heico » So Dez 12, 2021 17:05

Hab bisher trotz normaler Nutzung wahrscheinlich noch nichts verloren.
Der 5055e hat neu 2013 inc. MWSt 23500€ (Grundausstattung gekauft) gekostet.Die beiden anderen haben je nach Ausstattung mehr oder weniger gekostet.
Kubota war besser ausgestattet und kostete 26000 zu dem Zeitpunkt.
heico
 
Beiträge: 1765
Registriert: Di Jul 31, 2007 11:07
Wohnort: Niedersachsen Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer John Deere 5050E - schon wo gesehen?

Beitragvon Tiros02 » So Dez 12, 2021 20:44

Dann lass ich mich mal überraschen, welchen Preis der Händler heute aufruft. Meinen Minitauro hatte ich vor 15 Jahren für 7.500.- gekauft und jetzt für 9.000.- abgegeben. Aber natürlich massig Reparaturen dazwischen, deshalb kam er auch weg.
Tiros02
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer John Deere 5050E - schon wo gesehen?

Beitragvon Lenkfix » So Dez 12, 2021 21:14

Was war denn alles an Repr. und wie teuer waren diese ? wenn man fragen darf.
Lenkfix
 
Beiträge: 1343
Registriert: So Mär 06, 2016 12:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer John Deere 5050E - schon wo gesehen?

Beitragvon freddy55 » So Dez 12, 2021 23:04

Tiros02 hat geschrieben:Dann lass ich mich mal überraschen, welchen Preis der Händler heute aufruft. Meinen Minitauro hatte ich vor 15 Jahren für 7.500.- gekauft und jetzt für 9.000.- abgegeben. Aber natürlich massig Reparaturen dazwischen, deshalb kam er auch weg.


War dann aber doch recht werthaltig :D :D

.
freddy55
 
Beiträge: 3911
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer John Deere 5050E - schon wo gesehen?

Beitragvon Tiros02 » Mo Dez 13, 2021 11:07

Ölwanne abgedichtet, Vorderachse neu gelagert, vorne neu bereift, neuer Anlasser, neue Batterie, neue Bremsen, neue Hydraulikzylinder am Frontlader, Kat. II Fanghaken angeschweißt, TÜV neu,... über die Jahre sicher mehrere Tausender, aber dafür hab ich ihn auch 15 Jahre genutzt. Außerdem hab ich noch eine breite neuwertige Palettengabel incl. Zinken dazu gegeben. 7.500.- EUR im Jahr 2006 sind inflationsbereinigt heute 9.200.- EUR. Also der Käufer hat einen fairen Preis bezahlt. Vorhandene Mängel wie Spiel in der Lenkung und restliche Ölundichtigkeiten stehen ehrlich im Kaufvertrag, diese Reparaturen wollt ich jetzt nicht mehr machen.

Ein neuer Kompakter wird zwar sicher mehr im Preis verlieren als ein guter Gebrauchter, aber es werden sich angesichts der Inflationsentwicklung auch hier die Verluste in Grenzen halten. Und Reparaturen sollten sich (hoffentlich) bei meinen geringen Einsatzzeiten in Grenzen halten.
Zuletzt geändert von Tiros02 am Di Dez 14, 2021 8:52, insgesamt 1-mal geändert.
Tiros02
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer John Deere 5050E - schon wo gesehen?

Beitragvon keinbauer » Mo Dez 13, 2021 12:09

Meine Meinung, egal ob gebraucht oder neu: Wer einen Wiederverkaufswert in wirtschaftliche Überlegungen einfließen lässt, kennt entweder Marktentwicklung und Inflation der nächsten X Jahre/Jahrzehnte im Voraus, oder würftelt sich halt etwas zur Kaufentscheidung zurecht. Meine Glaskugel zur Marktentwicklung sagt, so wie der Markt an älteren, kleineren Traktoren in den letzten 10 Jahren von den sog. "Hobbyholzern" beeinflusst wurde, wird er es in den nächsten 10 Jahren nicht mehr werden. In der Klasse würde ich lieber einen Schlepper mit dem Geld kaufen, das ich habe, als mit dem, was ich beim (etwaigen) Wiederverkauf erwarte.
keinbauer
 
Beiträge: 1340
Registriert: Do Aug 25, 2011 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer John Deere 5050E - schon wo gesehen?

Beitragvon Tiros02 » Mo Dez 13, 2021 12:59

Ein theoretischer Wiederverkaufswerts bzw. ein zu erwartender Wertverlust fließt mit in eine Kaufentscheidung ein. Dabei handelt es sich um eine Abschätzung, wirklich kennen kann man dieses im vorhinein nicht. Ein gewisses Risiko ist bei jeder Entscheidung inbegriffen, das hat aber nichts mit würfeln oder einer Glaskugel zu tun.
Tiros02
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer John Deere 5050E - schon wo gesehen?

Beitragvon Tiros02 » Di Dez 14, 2021 8:32

Bin inzwischen mal mit einem NH T4.65 und einem JD 5058E probegefahren, die waren beide als Vorführer da. Im NH ist die Schaltung super (exakt und leichtgängig) und der Motor schön spritzig, dafür hoppelt er auf nicht ganz ebener Strecke mehr als er fährt und die Lenkung find ich eher schwammig. Der JD liegt besser auf der Straße, dafür ist die Schaltung gewöhnungsbedürftig. Aber vor allem der Motor ist äußerst behäbig, wenn er dann warm ist, ists etwas besser, aber die ersten Kilometer bin ich mit langem Anlauf auf höchstens 35 km/h gekommen.
Tiros02
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer John Deere 5050E - schon wo gesehen?

Beitragvon leander1 » Di Dez 14, 2021 19:13

Beträgt die Höchstgeschwindigkeit beim E nicht nur 35?
leander1
 
Beiträge: 170
Registriert: Do Jan 13, 2011 20:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer John Deere 5050E - schon wo gesehen?

Beitragvon Westi » Di Dez 14, 2021 19:28

Je nach Getriebe 30 km/h, 35km/h oder 40 km/h
Wird das 12/12 PowrReverser drin gehabt haben.

https://www.deere.de/assets/publication ... 34ea329#18
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer John Deere 5050E - schon wo gesehen?

Beitragvon JohnDeereMann » Di Dez 14, 2021 20:23

Moin,

Einer meiner Lieblingsblogger hat einen 5E, such mal nach Stoll von Deinig auf Youtube.
Der nutzt den sehr aktiv, der hat zu diesem Trecker extra mal ein ausführliches Video gemacht.

LG
JohnDeereMann
 
Beiträge: 64
Registriert: Fr Jun 05, 2020 15:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer John Deere 5050E - schon wo gesehen?

Beitragvon Isarland » Di Dez 14, 2021 20:35

JohnDeereMann hat geschrieben:Moin,

Einer meiner Lieblingsblogger hat einen 5E, such mal nach Stoll von Deinig auf Youtube.
Der nutzt den sehr aktiv, der hat zu diesem Trecker extra mal ein ausführliches Video gemacht.

LG

Er kommt jetzt aber erst mit dem zweiten zurecht, nachdem der erste getauscht wurde. Bei dem hat es an allen Ecken und Enden gehapert.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer John Deere 5050E - schon wo gesehen?

Beitragvon Lenkfix » Mi Dez 15, 2021 6:59

Dem TE sein Minitauro war ein einfacher robuster Traktor mit spritzigem Luftgekühltem sparsamen Motor, da können die JDs-Hirschkälber nicht mithalten.
Lenkfix
 
Beiträge: 1343
Registriert: So Mär 06, 2016 12:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer John Deere 5050E - schon wo gesehen?

Beitragvon Tiros02 » Mi Dez 15, 2021 8:31

Westi hat geschrieben:Wird das 12/12 PowrReverser drin gehabt haben.

Exakt. Für den Vorführer 5058E würde der Händler mit FL und Kabine übrigens gerne 48k haben wollen.
Lenkfix hat geschrieben:Dem TE sein Minitauro war ein einfacher robuster Traktor mit spritzigem Luftgekühltem sparsamen Motor, da können die JDs-Hirschkälber nicht mithalten.

Muss zugeben, war von der Leistungsentfaltung enttäuscht, auch im Vergleich zum NH. Will auf jeden Fall mit dem Claas noch fahren.
Tiros02
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
135 Beiträge • Seite 7 von 9 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 580lexion, Bing [Bot], kingkrapp

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki