Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 11:49

Orkan Kyrill und die Folgen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
100 Beiträge • Seite 7 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon redbiker » Fr Jul 20, 2007 21:50

Bist wohl ´n steiler Zahn, wie? :P :P :P
redbiker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Pumuckel » Sa Jul 21, 2007 13:36

och, Steillagen gibt es im Münsterland schon. Bei Coesfeld (wo mein Vadder wegkommt) gibt es z.B. die Baumberge (sehr schöne gegend, allerdings auch nicht sooo steil) und dann gibt es im Tecklenburger Land ja auch noch den Teutoburger Wald mit den Dörenter Klippen (Ok, ist ziemlich am Rand vom Münsterland, aber auch sehr schön :-)). Dort wimmelt es im übrigens Sommer immer von Holländern, die auch mal in (für NL Verhältnisse :lol: ) Hochalpinen Gegenden Urlaub machen wollen :lol: . Übrigends waren im Münsterland die folgen von Kyrill besonders schlimm, nicht zu Vergessen ist außerdem dass dem Schneechaos 2005 auch etliche Bäume zum Opfer gefallen sind, die ja auch noch nicht alle weggeräumt wurden :roll:
MfG
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1836
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan Kyrill und die Folgen

Beitragvon langholzbauer » Mi Jan 19, 2022 23:09

Hallo,
letzte Nacht ist es15 Jahre her.
Vielleicht können wir hier den Faden neu beleben und Erfahrungen und Ergebnisse aus der Wiederbewaldung austauschen?
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan Kyrill und die Folgen

Beitragvon Groaßraider » Do Jan 20, 2022 0:17

Kyrill war bei uns in etwa so wie die Sabine Februar 2020, das blöde war nur das ich im Dez/Jan 2006/07 ca. 400fm Starkholz in der Östlichen Waldecke eingeschlagenen habe.
Mittwoch Abend fertig.... Freitag kam Kyrill.... Mit Einzelwürfe im westlichen Wald ca. 120 fm.

Das Stammholz konnte damals alles gut noch über den gemeldeten Einschlag vermarktet werden.
Fichte Max. 12fm.Tanne Max 8,5fm. Die Mammuts bei mir.
Aber im Laufe des Jahres 2007 mussten noch 400Srm Hackgut und ca. 200 RM Brennholz irgendwo vermarktet werden. Der Markt war für Brennholz eigentlich tot.
Der Wald hat insgesamt an Struktur gewonnen. Zukunftsfähig stufiger, artenreicher, und viel mehr Licht nochmals auf den Boden.
Alles NVJ ohne Zaun, gepflanzt wurden 100 Ahorn aber von dem Blödsinn wieder abgekommen.... Jagd und Licht reicht vollkommen aus.....
Zuletzt geändert von Groaßraider am Do Jan 20, 2022 0:25, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß R. M.
Benutzeravatar
Groaßraider
 
Beiträge: 2961
Registriert: Sa Apr 06, 2019 20:37
Wohnort: Nördlich von Braunau a. Inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan Kyrill und die Folgen

Beitragvon Kormoran2 » Do Jan 20, 2022 0:20

Wenn du von den 100 Ahorn auch nur einen groß bekommst, der seinen Samen verteilt, kannst du den Verlust der anderen 99 gut verschmerzen. Die kleinen Ahörnchen wachsen dann wie Unkraut im Umkreis von 30 m um den Vaterbaum.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan Kyrill und die Folgen

Beitragvon 2250 » Do Jan 20, 2022 10:11

Kyrill hatten wir ca. 1000 Fm Fichtenholz.
Ich nahm meinen gesamten Urlaub plus Überstunden und ging mit meinen Vater von Montags bis Sonntags in den Wald.
Wahnsinn würde ich so nie wieder machen.
Aber da wollten alle nur Fertig werden.
Jeden Sonntag hörte man jedemenge Motorsägen.
Harvester waren nicht zu bekommen und auch noch nicht so weit verbreitet.
Andere Waldbesitzer aus der FBG haben Unterstützung von Holzhauern aus Baden Württemberg bekommen.
Da schätzt man erstmal die Solidarität.
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan Kyrill und die Folgen

Beitragvon 2250 » Do Jan 20, 2022 10:19

Von der Wiederbewaldung her haben wir Fichten,Buchen, Eichen und Douglasien gepflanzt hat bisher funktioniert.
Wurde damals auch so empfohlen.
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan Kyrill und die Folgen

Beitragvon Westerwälder » Do Jan 20, 2022 12:46

Wäre mal interessant Bilder von Flächen zu sehen „damals“ und „heute“
Handy mit Kamera war ja damals im kommen….ich mach mich am WoE mal auf die Suche nach alten Bildern, die neuen sind ja schnell gemacht….
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan Kyrill und die Folgen

Beitragvon Kormoran2 » Fr Jan 21, 2022 21:48

Bilder von damals habe ich massenhaft, besonders auch Luftaufnahmen. Aber von heute leider nicht, da bräuchte ich eine Drohne.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Orkan Kyrill und die Folgen

Beitragvon langholzbauer » Fr Jan 21, 2022 22:13

Heute sind auch die Bilder aus der Bodenperspektive aufschlußreicher.
Von oben sehen sicher alle Kyrillflächen wieder " bewaldet" aus.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
100 Beiträge • Seite 7 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AP_70, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki