Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 28, 2025 4:11

Neuer Schmalspurschlepper

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
647 Beiträge • Seite 28 von 44 • 1 ... 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31 ... 44
  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon vinz » Mo Jul 24, 2017 19:29

Mein landini hat leider Lieferverzug. Ich bin schon ziemlich angepisst, weil nicht Mal der Händler (kann hierfür nix) rausfinden kann wann der geliefert wird. Und jetzt kommen auch noch die ferien! Bin echt am Überlegen, ob ich vom Kauf zurück treten kann
vinz
 
Beiträge: 65
Registriert: Mi Nov 09, 2016 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon allgaier81 » Mo Jul 24, 2017 20:12

Moin, der agroplus 330 ist auch ein italiener im herzen mit same motor und same getriebe.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2880
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon outbackler » Fr Aug 18, 2017 7:20

@Winzling: Der Ferrari schaut echt schick aus und täte mir gefallen :shock: .
Ich bin zwar kein Weinbauer, suche aber derzeit auch nach einem kleinen, wendigen Traktor, hauptsächlich fürs Brennholzmachen. Da bin ich bei den Italienern hängen geblieben. Allerdings hat mich Winzlings Thread, in dem die schlechtere Verarbeitung im Vergleich zu anderen Herstellern angesprochen wird, nachdenklich gemacht. Ich bin einen Cromo K30 ganz kurz Probe gefahren und mir ist da die hakelige Schaltung aufgefallen. Der hatte noch keine 2 Stunden aufm Tacho und wer weiß, wie es bei 100 Betriebsstunden aussieht? Und wenn es zudem Probleme mit Lieferzeiten und Ersatzteilen bei den Italienern gibt... *Seufz*

Da ich technisch eher Laie bin, bin ich jetzt ziemlich hin und her gerissen und weiß nun nicht, ob ich mir einen K40 RS, einen Carraro Tigre 4000 oder besser einen Iseki TLE 3400 zulegen soll?? Der Iseki schabt halt schon an der oberen Budgetgrenze... :?
outbackler
 
Beiträge: 27
Registriert: Do Aug 17, 2017 12:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Winzling » Fr Aug 18, 2017 8:51

@ outbackler
Ein schmalspuriger Knicklenker ist zum Holzen (Stämme zerren) vielleicht nicht ideal - im huppeligen Milieu kann man da leicht auf der Seite liegen. Kommt natürlich aber auch auf Deine Arbeitsweise an.

Ich würde mir zum Holzen eher was Großes (alt & gebraucht ?) kaufen, mit "breitem Hintern"
und evtl. Allrad, z.B. ein 30-40PS IHC oder so was.

Aber dazu gäbe es bei unseren Brüdern aus dem Waldforum sicher kompetenteren Rat :wink:

Beispielsweise unter:
https://www.landtreff.de/kleiner-traktor-fur-privat-welcher-t109927-105.html?hilit=Traktor
Oder einfach mal im Forstforum Stöbern.
Nebenerwerbswinzer & Selbstvermarkter aus Terrassenlage

Prost!
Benutzeravatar
Winzling
 
Beiträge: 463
Registriert: Di Okt 16, 2012 9:35
Wohnort: Baden & Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon outbackler » Fr Aug 18, 2017 10:17

Vielen Dank für die Tips :-) Ich werde auch mal bei den "Holzern" nachlesen. Aber ich habe im WWW nur hier bei euch Weinbauern wirkliche Infos zu Ferrari- und Carraro-Traktoren gefunden.
Da weder mein Vater noch ich große Erfahrungen bei Traktoren haben, haben wir das mit alten Traktoren schnell aufgegeben. Hier lauert der Teufel zu oft im Detail. Außerdem sind seit dem Boom des privaten Holzerwerbs die Preise für Oldtimertraktoren zumindest bei uns gewaltig nach oben geschossen. Ein Bekannter könnte seinen Porsche-Traktor mittlerweile zum doppelten Preis verkaufen, als was er vor 15 Jahren für den gebrauchten bezahlt hat....

Wir sind nur im Schwachholz-Bereich unterwegs, da brauchts keinen schweren Traktor, den der Förster sowieso nicht im Wald sehen mag. Von einem Knicklenker sind wir abgekommen und nehmen einen Frontlenker.
outbackler
 
Beiträge: 27
Registriert: Do Aug 17, 2017 12:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon winzer68 » Mo Aug 28, 2017 12:02

Hallo,
erste Bilder vom neuen Fendt 200 V Aufgetaucht.

Gruß
Dateianhänge
20728152_10155444745109985_897315697454351690_n.jpg
20728152_10155444745109985_897315697454351690_n.jpg (58.8 KiB) 2942-mal betrachtet
winzer68
 
Beiträge: 39
Registriert: Mi Jan 29, 2014 11:29
Wohnort: Markgräflerland/Baden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon outbackler » Fr Sep 01, 2017 11:10

So, es ist nun doch kein Ferrari-Traktor geworden. Lag jetzt nicht unbedingt an der Marke, sondern an der Tatsache, dass der nächste Servicepartner 65 km entfernt gewesen wäre.
Ich habe mir nun eine Carraro Tigre 4400 F gekauft, den ich bis Mitte/Ende November bekommen werde. Hier mal ein Foto eines Tigre 4400F (den ich bis auf den Frontlader auch so gekauft habe, sprich also auch mit breiteren Vorderreifen)

Bild
outbackler
 
Beiträge: 27
Registriert: Do Aug 17, 2017 12:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Quantum X » So Sep 10, 2017 7:31

E-Fendt 1.jpg
E-Fendt 1.jpg (232.63 KiB) 2374-mal betrachtet
Neuer E-Fendt mit 50 kw E-Motor treibt Variogetriebe an wird 2018 an ausgewählte Betriebe Getestet
Quantum X
 
Beiträge: 24
Registriert: So Sep 02, 2012 13:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon RheinhessenWinzer » Fr Okt 20, 2017 15:03

Wie sehen die Kollegen das jetzt noch einen fendt 2xx vom momentanen Model kaufen oder nächstes Jahr im Frühjahr gleich das ganz neue Model mit angepasster Abgasnorm?
Beim aktuellen weis man was man hat und es ist ausgereifte Technik.
Vom neuen hört man schon das wer noch teurer wird, machen Werkstattmeister reden von einem zwischenmodell bis 2020.. Evtl das gleiche wie die Vario Vorgänger ?
Wie schätzt ihr die Verkaufssituationen der RWZ Rheinhessen/Pfalz ein ? Nach einem eher mittelmäßigem Herbst sollte man doch bei Kaufinteresse guten verhandlungsspielraum haben oder ?
RheinhessenWinzer
 
Beiträge: 20
Registriert: Mi Mai 04, 2011 17:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Irgendenner » Fr Okt 20, 2017 20:07

der neue bekommt ne Fußbodenheizung :lol: :lol:
ich würde mal abwarten was von den anderen herstellern noch kommt als mich mit einer firma zu verheiraten.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Schorletrinker » Sa Okt 21, 2017 7:55

Fußbodenheizung :?: :?: :?:
Darauf hab ich schon jahrelang gewartet :lol: :lol: :lol: n8 n8 n8
Schorletrinker
 
Beiträge: 145
Registriert: Mi Jan 30, 2008 9:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon µelektron » Sa Okt 21, 2017 10:26

Fußbodenheizung ist out, heut macht man Wand- oder Deckenheizung :)
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Irgendenner » Sa Okt 21, 2017 13:23

ne fußbodenheizung ist eben heutzutage gaaanz wichtig im Schlepper, insbesondere im Sommer :klug:

https://www.landtechnikmagazin.de/Traktoren-Bild-neue-Generation-der-Fendt-200-Vario-Kompakttraktoren-und-Schmalspurschlepper-Fussbodenheizung-Kabine-32949-7138.php
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Barriquefass » Sa Okt 21, 2017 13:40

Da warte ich lieber auf autonome Systeme.
Mal ehrlich? bis wann kommt da endlich was für den Weinbau?
Autonome Rasenmäher gibts für den Garten in jedem Baumarkt. Weshalb noch nicht für den Weinbau?
Barriquefass
 
Beiträge: 445
Registriert: Do Jul 01, 2010 15:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon µelektron » Sa Okt 21, 2017 18:05

FBH ... n paar davon:

https://www.conrad.de/de/polyester-heiz ... 89230.html
... ich mag keine Gäste die erst die Tür eintreten und dann nicht merken wenn die Party vorbei ist.
Benutzeravatar
µelektron
 
Beiträge: 1522
Registriert: Di Okt 18, 2011 19:14
Wohnort: Südpfalz
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
647 Beiträge • Seite 28 von 44 • 1 ... 25, 26, 27, 28, 29, 30, 31 ... 44

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], huabermaxl2

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki