Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 15:33

Neuer Schmalspurschlepper

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
647 Beiträge • Seite 34 von 44 • 1 ... 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37 ... 44
  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Irgendenner » So Feb 18, 2018 0:09

naja andi
es gab mal was auf der same homepage... aber das ist auch schon locker 10 Jahre her mit nem stufenlosen frutteto. das war eventuell auch nur ne studie. der war nicht lange auf der seite zu sehen. dann warer weg.

es soll aber dieses jahr ein stufenloser schmalspur kommen das weiß ich aus ganz sicherer quelle.
ein rc shift getriebe wäre mir aber lieber.
was heißt markenstrategie ändern. die schnmalspur sind alles same egal ob deutz oder lambo draufsteht.
die haben ja auch wo se die gefederte vorderachse mit einzelradaufhängung rausgebracht haben ihn als allererstes als same und nicht als deutz oder lambo vorgestellt.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Hans Söllner » So Feb 18, 2018 9:06

Markenstrategie heißt, dass man jede Marke einfach unterschiedlich fördert und nicht mehr in jedem Land anbietet, auch weil es zu viel Aufwand ist. Die Strategie für Same heißt zum Beispiel, dass man die Stufenlosen Modelle (jetzt mal von den Plantagenschleppern abgesehen) und die Großschlepper Deutz-Fahr und Lamborghini überlässt. Es gibt jetzt aktuell auch keinen Same aus deutscher Produktion mehr, weil bei 140PS Schluss ist. Man konzentriert sich da mehr auf die etwas einfacheren Modelle und gibt bei den Plantagenschleppern Gas und stellt die Innovationen da zuerst vor. Was fehlt kann man als Lamborghini kaufen. Bei den großen Modellen werden die neuen Modelle und Innovationen dagegen immer zuerst als Deutz-Fahr gebracht und man tritt in einigen Ländern auch nur noch mit Deutz-Fahr auf weil es mühsam ist, eine Marke wie Same oder Lamborghini zu etablieren. Amsonsten verkauft man jedes Traktormodell im Konzern unter Deutz-Fahr, bei den Plantagenmodellen zugunsten von Same dann eben zeitlich leicht verzögert. Dagegen gibts aber einige Modelle nicht als Same, nicht als Hürlimann und nicht als Lamborghini.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8400
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon bauer hans » So Feb 18, 2018 10:18

früher gabs von IHC auch nen schmalspur,der von SAME kam,au weia :mrgreen:
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7959
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon freddy55 » So Feb 18, 2018 12:53

bauer hans hat geschrieben:früher gabs von IHC auch nen schmalspur,der von SAME kam,au weia :mrgreen:


Meinst du nicht den von Agritalia, der hatte nur den Same Motor.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Hans Söllner » Mi Mär 28, 2018 15:06

Dem geübten Auge war es schon spätestens beim 3-Video mit dem Armaturenbrett klar, dass es ein stufenloser Same Frutteto wird. Jetzt spricht man auch offiziell davon: http://www.same-tractors.com/de-de/frutteto-new
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8400
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Thomas Sch. » So Apr 01, 2018 9:57

Gibt das eine alternative zum überteuerten Fendt??
Thomas Sch.
 
Beiträge: 354
Registriert: Mi Feb 29, 2012 22:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon vinz » Fr Apr 06, 2018 18:07

Ich wollte euch einen kurzen Eindruck von unserem Claas nexos geben: erster Eindruck vom Fahrer und mir - total unübersichtlich durch die hohe Motorhaube. Mittlerweile sind wir es beide gewohnt und es ist auch kein Problem, da man dafür auf der Seite sehr gut vorbei sieht. Hydraulische Leistung ist top. Auch der Joystick ist sehr feinfühlig. Besonders gefällt uns der Drehzahl-speicher. Der Fahrer meinte jetzt Brauch ich ihm meinen Fendt mehr zu kaufen. Hatte ich sowieso nicht gemacht ;) ja, Wendigkeit ist auch sehr gut. Negativ ist das viele gepiepse und die teilweise nervigen Sicherheitsvorkehrungen.
vinz
 
Beiträge: 65
Registriert: Mi Nov 09, 2016 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Stewie » So Apr 08, 2018 7:04

Unser Deutzhändler konnte mir gestern noch ein paar Dinge zum neuen Same sagen:
Präsentation im Mai (ist ja schon bekannt) und zum Landwirtschaftlichen Hauptfest in Stuttgart soll er da sein.
Hohe Hydraulikpumpenleistung (120l), Getriebe komplette Eigenentwicklung zusammen mit Bosch Rexroth
Ansonsten hält sich der Konzern noch sehr bedeckt da sie der Meinung sind, das der neue den Markt ordentlich aufmischen wird.
Stewie
 
Beiträge: 74
Registriert: Do Jan 08, 2015 13:11
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Hans Söllner » Do Mai 10, 2018 12:14

Nun ist er da: https://issuu.com/same-tractors/docs/30 ... 9/60924415
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8400
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon freddy55 » Do Mai 10, 2018 12:24

Und wer braucht das ganze Gelumpe, also ich bestimmt nicht.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Hans Söllner » Do Mai 10, 2018 12:36

Das mag schon sein freddy, dass soviel Technik in einem Plantagenschlepper dich nicht interessiert. Mich interessiert soviel Schnickschnack ebenso wenig in einem Standard Schlepper. Nun gibt es aber außer uns beiden auch noch andere Kunden. Zum Beispiel über 2000 die jährlich einen Fendt Vario 200 kaufen, der hier bislang in seiner Klasse einzigartig war. Hier war es Zeit aufzuholen. An dieses Kundenklientel richtet sich das neue Modell.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8400
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon freddy55 » Do Mai 10, 2018 13:13

Hans Söllner hat geschrieben:Das mag schon sein freddy, dass soviel Technik in einem Plantagenschlepper dich nicht interessiert. Mich interessiert soviel Schnickschnack ebenso wenig in einem Standard Schlepper. Nun gibt es aber außer uns beiden auch noch andere Kunden. Zum Beispiel über 2000 die jährlich einen Fendt Vario 200 kaufen, der hier bislang in seiner Klasse einzigartig war. Hier war es Zeit aufzuholen. An dieses Kundenklientel richtet sich das neue Modell.


Natürlich hast du damit recht, aber was kaufen dann wir :shock: China Schrott :mrgreen:

Wäre schön wenn dann auch noch ein ecoline käme.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Barriquefass » Do Mai 10, 2018 19:33

freddy55 hat geschrieben:Und wer braucht das ganze Gelumpe, also ich bestimmt nicht.


Ich schon .
Ab wann kann man den Same CVT probefahren?
Barriquefass
 
Beiträge: 445
Registriert: Do Jul 01, 2010 15:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon Fendt 308ci » Do Mai 10, 2018 19:35

Hans Söllner hat geschrieben:Das mag schon sein freddy, dass soviel Technik in einem Plantagenschlepper dich nicht interessiert. Mich interessiert soviel Schnickschnack ebenso wenig in einem Standard Schlepper. Nun gibt es aber außer uns beiden auch noch andere Kunden. Zum Beispiel über 2000 die jährlich einen Fendt Vario 200 kaufen, der hier bislang in seiner Klasse einzigartig war. Hier war es Zeit aufzuholen. An dieses Kundenklientel richtet sich das neue Modell.


Die Frage ist nur, ob er die Zuverlässigkeit eines Fendt erreicht.
Denn das ist für mich bei einem Einsatzumfang von über 1000 Betriebsstunden pro Jahr das entscheidende Argument.
Da ich in meinem Vollerwerbsbetrieb nur ein Schmalspurschlepper habe, kann ich in der Saison keine Ausfälle durch irgendwelche Kleinigkeiten gebrauchen.

Leider bin ich persönlich in dieser Hinsicht bei SDF noch etwas skeptisch.

Alles in allem ist er aber durch das stufenlose Getriebe doch eine Alternative zum Grünen.
Gibt's schon eine preisliche Hausnummer?
Fendt 308ci
 
Beiträge: 206
Registriert: Sa Feb 11, 2017 8:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neuer Schmalspurschlepper

Beitragvon freddy55 » Do Mai 10, 2018 20:16

Also einen Vollerwerb Betrieb wollte ich nicht nur mit einem Schlepper bewältigen, schon gar nicht bei 1000 Std. im Jahr, auch nicht mit Fendt. Das Risiko wäre mir zu hoch, auch ein Fendt muß mal in die Werkstatt. Und ständig die Maschinen umhängen, nein danke.
Dann lieber zwei SDF, kosten das gleiche Geld wie ein Fendt, und einer läuft dann immer. :D
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
647 Beiträge • Seite 34 von 44 • 1 ... 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37 ... 44

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: frafra, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki