Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 11:29

Pacht

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
565 Beiträge • Seite 1 von 38 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 38
  • Mit Zitat antworten

Pacht

Beitragvon emskopp33 » Do Jan 09, 2014 17:15

Auch wenn ich weiß, dass es für einige / viele vielleicht mittlerweile ein leidiges Thema darstellt, aber so hab ich einmal eine Frage in Bezug auf die derzeitigen Ackerpachtpreise.
Ich komme aus dem Emsland, sprich hohe Vieh / Veredelungsdichte. Es kommen derzeit neue Flächen auf den Markt und die Bauern fangen bereits an sich zu überbieten.
Als Beispiel von dem ich weiß: knapp 20 ha ( in 8 Parzellen) stehen derzeit bei 1270 € / ha und eine 10 ha Fläche bei 1370 € / ha.
Beides sind derzeitige Stände, sprich das Bieterverfahren ist noch nicht abgeschlossen. Täusch ich mich, oder hab ich vergessen wie man rechnet?
emskopp33
 
Beiträge: 668
Registriert: Do Jan 09, 2014 16:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon automatix » Do Jan 09, 2014 19:54

nein hast du nicht.
Es gibt aber Betriebe, für die solche Flächen extrem wichtig sind, da müssen sie halt, um die nötige Fläche zu bekommen, mit Verlust pachten. Biogasler, die dumm gerechnet haben, Rindviehstarke Betriebe, die Pachtflächen verloren haben, Sonderkulturbetriebe, Schweinebetriebe, die nicht genügend Güllefläche haben, normale Betriebe, die lieber draufzahlen als den Nachbarn die Flächen zu vergönnen, gibt so viele Möglichkeiten, warum da dann Flächen zu wirtschaftlich eher unverständlichen Preisen verpachtet werden.

Ich sags nochmal: für 2000 Euro je ha verpachte ich auch, Angebote per PN bitte ;)
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon agrarbetriebswirt » Do Jan 09, 2014 20:16

automatix hat geschrieben:Ich sags nochmal: für 2000 Euro je ha verpachte ich auch, Angebote per PN bitte ;)


Ich verpachte auch schon bei 1500 €/ha , falls jemand im Süden von S.-H. nicht weiß wohin mit seinm Geld.
28 ha Acker in 4 Schlägen, 40 ha Grünland in 9 Schlägen.
Diskretion wird zugesichert.
Ställe können solange es dauert gerne mit gepachtet werden (150 Kuhplätze, 150 Jungtieraufzuchtplätze,100 Bullenmastplätze)
für 100 €/Stallplatz.

Nachricht bitte per PN :mrgreen: :twisted: :mrgreen:

Achja, Pacht jährlich im Voraus, Fristlose Kündigung bei Verzug von mehr als 7 Tagen !
agrarbetriebswirt
 
Beiträge: 413
Registriert: So Sep 11, 2011 19:22
Wohnort: südl. Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon Mad » Do Jan 09, 2014 20:38

Für 1500€/ha würde ich auch sofort verpachten.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6146
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon Agrarinteressent » Fr Jan 10, 2014 11:49

Hallo zusammen,
Bin neu hier im Forum und interessiere mich für Pachtpreise in MV im Umkreis von Neustrelitz.
Hat jemand Kenntnisse darüber bzw. weiß jemand wo ich die aktuellen Preise erfragen kann? :klug:
Agrarinteressent
 
Beiträge: 1
Registriert: Fr Jan 10, 2014 11:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon Falk » Fr Jan 10, 2014 12:15

so 300-400€
Woher soll Ich wissen was Ich denke, bevor Ich nicht gehört hab was Ich sage!?
Falk
 
Beiträge: 1443
Registriert: Fr Jan 05, 2007 2:03
Wohnort: Am Steinhudermeer
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon forenkobold » Fr Jan 10, 2014 13:15

Trotzdem stehen hinter jedem Spinner, der sich den Kopf einrennt, 3 weitere in den Startlöchern. Wenns billiger wird, sind die Vernüftigen aus dem Geschäft gedrückt.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon JD7430 » Fr Jan 10, 2014 13:20

Ich hab jetzt von einem Rekordpreis von 1600€/ha ein paar Orte weiter gehört o.O
Allerdings über mehrere Ecken, nagelt mich nicht drauf fest ;)
Benutzeravatar
JD7430
 
Beiträge: 812
Registriert: Di Feb 12, 2013 11:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon JD7430 » Fr Jan 10, 2014 13:24

Achja und um auf deine Frage zu antworten, Flächen pachten ist momentan nicht möglich, damit musst du dich abfinden..
Also durchhalten, bis es besser wird.


Unser Nachbar hat 32ha für 850€ 10 Jahre verpachtet (vor dem Boom) an einen Spargelbauern..

Damals war uns das zu teuer, aber im Nachhinein war das natürlich ein großer Fehler :cry:
Benutzeravatar
JD7430
 
Beiträge: 812
Registriert: Di Feb 12, 2013 11:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon forenkobold » Fr Jan 10, 2014 13:42

JD7430 hat geschrieben:Achja und um auf deine Frage zu antworten, Flächen pachten ist momentan nicht möglich, damit musst du dich abfinden..
Also durchhalten, bis es besser wird.


Unser Nachbar hat 32ha für 850€ 10 Jahre verpachtet (vor dem Boom) an einen Spargelbauern..

Damals war uns das zu teuer, aber im Nachhinein war das natürlich ein großer Fehler :cry:


Hähh? Es ist ein Fehler, kein Geld zu verbrennen? Was hast Du für Kulturen?
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon JD7430 » Fr Jan 10, 2014 17:36

Kartoffeln(Tausch), Mais, Weizen und Roggen..

Aber wir haben eben nicht so viel Fläche und so muss man den Mais teuer zukaufen und mit einer vernünftigen Fruchtfolge wird es auch eng.


Achja und im Moment werden hier Preise um die 1200€ bezahlt, daher der große Fehler ;)
Hätten die Flächen 10 Jahre für 850€ gehabt :(
Benutzeravatar
JD7430
 
Beiträge: 812
Registriert: Di Feb 12, 2013 11:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon Mad » Fr Jan 10, 2014 18:00

JD7430 hat geschrieben:Kartoffeln(Tausch), Mais, Weizen und Roggen..

Aber wir haben eben nicht so viel Fläche und so muss man den Mais teuer zukaufen und mit einer vernünftigen Fruchtfolge wird es auch eng.


Achja und im Moment werden hier Preise um die 1200€ bezahlt, daher der große Fehler ;)
Hätten die Flächen 10 Jahre für 850€ gehabt :(


Warte einfach mal die nächsten 6-7 Jahre ab. :wink:
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6146
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon Keschicher » Fr Jan 10, 2014 20:26

JD7430 hat geschrieben:Kartoffeln(Tausch), Mais, Weizen und Roggen..

Aber wir haben eben nicht so viel Fläche und so muss man den Mais teuer zukaufen und mit einer vernünftigen Fruchtfolge wird es auch eng.


Achja und im Moment werden hier Preise um die 1200€ bezahlt, daher der große Fehler ;)
Hätten die Flächen 10 Jahre für 850€ gehabt :(


Das ist mir ein Rätsel.
Wie könnt ihr als Mais/WW/ Roggen Landwirte 850€ am Hektar für die Pacht locker machen ?!

Wenn dein Weizen zukaufst bekommst für diese 850€ ja schon über 4 Tonnen ... und das mit einer Fahrt zum Hafen/ Händler etc.

@Mad
Es ist mir tatsächlich ein Rätsel wer nach diesen 6-7 Jahren noch da ist
Benutzeravatar
Keschicher
 
Beiträge: 332
Registriert: Di Apr 01, 2008 21:05
Wohnort: Nordwürttemberg & Nordbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon speeder » Fr Jan 10, 2014 20:32

agrarbetriebswirt hat geschrieben:
automatix hat geschrieben:Ich sags nochmal: für 2000 Euro je ha verpachte ich auch, Angebote per PN bitte ;)


Ich verpachte auch schon bei 1500 €/ha , falls jemand im Süden von S.-H. nicht weiß wohin mit seinm Geld.
28 ha Acker in 4 Schlägen, 40 ha Grünland in 9 Schlägen.
Diskretion wird zugesichert.
Ställe können solange es dauert gerne mit gepachtet werden (150 Kuhplätze, 150 Jungtieraufzuchtplätze,100 Bullenmastplätze)
für 100 €/Stallplatz.

Nachricht bitte per PN :mrgreen: :twisted: :mrgreen:

Achja, Pacht jährlich im Voraus, Fristlose Kündigung bei Verzug von mehr als 7 Tagen !


Kannste ja reinschreiben, am besten gleich noch dass du die Tochter heiraten darfst bei Zahlungsverzug. Wird beides nicht gelten, da das Pachtrecht glücklicherweise auch einen gewissen Pächterschutz beinhaltet...
Warum nur, warum sind die Dummen so sicher, und die Gescheiten so voller Zweifel....?
Benutzeravatar
speeder
 
Beiträge: 1476
Registriert: Sa Okt 05, 2013 13:31
Wohnort: Im Herzen Holsteins
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon Manfred » Sa Jan 11, 2014 10:46

IHC_833 hat geschrieben:Die "ausdemGeschäftgedrückten" kaufen dann in 10 Jahren deren Eigentumsflächen, war schon immer so.


Eben. Abwarten, Tee trinken, Steuern zahlen. Die Verrückten werden ganz von selbst weniger. Und jedes Mal gibt es Flächen zu kaufen...

Bayerisches landwirtschaftliches Wochenblatt letzte Woche:

"Wenn die Bank Druck macht"

Darin folgende Tabelle:
Liquidität bayerischer Haupterwerbsbetriebe:
Nicht gefährdet: 25%
Leicht gefährdet: 36%
Gefährdet: 20%
Existenzgefährdet: 19%

Würde wetten, dass es in den Extrempachtpreis-Regionen im Nordwesten nicht besser aussieht.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12993
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
565 Beiträge • Seite 1 von 38 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 38

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Andi G, Bing [Bot], JueLue, michael2005, MiQ, ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki