ich habe bereits einige Berichte hier und im WWW gelesen, allerdings keine die mir wirklich weiterhelfen, bzw. mich bei meiner Entscheidung unterstützen konnten.
Bei uns steht die Neuanschaffung eines neuen Schleppers bevor. (Wird ein Nagelneuer Schlepper, da die Gebrauchten nicht wesentlich günstiger sind). Wir haben einen kleinen Nebenerwerbsbetrieb mit 5ha Land und 5ha Forst und noch ein paar Tiere. Der Traktor wäre also gut ausgelastet (ackern, grubbern, 8to Kipper bewegen, usw.) also quasi alles was auf einem landwirtschaftlichen Betrieb anfällt. Aktuell haben wir einen alten 60 PS IHC, der dann nur noch als Zweittraktor dient.
Der Neue soll also alle schweren Aufgaben ablösen und auch gleichzeitig Zukunftssicher sein, evtl. für künftige Neuanschaffungen (Kreiselegge o.ä.)
Wir haben nun ein Angebot vom örtlichen New Holland Händler für einen T4.75 bekommen und von der BayWa ein Angebot für einen MF 4708 M. Von der Leistung hängen also beide ziemlich nah zusammen, und auch Preislich sind beide so nah zusammen, dass wir uns nicht wirklich entscheiden können. T4 hat 4 Zylinder, der MF nur 3. Dafür hat der MF aber auch 10 PS mehr und etwas bessere Ausstattung.
Beim MF sind drin Powershuttle und Klima, beim New Holland nur Gebläse und die schlechtere Version vom Powershuttle (der Begriff fällt mir gerade leider nicht ein). Beide mit Frontlader.
War vielleicht einer hier im Forum vor geraumer Zeit vor der gleichen Entscheidung gestanden? Alle Beiträge zu diesen PS Klassen beziehen sich meistens hauptsächlich auf die Anschaffung eines Traktors für die Waldarbeit. Unser Traktor wird aber voll ausgelastet (PS-technisch).
Vielen Dank für Eure Kommentare
VG, DerKleinbauer
