Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 28, 2025 4:11

Neuer Schmalspurschlepper

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
647 Beiträge • Seite 16 von 44 • 1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 44
  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Barriquefass » Mo Dez 02, 2013 19:51

Wo es einmal passt da passt es immer!



was hat denn die Fa. Sechziger da fürn MC Cormick schmalspur da aufm Hof stehen? Noch nie gesehen.
Barriquefass
 
Beiträge: 445
Registriert: Do Jul 01, 2010 15:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Dex509 » Di Dez 03, 2013 19:08

Mc Cormick ist Landini.
Dexheimer schraubt doch gerade am Mc Cormick.
Dex509
 
Beiträge: 20
Registriert: Mi Jan 30, 2013 18:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Schorletrinker » Mi Dez 04, 2013 7:52

Den 207er(oder die 20x V Serie allgemein hat mit 440/65-24 mit 138cm Außenbreite, bei 130cm wäre müsste sich der Radkasten in Luft auflösen! Nur mal so als Anmerkung.
mfg
Schorletrinker
 
Beiträge: 145
Registriert: Mi Jan 30, 2008 9:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Lemberger » Mo Dez 09, 2013 19:43

OK ich gebe mich geschlagen. Da ich mal ganz genau nachgemessen habe, kann ich euch sagen, daß ihr Recht habt. Es sind keine 130cm Außenbreite, sondern 132cm.
Lemberger
 
Beiträge: 303
Registriert: Mo Dez 20, 2010 15:56
Wohnort: Hohenlohe, Baden-Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon johndeere6330 » Mo Dez 09, 2013 21:46

Wie du aber mit 1,32 durch 1,60 Anlagen kommst bleibt mir ein Räsel...die Reben stehen mittig auf 1,60 kommt ein pfahl kann man ca. 10 cm abziehen... ok.... dann mindestens 10 cm auf jeder seite "luft" wären wir bei 1,30 das mag im Frühjahr noch gehen aber wenn da noch was in der Traubenzone hängt hat man doch schon geherbstet :regen:

Aber lassen wir das, letztendlich hilft nur im eigenen Wengert ausprobiern...
johndeere6330
 
Beiträge: 166
Registriert: Di Mär 24, 2009 21:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Irgendenner » Mo Dez 09, 2013 22:17

das geht alles.
man sollte halt auch ne ordentliche laubwand haben wo nix kreuz und quer nebenraushängt :wink:
ich fahre mit 1,25m an den hinterrädern durch 1,50er anlagen mit teilweise nur 1,40meter durchfahrtsbreite und hab noch keine schäden an den trauben durch die räder gehabt.
was bis zu den rädern kommen sollte hatt vorher der laubschneider erledigt...
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon freddy55 » Di Dez 10, 2013 19:39

Ich fahre auch mit bis 1,32 m breiten Schleppern in 1,50 u. 1,60 Anlagen aber die sind ja Auslaufmodell.
Es ist Blödsinn einen neuen Schlepper von solch alten Anlagen abhängig zu machen.
Die Anlagen müssen sich den Maschinen anpassen und nicht umgekehrt, sonst kommst du nie auf einen grünen Zweig.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon winz!!! » Di Dez 10, 2013 21:48

freddy55 hat geschrieben:Ich fahre auch mit bis 1,32 m breiten Schleppern in 1,50 u. 1,60 Anlagen aber die sind ja Auslaufmodell.
Es ist Blödsinn einen neuen Schlepper von solch alten Anlagen abhängig zu machen.
Die Anlagen müssen sich den Maschinen anpassen und nicht umgekehrt, sonst kommst du nie auf einen grünen Zweig.


alles richtig gemacht, volle Zustimmung :prost:
Gruß aus Rheinhessen

http://www.youtube.com/watch?v=pudOFG5X ... re=related
winz!!!
 
Beiträge: 723
Registriert: So Feb 18, 2007 16:56
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Irgendenner » Di Dez 10, 2013 21:52

ich muß immernoch an nen bekannten denken...
er hatte nen alten dexheimer und steyr und wollte nen neuen schlepper mit kabine und klimaanlage haben der nicht so wackelt wegem maischewagen fahren...
nach langem hin und her hatter sich nen new holland mit asphalttrennscheiben zugelegt damit er nur knapp über 1,10 meter oder sowas breit ist.
das alles nur wegen seinen 3 1,60er anlagen die er damals hatte.inzwischen hatter se alle rausgehackt und nen "wackligen" schmalen schlepper und hatts bereut den mit den schmalen schlappen zu kaufen wegen den 3 hecken...
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon johndeere6330 » Di Dez 10, 2013 22:42

Ja prinzipiell muss ich euch natürlich zustimmen !

Nur leider ist bei uns das Problem das zum einen einige Anlagen erst einige Jahre alt sind und zum anderen der Großteil neuer Pachtflächen noch auf 1,60m steht und da man diese auch nur nach und nach umstellen kann brauchen wir eben einen schlepper der auch noch durch 1,60 Anlagen kommt.

Wie sollen wir das denn mit den 1,60 Anlagen machen die erst ein paar Jahre alt sind..wieder rausreisen ?? :regen:
johndeere6330
 
Beiträge: 166
Registriert: Di Mär 24, 2009 21:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Barriquefass » Mi Dez 11, 2013 6:41

Dann hack halt jede 3. Reihe raus!
Barriquefass
 
Beiträge: 445
Registriert: Do Jul 01, 2010 15:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Wormi » Mi Dez 11, 2013 8:00

Jede 2. raus und Minimalschnitt! :klug: :=
Benutzeravatar
Wormi
 
Beiträge: 181
Registriert: Sa Dez 12, 2009 22:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Irgendenner » Mi Dez 11, 2013 13:37

johndeere6330 hat geschrieben:Ja prinzipiell muss ich euch natürlich zustimmen !

Nur leider ist bei uns das Problem das zum einen einige Anlagen erst einige Jahre alt sind und zum anderen der Großteil neuer Pachtflächen noch auf 1,60m steht und da man diese auch nur nach und nach umstellen kann brauchen wir eben einen schlepper der auch noch durch 1,60 Anlagen kommt.

Wie sollen wir das denn mit den 1,60 Anlagen machen die erst ein paar Jahre alt sind..wieder rausreisen ?? :regen:


sei froh das die anlagen 1,60 breit sind und nicht nur 1,50 und mach dir da nicht zuviele gedanken drum und hol nen schlepper mit max 1,30m breite und fahr durch.
wieso habt ihr überhaupt anlagen auf 1,60 gepflanzt ? die letzten 10-15 jahre pflanzt doch keiner mehr unter 2 meter
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon powerr » Mi Dez 11, 2013 18:07

kann nur lachen und kopf schütteln.die 10 cm unterschied,wie wichtig.dann kauft man nach paar jahren breite reifen,oder felgen oder verstellt die felge.warum werden überhaupt noch teuere schmalspur schlepper kauft??da gibts doch die günstigen kompakt schlepper.75 ps,allrad,kabine, 170 cm aussenbreite,und das alles für 30000 euro.da hab ich bei 2 anlagen genauso viel-wenig platz.
powerr
 
Beiträge: 34
Registriert: Mo Nov 12, 2012 22:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon johndeere6330 » Mi Dez 11, 2013 18:53

Irgendenner hat geschrieben:wieso habt ihr überhaupt anlagen auf 1,60 gepflanzt ? die letzten 10-15 jahre pflanzt doch keiner mehr unter 2 meter


Tja wenn ich das wüsste, bin erst seit ein paar Jahren in dem Alter bei sowas mitzubestimmen :wink:

Bei uns werden aktuell noch Anlagen mit 1,80 gepflanzt da die meisten mit dem 15 Jahre alten Schmalspur mit 1,10 m Außenbreite da ja locker durchkommen und deshalb wurde wahrscheinlich auch soo lange an 1,60 festgehalten ...
johndeere6330
 
Beiträge: 166
Registriert: Di Mär 24, 2009 21:04
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
647 Beiträge • Seite 16 von 44 • 1 ... 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19 ... 44

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], huabermaxl2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki