Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 26, 2025 1:47

Neuer Schmalspurschlepper

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
647 Beiträge • Seite 12 von 44 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 44
  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Fendt209V » Mi Aug 21, 2013 11:44

die Vorderachsfederung ist im Gelände sehr komfortabel, und verhindert das aufschaukeln des gespanns, wer es selber noch nicht gefahren ist, sollte nicht Mutmaßen!!! Ausprobieren und sich davon Überzeugen!
Fendt209V
 
Beiträge: 432
Registriert: Mo Apr 02, 2012 7:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Irgendenner » Mi Aug 21, 2013 12:20

Barriquefass hat geschrieben:Wieviel bringt die gefederte Vorderachse für den Fahrer, wo man doch auf der Hinterachse hockt?

Volle Straßenfahrt? Gibts mittlerweile Spritzen, die für 40 km/h zugelassen sind? Also eine mit Kennzeichen , Plakette und 40 Km/h Schild hinten drauf hab ich noch keine im Weinbau gesehen.!


darfst doch 40 fahren mit der spritze...
da die spritze in den unterlenkern drin hängt zählt se nicht als anhänger sondern als anbaugerät.
da darfst so shcnell fahren wie bei ner anbauspritze oder mulcher etc...

sonst wären alle spritzen illegal da ungebremste anhänger normalerwiese nicht über 750kilo haben dürfen...
dann hast aber ne 1000 oder 1500 liter spritze dran...
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Irgendenner » Mi Aug 21, 2013 12:24

Fendt209V hat geschrieben:die Vorderachsfederung ist im Gelände sehr komfortabel, und verhindert das aufschaukeln des gespanns, wer es selber noch nicht gefahren ist, sollte nicht Mutmaßen!!! Ausprobieren und sich davon Überzeugen!


da kommt es aber auch stark auf den schlepper und die bereifung drauf an etc...
bin letztens nen 208er fendt gefahren und hab da mal bissel mit der vorderachsfederung rumgepielt.mit vorderachsfederung kommst dir vor wie aufem frachter und ohne wie aufem rettungsboot in seenot.
andere schlepper stehen da stabiler ohne vorderachsfederung
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon pege » Mi Aug 21, 2013 15:26

[quote="Barriquefass"]Wieviel bringt die gefederte Vorderachse für den Fahrer, wo man doch auf der Hinterachse hockt?

eine ganze menge. ich kann die federung während der fahrt abschalten, weil ein elektromagnetventil verbaut ist. der unterschied ist krass...
wer noch nie eine hatte, vermisst sie auch nicht, weil er den unterschied nicht kennt.
...KEIN JETPILOT, ...KEIN ASTRONAUT, TROTZDEM HIMMELSSTÜRMER...
PeGe

ein gutes pferd springt nicht höher, als es muss!!!
Benutzeravatar
pege
 
Beiträge: 425
Registriert: Mi Feb 27, 2008 23:06
Wohnort: Rheinhessen (Wonnegau)
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Lethermann » Mi Aug 21, 2013 19:57

hy

..legt euch doch sowas zu ....macht beim arbeiten noch humus .. :lol: :lol: ..und die frau kann drauf reiten .. :wink: :wink:

http://www.zvw.de/inhalt.winterbach-ker ... a98ec.html


gruss r.
Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.
Orson Welles (06.05.1915 - 10.10.1985)

:lol: .. länger wie Paule 1 im Landtreff .. :lol:
Benutzeravatar
Lethermann
 
Beiträge: 643
Registriert: Fr Okt 21, 2005 22:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Fendt209V » Mi Aug 21, 2013 20:49

Bei den V Fendt ist es sehr deutlich, aber egal wie breit, mit federung ist es um einiges komfortabler, Jetzt liegt es an euch, ausprobieren und überzeugen lassen, oder bleiben lassen :)
Fendt209V
 
Beiträge: 432
Registriert: Mo Apr 02, 2012 7:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Obsti » So Sep 08, 2013 18:23

Hallo Kollegen
fährt von euch jemand den neuen MF der 3600 er Serie.

Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Franz Ferdinand der 1. » Mi Sep 11, 2013 12:59

Reine Schrottmaschine, ist ja auch ein Claas
Franz Ferdinand der 1.
 
Beiträge: 939
Registriert: Do Okt 04, 2007 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Irgendenner » Mi Sep 11, 2013 14:54

ist kein claas... kommt nur ausem selben werk wie claas und john deere...
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Altländer » Mi Sep 11, 2013 19:45

Ist aber trotzdem Schrott,das Ding hat´n Getriebe wie aus´m Mittelalter
Altländer
 
Beiträge: 124
Registriert: Di Mai 22, 2007 19:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Irgendenner » Mi Sep 11, 2013 20:50

hier in der nähe fahren 2 mit neueren mf rum.
die sagen beide nix schlechtes über die kisten.
was fürn getriebe haben die ?
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Franz Ferdinand der 1. » Do Sep 12, 2013 14:59

24 x 12 hydraulische Wendeschaltung und Lastschaltstufe,
24 x 24 mechanische Wendeschaltung u. Lastschaltstufe
und normales mechanische Getriebe mit mech. Wendeschaltung.

Bis auf dem Motor sind die Traktoren gleich, werden auch im
selben Werk in Agritalia gebaut.

Ich weiß von was ich spreche!
Franz Ferdinand der 1.
 
Beiträge: 939
Registriert: Do Okt 04, 2007 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon powerr » Do Sep 12, 2013 20:14

hört sich doch gut an,was will man mehr??
powerr
 
Beiträge: 34
Registriert: Mo Nov 12, 2012 22:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Irgendenner » Do Sep 12, 2013 21:14

was iss an dem getriebe jetzt so schlimm ???
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon freddy55 » Do Sep 12, 2013 21:19

schau mal schnell in deine PN
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
647 Beiträge • Seite 12 von 44 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 44

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki