Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 28, 2025 4:11

Neuer Schmalspurschlepper

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
647 Beiträge • Seite 27 von 44 • 1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30 ... 44
  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Stressfrei » Sa Mär 18, 2017 22:09

Hat jemand schon Infos zur neuen 200er Serie von Fendt. Die sollen ja bei der kommenden Agritechnika neu vorgestellt werden. Finde aber noch keine Erlkönigfotos davon
Stressfrei
 
Beiträge: 9
Registriert: So Aug 21, 2016 19:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon vinz » So Mär 26, 2017 18:06

Wer hätte das gedacht - ich bin fündig geworden: es ist ein landini geworden. Rex genauer gesagt. Das preis-leistungsverhältnis war so gut, dass ich nach einem tag schon unterschrieben habe. Es ist ein rex mit 90 p's in vollausstattung geworden. Ich bin schon gespannt wie sich der kleine macht.
vinz
 
Beiträge: 65
Registriert: Mi Nov 09, 2016 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Obsti » Mi Mär 29, 2017 11:34

vinz hat geschrieben:Wer hätte das gedacht - ich bin fündig geworden: es ist ein landini geworden. Rex genauer gesagt. Das preis-leistungsverhältnis war so gut, dass ich nach einem tag schon unterschrieben habe. Es ist ein rex mit 90 p's in vollausstattung geworden. Ich bin schon gespannt wie sich der kleine macht.


Hallo vinz
herzlichen Glückwunsch . Den Schritt wirst du nicht bereuen. Gute Kaufentscheidung :D :D :D
Der hat doch noch die 4,5 l Perkinsmaschine drin ?

Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Quantum X » Mi Mär 29, 2017 19:49

Habe diese Woche von meinem Landmaschinenhändler gehört das die letzten Holder der F und L Baureihe vom Band gelaufen sind es gibt noch 10 Maschinen und dan ist vorerst Schluß. Die Motoren erfüllen die neue Abgasnorm nicht und wegen den geringen Stückzahlen lohnt sich eine Neuentwiklung im Moment nicht. Also gibt es nur noch die M und S Baureihe.
Quantum X
 
Beiträge: 24
Registriert: So Sep 02, 2012 13:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Baschdel » Do Mär 30, 2017 0:15

Hi Leute
hat eigentlich einer von euch Erfahrung mit einem Kubota
spiele mit dem Gedanken mir einen von der Sorte für vor die spritze zu holen
Baschdel
 
Beiträge: 26
Registriert: Sa Apr 16, 2011 22:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Maschine1988 » Do Mär 30, 2017 11:17

Quantum X hat geschrieben:Habe diese Woche von meinem Landmaschinenhändler gehört das die letzten Holder der F und L Baureihe vom Band gelaufen sind es gibt noch 10 Maschinen und dan ist vorerst Schluß. Die Motoren erfüllen die neue Abgasnorm nicht und wegen den geringen Stückzahlen lohnt sich eine Neuentwiklung im Moment nicht. Also gibt es nur noch die M und S Baureihe.


Genau das gleich habe ich auch gehört. Echt schade...
vorhandene Maschinen?
Genügend.
Ihr wollt doch auch noch Platz zum posten haben... ;-) :)
Maschine1988
 
Beiträge: 321
Registriert: Mi Mai 02, 2012 20:04
Wohnort: Enzkreis, BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Stewie » Do Mär 30, 2017 18:21

Mitte letzten Jahres hat mein Händler noch ganz groß erzählt das sie die reinen Weinbergschlepper weiterhin produzieren, da sie ja mit denen "groß geworden sind".
Aber vielleicht lags auch daran weil er unseren A 5.58 eintauschen wollte ;)
Ende letzten Jahres gabs dann schon die Gerüchte das sie die Produktion einstellen.
Ich denk aber eher die hören damit auf weil sie Qualitätsprobleme haben mit den Kisten.
Stewie
 
Beiträge: 74
Registriert: Do Jan 08, 2015 13:11
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon alterbachwatz » Fr Mär 31, 2017 20:03

Baschdel hat geschrieben:Hi Leute
hat eigentlich einer von euch Erfahrung mit einem Kubota
spiele mit dem Gedanken mir einen von der Sorte für vor die spritze zu holen


Schau mal hier.

neuer-schmalspurschlepper-t83175-135.html
Die Weisheit eines Menschen misst man nicht nach seinen Erfahrungen, sondern nach seiner Fähigkeit, Erfahrungen zu machen.
George Bernard Shaw
alterbachwatz
 
Beiträge: 28
Registriert: Mi Feb 06, 2013 17:53
Wohnort: daheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon freddy55 » Fr Mär 31, 2017 22:03

Stewie hat geschrieben:Mitte letzten Jahres hat mein Händler noch ganz groß erzählt das sie die reinen Weinbergschlepper weiterhin produzieren, da sie ja mit denen "groß geworden sind".
Aber vielleicht lags auch daran weil er unseren A 5.58 eintauschen wollte ;)
Ende letzten Jahres gabs dann schon die Gerüchte das sie die Produktion einstellen.
Ich denk aber eher die hören damit auf weil sie Qualitätsprobleme haben mit den Kisten.



Ist doch auch das beste wenn die aufhören, seit dem A 21 S war doch nichts gescheites mehr, der A 45 noch, preislich sowieso.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Obsti » So Apr 02, 2017 20:16

Früher hatte bei uns fast jeder Weinbaubetrieb einen Kickschlepper, heute haben diese Traktoren Seltenheitswert, werden halt nicht mehr gebraucht.

Gruß Obsti
Probleme sind vom Kopf erdacht.
Er hat auch immer die Lösung dafür.
Du siehst den Sonnenuntergang und bist erschrocken weil es plötzlich Nacht ist.
Obsti
 
Beiträge: 1102
Registriert: Mo Jan 18, 2010 12:08
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon freddy55 » So Apr 02, 2017 20:32

War früher überzeugt nie etwas anderes in den Reben zu fahren als ein Knicker, musste dann aber wegen Frontlader auf Standard umstellen und seither wollte ich keinen Knicker mehr. Ist halt schon sch... Fahrkomfort mit dem rumgeschlängel auf dem Knicker.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Winzling » Mo Apr 03, 2017 11:33

Kann mir kaum vorstellen, dass sich diese Kehrmaschinen-Panzer im Weinbau etablieren.
Außer vielleicht sie böten mal noch einen innovativen Aufsattel_Vollernter für Steillagen
Aber die zum Geräteträger optimierten Anbaugeräte (einst ein Erfolgsfaktor) sind ja auch passée
:-)

Dann knickern wir halt weiter italienisch.

99240332-7F60-4F32-A412-EDCB1E5EC687.JPG
99240332-7F60-4F32-A412-EDCB1E5EC687.JPG (167.06 KiB) 2571-mal betrachtet
Nebenerwerbswinzer & Selbstvermarkter aus Terrassenlage

Prost!
Benutzeravatar
Winzling
 
Beiträge: 463
Registriert: Di Okt 16, 2012 9:35
Wohnort: Baden & Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Stewie » So Jun 11, 2017 8:58

Bei mir steht ja eine Ersatzbeschaffung für den anfälligen Holder A5.58 an. Hatte jetzt eine Woche einen Deutz Agroplus 330DT da und bin begeistert von der Maschine. Preis stimmt auch.
Ein paar Mitglieder hatten geschrieben das sie diesen Schlepper bzw. das Vorgängermodell gekauft hatten.
Wie siehts mit der Zuverlässigkeit aus (Reparaturen) ? Fährt jemand damit auch in Steillagen (40%) ?
Gruß
Stewie
 
Beiträge: 74
Registriert: Do Jan 08, 2015 13:11
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon deitscha » Fr Jun 16, 2017 18:47

Hallo,

Wir haben den Vorgänger. 1700 std. Getriebe/Motor machen nie Probleme, auch bei Kollegen nicht.

Aber das drumherum (Sensoren/verkabelungen am traktor, verarbeitung innenausstattung, kleinigkeiten eben) finde ich recht schlampig verbaut. Ob das bei anderen italienern besser ist, weiß ich allerdings nicht/bezweifle ich.
Würde mich sber mal interessieren?

Insbesondere beim rebholzhäckseln reist viel ab, frontmulcher wäre hier goldwert.
deitscha
 
Beiträge: 2
Registriert: So Jul 08, 2012 23:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon bauer hans » Fr Jun 16, 2017 18:52

der obstbauer hier hat john deere,fendt und kubota.
der kubota ist von der preis/leistung am besten.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7960
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
647 Beiträge • Seite 27 von 44 • 1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30 ... 44

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], huabermaxl2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki