Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 28, 2025 22:35

Neuer Schmalspurschlepper

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
647 Beiträge • Seite 21 von 44 • 1 ... 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24 ... 44
  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Irgendenner » Sa Nov 12, 2016 1:10

das ding fährt sich super mit der gefederten vorderachse.
feldwege wod mit 15 km/h mim kopf an de kabinendecke hängst fährst mit 20km/h fast als wär nix...
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Fendt209V » So Nov 13, 2016 20:07

Wie siehts mit der Wendigkeit bei den neuen vorderachsgefederten modellen aus?
Fendt209V
 
Beiträge: 432
Registriert: Mo Apr 02, 2012 7:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Irgendenner » So Nov 13, 2016 21:03

hab jetzt nicht den direkten vergleich zwischen dem ohne va federung.der vorführer ging aber bei mir im hof besser rum wie mein schlepper und der ist wesentlich kürzer.
soweit ich mitbekommen habe sollen die sogar noch nen tick besser rumgehen wegen der achsgeometrie.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Quantum X » Mo Nov 14, 2016 15:37

Ich fahre seit 8 Jahren einen New Holland TN 75 V und hoffe das CNH auch bald einen T4.V mit Vorderachsfederung auf den Markt bringt. Oder ich muß den Hersteller wechseln :(
Quantum X
 
Beiträge: 24
Registriert: So Sep 02, 2012 13:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon dude » Mo Nov 14, 2016 16:48

NH bzw Case hatte ich mir auch angeschaut, aber ich muss sagen was Komfort in der Kabine und Hydraulik angeht, ist der SDF wesentlich besser. beim Getriebe nehmen sie sich nicht viel, außer dass der Deutz reduzierte Drehzahl bei 40kmh anbietet und die stop'n'go Funktion(beim betätigen der Bremse wird automatisch aus bzw wieder eingekuppelt)
dude
 
Beiträge: 434
Registriert: Mi Mai 21, 2008 13:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Irgendenner » Mo Nov 14, 2016 18:14

gerade das getriebe macht nen guten unterschied.5 gänge und 3 lastshaltstufen hatt der deutz der nh 4 gänge und 2 ls stufen die ein halbes jahr brauchen bisse schalten.
zumindest in der ausführung is ne ölbadkupplung verbautund keine stinkende trockenkupplung.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon winzer68 » Di Nov 15, 2016 8:17

Quantum X hat geschrieben:Ich fahre seit 8 Jahren einen New Holland TN 75 V und hoffe das CNH auch bald einen T4.V mit Vorderachsfederung auf den Markt bringt. Oder ich muß den Hersteller wechseln :(

Auch der neue NH T4 hat keine VA Federung.

Ich habe mich für den Deutz gegen den NH entschieden aus fg. Gründen.

- besseres Platzangebot in der Kabine
- besseres Getriebe Ausstatung : 2fach LS stop und go
- Gefederte VA
-Tempomat (Motordrehzahlspeicher) Konstante Drehzahl bergauf und bergab
-Vieradbremse ohne Allradzuschaltung

allerdings ist der Deutz auch teuerer
Mehrpreis ca. 10000.- €
winzer68
 
Beiträge: 39
Registriert: Mi Jan 29, 2014 11:29
Wohnort: Markgräflerland/Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Renaissance » Di Nov 15, 2016 12:47

winzer68 hat geschrieben:
Ich habe mich für den Deutz gegen den NH entschieden aus fg. Gründen.

- besseres Platzangebot in der Kabine
- besseres Getriebe Ausstatung : 2fach LS stop und go
- Gefederte VA
-Tempomat (Motordrehzahlspeicher) Konstante Drehzahl bergauf und bergab
-Vieradbremse ohne Allradzuschaltung


Der Tempomat ist Gold wert und war damals mein Hauptgrund für den Same und gegen den Case.
Ist einfach so entspannend beim Spritzen :)
Renaissance
 
Beiträge: 250
Registriert: Mo Jan 09, 2012 20:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Irgendenner » Di Nov 15, 2016 14:30

die gefederte vorderachse macht da auch den preisuntershied aus.ohne tuen die schlepper sich preislich nicht viel.
aber ohne die gefederte achse macht das ding für mich auch keinen sinn, genau das ist das interessante an dem schlepper.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon winzer1 » Di Nov 15, 2016 14:38

Ich muß winzer68 recht geben, hab mich vor 3 Jahren für Deutz entschieden, allerdings stand die gefederte VA noch nicht
zur Debatte. Ansonsten alles meine Gedanken, 4-Rad- Bremse, geräumigere Kabine, verrohrte Hydraulik, Tempomat( super bei allen Arbeiten im Weinberg),
sehr enger Wendekreis. Bin sehr zufrieden und würde ihn mir heute mit gefederter VA kaufen.
winzer1
 
Beiträge: 166
Registriert: Fr Mai 04, 2007 14:34
Wohnort: Mittelhaardt/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon winzer68 » Di Nov 15, 2016 15:34

Der Preisunterschied kommt nicht nur durch die Gf. Vorderachse zustande . Preislich war der NH nicht zu schlagen.
winzer68
 
Beiträge: 39
Registriert: Mi Jan 29, 2014 11:29
Wohnort: Markgräflerland/Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Renaissance » Di Nov 15, 2016 18:10

winzer68 hat geschrieben:Der Preisunterschied kommt nicht nur durch die Gf. Vorderachse zustande . Preislich war der NH nicht zu schlagen.


Was ein NH kostet kann ich nicht sagen, aber der Case und der Same waren vor 2 Jahren praktisch identisch vom Preis.
Renaissance
 
Beiträge: 250
Registriert: Mo Jan 09, 2012 20:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Quantum X » Sa Nov 19, 2016 15:15

Ich glaube auch das NH oder besser gesagt CNH keine Interese an eine Weiterentwiklung ihres Weinbauschlepper hat, die Stückzahlen werden zu gering sein. Was haben sie die letzten 14jahre seit es das Modell gibt schon großartig verändert. Neuer Motor glar wenn man mit den alten die Abgasnorm nicht mehr ereicht muß man halt einen moderneren einbauen.Und die Werksseitige Hydraulik ist auch Mist mit dem Hydraulikblock von Kuhn oder Wagner ist man besser bedient und Stufenlos und gefederte Vorderachse kommen nie.
Quantum X
 
Beiträge: 24
Registriert: So Sep 02, 2012 13:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Irgendenner » Sa Nov 19, 2016 19:48

die haben ne halbe disco eingebaut im amatiurenbrett... das wars aber auch bald schon.
vor locker 10 jahren hieß es schon das es bald einer mit stufenlosem getriebe und ne gefederter vorderachse kommen soll...

same z.b hatte vor jahren mal nen frutteto mit stufenlosem getriebe vorgestellt, glaube war aber nurn prototyp oder sowas.

die verkaufen halt alle auch viel im internationalen markt und dort kaufen die meisten die schlepper mit spartanischer ausstattung, haben pro gerät ein hydraulikagreggat und joysticksteuerung und alles vorne oder hinten am 3 punkt und selten was im zwischenachsbereich.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Hans Söllner » Sa Nov 19, 2016 20:19

Bei SDF hieß es damals (2007), dass sich das hauseigene TTV-Getriebe auch für den Einbau in einen Plantagenschlepper eigne. So Recht hat mans allerdings noch nicht angepackt und den Standardmodellen den Vorzug gegeben. Es ist aber auch wirklich so, dass viele Länder dieser Erde nur die einfache Variante kaufen und TTV da wenig Stückzahl machen würde. Andererseits ist SDF mit der größte Produzent von Plantagenschleppern und ich denke schon, dass man das die kommenden Jahre endlich anpackt. Die neue Vorderachsfederung findet ja bereits sehr guten Anklang wie ich lese.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8402
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
647 Beiträge • Seite 21 von 44 • 1 ... 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24 ... 44

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], Cowboy74, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki