Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 1:48

NH T4.75 oder MF 4708 M

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
98 Beiträge • Seite 7 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: NH T4.75 oder MF 4708 M

Beitragvon Owendlbauer » Mo Mär 24, 2025 11:05

DerKleinbauer hat geschrieben:Somit haben wir jetzt also einen T5.100S

Von mir jedenfalls Glückwunsch :klee: zum neuen Schlepper und viel Spaß damit!
Claas Elios 210 * Eicher EKL 15/IIg4 * Schötz 5to Einachs-Dreiseitkipper * Winde Uniforest 65Hpro * Spalter Krpan CV18K * Stihl MS 044 * Stihl MS 201C
Benutzeravatar
Owendlbauer
 
Beiträge: 1140
Registriert: Mi Dez 29, 2021 10:29
Wohnort: Noricum ripense
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NH T4.75 oder MF 4708 M

Beitragvon DerKleinbauer » Mo Mär 24, 2025 17:31

Owendlbauer hat geschrieben:
DerKleinbauer hat geschrieben:Somit haben wir jetzt also einen T5.100S

Von mir jedenfalls Glückwunsch :klee: zum neuen Schlepper und viel Spaß damit!


Danke!! :)
DerKleinbauer
 
Beiträge: 31
Registriert: Do Feb 27, 2025 12:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NH T4.75 oder MF 4708 M

Beitragvon Michael67 » Mo Mär 24, 2025 19:31

MikeW hat geschrieben: Wir haben diese Probleme beim A104MH4 HiTech nicht. Was war der Grund nicht den MH4 aus Finnland zu nehmen ?


Ich kann bei meinem A105 mit dem Hi Tech Getriebe aus Finnland auch nix sagen. Da war noch nie was. Weder technisch noch irgendeine Undichtigkeit oder gar Schwitzen. 1 x ein Softwareupdate, bei dem ich aber keine Verbesserung oder gar Verschlechterung bemerkt habe.

Aber es ist natürlich richtig ärgerlich, wenn der Chinese solche Probleme bereitet. Das ist kein Ruhmenblatt für Agco.

Zurück zum Haupthema:

@ Kleinbauer: Gratuliere zu deinen neuen NH Schlepper ! Viel :klee: damit.
Benutzeravatar
Michael67
 
Beiträge: 338
Registriert: Di Dez 26, 2017 21:37
Wohnort: bayerisches Oberland
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NH T4.75 oder MF 4708 M

Beitragvon langholzbauer » Mo Mär 24, 2025 23:33

Da schließe ich mich gern den Glückwünschen an.
So ähnlich bin ich an meinen 1. und besten Frontlader gekommen.
Der Händler hatte was günstigeres angeboten und ich beauftragt.
Dann passten die Konsolen nicht richtig.
Ab da wurde es interessant, weil der Meister nichts " dranpfuschen" wollte.
Nach etwas Verhandlungen bekam ich den guten Franzosen zum Preis des günstigeren Skandinavier.... :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12697
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NH T4.75 oder MF 4708 M

Beitragvon Rancher# » Di Mär 25, 2025 19:58

Glückwunsch zum neuen Traktor!
Viel Spaß und unfallfreies Arbeiten!
Alle Beiträge erfolgen ohne Gewähr. Alles meine persönliche Einschätzung.
Rancher#
 
Beiträge: 399
Registriert: Sa Okt 24, 2009 16:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NH T4.75 oder MF 4708 M

Beitragvon Flutlichtbauer » Di Mär 25, 2025 20:15

Michael67 hat geschrieben:
MikeW hat geschrieben: Wir haben diese Probleme beim A104MH4 HiTech nicht. Was war der Grund nicht den MH4 aus Finnland zu nehmen ?


Ich kann bei meinem A105 mit dem Hi Tech Getriebe aus Finnland auch nix sagen. Da war noch nie was. Weder technisch noch irgendeine Undichtigkeit oder gar Schwitzen. 1 x ein Softwareupdate, bei dem ich aber keine Verbesserung oder gar Verschlechterung bemerkt habe.

Aber es ist natürlich richtig ärgerlich, wenn der Chinese solche Probleme bereitet. Das ist kein Ruhmenblatt für Agco.

Zurück zum Haupthema:

@ Kleinbauer: Gratuliere zu deinen neuen NH Schlepper ! Viel :klee: damit.


Hallo,
@MikeW
Der A104MH4 ist das Vorgängermodell, der wurde egal ob Hitech (Gangschalthebel) oder Hitech4 (4 Lastschaltstufen) noch in Finnland gebaut.
Den gab es zum Zeitpunkt meines Kaufes nicht mehr, da gab es schon die 5er Serie :(

@Michael67
Dein A105 mit dem HiTech Getriebe (manuelle Gangschaltung) kommt nicht aus Finnland, die wurden alle in China gebaut. Ich denke Du hast die vertan, hast bestimmt den A105 mit dem Hitech 4 Getriebe
(4 Fach Lastschalter) ?
Wenn Du doch den A105 mit dem Ganghebel aus China hast würde mich das sehr wundern wenn das funktioniert, das wäre der einzige mit Ganghebel der ordentlich funktioniert :wink:
Flutlichtbauer
 
Beiträge: 27
Registriert: Sa Mär 27, 2021 11:54
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NH T4.75 oder MF 4708 M

Beitragvon Lenkfix » Mi Mär 26, 2025 20:37

Flutlichtbauer hat geschrieben:Den gab es zum Zeitpunkt meines Kaufes nicht mehr, da gab es schon die 5er Serie :(

Das war bei mir auch so, konnte man nicht ansehen und Probefahren nur den 4er aber dafür gabs beim 5er zu Anfangs die 4-Fach Lastschaltung ohne Aufpreis dazu, was mich wunderte der Vorvorgänger A 83 Hitech hatte schon Vorwärts / Rückwärts mit 100% Parkbremse, beim A 105 das selbe aber hat zusäztlich hinten links noch/wieder eine mech. Handbremse, benutze diese zwar nie aber hier hat sich schon das Bremsseil beim lösen der Parkbremse mit dem Kipphebel verhakelt dann fährst mit angezogener Handbremse.
Lenkfix
 
Beiträge: 1343
Registriert: So Mär 06, 2016 12:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NH T4.75 oder MF 4708 M

Beitragvon DerKleinbauer » Mi Mai 21, 2025 19:05

Hatten letzte Woche dann endlich den T5 abholen können und was soll ich sagen. Ist ein riesen Upgrade am Hof und natürlich ein großer Fortschritt in Sachen Technik und Komfort.
Bisher einige Arbeiten am Hof damit erledigt, hauptsächlich Frontlader. Die schweren Arbeiten kommen ja erst noch (Ernte, Bestellung der Felder, usw.) Die ersten 10h sehr positiv, läuft sehr ruhig auf der Straße und hüpft keineswegs.
Konnte in den letzten Wochen einen MF 5608 Dyna 4 fahren und muss sagen, da fährt der NH um einiges ruhiger.

Mal sehen wie es in den kommenden Monaten so wird mit dem Neuen am Hof. Bilder und ein etwas ausführlicheres Update folgen dann voraussichtlich im September nach der Ernte und der Bestellung der Felder.
DerKleinbauer
 
Beiträge: 31
Registriert: Do Feb 27, 2025 12:05
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
98 Beiträge • Seite 7 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki