Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 21:23

Neuer Schlepper, ein paar Fragen

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
104 Beiträge • Seite 4 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schlepper, ein paar Fragen

Beitragvon Hans Söllner » Fr Dez 29, 2023 19:23

Groaßraider hat geschrieben:Ist wohl purer Zufall das der "Kö" und "macgy" sich hier am gleichen Tag angemeldet haben und beide aus Niederösterreich kommen.

Ja, ist allerdings ein großer Zufall....
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schlepper, ein paar Fragen

Beitragvon freddy55 » Fr Dez 29, 2023 19:47

Also ich brauch auch kein premium, aber nen Chinakracher schau ich nicht mal an, nicht zu verwechseln mit Japan. Hab ja auch vor nicht allzulanger Zeit einen Harz4 Deutz gekauft, Allrad, Kabine, 72 PS, war mit 26000,_ schon recht günstig. Und noch einen Carraro mit 54 PS für 20 t, machen beide was sie sollen, Händler in der Nähe. Eher würde ich noch Belarus fahren.

..
freddy55
 
Beiträge: 3911
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schlepper, ein paar Fragen

Beitragvon farmerli » Fr Dez 29, 2023 20:44

Der Kö vertreibt Arbos, MF, Kubota
farmerli
 
Beiträge: 236
Registriert: So Mai 26, 2013 17:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schlepper, ein paar Fragen

Beitragvon Der KÖ » Fr Dez 29, 2023 20:49

Groaßraider hat geschrieben:Ist wohl purer Zufall das der "Kö" und "macgy" sich hier am gleichen Tag angemeldet haben und beide aus Niederösterreich kommen.

Zufällig noch beide den gleichen Traktor verkaufen wollen :lol:


Das liegt daran, dass an dem Tag das alte Forum von landwirt.com abgedreht wurde. Dann wollten wohl einige auf ein neues Forum umsatteln. Ich bin dann aber beim landwirteforum.com hängen geblieben, weils da wesentlich freundlicher zugeht als hier, wo ich eine Zeit lang mitgelesen habe, aber meist nur gegenseitiges Zurechtweisen und Besserwisserei erlebt habe.

Ich "will" den Traktor nicht verkaufen, sondern ich habe den im Produktprogramm, neben MF und Kubota. Die Kunst ist den richtigen Traktor für die richtige Kundschaft und den richtigen Einsatz zu finden und zu empfehlen. Dazu muss man einfach auf die Bedürfnisse eingehen und sich mit dem Kunden auseinander setzen.

Dem Vollgas-"Profi" rate ich zu MF S (oder einer anderen high-end Marke, ich hab halt nur MF im Programm), dem Nebererwerbler MF M oder Kubota (oder Gleichwertiges der Konkurrenz) und dem Hobbybauern mit 100 Einsatzstunden p.a. reicht der Arbos völlig.

Aber mein Grundsatz lautet sowieso: kauf die Marke, die die nächste kompetente Werkstatt führt.

Großraider, bitte versuch nicht gleich irgendwelche schwachsinnigen Verschwörungstherorien zu verbreiten, der macgy war schon im alten Forum vom landwirt ein "Veteran" und dass wir nicht die gleiche Person sind, kannst dir vom frafra bestätigen lassen (der übrigens auch oft im landwirteforum.com mitschreibt).
Benutzeravatar
Der KÖ
 
Beiträge: 76
Registriert: Do Jan 21, 2021 17:07
Wohnort: Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schlepper, ein paar Fragen

Beitragvon Der KÖ » Fr Dez 29, 2023 20:52

farmerli hat geschrieben:Der Kö vertreibt Arbos, MF, Kubota



Danke, gleichzeitig geschrieben... :mrgreen:
Benutzeravatar
Der KÖ
 
Beiträge: 76
Registriert: Do Jan 21, 2021 17:07
Wohnort: Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schlepper, ein paar Fragen

Beitragvon Claas_atos » Fr Dez 29, 2023 21:06

Ich würde mir für den genannten Eisatz gebrauchten suchen mit wenig Stunden in gepflegtem Zustand zb.Ihc 633-833A, Steyr 958-975, Deutz Dx 3.60-3.90.....die haben eine gute Größe sind wendig und die Qualität stimmt.
Claas_atos
 
Beiträge: 72
Registriert: Sa Okt 02, 2021 9:13
Wohnort: Salzburg, Puch
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schlepper, ein paar Fragen

Beitragvon Groaßraider » Fr Dez 29, 2023 21:36

Hans Söllner hat geschrieben:
Groaßraider hat geschrieben:Ist wohl purer Zufall das der "Kö" und "macgy" sich hier am gleichen Tag angemeldet haben und beide aus Niederösterreich kommen.

Ja, ist allerdings ein großer Zufall....


Ja immer wieder schön anzusehen hier :D

User "Claas_atos" ist aber auch gut....Er weiß zwar nicht wo er herkommt :lol:
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schlepper, ein paar Fragen

Beitragvon Claas_atos » Fr Dez 29, 2023 21:39

Groaßraider hat geschrieben:
Hans Söllner hat geschrieben:
Groaßraider hat geschrieben:Ist wohl purer Zufall das der "Kö" und "macgy" sich hier am gleichen Tag angemeldet haben und beide aus Niederösterreich kommen.

Ja, ist allerdings ein großer Zufall....


Ja immer wieder schön anzusehen hier :D

User "Claas_atos" ist aber auch gut....Er weiß zwar nicht wo er herkommt :lol:


Hast du ein Problem?
Claas_atos
 
Beiträge: 72
Registriert: Sa Okt 02, 2021 9:13
Wohnort: Salzburg, Puch
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schlepper, ein paar Fragen

Beitragvon Groaßraider » Fr Dez 29, 2023 21:50

Claas_atos hat geschrieben:KxS dürfte man erfahren wo du wohnhaft bist um ein Bild vom Händlernetz in deiner Nähe zu haben?


Ich nicht Claas atos.... :lol:
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schlepper, ein paar Fragen

Beitragvon Der KÖ » Fr Dez 29, 2023 22:01

Groaßraider hat geschrieben:Ja immer wieder schön anzusehen hier :D



Lesen ist nicht so deine Stärke, oder?
Benutzeravatar
Der KÖ
 
Beiträge: 76
Registriert: Do Jan 21, 2021 17:07
Wohnort: Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schlepper, ein paar Fragen

Beitragvon Botaniker » Fr Dez 29, 2023 22:26

Unser Fuchse ließt halt selektiv was ihm passt. Kann man mit leben, wenn man ihn kennt. :wink:
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schlepper, ein paar Fragen

Beitragvon Claas_atos » Fr Dez 29, 2023 22:43

Groaßraider hat geschrieben:
Claas_atos hat geschrieben:KxS dürfte man erfahren wo du wohnhaft bist um ein Bild vom Händlernetz in deiner Nähe zu haben?


Ich nicht Claas atos.... :lol:


Hast heute Nacht in der Brotlade neben dem Scherz geschlafen oder warum glaubst dast lustig bist?
Claas_atos
 
Beiträge: 72
Registriert: Sa Okt 02, 2021 9:13
Wohnort: Salzburg, Puch
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schlepper, ein paar Fragen

Beitragvon macgy » Fr Dez 29, 2023 22:46

Moment Leute...ich hol mir Chip´s und Pocorn
Dat wird luuuustig.... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
macgy
 
Beiträge: 83
Registriert: Do Jan 21, 2021 11:44
Wohnort: Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schlepper, ein paar Fragen

Beitragvon Groaßraider » Sa Dez 30, 2023 0:07

Claas_atos hat geschrieben:
Groaßraider hat geschrieben:
Claas_atos hat geschrieben:KxS dürfte man erfahren wo du wohnhaft bist um ein Bild vom Händlernetz in deiner Nähe zu haben?


Ich nicht Claas atos.... :lol:


Hast heute Nacht in der Brotlade neben dem Scherz geschlafen oder warum glaubst dast lustig bist?


Gibst bei dir öfter solche geistige Ladehemungen?
Was fehlt bei dir neben deinen tollen Nick?
Was du von anderen forderst....

Kannst es ja noch im Profil ergänzen, eher du wieder solche Fragen stellst. Kommt besser als deine Antwort!

Flensburg oder Schneitzlreuth sind so Ortsangaben in Deutschland, alternativ in Österreich usw. andere

Immer schön sachlich bleiben! Nicht beleidigen!

Oder seid ihr so?
Botaniker, Kö, Margcy........
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schlepper, ein paar Fragen

Beitragvon Claas_atos » Sa Dez 30, 2023 7:44

Vielen Dank Groaßraider für deine weisenden Worte.

Zurück zum eigentlichen Thema.
Ich hätte beim Arbos einfach ein ungutes Gefühl.
Die Ersatzteilversorgung ist nicht garantiert denn wenn der Vertieb in Deutschland nicht mehr gegeben sein sollte weil warum auch immer dann schaust ganz schön durch die Finger. Da glaub ich ist Kubota noch die viel bessere Lösung.
Die Zugkraft wird sich mit 24 Zoll Bereifung auch sehr in Grenzen halten bezüglich Bodenbearbeitung.
Ich glaube halt nicht das die Arbos Traktoren so ausgereift sind wie 40 Jahre alter Traktoren eines namhaften Herstellers aus Europa.
Claas_atos
 
Beiträge: 72
Registriert: Sa Okt 02, 2021 9:13
Wohnort: Salzburg, Puch
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
104 Beiträge • Seite 4 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: ASK22, Bing [Bot], donot1986, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki