Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 26, 2025 1:47

Neuer Schmalspurschlepper

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
647 Beiträge • Seite 14 von 44 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 44
  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Irgendenner » So Sep 29, 2013 21:18

freddy das ist mal ne akzeptable höhe.
meiner hebt auch ca 75-80cm hoch

ich denke das es fast alle schlepper können die auf kat2 ausgelegt sind.
bei den meisten deutschen schleppern gibts teilweise schon probleme "richtige" kat1 geräte anzuhängen, da kaum ein deutscher weinbaugerätehersteller sich an normen halten kann.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon hh85 » Di Okt 01, 2013 18:34

hab ich auch schon oft gedacht, jedes mal wenn man die Spritze ab und den Mulcher anhängt muss man die Unterlenker verstellen.
Der Sinn von DIN-Normen wird hier deutlich!
hh85
 
Beiträge: 842
Registriert: Mi Jan 19, 2011 20:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Obsti » Fr Nov 08, 2013 17:23

Beim Neukauf eines Traktors sollte man unbedingt auf die zulässige Anhängelast achten. Die Anhängelast ist von Hersteller zu Hersteller sehr unterschiedlich.



Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon joep » Mo Nov 11, 2013 20:13

Habe gerade meine Fahrzeugbriefe durchgeschaut, steht nirgends etwas von zulässiger Anhängelast??
joep
 
Beiträge: 52
Registriert: Di Sep 23, 2008 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Weinbauer » Di Nov 12, 2013 12:30

die hängt m.E. vom zugmaul(hersteller) ab und nicht vom schlepper. bisher war noch auf jedem zugmaul, welches ich an einem schlepper gesehen habe, die entsprechende angabe abzulesen.
Was dem Menschen dient zum Seichen, damit schafft er seinesgleichen. (Heinrich Heine)
Weinbauer
 
Beiträge: 2864
Registriert: Mo Okt 18, 2004 22:31
Wohnort: pfalz :)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Barriquefass » Di Nov 12, 2013 12:47

Das steht bei mir im fahrzeugschein unter O.1 und O.2 gebremst und ungebremst. Unten bei 22 noch zusatzweise die maximsllasten für Auflauf und unabhängige bremsen. Demnach darf ich am Unimog ungebremst weniger dranhängen wie am WeinbergTraktor.
Barriquefass
 
Beiträge: 445
Registriert: Do Jul 01, 2010 15:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Irgendenner » Di Nov 12, 2013 14:26

bei mir steht drin 750 kg ungebremst und 16 000 kilo gebremst was 2 x 8 tonner auflaufgebremst bedeutet.
das wird bei ziemlich jedem schlepper gleich sein, außer bei druckluft.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Barriquefass » Di Nov 12, 2013 16:48

Irgendenner hat geschrieben:bei mir steht drin 750 kg ungebremst und 16 000 kilo gebremst was 2 x 8 tonner auflaufgebremst bedeutet.
das wird bei ziemlich jedem schlepper gleich sein, außer bei druckluft.



Was hast du denn da für ne Möhre :mrgreen: Ich hab 18000 gebremst, 1500 ungebremst. :lol: :wink:
Barriquefass
 
Beiträge: 445
Registriert: Do Jul 01, 2010 15:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon winzer1 » Mi Nov 13, 2013 16:18

18000kg gebremst und 2000kg ungebremst, laut FZ-Schein.
winzer1
 
Beiträge: 166
Registriert: Fr Mai 04, 2007 14:34
Wohnort: Mittelhaardt/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Barriquefass » Do Nov 14, 2013 8:06

Wobei ich zugeben muss, dass 18 Tonnen an nem Schmalspur Schlepper schon ziemlich gewagt sind.
Barriquefass
 
Beiträge: 445
Registriert: Do Jul 01, 2010 15:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Irgendenner » Do Nov 14, 2013 13:08

die 18 tonnen darfst eh nur mit druckluft fahren wenn.ich meine das du sogar mit druckluft 32 tonnen dranhängen darfst.

wenn man bedenkt das manche aufnem 8 tonner 3 seitenkipper 10 tonnen trauben haben und davon gleich 2 hintereinander das sind dann schonmal 20 tonnen ladung + anhängergewicht und das an nem schmalspurschlepper n8
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon winz!!! » Do Nov 14, 2013 16:32

Irgendenner hat geschrieben:

wenn man bedenkt das manche aufnem 8 tonner 3 seitenkipper 10 tonnen trauben haben n8



unmöglich, es sei du hast 3m aufstecker drauf :D
Gruß aus Rheinhessen

http://www.youtube.com/watch?v=pudOFG5X ... re=related
winz!!!
 
Beiträge: 723
Registriert: So Feb 18, 2007 16:56
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Barriquefass » Do Nov 14, 2013 16:59

Wieso unmöglich?
Barriquefass
 
Beiträge: 445
Registriert: Do Jul 01, 2010 15:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Irgendenner » Do Nov 14, 2013 17:48

warum unmöglich? da geht sicher auch noch mehr :wink:
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Barriquefass » Do Nov 14, 2013 19:08

Je nach dem, wie steil noch gefahren werden muss. Bei gesunden Riesling gehen auch 11.
Barriquefass
 
Beiträge: 445
Registriert: Do Jul 01, 2010 15:32
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
647 Beiträge • Seite 14 von 44 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 44

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki