Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 18:53

Neuer Schlepper, ein paar Fragen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
104 Beiträge • Seite 7 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schlepper, ein paar Fragen

Beitragvon Family Guy » So Dez 31, 2023 15:31

Das ist ein wenig Offtopik, aber auch eine Erfahrung.

1996 habe ich einen 105 Ps Zetor, 10540, für 54.000,-- DM neu gekauft, für die jüngeren, das sind etwa 27.000 €.
Der Schlepper war übersichtlich, hatte eine geräumige Kabine und lies sich gut fahren.
Da er bei mir nur vor der Spritze und für Transportarbeiten lief, hatte er bis 2012 nur etwa 3500 h gelaufen,
ich habe mich von dem Zetor getrennt, weil der Rückwärtsgang anfing, rauszuspringen.

Wenn es bei mir in der Nähe noch einen Zetorhändler gäbe, würde ich sicherlich noch ein Auge auf die Marke werfen.
An dem Schlepper war nicht viel kaputt und die Ersatzteilversorgung problemlos. Zetor war aber nie ein absoluter Exot auf dem deutschen Markt.

Von so einem Chinaexoten würde ich die Finger lassen, wenn nicht ein Händler direkt vor Ort ist, der mir auch eine prombte Ersatzteilversorgung garantiert.

Was mit Treckern aus China ohne Ersatzteiversorgung wird, hat ja Tinyburly oft genug geschrieben.
Das Ding war billig, hat 10 h gehalten und steht jetzt als Schrott in der Ecke.
Also hat die Stunde 800 € gekostet, davor möchte ich warnen.
Benutzeravatar
Family Guy
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Nov 04, 2016 14:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schlepper, ein paar Fragen

Beitragvon Claas_atos » So Dez 31, 2023 16:12

Wie gesagt ich sehe an dem arbos nichts das ihn besser macht als einen 40 Jahre alten europäischen Schlepper mit 6000-7000 Stunden weil da kommst mindestens auf die gleiche verbleibende Nutzungsdauer.

Heißt zwar immer an einem alten Traktor kann immer was sein aber das kann es bei dem auch...
Claas_atos
 
Beiträge: 72
Registriert: Sa Okt 02, 2021 9:13
Wohnort: Salzburg, Puch
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schlepper, ein paar Fragen

Beitragvon countryman » So Dez 31, 2023 19:14

Dass die indischen, türkischen,... Einfachschlepper aufgrund fehlender Abgastechnik nicht zulassungsfähig sind, damit werden wir uns abfinden müssen. Immerhin sehen diese Maschinen so aus als ob genug Material daran vorhanden wäre, dass sie nicht am ersten Schlagloch auseinander fallen. Aber: Was kosten diese Geräte wirklich? Einfachschlepper aus diesen Herstellungsländern gibt es ja auch von bekannten Marken zu kaufen, mit deren Gewährleistung und Service. Die sollten ja "nur" um Abgastechnik, Transport und ein bisschen Gedöns teurer sein. M.E. die bessere Alternative zu einem Produkt, das wirklich einfach nur das billigste sein will.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schlepper, ein paar Fragen

Beitragvon Optimist1985 » So Dez 31, 2023 20:30

Hab auch einen Chinabagger mit 1,8to, Kubota D722 Motor etc.
Für Hausgebrauch ausreichend, Drainagen reparieren oder auch mal graben.
Hab da nen kleinen Holzgreifer auch dazu, bin gespannt, damit gehts im Jänner mal in den Wald, nicht für große Dinger, aber alles was man sonst selber mit der Hand
aufrichtet soll der Bagger dann machen.

Hab auch einen Mecalac 11 CXI mit gut 8 to , Mobilbagger. Natürlich eine andere Liga mit dem Gewicht und Kraftvoll, aber im Wald und nassen Wiesen oder steilen Gelände nicht gut zu fahren wegen versenken und Kippgefahr, da ist der kleine Chinese halt im Vorteil,.....
Optimist1985
 
Beiträge: 791
Registriert: Di Mai 29, 2007 11:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schlepper, ein paar Fragen

Beitragvon Hans Söllner » So Dez 31, 2023 22:42

Na wenn ihr jetzt schon zu Minibaggern abdriftet....
Ich hab seit Januar 2022 einen E-Roller eines chinesischen Fabrikats. War damals das Einsteigermodell der Firma und war erst 2021 auf den Markt gekommen. Bin mit dem Teil wirklich sehr zufrieden. Das Ding hat nur einen Akku und die Reichweite ist begrenzt. Die größeren Typen hätten Doppelakku gehabt und mehr Reichweite. Es heißt nach ca. 650 Ladezyklen ist der Akku langsam mürbe. Jetzt hab ich mir zum Jahresbeginn 2023 mal Gedanken gemacht was wohl ein Ersatzakku kosten würde und den Hersteller mal angeschrieben, weil in der Online Ersatzteilliste der Akku nicht auftaucht. Kommt die schöne Antwort, dass mein Roller nur ein Sondermodell gewesen sei (nirgends stand das) und es leider keinen Ersatzakku gäbe. Das Modell war nur knapp 2-Jahre in Produktion und wurde dann scheinbar eingestellt, alle anderen Typen gibts noch. Wenn der Akku mürbe ist, kann ich den Roller quasi wegschmeißen da die Akkus der anderen Typen andere Maße haben. Toll oder? Gibt für ein nagelneues Produkt kein Ersatzteil....
Ich weis nicht ob mir das mit einem europäischen Fabrikat auch passiert wäre, aber ist schon eine Frechheit.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schlepper, ein paar Fragen

Beitragvon 2810 » So Dez 31, 2023 23:07

@Hans Söllner,
hast schon probiert bei akkuwerk.de ?
Auf seiner homepage ist ein Roller abgebildet.
Die Firna hat den Akku meiner Felco-Akkuschere erneuert.
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schlepper, ein paar Fragen

Beitragvon Hans Söllner » So Dez 31, 2023 23:13

Danke Dir, hab eben mal nachgesehen. Unter den aufgeführten E-Roller Akkus die die reparieren können ist Nova Motors leider nicht dabei :x
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schlepper, ein paar Fragen

Beitragvon 2810 » So Dez 31, 2023 23:25

Ruf einfach am Dienstag an, die sind hilfsbereit und finden evtl eine Lösung.
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schlepper, ein paar Fragen

Beitragvon countryman » Mo Jan 01, 2024 0:44

Dann haste nen neuen Akku der nirgendwo sonst passt und als nächstes raucht was anderes ab wofür es keine Teile gibt :roll:
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schlepper, ein paar Fragen

Beitragvon TomDeeh » Mo Jan 01, 2024 0:52

Hans Söllner hat geschrieben:Danke Dir, hab eben mal nachgesehen. Unter den aufgeführten E-Roller Akkus die die reparieren können ist Nova Motors leider nicht dabei :x


Hi ,
mit der Firma Frank aus der Nähe von SHA hab ich schon sehr gute Erfahrungen gemacht.
https://www.bss-akku.de/%C3%BCber-bss-akkuservice
Wenn alle Stricke reissen würde ich da mal anrufen.

countryman hat geschrieben:Dann haste nen neuen Akku der nirgendwo sonst passt und als nächstes raucht was anderes ab wofür es keine Teile gibt :roll:

Gut möglich sowas. Murphy wäre begeistert :D
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2616
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schlepper, ein paar Fragen

Beitragvon Optimist1985 » Mo Jan 01, 2024 8:26

Hans Söllner hat geschrieben:Na wenn ihr jetzt schon zu Minibaggern abdriftet....
Ich hab seit Januar 2022 einen E-Roller eines chinesischen Fabrikats. War damals das Einsteigermodell der Firma und war erst 2021 auf den Markt gekommen. Bin mit dem Teil wirklich sehr zufrieden. Das Ding hat nur einen Akku und die Reichweite ist begrenzt. Die größeren Typen hätten Doppelakku gehabt und mehr Reichweite. Es heißt nach ca. 650 Ladezyklen ist der Akku langsam mürbe. Jetzt hab ich mir zum Jahresbeginn 2023 mal Gedanken gemacht was wohl ein Ersatzakku kosten würde und den Hersteller mal angeschrieben, weil in der Online Ersatzteilliste der Akku nicht auftaucht. Kommt die schöne Antwort, dass mein Roller nur ein Sondermodell gewesen sei (nirgends stand das) und es leider keinen Ersatzakku gäbe. Das Modell war nur knapp 2-Jahre in Produktion und wurde dann scheinbar eingestellt, alle anderen Typen gibts noch. Wenn der Akku mürbe ist, kann ich den Roller quasi wegschmeißen da die Akkus der anderen Typen andere Maße haben. Toll oder? Gibt für ein nagelneues Produkt kein Ersatzteil....
Ich weis nicht ob mir das mit einem europäischen Fabrikat auch passiert wäre, aber ist schon eine Frechheit.


Welche Masse hat dein Akku/Akkus? Wichtig ist das du gleiche Volt zusammenbringst, und der wieder reinpasst, AH sollte ähnlich sein damit dein Ladegerät auch passt.
Hast du einen Akku oder mehr in Reihe geschaltet? Poste mal ein paar Bilder, denke da findet sicher hier jemand was passendes für dich.

lg
Optimist1985
 
Beiträge: 791
Registriert: Di Mai 29, 2007 11:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schlepper, ein paar Fragen

Beitragvon Hans Söllner » Mo Jan 01, 2024 11:06

Dann werd ich mich da in der kommenden Zeit mal drum kümmern. Der Akku wird vermutlich irgendwann im Laufe des Jahres 2025 so langsam mürbe sein. Aber ich werd die Firmen mal anschreiben ob die was machen können. Nein der Akku selbst ist ein Einzelakku 48 V, 26 Ah, 1248 Wh, 1,7KW Leistung, ca. 8 kg. Bei den größeren Typen sinds dann eben Doppelakku aber ich wollte erstmal testen ob diese E-Roller überhaupt etwas taugen bevor ich dann zuviel ausgebe. Folgendes Video hatte mich so überzeugt, dass ich genau den Typ gekauft hab. Den Akku sieht man bei Minute 0:35 und 6:48. https://www.google.com/search?client=fi ... swJ04,st:0
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schlepper, ein paar Fragen

Beitragvon 2810 » Mo Jan 01, 2024 13:52

Ist zwar weiter OT, aber @Hans Söllner: sieht gut aus, da sich das Gehäuse
vermutlich öffnen lässt (zerstörungsfrei). :wink:
War bei meiner Felco ähnlich : Akku nicht mehr lieferbar nach 29 Jahren :=
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schlepper, ein paar Fragen

Beitragvon Owendlbauer » Di Jan 02, 2024 9:55

@Hans Söllner
Ich hatte auch einen Nova e-Roller, einen eRetro-Star. Noch mit Bleiakkus, gekauft für meine Tochter für die tägliche Fahrt zum Bahnhof, 5 km. Die Bleiakkus haben nicht mal das erste Jahr überlebt, habe den Roller dann selbst auf LiIon umgerüstet, mit Hilfe dieses Akkus von Aliexpress: https://de.aliexpress.com/item/4000522995045.html?spm=a2g0o.order_list.order_list_main.15.52485c5f5G6uUc&gatewayAdapt=glo2deu. In meinem Fall 60V 30Ah. Damit waren ca. 50 km Reichweite drin. Müsstest halt nach deinen Daten suchen, ich denke, du könntest dort für deinen Roller auch fündig werden.

PS: Kurz nach der Umrüstung hat meine zweite Tochter den Roller dann geschrottet. Leider sind die billigen Plastik-Verkleidungsteile bei Nova Motors so teuer, dass sich eine Reparatur nicht mehr rechnete. Also hab ich den Roller zerlegt und in Einzelteilen verkauft.
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1143
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
104 Beiträge • Seite 7 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], RS 36, treerunner

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki