Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 3:27

Pacht

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
565 Beiträge • Seite 6 von 38 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 38
  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon hektik-elektrik » Mo Feb 10, 2014 17:26

Ist eben freie Marktwirtschaft.

Bin mal gespannt, wann hier die ersten Flächen bei ebay pachtmässig versteigert werden.
Es gibt keinen Fachkräftemangel.

Es gibt nur einen Mangel an Fachkräften,
die bereit sind sich ausbeuten zu lassen.
Benutzeravatar
hektik-elektrik
 
Beiträge: 331
Registriert: Mi Jul 26, 2006 22:56
Wohnort: Deekelsen, S-H
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon automatix » Mo Feb 10, 2014 18:58

elchtestversagt hat geschrieben:Das ist ganz normal. Bei der letzten Verpachtung von den 71 ha hab ich auch beim Makler angerufen; und ohne zu bieten kam gleich die Antwort; "unter 1800 braucht man schon garnichts sagen"....
Die verdienen damit ja auch ihr Geld ( z.B. 5% der Jahrespacht zzgl. MwSt.).Hab dann gleich aufgelegt.


hey, ich mach euch einen Sonderangebot, nur heute gültig: meine paar ha für 1777 euro je ha....
plus MWST natürlich ;)
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon automatix » Mo Feb 10, 2014 19:00

hektik-elektrik hat geschrieben:Ist eben freie Marktwirtschaft.

Bin mal gespannt, wann hier die ersten Flächen bei ebay pachtmässig versteigert werden.


gar keine schlechte Idee....
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon speeder » Mo Feb 10, 2014 19:08

automatix hat geschrieben:
elchtestversagt hat geschrieben:Das ist ganz normal. Bei der letzten Verpachtung von den 71 ha hab ich auch beim Makler angerufen; und ohne zu bieten kam gleich die Antwort; "unter 1800 braucht man schon garnichts sagen"....
Die verdienen damit ja auch ihr Geld ( z.B. 5% der Jahrespacht zzgl. MwSt.).Hab dann gleich aufgelegt.


hey, ich mach euch einen Sonderangebot, nur heute gültig: meine paar ha für 1777 euro je ha....
plus MWST natürlich ;)


Mwst. auf Pacht ist nicht zulässig... :klug:
Warum nur, warum sind die Dummen so sicher, und die Gescheiten so voller Zweifel....?
Benutzeravatar
speeder
 
Beiträge: 1476
Registriert: Sa Okt 05, 2013 13:31
Wohnort: Im Herzen Holsteins
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon Teddy Bär » Mo Feb 10, 2014 19:21

hektik-elektrik hat geschrieben:Bin mal gespannt, wann hier die ersten Flächen bei ebay pachtmässig versteigert werden.

Das wär mal was, mit Mindestpreis aber dann :lol:
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon automatix » Mo Feb 10, 2014 21:06

speeder hat geschrieben:
automatix hat geschrieben:
elchtestversagt hat geschrieben:Das ist ganz normal. Bei der letzten Verpachtung von den 71 ha hab ich auch beim Makler angerufen; und ohne zu bieten kam gleich die Antwort; "unter 1800 braucht man schon garnichts sagen"....
Die verdienen damit ja auch ihr Geld ( z.B. 5% der Jahrespacht zzgl. MwSt.).Hab dann gleich aufgelegt.


hey, ich mach euch einen Sonderangebot, nur heute gültig: meine paar ha für 1777 euro je ha....
plus MWST natürlich ;)


Mwst. auf Pacht ist nicht zulässig... :klug:

kannst du das belegen?
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon Nordhesse » Mo Feb 10, 2014 22:27

Pacht ist Mwst. frei. Beweis: Mehrere Umsatzsteuerprüfungen :D
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon JuliaMünchen » Di Feb 11, 2014 9:31

automatix hat geschrieben:
hektik-elektrik hat geschrieben:Ist eben freie Marktwirtschaft.

Bin mal gespannt, wann hier die ersten Flächen bei ebay pachtmässig versteigert werden.


gar keine schlechte Idee....


Die Flächenverpachtung sollte doch das Landwirtschaftsamt übernehmen. Das wär gut. Dann bräuchte ich den Verpächter nicht mehr hofieren und nur ein hohes Angebot im Amt abgeben.
JuliaMünchen
 
Beiträge: 941
Registriert: So Feb 10, 2013 13:09
Wohnort: Dort wo sich Himmel und Erde küssen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon automatix » Di Feb 11, 2014 12:26

und dann? dann bekommst der alle Flächen, der da am besten schmiert....
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon Manfred » Di Feb 11, 2014 12:51

Soweit kommt es noch...
Aber in der Groß-DDR scheinen selbst solche Gedanken nicht mehr abwegig.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12997
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon marius » Di Feb 11, 2014 15:01

hektik-elektrik hat geschrieben:Verstehe nicht so ganz warum ein Pachtvertrag ein Betriebsgeheimnis sein soll.
(Wie gesagt die Namen kann man ja wegnehmen)

.


Du bist lustig.

Wie soll denn das funktionieren ?
Wenn ich auf dem Dorf etwas verpachte oder vermiete, nützt doch das unkenntlich machen eines Vertragspartner nichts, da jeder ohnehin weiß, bei wem es sich um den fehlenden Vertragspartner handelt, denn das Datum muß ersichtlich sein. Und jeder wird wissen, mit wem du zu dieser Zeit einen Vertrag abgeschlossen hast.

Und nebenbei : Ohne beide Namen der Vertragspartner ist ein Vertrag komplett wertlos und nicht verwertbar, sonst kann ich gleich selber irgendeinen fiktiven Vertrag ohne Vertragspartner erfinden und einfach ausfüllen wie es mir gefällt.

Wenn jemand zu deinem genannten rechtlichen Zweck ( Preisanpassung eines anderen Pachtvertrag ) einen Vertrag vorlegen muß, muß der auch komplett vollständig ausgefüllt und unterschrieben sein. Nicht irgendwelche Passagen unkenntlich machen.

Im übrigen ist es ein übler Vertrauensbruch, wenn eine Vertragsseite, die verhandelten Vertragsdaten kopiert und herausgibt, ohne dem Einveständnis des Anderen. Sowas gehört sich nicht, sollte nur ein Funke Anstand vorhanden sein.

Werden doch geheime Vertragsdaten kopiert und an die Öffentlichkeit herausgegeben, bin mir sicher, dass du in deinem Dorf bei zukünftigen Geschäften wenige oder keine Vertragspartner mehr finden wirst.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon Teddy Bär » Di Feb 11, 2014 18:24

JuliaMünchen hat geschrieben:Die Flächenverpachtung sollte doch das Landwirtschaftsamt übernehmen. Das wär gut. Dann bräuchte ich den Verpächter nicht mehr hofieren und nur ein hohes Angebot im Amt abgeben.

Das würde was werden. So ne Art staatliche Landvergabe. Der mit den besten Kontakten bekommt das beste Land :lol:
Und der Verpächter der einem Amtsträger mal was getan hat, der bekommt einen Messi als Pächter.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon Fassi » Mi Feb 12, 2014 1:37

Naja, wenn das so wie beim Verkaufsrecht über die Landgesellschaft mit mehreren Kaufinteressenten läuft würde es den Strukturwandel sehr beschleunigen. Dort bekommt dann, laut Aussage des Amts, meistens der jenige den Zuschlag, der auf dem Papier am besten da steht. Die sind da völlig emotionslos (gut, dass geschmierte Maschinen besser laufen, wird da evtl. auch mal zum Tragen kommen). Dann dürften vermutlich viele der kleineren Betriebe keine Pachtflächen mehr bekommen und evtl. bei Pachtende noch welche verlieren. Dürfte also keine gute Idee sein, die Pachtvergabe übers Amt regeln zu lassen.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon Tinyburli » Mi Feb 12, 2014 8:42

Ich habe wie in einem anderen Thread dargestellt letztes Jahr mal Angebote eingeholt.
Die Angebote waren sehr unterschiedlich von 300 - 550,- je ha. Der ötliche Biogaser wollte noch 100,- drauflegen.
Ich habe den Plan aber verworfen, da ich es jetzt selbst mache.
Mit dem KULAP Gras- Ansaat, Düngeverzicht und der Ausgleichszulage komme ich auf 1000,- €.
Daran müssen sich die Pächter messen lassen, wenn Sie etwas bekommen wollen.
Ich kann dabei mit etwas mehr Aufwand wesentlich mehr Gewinn erzielen.
Natürlich ist das nur hier auf unseren Landkreis in Bayern bezogen. Die Lage kann sich wo anders durchaus unterscheiden.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon Teddy Bär » Mi Feb 12, 2014 9:34

@Tinyburli
.
Tinyburli hat geschrieben:Ich kann dabei mit etwas mehr Aufwand wesentlich mehr Gewinn erzielen.

Ich kenne die KULAP Programe nicht, scheint viel Geld dafür zu geben :shock:
Muss du da 2x im Jahr mähen nehme ich an?
Mich würde interessieren wie genau du deine Maschinenkosten kalkuliert hast. Wenn der Biogasler dir 650€ geboten hast, dann dürfen deine Kosten ja 350€ nicht überschreiten. Und einen ganz kleinen Stundenlohn möchte man ja auch noch über haben, auch wenn man Freude ab der Arbeit hat
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
565 Beiträge • Seite 6 von 38 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 38

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki