Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:13

Nutztierbefreiung - sinnvoll oder nicht?

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
85 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jutta » Fr Jul 27, 2007 11:46

Ich bin wahrlich ein tierlieber Mensch, aber ob die Tierliebe da nicht ihre Grenzen gefunden hat? Ich glaube nämlich auch nicht, dass Du dem Tier mit dieser Handaufzucht einen Gefallen tust. Selbst wenn Du dem Kalb später einen Gefährten zur Seite stellst - was fängst Du damit an? Eine Kuh ist doch kein kleines Kätzchen, mit dem man spielt, das sich alleine beschäftigt etc. Ein Rind ist doch in allererster Linie ein Nutztier.

Und ein Landwirt sieht die Haltung des Rinds sowieso ganz anders als ein "normaler Mensch". Wenn der aus Mitleid jedes kranke Tier behandeln lässt, auch in solchen Fällen, wo der Tierarzt nur noch den Kopf schüttelt, gelangt er schnell an seine Grenzen, sowohl menschlich als auch finanziell.

Nunja, ich wünsche dem Kälbchen alles Glück der Welt, Dir natürlich auch.
Jutta
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Fr Jul 27, 2007 11:47

Hallo,
ich hab viel Erfahrung mit Großtieren und ich denke das ich auch ihr etwas Benehmen beibringen kann.

Offenbar nicht, genau das ist ja der Fehler, den die Leute meistens machen, egal ob bei Küken, Ferkeln, Lämmern oder eben Kälbern. Die Prägung z.B. auf einen späteren Sexualpartner ist bei den meisten Tierarten irreversibel. In der entsprechenden Zeit manifestiertes (geprägtes) Verhalten läßt sich nicht "umerziehen", und diese "kritische Phase" liegt (beim Rind) nun mal in den ersten 6 Wochen.
Vorbei ist vorbei, genau wie mit den IGG aus der Biestmilch, die kannst Du nach 3 Tagen auch ins Stroh kippen, davon wird sowieso nichts mehr resorbiert.
Wir hatten das Bild hier schon mal irgendwo ... *such*
da:
Bild
(Aus Sambraus: Nutztierethologie)

Der meinst das nicht "böse", der ist halt nur, "als er klein war", ohne Artgenossen aufgewachsen und sieht deswegen Menschen als Partner an. Lies mal was über Tierverhalten, das Problem ist altbekannt, grade bei Rindern und ganz schlimm bei Schafen (Flaschenlämmer), aber auch Hähne haben sowas gern mal.

Grüße
Brigitta
Zuletzt geändert von SHierling am Fr Jul 27, 2007 11:53, insgesamt 1-mal geändert.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ernstfried » Fr Jul 27, 2007 11:57

pinacolada0304 hat geschrieben:Sie wird bestimmt nicht geschlachtet, ich hab viel Erfahrung mit Großtieren und ich denke das ich auch ihr etwas Benehmen beibringen kann.


...wievielen Kühen hast Du denn schon Benehmen beigebracht ?

Das ist übriges eine tolle Geschäftsidee: Wenn Du meinen Kühen beibringen kannst, nicht mehr im Melkstand zu pinkeln und zu schietern, wäre das grossartig...am besten natürlich auch den Rindern auf der weide beibringen, dass sie nicht irgendwo abkoten, sonden in eine spezielle Kotecke gehen, dann gibt´s weniger Futterverluste, und ich kann später den Mist einfach aufladen und gut verteilen...

Was verstehst Du eigentlich unter Fieber bei Kälbern ?

@Jutta: Die Differenzierung zwischen Landwirten und Normalen ist ja interessant ... Kann es sein, dass ein Teil der Städter a-normal ist, und Landwirte die normalen sind ?
Mir sind Leute lieber, die "mir" und "mich" verwechseln, als "mein" und "dein"
Ernstfried
 
Beiträge: 926
Registriert: Do Mär 29, 2007 14:04
Wohnort: Nähe Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jutta » Fr Jul 27, 2007 12:00

Ach Ernstfried... die Anführungszeichen bei den "normalen" Menschen hast Du wohl übersehen? Ich hätte auch schreiben können: Landwirt und Nichtlandwirt. Aber ich hab eigentlich gedacht, dass jeder versteht, wie ich das meine. Nunja, vielleicht sollte ich anfangen, meine Wort auf die Goldwaage zu legen.

Ich bin ja selbst auch nicht dafür, ein Kalb großzuziehen, ohne ihm das Leben bieten zu können, das es eigentlich leben sollte. Nämlich Zusammenleben mit anderen Rindern. *schulterzuck*
Jutta
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ernstfried » Fr Jul 27, 2007 12:08

@Jutta:

Ja, klar, hab´ich schon verstanden.

Allerdings: Sprache ist manchmal schon "verräterisch", im Sinne von bezeichnend, was einen denn so für Worte in den Kopf (und in die Tastatur)r kommen.
Beispiel: "Lass mal gucken, wie sich das anfühlt...".
Mir sind Leute lieber, die "mir" und "mich" verwechseln, als "mein" und "dein"
Ernstfried
 
Beiträge: 926
Registriert: Do Mär 29, 2007 14:04
Wohnort: Nähe Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nordizicke » Fr Jul 27, 2007 12:17

mich stellt die frage, warum kümmert sich der zuständige besitzer nicht um das kalb?
ich glaub nicht, das ein LW sofort ein kalb zur handaufzucht weggibt :roll:
moin moin
tina
Benutzeravatar
nordizicke
 
Beiträge: 573
Registriert: Do Jul 12, 2007 19:12
Wohnort: Schleswig-Holstein
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon juna » Fr Jul 27, 2007 12:34

@Nordzicke: Ein "Milchbauer" gewiss nicht, da ist es ja normal, dass die Kälber ohne Mutter gross werden.
Aber für einen der Rinder in Mutterkuhherden hält macht die Aufzucht eines einzelnen Flaschenkindes nichts als Arbeit! Die meisten "Mutterkuhherdenhalter" sind froh, wenn sie jemanden finden, der sich ihrer Sorgenkinder annimmt.


Das Problem der Fehlprägung bei Flaschenkindern (egal welcher Spezies) wird wohl tatsächlich oft unterschätzt, wenn man sich dessen aber bewusst ist, kann man das m.M.n. durchaus in den Griff bekommen.
Ich bin guter Hoffnung, dass Pinacoladas Flaschenkalb bald mit einer Artgenossin gemeinsam aufwachsen wird. Solange es noch eher fraglich ist, ob sie überhaupt durchkommt, dürfte diese Entscheidung aber erstmal noch zweitrangig sein.
Klar ersetzt auch ein Artgenosse keine Herde, aber für diese Kleine stand ja nur Verrecken oder Flaschenaufzucht zur Wahl :?
Insgesamt ist es doch sicherlich angenehmer ein Leben draussen mit einem Artgenossen und ein paar Pferden zu führen, als gleich zu verrecken oder in irgendeinem Maststall mit vielen Artgenossen zusammen zu versauern.
Ich persönlich freue mich fürs Kälbchen.
Mag ja sein, dass Pinacolada noch völliger "Rinderlaie" ist, sie informiert und bemüht sich aber, zeigt sich sehr engagiert. Daher sehe ich da eigentlich nicht wirklich schwarz für`s Kalb.
Und bei dieser Argumentation schüttelt es mich einfach nur:

Selbst wenn Du dem Kalb später einen Gefährten zur Seite stellst - was fängst Du damit an? Eine Kuh ist doch kein kleines Kätzchen, mit dem man spielt, das sich alleine beschäftigt etc. Ein Rind ist doch in allererster Linie ein Nutztier.


Als ob Tiere nur in ihrer Nutzbarkeit für den Menschen Erfüllung fänden,...

LG! juna
juna
 
Beiträge: 103
Registriert: Di Jan 23, 2007 16:39
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ernstfried » Fr Jul 27, 2007 12:39

juna hat geschrieben:Und bei dieser Argumentation schüttelt es mich einfach nur:

Selbst wenn Du dem Kalb später einen Gefährten zur Seite stellst - was fängst Du damit an? Eine Kuh ist doch kein kleines Kätzchen, mit dem man spielt, das sich alleine beschäftigt etc. Ein Rind ist doch in allererster Linie ein Nutztier.


Als ob Tiere nur in ihrer Nutzbarkeit für den Menschen Erfüllung fänden,...

LG! juna


Wieso schüttelt es Dich ?

Machen wir uns doch bitte klar: Nutztiere werden überhaupt nur geboren, weil der Mensch die Anpaarung gewollt hat.

Das entbindet uns nicht der Pflicht zu verantwortlichem Umgang mit der Kreatur, im Gegenteil.
Mir sind Leute lieber, die "mir" und "mich" verwechseln, als "mein" und "dein"
Ernstfried
 
Beiträge: 926
Registriert: Do Mär 29, 2007 14:04
Wohnort: Nähe Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon juna » Fr Jul 27, 2007 12:51

Sicherlich existieren domestizierte Tiere nur, weil der Mensch diese aktiv seinen Ansprüchen/Bedürfnissen entsprechend gezüchtet hat, dennoch können diese, wenn Mensch es ermöglicht, auch ein erfülltes Leben führen, wenn sie nicht (mehr) von Nutzen sind!
juna
 
Beiträge: 103
Registriert: Di Jan 23, 2007 16:39
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gerd gerdsen » Fr Jul 27, 2007 12:55

Ich würde auf jedenfall jetzt mal ein AB spritzen, Baytril wäre gut, damit kannst du wieder vieles reparieren . Und die Tränke etwas reduzieren, 6 Liter am Tag reichen, zusätzlich kannst du etwas lauwarmes Wasser mit Elektrolyd anbieten .
Gruß Gerd
Benutzeravatar
gerd gerdsen
 
Beiträge: 3029
Registriert: Sa Mai 06, 2006 12:27
Wohnort: Nordfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ernstfried » Fr Jul 27, 2007 12:59

@juna:

...hhmm,

klingt ja theoretisch nicht schlecht, aber wohl auch nur theoretisch...

Sie heissen "Nutztiere", weil sie uns Menschen nützlich sein sollen: Als Lieferanten von z.B. Eiern, Wolle, Milch (Dauernutzung) - aber eben auch Fleisch und Leder (Endnutzung).
Und wenn die Dauernutzung nicht mehr geht, kommt eben die Endnutzung.

Denkbar wäre eine Art "Gnadenbrot" z.B. für altgediente Milchkühe.
Tut man aber damit dem Tier einen Gefallen ? Und wenn bei dem Tier die Altersgebrechen (Lahmheiten...) hinzukommen ? Dann die "Gnadenspritze", und das Fleisch in die Entsorgung ?
Mir sind Leute lieber, die "mir" und "mich" verwechseln, als "mein" und "dein"
Ernstfried
 
Beiträge: 926
Registriert: Do Mär 29, 2007 14:04
Wohnort: Nähe Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Fr Jul 27, 2007 13:12

Hallo,
Sicherlich existieren domestizierte Tiere nur, weil der Mensch diese aktiv seinen Ansprüchen/Bedürfnissen entsprechend gezüchtet hat, dennoch können diese, wenn Mensch es ermöglicht, auch ein erfülltes Leben führen, wenn sie nicht (mehr) von Nutzen sind!
NEIN. Da eben liegt ja der Haken, den sich die Leute heutzutage immer "so einfach vorstellen". Bitte (!) beschäftige Dich erstmal mit den Ansprüchen und Bedürfnissen der heutigen Nutztiere, vor allem auch mit ihren genetisch bedingten Leistungen.
Eine HF-Kuh, die Du nicht melkst, die nicht einmal ein Kalb bekommen darf, sondern nur "so dahinlebt" hat eben KEIN "erfülltes Leben". Ihre Erfüllung trägt sie in den Genen, nicht in der Haltung mit sich herum. Eben darum kann man überhaupt nur Nutztiere züchten. (Anderenfalls könnte man auch ein Gnu in den Stall stellen, genug füttern, und es würde 30 oder 40l Milch geben.)

Die heutigen Nutztiere sind in den überwiegenden Fällen Hochleistungswesen, deren Bestimmung NIE in der "Freilandhaltung" gelegen hat, und die dementsprechend auch so gehalten nicht "ein erfülltes Leben" haben, sondern im Gegenteil, unter erheblichem Streß leiden, Hormonstörungen bekommen, und - z.B. im Fall von "befreiten" Schweinen, auch sehr oft in Agonie oder Agressivität verfallen. Es gibt nirgends so viele Verhaltensgestörte Tiere wie im Hobbybereich! (Logisch, denn in der Agrarwirtschaft beschäftigt man sich damit schon seit Jahrzehnten, wohingegen die meisten Hobbyhalter nicht mal richtig füttern können)

Wer Tiere halten will, die unseren Nutztieren entsprechen, aber als "Hobbytiere" geeignet sind, der soll sich eben um die Urformen bemühen, Wildschweine halten, oder Wildrinder.

Es gibt LEIDER! inzwischen viel zu viele "befreite" Hühner, "erlöste" Schweine und jetzt gehts halt los mit den "Gnadenkühen". So leids mir um die Tiere und um eure Illusionen tut, aber die meisten davon leben SCHLECHTER als vorher, und haben am Ende auch keinen "schönen, natürlichen Tod"(den gibts in der Natur nämlich gar nicht), sondern verrecken elend an irgendwelchen Krankheiten, Knochenschäden, Nierenversagen, Steinen etc - weil sie nicht auf ein langes Leben mit so viel Streß gezüchtet worden sind.

Aber das nutzt (!) dem Kalb jetzt ja eher auch nix mehr, ließe sich aber noch viel mehr dazu sagen.
Grüße
Brigitta
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Dunni » Fr Jul 27, 2007 13:21

Hallo,

@ pinacolada0304:

Ich finde es gut, dass du dich um das Kälbchen kümmerst!
Lebt es denn jetzt richtig bei dir!? Denn für die Rinderhaltung braucht man eine Registriernummer beim zuständigen Vet-Amt, da Rinder gemeldet sein müssen. Hast du einen Rinderpass?

Wir haben nun auch zwei Milchkühe und zwei Kälber aufgenommen, die richtige Bezeichnung wäre aber wohl eher, wir haben sie gerettet.

Ich glaube, hier wird es sich ganz schön einfach gemacht. "Nutztiere" sind "Nutztiere" und wenn man es wagt, eine Kuh, die ihr ganzes Leben lang gequält und geschändet wurde zu befreien, wird das wiederum als Tierquälerei bezeichnet. Ich glaube Landwirte haben da ihre eigene Denkweise...*kopfschüttel*

LG Dunni
Dunni
 
Beiträge: 7
Registriert: Di Jun 26, 2007 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon juna » Fr Jul 27, 2007 13:31

@ Brigitta: :shock: na das ist ja auch `ne interessante Theorie!
Ich werde gewiss darüber nachdenken.
juna
 
Beiträge: 103
Registriert: Di Jan 23, 2007 16:39
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon estrell » Fr Jul 27, 2007 13:42

Juna
das ist keine Theorie - das ist die Praxis.... (auch wenn mich dafür Udo damals aus dem Forum geschmissen hat)
Brigitta ist da absolute Fachfrau egal wie ungerne man ihr recht gibt
Und
egal wie ungerne man das als "humaner Mensch" hören und beherzigen will.

Andrea

Ich glaube, hier wird es sich ganz schön einfach gemacht. "Nutztiere" sind "Nutztiere" und wenn man es wagt, eine Kuh, die ihr ganzes Leben lang gequält und geschändet wurde zu befreien, wird das wiederum als Tierquälerei bezeichnet. Ich glaube Landwirte haben da ihre eigene Denkweise...*kopfschüttel*


Ähm - bitte - warum muss man als Landwirt denn seine Tiere schlecht behandeln - kann man nur als "Tierfreund ohne gewinnabsicht" seine Tiere gut versorgen?
Ich kriege "leicht gestreubtes Nackenhaar" wenn ich daran denke, das ein Landwirt mit einem KZ Betreiber gleichgesetzt wird, mit einem organisierten Mörder, Nutztierhaltung gleich organisierte Prostitution am Vieh, Ausbeutung und Kinderhandel gesetzt wird..... nur jemand, der ein Tier absolut nicht tiergerecht sondern vermenschlicht hällt - auch ein Kalb in Einzelhaltung! - ist hier ein guter Mensch???

Wo bitte leben wir?
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
85 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki