Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 19:55

Neues aus dem Ahrtal/ Kritik an Hartmann u Wipperfürth

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
136 Beiträge • Seite 7 von 10 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
  • Mit Zitat antworten

Re: Neues aus dem Ahrtal/ Kritik an Hartmann u Wipperfürth

Beitragvon Tbx13 » Sa Aug 05, 2023 6:28

https://www.justiz.bayern.de/gerichte-u ... 2023/9.php
Tbx13
 
Beiträge: 34
Registriert: Mi Mär 03, 2021 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues aus dem Ahrtal/ Kritik an Hartmann u Wipperfürth

Beitragvon T5060 » Sa Aug 05, 2023 10:55

Tbx13 hat geschrieben:https://www.justiz.bayern.de/gerichte-und-behoerden/landgericht/muenchen-2/presse/2023/9.php


Wenn man bedenkt das die Dame dieses Mobbing mit Staatsgeldern veranstaltet hat, sollte jetzt endlich Malu Dreyer zurücktreten.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34729
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues aus dem Ahrtal/ Kritik an Hartmann u Wipperfürth

Beitragvon Todde » Sa Aug 05, 2023 11:21

Dafür wurde sie offenbar bezahlt.
Gab es da Ausschreibungen oder war das nicht nötig, weil es für solche Aufgaben eh nicht viele gibt?
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues aus dem Ahrtal/ Kritik an Hartmann u Wipperfürth

Beitragvon Tbx13 » Sa Aug 05, 2023 15:53

Das steht noch nicht fest.

Es wurde der ADD Leiter Linnertz befragt. Lt dessen Aussage wurde Frau Schober mit mehreren Verträgen bedacht. U.a. mit der Personalstellung für die Infopoints.

"Erfunden" wurde das von ehrenamtlichen Verwaltungsangestellten aus Nachbarkreisen und Städten. Die nannten sich FormulAHR, waren um die 10 Ehrenamtliche.

Frau Schober hat die Masche schnell übernommen.

Lt Herrn Linnertz wurden die Rechnungen und Aufwendungen lt Vertrag von der ADD bezahlt. Wen Frau Schober mit diesem Geld anwirbt und bezahlt ist ihr Bier.

Sind zwar Steuergelder aber in dem Moment der Gutschrift des Betrages werden aus den Steuergeldern Umsatzerlöse der Eventagentur Schober. Und was sie damit macht ist ihre Sache, so wie es jeder Betriebsinhaber ebenfalls macht. Der eine kauft einen neuen Schlepper, der nächste geht in den P***, der dritte heuert zweifelhafte Leute an um noch mehr Kasse zu machen.
Tbx13
 
Beiträge: 34
Registriert: Mi Mär 03, 2021 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues aus dem Ahrtal/ Kritik an Hartmann u Wipperfürth

Beitragvon Todde » Sa Aug 05, 2023 18:06

Hier sind aber große Summen geflossen, wo nicht erklärt wird wofür und warum überhaupt eine Frankfurter Eventagentur das machen sollte.

https://www.1730live.de/streit-um-auftr ... rtal-flut/
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues aus dem Ahrtal/ Kritik an Hartmann u Wipperfürth

Beitragvon Tbx13 » So Aug 06, 2023 6:10

Das steht aber auf einem anderen Blatt. Dazu wird auch beharrlich geschwiegen trotz Nachfrage der Opposition CDU und frei Wähler sowie AfD.

Ausschreibung war ausgesetzt. Aufträge konnten direkt vergeben werden. Unklar ist ebenfalls wie dieses Angebot zur ADD kam. Andere Angebote gab es nicht.

In einer Stellungnahme seitens des Landtage wurde gerügt das der Müll nicht sortiert war und dadurch Mehrkosten entstanden. In diesem Schriftstück wird die Quelle benannt. Faktencheck Ahrtal. Dahinter stand Frau Krippner.

Flutopferorden: Ausgezeichnet wurde Frau Schober und die Dachzeltnomaden. Alle anderen Fluthelfer die sich z.T. ihre Maschinen zu Brei gefahren haben null.

Wobei man ehrlich zugeben muss, so ganz sauber lief bei Hartmann und Wipperfürth vermutlich auch nicht alles wenn ich da an die Container denke.

Was klar ist, die Bewohner sind denen dankbar. Die freiwilligen Helfer haben speziell in den ersten Tagen was bewegt.
Tbx13
 
Beiträge: 34
Registriert: Mi Mär 03, 2021 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues aus dem Ahrtal/ Kritik an Hartmann u Wipperfürth

Beitragvon T5060 » So Aug 06, 2023 11:04

Die Landesregierung hat im Ahrtal einen vermeintlichen Naturschutz vor einen effektiven Hochwasserschutz gestellt und trotz kommunaler Forderung jahrelang nichts getan,
aber statt dessen Milliarden bei Statusprojekten verblasen. Dann gab es keine rechtzeitige Warnung, wie auch im Moment der Flut, diese nicht als solche erkannte.
Ich erinnere mich an Video, wo einer rechtzeitig entlang einer Durchgangsstraße alles mit Paletten vollgesetzt hatte, weil der mit einem Hochwasser rechnete.
Denken wir an die alte Weisheit, wenn die Indianer viel Brennholz machen, kommt ein harter Winter !

Weiter: Staudämme funktionierten nicht und die Bergaufsicht NRW hat bei der Kiesgrube auch nicht auf die Indianer gehört

Von einer Landesverwaltung, die bis hierhin total versagt hat, kann man dann nicht erwarten das diese die Aufräumarbeiten und Schadensregulierung in den Griff bekommt.

Vielmehr wusste die Landesverwaltung, dass sie am Chaos schuld ist und hat dann alle Hebel in Bewegung gesetzt um ihr eigenes Versagen nicht offenkundig werden zu lassen.

Ein Innenminister hat sich in dem Moment wo sich sowas abzeichnet, sofort vor Ort zu begeben und dort den Katastrophenschutz zu leiten
und der ihm untergeordneten Ebene den Rücken frei zu halten vgl. hierzu Flut 1962 Hamburg Helmut Schmidt
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34729
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues aus dem Ahrtal/ Kritik an Hartmann u Wipperfürth

Beitragvon Tbx13 » Di Aug 08, 2023 7:08

Heute 24 Uhr läuft die Frist zum Widerspruch in München II ab.

Es gibt 2 Möglichkeiten: Entweder lange Gesichter weil Widerspruch eingelegt wurde oder die Sektkorken knallen.

Die nächsten Tage werden es zeigen. Zustellung/ Information vom Gericht an den/ die Anwälte? 3 Tage? Am gleichen Tag, morgen?
Tbx13
 
Beiträge: 34
Registriert: Mi Mär 03, 2021 20:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Das amerikanische Ahrtal bzw. West Maui

Beitragvon adefrankl » Do Aug 17, 2023 23:21

Irgendwie erinnern die Berichte von der amerikanischen Brandkatastrophe sehr stark an die Katastrophe im Ahrntal.
- Angefangen von der Opferzahl
- Keine Warnung der Bevölkerung. Dort gab es zwar Sirenen, aber die hat man nach Angaben des Katastrophenchefs bewusst nicht aktiviert. vgl. https://www.civilbeat.org/2023/08/maui- ... ng-sirens/ (Begründung. Die Warnung über das Handynetz würde ja ausreichen. Nur haben die Sendemasten wegen unterbrochener Stromversorgung großflächig nicht funktioniert)
- man hat die Hilfe zurückgehalten. In Maui hat sich der verantwortliche Behördenmitarbeiter zunächst geweigert, ausreichend Wasser bereitzustellen. Dies führte dazu, dass dann die Hydranten ohne Wasser waren. Erst als praktisch alles abgebrannt war, gab es dann Wasser. https://www.civilbeat.org/2023/08/a-sta ... -too-late/
- man hat die Brandgefahr dort als gering eingeschätzt,
- dass das Gebiet (Jahresniederschlag ca 370 mm vgl. https://en.wikipedia.org/wiki/Lahaina,_Hawaii) stark durch Brände gefährdet war, war bekannt bzw. es wurde Jahre zuvor darauf hingewiesen. https://justthenews.com/politics-policy ... ium=social
Aber wie im Ahrtal liegt es natürlich am Klimawandel, wenn es zur Katastrophe kommt
- Nicht staatliche Hilfe wird dann anschließend vom Staat möglichst blockiert. Gleichzeitig gelingt es dem Staat nicht ausreichend Hilfe bereitzustellen. vgl. https://www.americanthinker.com/blog/20 ... n_aid.html

Irgendwie ähnelt das Handeln doch stark dem Vorgehen der Behörden im Ahrtal. Dürften auch weitgehend die gleiche ideologische Grundausrichtung haben. Die Frage ist wirklich nur mörderische Inkompetenz, die sich in beiden Fällen zeigt (Ob Feuer oder Hochwasser macht da dann eigentlich keinen Unterschied mehr)
-
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2796
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues aus dem Ahrtal/ Kritik an Hartmann u Wipperfürth

Beitragvon T5060 » Do Aug 17, 2023 23:41

Heute ist das Buch von der FAZ zum Thema Ahrtal erschienen:

https://fazbuch.de/produkt/flutkatastrophe-ahrtal/
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34729
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Das amerikanische Ahrtal bzw. West Maui

Beitragvon Todde » Fr Aug 18, 2023 6:45

adefrankl hat geschrieben:Irgendwie ähnelt das Handeln doch stark dem Vorgehen der Behörden im Ahrtal. Dürften auch weitgehend die gleiche ideologische Grundausrichtung haben. Die Frage ist wirklich nur mörderische Inkompetenz, die sich in beiden Fällen zeigt (Ob Feuer oder Hochwasser macht da dann eigentlich keinen Unterschied mehr)
-


Mit dem Unterschied, dass es in der USA Konsequenzen für die Personen haben könnte, was in Deutschland wohl eher nicht passiert.
Die Heuschrecken, genannt Schadensersatzanwälte, sind schon am Kunden eintreiben.
https://hawaiifarmersdaughter.com/2023/ ... aui-fires/

Gefängnisstrafen würde ich da auch nicht ausschließen.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues aus dem Ahrtal/ Kritik an Hartmann u Wipperfürth

Beitragvon T5060 » Mo Aug 21, 2023 10:29

In Slowenien funktioniert es https://youtu.be/cakEmNRdT3c

Laschet würde dort das Lachen vergehen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34729
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues aus dem Ahrtal/ Kritik an Hartmann u Wipperfürth

Beitragvon Manfred » Do Mai 16, 2024 23:22

Abschlussbericht der Ahrtal-Ermittlungen wird nicht veröffentlicht


Die Ermittlungen zur Ahrtal-Flut sind eingestellt worden. Das ist für die Betroffenen schwer zu verstehen. Auch der Abschlussbericht der Justiz wird nicht veröffentlicht.


https://ga.de/region/ahr-und-rhein/ahrt ... -112742419
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12986
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues aus dem Ahrtal/ Kritik an Hartmann u Wipperfürth

Beitragvon T5060 » Fr Mai 17, 2024 0:17

Irgendein Medium macht dann "öffentliches Interesse" geltend und das Teil muss dann veröffentlicht werden. Soweit normal.
Da sitzen dann drei Volljuristen 14 Tage in der Staatskanzlei und machen diverse Passagen schwarz. Früher was das die
Aufgabe der grünen Partei, da die ja heute der Fehler im System sind, braucht man da zur Aufrechterhaltung der Demokratie die blaue Partei.
So ist das halt mal zwischen Staatsanwaltschaften und Landesregierungen. Der gesamte Sektor "Agrar" und "Umwelt" in RLP leidet aber unter
erheblichen Problem mit der Compliance, also Lug und Trug. Die Raffgier dort ist hemmungslos (hatte ich diese Woche wieder so einen Fall, dort).
Das muss man den Bayern lassen: Dort ist Spezlwirtschaft nur noch insoweit erlaubt, wie es dem Freistaat dient, ansonsten gehts ab nach Landsberg.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34729
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Neues aus dem Ahrtal/ Kritik an Hartmann u Wipperfürth

Beitragvon Lenkfix » Fr Mai 17, 2024 7:34

Manfred hat geschrieben:Die Ermittlungen zur Ahrtal-Flut sind eingestellt worden. Das ist für die Betroffenen schwer zu verstehen. Auch der Abschlussbericht der Justiz wird nicht veröffentlicht.

T5060 hat geschrieben:Da sitzen dann drei Volljuristen 14 Tage in der Staatskanzlei und machen diverse Passagen schwarz.

Solange der D. Michel das alles vom Steuergeld zahlt haben diese diversen Staats-Geldempfänger doch gut bezahlte Beschäftigung und uneingeschränktes Narren-Recht zur Wahrung ihrer Lobby.
Lenkfix
 
Beiträge: 1336
Registriert: So Mär 06, 2016 12:40
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
136 Beiträge • Seite 7 von 10 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Gronachtaler, Pegasus_o, sv65nt30, urw

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki