Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 1:48

NH T4.75 oder MF 4708 M

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
98 Beiträge • Seite 1 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7
  • Mit Zitat antworten

NH T4.75 oder MF 4708 M

Beitragvon DerKleinbauer » Mi Mär 05, 2025 17:16

Hallo zusammen,

ich habe bereits einige Berichte hier und im WWW gelesen, allerdings keine die mir wirklich weiterhelfen, bzw. mich bei meiner Entscheidung unterstützen konnten.

Bei uns steht die Neuanschaffung eines neuen Schleppers bevor. (Wird ein Nagelneuer Schlepper, da die Gebrauchten nicht wesentlich günstiger sind). Wir haben einen kleinen Nebenerwerbsbetrieb mit 5ha Land und 5ha Forst und noch ein paar Tiere. Der Traktor wäre also gut ausgelastet (ackern, grubbern, 8to Kipper bewegen, usw.) also quasi alles was auf einem landwirtschaftlichen Betrieb anfällt. Aktuell haben wir einen alten 60 PS IHC, der dann nur noch als Zweittraktor dient.
Der Neue soll also alle schweren Aufgaben ablösen und auch gleichzeitig Zukunftssicher sein, evtl. für künftige Neuanschaffungen (Kreiselegge o.ä.)

Wir haben nun ein Angebot vom örtlichen New Holland Händler für einen T4.75 bekommen und von der BayWa ein Angebot für einen MF 4708 M. Von der Leistung hängen also beide ziemlich nah zusammen, und auch Preislich sind beide so nah zusammen, dass wir uns nicht wirklich entscheiden können. T4 hat 4 Zylinder, der MF nur 3. Dafür hat der MF aber auch 10 PS mehr und etwas bessere Ausstattung.
Beim MF sind drin Powershuttle und Klima, beim New Holland nur Gebläse und die schlechtere Version vom Powershuttle (der Begriff fällt mir gerade leider nicht ein). Beide mit Frontlader.

War vielleicht einer hier im Forum vor geraumer Zeit vor der gleichen Entscheidung gestanden? Alle Beiträge zu diesen PS Klassen beziehen sich meistens hauptsächlich auf die Anschaffung eines Traktors für die Waldarbeit. Unser Traktor wird aber voll ausgelastet (PS-technisch).

Vielen Dank für Eure Kommentare :)

VG, DerKleinbauer
DerKleinbauer
 
Beiträge: 31
Registriert: Do Feb 27, 2025 12:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NH T4.75 oder MF 4708 M

Beitragvon Eizo » Mi Mär 05, 2025 18:58

Servus,
ob es deiner Entscheidung weiterhilft, weis ich nicht. Aber ich würde dir vorschlagen teste die Schlepper ausgiebig bevor du einen kaufst. Da beide so ca. 75-80 PS haben + Klima + Lastschaltgetriebe, glaube ich das da kein allzu großer Unterschied zu deinem 60 PS IHC ist. M.M nach fressen Klima, Lastschaltg. einiges an Leistung und das hatte der IHC wahrscheinlich nicht und daher die Leistung mehr.
Eizo
 
Beiträge: 187
Registriert: Do Sep 09, 2021 12:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NH T4.75 oder MF 4708 M

Beitragvon Christian » Mi Mär 05, 2025 19:12

Die modernen Turbomotoren haben da schon einen anderen Drehmomentverlauf als ein alter 733 oder 644, sollten schon merkbar besser gehen. Da wäre mir auch wegen dem Dreizylinder nicht bange. Bei gleichem Preis würde ich wohl den MF vorziehen, ist insgesamt der modernere Schlepper.
Christian
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Okt 03, 2004 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NH T4.75 oder MF 4708 M

Beitragvon DerKleinbauer » Mi Mär 05, 2025 19:22

Vielen Dank euch beiden schon mal. Nein unser IHC hat keinerlei dieser "Spielereien". Prinzipiell geht es mir gar nicht darum, die neuen mit meinem IHC vergleichen zu wollen, sondern die beiden neuen unter sich. Was laut breiter Meinung der für mich passendere Schlepper ist. Da eben diese beiden zur Auswahl stehen.
Den MF kann ich testen bzw. bekomme einen Vorführer, den NH leider nicht. Da bekommt der Händler die Vorführer erst ab 140 PS. Das ist natürlich schon schlecht, da würde ich den fast blind kaufen und nur im Hof vom Händler fahren können.

@Christian, ja 3 oder 4 Zyl ist aktuell noch der größte Punkt mit der die Entscheidung steht oder fällt. Da merkt man halt doch das Know-How aus der ACGO Gruppe, die Traktoren sind 1a.

PS: Mein alter IHC ist ein 733, allerdings nur mit Hinterradantrieb. Also sind beide neuen aufjedenfall ein großes "Upgrade".

Danke :)
DerKleinbauer
 
Beiträge: 31
Registriert: Do Feb 27, 2025 12:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NH T4.75 oder MF 4708 M

Beitragvon langholzbauer » Mi Mär 05, 2025 20:04

Hallo,
Wenn der NHHändler keinen Vorführer bei bekommt, kann er dir vielleicht einen oder mehrere Referenzkunden nennen.
Nach dem Test des MF reicht oft schon ein ausführliches Gespräch mit einen zufriedenen Kunden und eine Probefahrt auf dessen Hof besser zum Vergleich, als manche fremde Meinung hier von Leuten, die nur einen von beiden kennen oder noch nie wirklich damit gearbeitet haben.
Hast du schon nach dem Schleppervergleich in der Klasse gesucht?
Z.B.
https://www.topagrar.com/technik/news/t ... 11478.html
Der NH ist zwar nicht dabei, unterscheidet sich aber m.W. nicht wesentlich vom getesteten Case .
Zu den einzelnen Modellen gibt es auch kurze Videozusammenfassungen auf YT.

Viel Glück bei der Entscheidung!
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12697
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NH T4.75 oder MF 4708 M

Beitragvon Alla gut » Mi Mär 05, 2025 20:10

Wichtig wäre mir bei Neukauf eine lastschaltbare Wendeschaltung und große Hydraulikpumpe .
Früher oder später kommt da eh noch ein Frontlader dran .......dann wird daraus ein praktisches Arbeitsgerät .
Trockene Standartkupplung ist einfach nicht mehr zeitgemäß .
Ein sattes Heckgewicht und damit kannst du semiprofesionel einen kleinen Radlader gleich mit ersetzten .
Auf Klima und Lastschaltstufe kann meines Erachtens verzichtet werden .
was hier noch fehlt ist ein Bau Forum
Alla gut
 
Beiträge: 1814
Registriert: Di Okt 08, 2019 5:41
Wohnort: kinzigtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NH T4.75 oder MF 4708 M

Beitragvon Kubota40 » Mi Mär 05, 2025 20:28

Hallo,
wir haben einen MF 4708M und einen Case Farmall 85A - ich würde dir zum MF raten...!!
Bei weiteren Fragen auch gerne per PN
Grüße
Andreas
Kubota40
 
Beiträge: 163
Registriert: So Aug 08, 2010 11:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NH T4.75 oder MF 4708 M

Beitragvon Christian » Mi Mär 05, 2025 20:33

Der Farmall hat einen Dreizylinder FPT Motor mit 3l. Hubraum, der NH den 3,4l Vierzylinder, der Rest ist ziemlich ähnlich und geht im wesentlichen auf den alten Fiat 70-66 und folgende Zurück.
Christian
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Okt 03, 2004 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NH T4.75 oder MF 4708 M

Beitragvon Grasland » Mi Mär 05, 2025 21:00

In der Tat sind beide sehr kompakte Schlepper. Ich würde aber keinesfalls einen 3-Zylinder kaufen, mir wäre das zu Suspekt, was Laufruhe, Schwingungen und Elastizität angeht, da zieht ein 4-Zylinder ganz anders durch.
MIr wäre auch die Baureihe tatsächlich zu klein, eine Nummer größer würde ich empfehlen, das sind dann schon richtige Schlepper und haben dann auch einen guten Wiederverkaufswert falls man sich davon wieder trennen will.
Grasland
 
Beiträge: 130
Registriert: So Jul 30, 2017 9:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NH T4.75 oder MF 4708 M

Beitragvon Christian » Mi Mär 05, 2025 21:26

Mir scheint du hast noch keinen dieser Schlepper mal live gesehen oder gefahren? Das sind durchaus ausgewachsene Schlepper, die vor 20 Jahren noch gut die Hauptschlepper auf einem 30Ha Betrieb hätten sein können. Die Dreizylinder von heute gehen auch ganz anders ran, im 211 Vario schüttelt der gleiche Motor wie im 4708 124PS aus dem Ärmel, der geht wie auf Crack.
Christian
 
Beiträge: 1180
Registriert: So Okt 03, 2004 19:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NH T4.75 oder MF 4708 M

Beitragvon Grasland » Mi Mär 05, 2025 21:46

Christian hat geschrieben:Mir scheint du hast noch keinen dieser Schlepper mal live gesehen oder gefahren? Das sind durchaus ausgewachsene Schlepper, die vor 20 Jahren noch gut die Hauptschlepper auf einem 30Ha Betrieb hätten sein können. Die Dreizylinder von heute gehen auch ganz anders ran, im 211 Vario schüttelt der gleiche Motor wie im 4708 124PS aus dem Ärmel, der geht wie auf Crack.


mag sein, in der Tat habe ich das noch nicht so erlegen können.
Vielleicht gibt es User hier, die das bestätigen, dann wäre mien Kommentar unbegründet, allerdings würde ich aber weiterhin eine größere Klasse empfehlen.
Grasland
 
Beiträge: 130
Registriert: So Jul 30, 2017 9:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NH T4.75 oder MF 4708 M

Beitragvon Einhorn64 » Mi Mär 05, 2025 22:05

Es wird ein 60Ps Hinterrad ersetzt, als 733er IHC sehr wendig kompakt uns verhältnismäßig spritzig(für damals).
Da zu einem ausgewachsenem Schlepperder100-150Ps Klasse zu raten find ich etwas arg mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Sarkasmus an: warum nicht gleich einen Vario 620 oder besser 724? Sarkasmus aus
Der Fahrer weiß noch wie man Gänge schaltet, und wird mit Powershuttle und Wendeschaltung einen gewaltigen Comfort gewinn haben.
Die hydraulikleistung und auch Hubkraft kann man gar nicht vergleichen, sie werden ebenso wie die Motorleistung um Welten besser sein.
Der 3 Zylinder Turbo vom MF 4709 macht dem 6l, 6Zylinder Sauger des 100PS MF 3095 das Leben schwer!
Den NH kann ich nicht beurteilen, aber 4700er MF ist nach meine Erfahrungen, >6 Jahre, ein gelungener Schlepper, einfach gehalten, wendig, eine, für die Klasse, große Kabine und ein modernes Schaltgetriebe und Motor.
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3480
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NH T4.75 oder MF 4708 M

Beitragvon visifix » Mi Mär 05, 2025 23:19

Hallo,
für mich käme nur der MF in Frage, da er m.E. das um Welten bessere Getriebe hat. Nach meiner Erfahrung sind die 4 Gang Grundgetriebe v.a. für Transportarbeiten nicht wirklich parxistauglich - ich habe das hier im Forum bereits öfters dargelegt. Ein Standardschlepper in der 80 PS-Klasse muss auch mal einen Zug mit zwei 8 Tonnen Kippern ziehen. Getriebe deren Transportgruppe bei 10 km/h oder mehr beginnen sind da nicht wirklich praxistauglich - v.a. wenn man aus einer Gegend kommt wo nicht alles meilenweit topfeben ist. In Top agrar gab es dazu bereits Anfang der 80 er Jahre des letzten Jahrhunderts einen interessanten Schleppervergleich - leider ist der NH-Konzern bis heute bei seinen einfachen Schleppern bei dem bereits damals abgwerteten Getriebegrundkonzept geblieben - für mich vollkommen unverständlich.
visifix
 
Beiträge: 133
Registriert: Sa Jul 04, 2009 9:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NH T4.75 oder MF 4708 M

Beitragvon sexzylinder » Do Mär 06, 2025 18:42

Mehr wie 80PS für 10ha? Übertrieben, oder?
Ich habe selbst mit dem Gedanken gespielt einen neuen Schlepper in der 80PS Klasse anzuschaffen. Ca. 50ha Grünland und Wald.
Früher wurde das mit 52PS und Klinklader bewirtschaftet, aber das war schon bisschen Kacke muss man einfach sagen.
Ich habe knapp 80PS und würde mit 70PS auskommen wenn der Schlepper 4t wiegt.
Ein moderner Frontlader ist Pflicht.
Ein Fendt 207 Vario war einfach zu teuer.
Hatte einen MF 5608? Oder 5408? Na jedenfalls so einen MF mit 80PS und Dyna4 Getriebe im Auge, aber letzten Endes auch zu teuer.
Zum Schluß blieb der MF 4708. Ein kleiner Schlepper mit gutem Motor. Kabine angenehm. Schönes Getriebe mit 6 Gang d.h. 12 Gänge an einem Hebel wenn man die Lastschaltstufe mit bestellt was ich empfehlen würde da dann die Abstufung schon sehr gut ist und Drehzahlreduziert 40km/h möglich sind.
Einstellbar ob er sanft oder schnell von Vorwärts auf Rückwärts schaltet. Mit dem Bremspedal kuppelt er aus wenn man das Kreuz beim Bestellen macht.
Kupplungsknopf am Schalthebel. Ich finde den MF nicht schlecht. Gekauft hab ich den trotzdem nicht. Um mir das schönzurechnen hätte ich einen Schlepper verkaufen müssen (kann mich schwer trennen weil beide noch top sind).
-Zu teuer war mir der MF trotzdem mit den ganzen Extras.
-Frontlader für mich zu geringe Hubhöhe
-Nur zwei ZW Geschwindigkeiten
-Kein getrennter Hydraulikölhaushalt (Ölvermischung mit dem anderen Schlepper)
-AdBlue
-kein Turbokupplung (die ist nunmal geil)
-keine Heizung an den Füssen (hasse es wenn unten keine warme Luft kommt)
-Frontscheibe geht nicht auf
-kann die moderne Technik nicht mehr selbst reparieren

Von daher bleibt es bei mir beim 38 Jahre alten Fendt. Mit 78PS Leistungsmäßig vollkommen ausreichend für 2,7m Trommelmäher, 8t Kipper, 8t Miststreuer, 4x14" Pflug, 2m Fräse etc.
Der 4708 hätte das auch alles locker geschafft. Ob der Motor 3 oder 4 Zylinder hat ist ziemlich Banane. Auf die Leistung und Haltbarkeit kommt es an. Sicherlich ist der FPT Motor im NH auch nicht schlecht, aber was nützt das wenn der NH beim Getriebe klar verliert.
Ich hab mir stattdessen paar Maschinen gekauft und bin nun voll ausgestattet. Kann alle selbst machen.
sexzylinder
 
Beiträge: 1627
Registriert: Sa Okt 10, 2009 13:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: NH T4.75 oder MF 4708 M

Beitragvon Thomas1973 » Fr Mär 07, 2025 7:16

Was sollen die Beiden eigentlich kosten und wie groß ist dann der Preisunterschied?

Frontlader würde ich gleich mit kaufen wenn er sowieso ran soll.
Thomas1973
 
Beiträge: 9
Registriert: So Aug 04, 2024 14:49
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
98 Beiträge • Seite 1 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki