Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 23:44

Pacht

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
565 Beiträge • Seite 9 von 38 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 38
  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon hektik-elektrik » Sa Feb 22, 2014 20:06

Ausser andere zu beschimpfen, kann der Kobold wohl nicht viel.

Das ganze Gerede um den Pachtzins ist eigentlich nichtig.
Freie Marktwirtschaft eben. Angebot und Nachfrage.

Warum sollte also jemand, der einen gutbezahlten Job hat sein Ackerland nicht meistbietend verpachten?
Nur das der Bauer sich eins feixt und alles selber in die Tasche steckt.
Mit mir nicht.
Bin zwar nicht darauf angewiesen, ist jedoch ein nettes Zusatzeinkommen. Mit dem man sich mal was extra leisten kann, wie z.B einen schönen Urlaub.
Wir bezahlen schließlich genug Steuern und wenn man sich auf diesen Wege was zurückholen kann, Find ich das mehr wie gerecht.
Es gibt keinen Fachkräftemangel.

Es gibt nur einen Mangel an Fachkräften,
die bereit sind sich ausbeuten zu lassen.
Benutzeravatar
hektik-elektrik
 
Beiträge: 331
Registriert: Mi Jul 26, 2006 22:56
Wohnort: Deekelsen, S-H
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon speeder » Sa Feb 22, 2014 20:41

hektik-elektrik hat geschrieben:Ausser andere zu beschimpfen, kann der Kobold wohl nicht viel.

Das ganze Gerede um den Pachtzins ist eigentlich nichtig.
Freie Marktwirtschaft eben. Angebot und Nachfrage.

Warum sollte also jemand, der einen gutbezahlten Job hat sein Ackerland nicht meistbietend verpachten?
Nur das der Bauer sich eins feixt und alles selber in die Tasche steckt.
Mit mir nicht.
Bin zwar nicht darauf angewiesen, ist jedoch ein nettes Zusatzeinkommen. Mit dem man sich mal was extra leisten kann, wie z.B einen schönen Urlaub.
Wir bezahlen schließlich genug Steuern und wenn man sich auf diesen Wege was zurückholen kann, Find ich das mehr wie gerecht.



Alles selber in die Tasche steckt? Das einzige, was der Bauer sich in die Tasche steckt sind hier ne Menge Kosten.
Mach es so, wie du willst. Aber sei dir eins Gewahr: Du wirst nicht auf ewig in deiner sub-landwirtschaftlich angehauchten rosa Welt leben. Schön im ldw.-Forum schreiben, am besten noch den Nachbarbauern um Hilfe bitten, wenn der Rasenschnitt weg soll und beim Ernteball schön mit den Bauern über früher reden. Nein, wenn Leute wie du mir mit ihrer John-Deere Mütze und Mähdrescher-Sehnsuchtsblick entgegenkommen ist das grüßen passee, und wenn du im Winter im Graben sitzt kannst du neoliberale 200,- EURO rausholen, da bestimmen dann nämlich auch Angebot und Nachfrage den Preis...
Warum nur, warum sind die Dummen so sicher, und die Gescheiten so voller Zweifel....?
Benutzeravatar
speeder
 
Beiträge: 1476
Registriert: Sa Okt 05, 2013 13:31
Wohnort: Im Herzen Holsteins
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon hektik-elektrik » Sa Feb 22, 2014 20:44

Vielleicht sitze ich aber auch auf dem Schneepflug und Du willst nach Hause...


Vieles ist nicht so wie es scheint ;-)
Es gibt keinen Fachkräftemangel.

Es gibt nur einen Mangel an Fachkräften,
die bereit sind sich ausbeuten zu lassen.
Benutzeravatar
hektik-elektrik
 
Beiträge: 331
Registriert: Mi Jul 26, 2006 22:56
Wohnort: Deekelsen, S-H
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon Mad » Sa Feb 22, 2014 20:53

hektik-elektrik hat geschrieben:Vielleicht sitze ich aber auch auf dem Schneepflug


Ist das nicht gefährlich? Wie hält man sich da fest? :shock:
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6146
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon hektik-elektrik » Sa Feb 22, 2014 20:55

Hi hi, gut gekontert.
Es gibt keinen Fachkräftemangel.

Es gibt nur einen Mangel an Fachkräften,
die bereit sind sich ausbeuten zu lassen.
Benutzeravatar
hektik-elektrik
 
Beiträge: 331
Registriert: Mi Jul 26, 2006 22:56
Wohnort: Deekelsen, S-H
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon hektik-elektrik » Sa Feb 22, 2014 21:12

Nicht unfähig sondern nicht willens.
So ist leichter.

Schon interessant wie einige, wenn sie nicht weiter wissen, meinen andere beschimpfen oder defamieren zu müssen.

Der Bauer hat die Hälfte der Pacht übrigens im Januar überwiesen, da hab ich ja auch die meisten Kosten ;-)
Es gibt keinen Fachkräftemangel.

Es gibt nur einen Mangel an Fachkräften,
die bereit sind sich ausbeuten zu lassen.
Benutzeravatar
hektik-elektrik
 
Beiträge: 331
Registriert: Mi Jul 26, 2006 22:56
Wohnort: Deekelsen, S-H
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon hektik-elektrik » Sa Feb 22, 2014 21:28

Das stimmt bestimmt, ihr seid ja die Fachleute.
Will ich auch nicht abstreiten.

Aber mit jedem Zug kommt ein....., und wir haben einen Bahnhof.


Und Nein... Ich fahre nicht mit dem Zug ;-)
Es gibt keinen Fachkräftemangel.

Es gibt nur einen Mangel an Fachkräften,
die bereit sind sich ausbeuten zu lassen.
Benutzeravatar
hektik-elektrik
 
Beiträge: 331
Registriert: Mi Jul 26, 2006 22:56
Wohnort: Deekelsen, S-H
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon Tinyburli » Sa Feb 22, 2014 23:00

hektik-elektrik hat geschrieben:
Schon interessant wie einige, wenn sie nicht weiter wissen, meinen andere beschimpfen oder defamieren zu müssen.



Das sehe ich auch so.
Das ist durch den anonymen Status wohl allzu leicht.

Die hier angesprochenen Preise für ein ha bis 2000,- sind meiner Meinung nach wohl eher die Ausnahme.
Eben Marktwirtschaft.... Wenn das einer bezahlen kann. :shock:
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon Teddy Bär » Sa Feb 22, 2014 23:16

hektik-elektrik hat geschrieben:Aber mit jedem Zug kommt ein....., und wir haben einen Bahnhof

Das denks du also von deinen Pächtern?
Du schreibst hier immer so als würde jeder Pächter der keine 1200€ pro ha an seinen Verpächter abdrückt seinen Verpächter übers Ohr hauen.
Und jeder Verpächter der keine 1200€ pro ha kriegt, der ist halt zu doof für diese Welt.
Dass die 1200€ und mehr in Gegenden bezahlt werden stimmt sicher. Das ist aber eine gewaltige querfinanzierte Pachtblase die irgendwann hochgehen wird und viele mit in den Abgrund reissen kann.
Der Pachtpreis hat sich über Generationen so zusammengesetzt, dass der Landwirt aus dem erwirtschafteten Ertrag einen angebrachten Anteil dem Verpächter zukommen lässt. Und das ist hier nicht ansatzweise der Fall.

Aber es hat eigentlich keinen Sinn hier weiter Energie und Zeit reinzustecken.
Zuletzt geändert von Teddy Bär am So Feb 23, 2014 13:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon hektik-elektrik » Sa Feb 22, 2014 23:25

Nein,
Das denke ich nicht von meinem Pächter.
Ich habe nur mal den Post von IHC weitetgesponnen....


Mein Pächter und ich haben beide genug dabei über, das ist Tatsache.


Desweiteren bin ich der Meinung, daß es keine Dummen Bauern mehr gibt. Dies habe ich schon einmal betont.
Die Dummen sind schon lange Pleite.

Wer heute noch Landwirtschaft betreibt, muß körperlich und geistig schon auf der Höhe der Zeit sein. Sonst ist ganz schnell Schluss.


Ich beschimpfe hier nicht andere Leute, sondern habe eine - zugegebenerweise provokante - andere Meinung.
Es gibt keinen Fachkräftemangel.

Es gibt nur einen Mangel an Fachkräften,
die bereit sind sich ausbeuten zu lassen.
Benutzeravatar
hektik-elektrik
 
Beiträge: 331
Registriert: Mi Jul 26, 2006 22:56
Wohnort: Deekelsen, S-H
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon JD7430 » So Feb 23, 2014 0:26

Am meisten Sorgen bereitet mir, dass dieser Preis angeblich nicht das Ende der Fahnenstange ist.

Ich kann mir das kaum vorstellen, aber ich habe vorher auch nicht geglaubt, dass solche Preise überhaupt gezahlt werden können.



Ich frage mich nur, ob das wieder aufhört, oder ob wir "kleinen" uns das einfach nur einreden, weil wir noch hoffen, obwohl wir schon tot sind... :|
Benutzeravatar
JD7430
 
Beiträge: 812
Registriert: Di Feb 12, 2013 11:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon JD7430 » So Feb 23, 2014 0:35

Dauert aber noch mindestens 5 Jahre und dann nochmal 5, bis ihnen die Puste aus geht, die dicken Ställe stehen schon.
Benutzeravatar
JD7430
 
Beiträge: 812
Registriert: Di Feb 12, 2013 11:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon JD7430 » So Feb 23, 2014 0:36

Wenn ich so drüber nachdenke, vermutlich noch länger, aber ich möchte das wohl glauben, was du sagst, am Besten gleich morgen ^^
Benutzeravatar
JD7430
 
Beiträge: 812
Registriert: Di Feb 12, 2013 11:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon Frankenbauer » So Feb 23, 2014 21:47

JD7430 hat geschrieben:Wenn ich so drüber nachdenke, vermutlich noch länger, aber ich möchte das wohl glauben, was du sagst, am Besten gleich morgen ^^


Also ich, als gaanz kleiner bekomm im Lagerhaus noch alles was ich haben will und es wird auf die Sammelrechnung geschrieben, genauso in der Werkstatt und eigentlich überall.
Da ich bereits mehrfach, teils unfreiwillig Einblick in die "Schwarze Liste" sowohl beim Treibstoffhändler als auch beim Lagerhaus hatte, weiß ich, dass mehrere der "Kollegen", die zu Unsummen pachten und die neuesten Leasing- Schlepper auf dem Hof stehen haben, dort nur gegen Vorkasse, bzw. Ernteabtretung bedient werden. Es ist nicht alles gold was glänzt.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3222
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon hektik-elektrik » So Feb 23, 2014 21:53

Das sind die ***** Kunden, wenn man mal in den PC des örtlichen Landhandels schaut ;-)

WLAN ist schon was geiles....
Es gibt keinen Fachkräftemangel.

Es gibt nur einen Mangel an Fachkräften,
die bereit sind sich ausbeuten zu lassen.
Benutzeravatar
hektik-elektrik
 
Beiträge: 331
Registriert: Mi Jul 26, 2006 22:56
Wohnort: Deekelsen, S-H
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
565 Beiträge • Seite 9 von 38 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 38

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], langholzbauer, MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki