Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 28, 2025 14:04

Neuer Schmalspurschlepper

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
647 Beiträge • Seite 19 von 44 • 1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 44
  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Franz Ferdinand der 1. » Fr Okt 24, 2014 6:55

Winzerjo hat geschrieben:
2014_09_25_5gv_large.jpg
2014_09_25_5gn_large.jpg
2014_09_25_5gf_large.jpg


Ab 2015!

Diese neue Serie wurde speziell darauf optimiert, Kunden mit Obst- oder Weinbaubetrieben oder bei anderen Anwendungsbereichen, die eine schmale Spurweite erfordern, ein hohes Niveau an Komfort, Leistung, Hydraulikleistung und Wendigkeit zu bieten.

Die Traktoren der Serien 5GF, 5GN und 5GV sind erhältlich mit einer offenen Fahrerplattform oder einer neu gestalteten, breiten Kabine mit bester Sicht und höchstem Fahrkomfort. Darüber hinaus stehen eine breite Auswahl an Getriebevarianten, Zapfwellen- und Hydraulikoptionen vom Einstiegs- bis zum Premium-Bereich zur Verfügung. Einige Beispiele:

12V/12R-Gang-Getriebe bis zu einem 24V/12R-Gang PowrReverser Getriebe mit Allradantrieb 540/540E Zapfwelle oder 540/1000 Zapfwelle mit Wegzapfwelle Doppelpumpen-Hydrauliksystem mit zwei mechanischen ZSG oder Dreifachpumpen-Hydrauliksystem mit vier elektro-hydraulischen ZSG inklusive sieben Zwischenachs-kupplungen.

Das Hydrauliksystem bietet reichlich Leistung; in der Ausstattung mit drei Pumpen fördert es bis zu 122,5 l/min. Für erhöhten Bedienkomfort können Anbaugeräte bei Verwendung der elektrohydraulischen ZSG-Option per Tastendruck am Joystick bedient werden.

Der Dreipunkt-Kraftheber bietet serienmäßig eine Hubleistung von 2590 kg; mit zusätzlichen Hubzylinder kann diese auf 3100 kg erhöht werden. Neue Bedienelemente ermöglichen die hydraulische seitliche Steuerung des Krafthebers, wodurch der Einsatz heckmontierter Anbaugeräte auf engem Raum vereinfacht wird.

Außerdem kann der Fahrer das Anbaugerät manuell parallel zum Boden einstellen, wenn zum Beispiel am Hang gearbeitet wird. Vervollständigt wird das Angebot an John Deere Spezialtraktoren für 2015 mit den Niedrigdach-Traktoren der Serie 5GL. Die allradgetriebenen Modelle mit 75 und 85 PS verfügen über eine offene Fahrerplattform und ein 24V/24R-Gang Sync Reversierer Getriebe mit mechanischer Lastschaltung. Sie eignen sich besonders für Weinbau mit Spalieren.



Habe ihn schon gesehen und gefahren, sieht gut aus vor allem der integrierte Joystick.
Franz Ferdinand der 1.
 
Beiträge: 939
Registriert: Do Okt 04, 2007 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Omega659 » Fr Okt 24, 2014 18:06

Hallo,
Hab den Schlepper ebenfalls in Italien gesehen und auch draufgesessen.
Leider ist die Kabine nicht größer und breiter wie beim Vorgänger den ich schon gefahren habe.
Der MF 3600 der im selben Werk gebaut wird bietet eine Comfort Kabine an in der wesentlich mehr Platz ist.
Hab zwei Fahrer in der Familie die knapp unter 2m oder sogar über 2m groß sind, da ist Platz schon ein Argument.
Außerdem soll der "Neue" wohl einen Iveco-Motor haben. Schade um den tollen 4,5 l 4 Zylinder !!
Ich würde sehr gerne auch neben meinen Ackerschleppern auch einen John Deere Schmalspurschlepper fahren und laß mich mal von einer Vorführung überraschen.

Viele Grüße von der Nahe : Omega 659
Omega659
 
Beiträge: 143
Registriert: Do Jul 01, 2010 13:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon alterbachwatz » Sa Okt 25, 2014 9:11

Guckst Du hier.
Erfahrungsbericht mit einem John Deere Schmalspurschlepper.

kubota-traktoren-t19360-45.html
Die Weisheit eines Menschen misst man nicht nach seinen Erfahrungen, sondern nach seiner Fähigkeit, Erfahrungen zu machen.
George Bernard Shaw
alterbachwatz
 
Beiträge: 28
Registriert: Mi Feb 06, 2013 17:53
Wohnort: daheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Omega659 » Sa Okt 25, 2014 10:26

Hallo,
Die Probleme mit der Kupplung sind mir von Kollegen bekannt die auch ein 10er Modell fahren.
Aktuell wäre aber der 5 GV bzw.der Neue der im Frühjahr vorgestellt wird.
Der Kubota scheint eine interresante Alternative zu sein.
Kenne hier aber keinen Händler an der Nahe,hab aber einen Schlepper in Bad Kreuznach fahren sehen.

Omega 659
Omega659
 
Beiträge: 143
Registriert: Do Jul 01, 2010 13:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon alterbachwatz » Sa Okt 25, 2014 13:31

So sahen die Kotflügel meines John Deere Schmalspurschleppers nach nur 6 Jahren aus, ursächlich war die fehlende Grundierung des Blechs. Der Schlepper war eine reine Katastrophe. Bei den Ackerschleppern sieht es da wohl anders aus,wie ich bei uns im Ort feststellen konnte, die werden ja auch in Deutschland gefertigt.
Dateianhänge
PICT0001 (1)bearbeitet.jpg
Kotflügel J.DEERE 5510SN (8) - Kopie.JPG
Kotflügel J.DEERE 5510SN (8) - Kopie.JPG (167.65 KiB) 4826-mal betrachtet
Kotflügel J.DEERE 5510SN (7) - Kopie.JPG
Kotflügel J.DEERE 5510SN (6) - Kopie.JPG
Kotflügel J.DEERE 5510SN (3) - Kopie - Kopie - Kopie.JPG
Die Weisheit eines Menschen misst man nicht nach seinen Erfahrungen, sondern nach seiner Fähigkeit, Erfahrungen zu machen.
George Bernard Shaw
alterbachwatz
 
Beiträge: 28
Registriert: Mi Feb 06, 2013 17:53
Wohnort: daheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Obsti » Sa Okt 25, 2014 17:21

Omega659 hat geschrieben:Hallo,
Die Probleme mit der Kupplung sind mir von Kollegen bekannt die auch ein 10er Modell fahren.
Aktuell wäre aber der 5 GV bzw.der Neue der im Frühjahr vorgestellt wird.
Der Kubota scheint eine interresante Alternative zu sein.
Kenne hier aber keinen Händler an der Nahe,hab aber einen Schlepper in Bad Kreuznach fahren sehen.

Omega 659


Hallo Omega 659
die Firma Franzmann in Bretzenheim/Nahe hat die Vertretung von Kubota.


gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Lohnfilter » Sa Okt 25, 2014 18:00

Hallo Omega :-),

die Händlervertretung kennst du ja nun. Wenn do wissen willst wo die Kubota laufen und wie sie sich verhalten ruf mal deinen Dienstleister an. Der kann die auch erzählen was schon dran war und geändert wurde. Die Betriebe sind sehr zufrieden und einer bekommt einen neuen dazu so wie es aussieht. Das größte Problem an den Schleppern ist das sie keiner kennt und zu schätzen weiß weil sie nicht zu den etablierten Marken gehören.

Markus
Lohnfilter
 
Beiträge: 99
Registriert: Fr Jan 19, 2007 22:59
Wohnort: an der Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Winzerjo » Sa Dez 27, 2014 12:25

Video vom neuen John Deere Schmalspurschlepper für die, die es noch nicht gesehen haben.

https://www.youtube.com/watch?v=dydox1eScFU
Zuletzt geändert von Winzerjo am Sa Dez 27, 2014 12:32, insgesamt 1-mal geändert.
Winzerjo
 
Beiträge: 221
Registriert: Mi Apr 11, 2012 19:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Winzerjo » Sa Dez 27, 2014 12:28

SDF stellt neue gefederte Vorderachse mit Einzelradaufhängung vor!



622677.jpg
622677.jpg (313.16 KiB) 4234-mal betrachtet
Winzerjo
 
Beiträge: 221
Registriert: Mi Apr 11, 2012 19:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Frutteto 75 » Mo Dez 14, 2015 15:21

Ich stells mal hier rein, vielleicht kann mir ja jemand helfen: post1354760.html#p1354760

Danke!
Frutteto 75
 
Beiträge: 342
Registriert: Sa Mai 10, 2008 10:54
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon winzer68 » Mo Mai 30, 2016 20:34

Hallo,
offenbar neuer New Holland Schmalspurschlepper im Anflug.
Dateianhänge
new-holland-t480v.JPG
new-holland-t480v.JPG (44.3 KiB) 1542-mal betrachtet
winzer68
 
Beiträge: 39
Registriert: Mi Jan 29, 2014 11:29
Wohnort: Markgräflerland/Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon dude » Mo Mai 30, 2016 23:29

fährt jemand einen same frutteto active drive, also mit der VA-Federung?
Erfahrungen, Probleme? also generell aber auch speziell zur VA...
dude
 
Beiträge: 434
Registriert: Mi Mai 21, 2008 13:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Frutteto 75 » Di Mai 31, 2016 6:24

Ich denke da sind noch kaum welche ausgeliefert...
Frutteto 75
 
Beiträge: 342
Registriert: Sa Mai 10, 2008 10:54
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Irgendenner » Di Mai 31, 2016 6:49

vorführer sollen juni juli kommen hieß es anfang des jahres...
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon dude » Di Mai 31, 2016 8:59

ok, und sonstiges zum same?

case bzw. new holland laufen hier einige. man hat in letzter zeit aber viel negatives gehört. gerade vor 2 wochen ein 95ps nh mit kapitalem motorschaden weil die ölpümpe kein öl mehr gefördert hat, anscheinend ein bekanntes problem. bei einem kollegen wurde ein quantum 65v ausgeliefert, der offenbar irgendwie durch die endmontage geschleust wurde. die kabine war nicht richtig montiert, teilweise schrauben vergessen...
dude
 
Beiträge: 434
Registriert: Mi Mai 21, 2008 13:54
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
647 Beiträge • Seite 19 von 44 • 1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 44

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fritten, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Sebbo

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki