Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 26, 2025 1:47

Neuer Schmalspurschlepper

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
647 Beiträge • Seite 31 von 44 • 1 ... 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34 ... 44
  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Irgendenner » Mi Nov 15, 2017 9:58

bei den agriitalia schleppern jd und claas hast ja auch nen riesen kat unter der haube. das ding hätten se auch bissel kompakter bauen können.
sdf hatt da nen 4 eckigen schmalen, nh hatten seitlich.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon winz!!! » Mi Nov 15, 2017 11:03

Irgendenner hat geschrieben:bei den agriitalia schleppern jd und claas hast ja auch nen riesen kat unter der haube. das ding hätten se auch bissel kompakter bauen können.
sdf hatt da nen 4 eckigen schmalen, nh hatten seitlich.




Was du alles weißt!!!!!!!!! :shock:
Gruß aus Rheinhessen

http://www.youtube.com/watch?v=pudOFG5X ... re=related
winz!!!
 
Beiträge: 723
Registriert: So Feb 18, 2007 16:56
Wohnort: Rheinhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Woazn » Mi Nov 15, 2017 17:48

...der neue MF-Agritalia hat auch etwas "weniger Haube"...
Woazn
 
Beiträge: 48
Registriert: Fr Apr 18, 2014 13:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Fendt 308ci » Mi Nov 15, 2017 18:24

Im Schmalspurschleppersegment ist Fendt das Maß aller Dinge.

Vor allem in Sachen Reparaturanfälligkeit und Bedienungskomfort gibt es nichts besseres.
Bewirtschafte meinem Wein- und Obstbau Vollerwerbsbetrieb mit lediglich einem Fendt - Schmalspurschlepper.

War außer zur Inspektion noch nie damit in einer Werkstatt bei ca. 1000 Betriebsstunden pro Jahr.

Viele Grüße vom Kaiserstuhl.
Fendt 308ci
 
Beiträge: 206
Registriert: Sa Feb 11, 2017 8:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Irgendenner » Mi Nov 15, 2017 21:45

du meinst wohl du stehst mit dem ding öfters in der werkstatt :twisted:
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Falke » Mi Nov 15, 2017 22:02

"Vor allem in Sachen Reparaturanfälligkeit gibt es nichts besseres" ist schon sehr unglücklich formuliert - in Relation zu dem, was man eigentlich aussagen wollte! :wink: :roll:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25739
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Lethermann » Mi Nov 15, 2017 22:10

hy

..bei einem 203 v glaub ich das gleich .. :lol: :lol: ....in sachen langlebigkeit

gruss L.
Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.
Orson Welles (06.05.1915 - 10.10.1985)

:lol: .. länger wie Paule 1 im Landtreff .. :lol:
Benutzeravatar
Lethermann
 
Beiträge: 643
Registriert: Fr Okt 21, 2005 22:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Winzling » Do Nov 16, 2017 9:07

nun ja, ob diese Fendts in der Zuverlässigkeit mit unserem alten Holder A10 mithalten können,
wage ich zu bezweifeln:

In knapp 60 Betriebsjahren nur ein (mittels Übermaß-1 Kolben) günstig reparabler Motorschaden...
An Elektrik und Hydraulik war nie was ... :D

*g*
Nebenerwerbswinzer & Selbstvermarkter aus Terrassenlage

Prost!
Benutzeravatar
Winzling
 
Beiträge: 463
Registriert: Di Okt 16, 2012 9:35
Wohnort: Baden & Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Schorletrinker » Do Nov 16, 2017 17:25

Tja, die guten Alten, ein Kollege von mir hat einen 260V mit über 18000 Stunden auf der Uhr. Alle 6000Bst ne neue Kupplung und sonst NIX ! Und bei dem wollt ich kein Schlepper sein :( :(
Schorletrinker
 
Beiträge: 145
Registriert: Mi Jan 30, 2008 9:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Irgendenner » Fr Nov 17, 2017 10:05

solange wie die alten wird kein neuer schlepper leben, das ist wie bei den autos.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon wolfi wuppermann » Fr Nov 17, 2017 13:17

Fendt 308
Was für einen Fendt fährst du denn? Und wie alt ist das gute Stück?
Bei meinem 207 ohne vario hatte ich schon mehrere Begegnungen der unliebsamen Art. Besonders die elektrischen Steuerventile sind ein Quell unendlicher heiterkeit.

Es wäre schön, wenn Du uns an deinen Langzeiterfahrungen teilhaben lässt.

Der 260v ist in meinen Augen DER Weinbergsschlepper. Hier laufen noch einige mit über 10000h. Das weden die neueren nicht mehr schaffen.

Wolfi
wolfi wuppermann
 
Beiträge: 268
Registriert: Di Dez 18, 2007 9:29
Wohnort: zu Hause
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Fendt 308ci » So Dez 03, 2017 13:28

Fahre einen Fendt 208v Vario, 5 Jahre alt, 5000 Betriebsstunden in Vollausstattung inkl. Frontkraftheber und Frontzapfwelle (Obstbau).

In der Saison kann es vorkommen, dass ich bis zu 16 Std. pro Tag auf dem Schlepper verbringe.
In Sachen Fahrkomfort bin ich äußerst zufrieden und steige abends ohne Schmerzen ab.

Lediglich der Anschaffungspreis ist etwas abschreckend.
Lasse ich aber die Gesundheitsschonung und den Komfort an langen Arbeitstagen in die Kalkulation einfließen, relativiert sich das ein wenig. Will (bzw. Muss) ja in 10 oder mehr Jahren auch noch auf dem Schlepper sitzen :P

Viele Grüße vom Kaiserstuhl
Fendt 308ci
 
Beiträge: 206
Registriert: Sa Feb 11, 2017 8:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon freddy55 » So Dez 03, 2017 13:39

Wenn ich im Jahr 1000 Std. mit dem Schmalspuhr fahren müsste würde ich mir 2 Einfache Schlepper zulegen und 700 Std. den Gango fahren lassen.
Das dient dann der Gesundheit mehr und rechnet sich besser.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Fendt 308ci » So Dez 03, 2017 14:06

Kenne genug Betriebe, bei denen sog. Gangos mit den Schmalspurschleppern unterwegs sind. Dementsprechend sieht dann auch die Bewirtschaftung aus.
Wenn dann halt erst beim 3. Stock der Hahn geöffnet wird juckts die wenig.
Für mich ist das eine Arbeit für den Betriebsleiter insbesondere der Pflanzenschutz.
Daran wird sich auch in Zukunft nichts ändern.

Ob sich 2 billigere Schlepper eher rechnen, wage ich zu bezweifeln, muss aber jeder für sich selbst durchkalkulieren.

Viele Grüße
Fendt 308ci
 
Beiträge: 206
Registriert: Sa Feb 11, 2017 8:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon freddy55 » So Dez 03, 2017 14:23

Für einen Vario bekomme ich 2 Blaue mit Kab. und wenn Pflanzenschutz nicht den Gango fahren lassen kann liegt das aber am Betriebsleiter.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
647 Beiträge • Seite 31 von 44 • 1 ... 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34 ... 44

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki