Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 17:32

Pacht

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
565 Beiträge • Seite 3 von 38 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 38
  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon automatix » Sa Jan 11, 2014 20:55

nun, Landwirtschaft ist zu vielschichtig um das über den Kamm zu scheren.
Ich könnte auch für die nächsten 10 ha 1000 Euro zahlen und würde nicht pleite gehen - würde zwar nichts verdienen, aber wenns dafür der Nachbar nicht hat....
dann gibt es zumindest in unserer Ecke einige, die aus Baulandverkäufen oder aus Mietwohnungen soviel Geld haben, daß sie nicht wissen wohin....

ich hatte einen Berufschulkumpel, bei dem der Hof verkauft wurde an die Stadt, der hat dann einen neuen gekauft, der hat in den 20 Jahren seit der Berufschule mehr Sachen angefangen und wieder aufgehört als andere Betriebe in drei Generationen....
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon hektik-elektrik » Sa Jan 11, 2014 21:19

Hallo,

(Sarkasmus an)
wichtig für den Verpächter:
Wenn er einen hohen Pachtzins erhält, dies örtlich auch fein bekanntmachen.
So springen auch andere Verpächter mit auf den Zug auf und der allgemeine Pachtzins steigt weiter. := :=

wichtig für den Pächter:
Jammern, Jammern, Jammern.... :mrgreen:
(Sarkasmus aus)

Mal im ernst, da muß jeder Pächter/Verpächter sehen, was ihm die Sache wert ist und wer den Boden am besten pflegt.
Also Pro und Kontra abwiegen und Strich drunter machen. :D
Es gibt keinen Fachkräftemangel.

Es gibt nur einen Mangel an Fachkräften,
die bereit sind sich ausbeuten zu lassen.
Benutzeravatar
hektik-elektrik
 
Beiträge: 331
Registriert: Mi Jul 26, 2006 22:56
Wohnort: Deekelsen, S-H
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon JORA » Sa Jan 11, 2014 22:27

speeder hat geschrieben:[

Die wollen gierige Verpächter nämlich gerne mal loswerden, und bei einer Verzugsfrist von 7 Tagen bist du die Flächen nach einem Zahlendreher in der Überweisung los.
Vielleicht sollten sich diejenigen, die partout nicht selber wirtschaften sondern von über 1.000 EUR Pacht pro ha leben wollen lieber überlegen, ob es nicht noch andere Maßstäbe neben der reinen Summe gibt. Denn wer beide leben lässt, der braucht keine Ausstiegsklauseln etc.
Und eins ist sicher: Für ordentliche Drainagen, auf Jahrzehnte angelegte Grunddüngung usw. ist bei 1.250 EUR kein Geld mehr über.


Warum machst du da die Verpächter verantwortlich - die hohen Pachtpreise werden doch von den Pächtern geboten.
JORA
 
Beiträge: 271
Registriert: So Feb 04, 2007 9:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon hektik-elektrik » Sa Jan 11, 2014 22:37

Sowas wie Drainage klärt man im Pachtvertrag, oder?
Material Verpächter, Arbeit Pächter.

Drainage ordnungsgemäß übergeben und so wird es auch zurückgegeben, egal wie schwer das Gerät ist, was drüber fährt.
Es gibt keinen Fachkräftemangel.

Es gibt nur einen Mangel an Fachkräften,
die bereit sind sich ausbeuten zu lassen.
Benutzeravatar
hektik-elektrik
 
Beiträge: 331
Registriert: Mi Jul 26, 2006 22:56
Wohnort: Deekelsen, S-H
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon JORA » So Jan 12, 2014 8:36

Wenn der Gewinn freiwillig hälftig aufgeteilt wird, dann braucht aber niemand über Sofamelker und Verpächter zu schimpfen.
Ich denke, da ist der Verpächter dann einfach der Klügere und lässt arbeiten.
JORA
 
Beiträge: 271
Registriert: So Feb 04, 2007 9:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon Ackerbauer91 » So Jan 12, 2014 9:25

wie ist das bei euch mit den fehlende Grenzsteinen geregelt ?
Ackerbauer91
 
Beiträge: 16
Registriert: Do Jan 06, 2011 9:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon hektik-elektrik » So Jan 12, 2014 9:44

Ist nicht speziell geregelt.
Aber die waren bei der Neuverpachtung da und sind so auch zurückzugeben.
Sonst wird der Pächter die Neuvermessung zahlen müssen.
Es gibt keinen Fachkräftemangel.

Es gibt nur einen Mangel an Fachkräften,
die bereit sind sich ausbeuten zu lassen.
Benutzeravatar
hektik-elektrik
 
Beiträge: 331
Registriert: Mi Jul 26, 2006 22:56
Wohnort: Deekelsen, S-H
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon Ackerbauer91 » So Jan 12, 2014 9:55

Hallo,
vielen Dank für deine schnell Antwort

Soll ich bei einem neuen Pachtvertrag die Grenzsteine vor Ort zeigen lassen ?
Ackerbauer91
 
Beiträge: 16
Registriert: Do Jan 06, 2011 9:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon automatix » So Jan 12, 2014 10:06

Ackerbauer91 hat geschrieben:Hallo,
vielen Dank für deine schnell Antwort

Soll ich bei einem neuen Pachtvertrag die Grenzsteine vor Ort zeigen lassen ?


natürlich - und am besten festhalten, daß die Steine da waren.
abgesehen davon schadet es ja gar nie, zu wissen wo die Steine sind - und vor allen, ob sie rausschauen oder nicht
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon JuliaMünchen » So Jan 12, 2014 10:22

Falls das Pachtverhältniss dann irgendwann mal auseinandergeht muss man den Pächter erst mal nachweisen, dass er die Grenzsteine ausgepflügt hat.
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon hektik-elektrik » So Jan 12, 2014 10:45

IMHO: Muss er nicht, weil er die Pachtsache ordnungsgemäß übergeben hat.

Desweiteren habe ich bei den Grenzsteinen lange rote Rohre reingehauen...
Es gibt keinen Fachkräftemangel.

Es gibt nur einen Mangel an Fachkräften,
die bereit sind sich ausbeuten zu lassen.
Benutzeravatar
hektik-elektrik
 
Beiträge: 331
Registriert: Mi Jul 26, 2006 22:56
Wohnort: Deekelsen, S-H
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon hektik-elektrik » So Jan 12, 2014 11:10

OK, bei uns haben die vom Katasteramt die Grenzsteine neu eingemessen, (25 Jahre nach der Flurbereinigung) war noch nicht gemacht worden...
Es gibt keinen Fachkräftemangel.

Es gibt nur einen Mangel an Fachkräften,
die bereit sind sich ausbeuten zu lassen.
Benutzeravatar
hektik-elektrik
 
Beiträge: 331
Registriert: Mi Jul 26, 2006 22:56
Wohnort: Deekelsen, S-H
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon Manfred » So Jan 12, 2014 11:22

JORA hat geschrieben:Wenn der Gewinn freiwillig hälftig aufgeteilt wird, dann braucht aber niemand über Sofamelker und Verpächter zu schimpfen.
Ich denke, da ist der Verpächter dann einfach der Klügere und lässt arbeiten.


:shock:
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12996
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon hektik-elektrik » So Jan 12, 2014 12:16

Du hast die sog. Ausgleichszahlungen vergessen...
Es gibt keinen Fachkräftemangel.

Es gibt nur einen Mangel an Fachkräften,
die bereit sind sich ausbeuten zu lassen.
Benutzeravatar
hektik-elektrik
 
Beiträge: 331
Registriert: Mi Jul 26, 2006 22:56
Wohnort: Deekelsen, S-H
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon julius » So Jan 12, 2014 17:54

JORA hat geschrieben:Wenn der Gewinn freiwillig hälftig aufgeteilt wird, dann braucht aber niemand über Sofamelker und Verpächter zu schimpfen.
Ich denke, da ist der Verpächter dann einfach der Klügere und lässt arbeiten.


Das stimmt schon. Angebot und Nachfrage regeln den Preis. Das sieht man auch bei den Landmaschinenherstellern, Düngemittelindustrie oder Pflanzenschutz. Seit dem Biogasboom haben die ihre Preise mehrmals satt angehoben.
Das muß auch bezahlt werden oder man bekommt eben nichts.

Warum sollte also ausgerechnet die landwirtschaftliche Fläche, das wichtigste überhaupt, eine Ausnahme bilden ?
julius
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
565 Beiträge • Seite 3 von 38 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 38

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki