Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 3:27

Pacht

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
565 Beiträge • Seite 8 von 38 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 38
  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon Kreuzschiene » Di Feb 18, 2014 8:55

Vinyard hat geschrieben:Verkaufspreis für ein eine Fläche (Größe ca. 5 Hektar) im nördlichen Oberbayern - ohne jegliche Baulanderwartung - für 8,00 €/qm. Bodenpunkte geschätzt max 35 - 40.

Für diesen Preis würde ich auch eine Kleinfläche von einem Hektar abgeben. Aber das ist wohl für eine Fläche dieser Größe nicht erzielbar! ;)


Das stimmt so nicht. Aus meiner Erfahrung sind Flächen von 1 bis 3 Hektar derzeit am teuersten. Grund: 100.000€ bis 300.000€ kratzen auch viele kleinere Betriebe noch zusammen. Über dieser Grenze wird die Luft dann langsam dünner, was zur Folge hat, dass der m²-Preis sinkt...
Zunindest bei uns ist das so. Und hier werden derzeit Preise von 12€ und mehr aufgerufen...
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon julius » Di Feb 18, 2014 10:57

Kreuzschiene hat geschrieben:Zunindest bei uns ist das so. Und hier werden derzeit Preise von 12€ und mehr aufgerufen...


:shock:

Was habt ihr dann für Pachtpreise ?

Bei 12 Euro dürften sich kaum noch Käufer finden...ausser das übliche wie Bauplatzbauern oder Stadtvertriebene.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon Vinyard » Di Feb 18, 2014 12:14

Pachtpreise sind bezüglich der Kaufpreise ja nur in zweiter Linie interessant. Es muss erstmal Pachflächen geben welche man pachten kann.......

Beim Kauf hingegen kann man zusätzlich das ersparte Geld noch in Sachwerte anlegen. Ob dies derzeit noch lohnend ist, ist natürlich fraglich.

Pachtpreis bewegen sich bei uns ab 350,- € aufwärts würde ich sagen. Es sind ja noch viele Altverträge unterwegs. Trotzdem muss man erstmal Flächen bekommen, wenn man vergrößern will.

Gruß
Vinyard
 
Beiträge: 563
Registriert: Mi Jan 30, 2008 14:56
Wohnort: 25 km südwestlich von Ingolstadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon Kreuzschiene » Di Feb 18, 2014 13:28

julius hat geschrieben:
Kreuzschiene hat geschrieben:Zunindest bei uns ist das so. Und hier werden derzeit Preise von 12€ und mehr aufgerufen...


:shock:

Was habt ihr dann für Pachtpreise ?

Bei 12 Euro dürften sich kaum noch Käufer finden...ausser das übliche wie Bauplatzbauern oder Stadtvertriebene.


Nö, das sind bisher noch "normale" Bauern - teils - wie wir auch - mit nicht unerheblichem außerlandwirtschaftlichem Einkommen...
Pachtpreise bei Neuverpachtung mindestens vierstellig bei "einfacher" Ausschreibung. Wenn jemand nach der ersten Runde noch die besten 5 Bieter mit dem Ergebnis konfrontiert, sind auch mal 1300€ drinnen...
So ist das Leben...
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon wetterauer » Di Feb 18, 2014 14:05

Wie soll dann bei 1300 € deine vollkosten Rechnung aussehen ???
Bei 17€ / dt hast du bei 85 dz / ha 1445 € zgl MwSt
Wovon wird Diesel Maschinen Saatgut Dünger Berufsgenossenschaft etc. Bezahlt ??
wetterauer
 
Beiträge: 461
Registriert: Fr Apr 05, 2013 6:32
Wohnort: Wetterau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon Kreuzschiene » Di Feb 18, 2014 14:11

wetterauer hat geschrieben:Wie soll dann bei 1300 € deine vollkosten Rechnung aussehen ???
Bei 17€ / dt hast du bei 85 dz / ha 1445 € zgl MwSt
Wovon wird Diesel Maschinen Saatgut Dünger Berufsgenossenschaft etc. Bezahlt ??


Ich weiss nicht, wie diejenigen, die solche Preise zahlen, rechnen. Denke, es läuft auf eine Quersubventionierung durch die Tierhaltung hinaus. Selber pachten wir nur zu 450€ (Altverträge).
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon Vinyard » Di Feb 18, 2014 14:28

Und nicht zu vergessen die Sonderkulturen; bei ins der der Gegend z. B. Hopfen, Spargel, Rollrasen, , Karrotten, Erdbeeren
Auch Kartoffelnbauern zahlen deutlich mehr als der konventionelle Ackerbauer!
Vinyard
 
Beiträge: 563
Registriert: Mi Jan 30, 2008 14:56
Wohnort: 25 km südwestlich von Ingolstadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon automatix » Di Feb 18, 2014 18:34

Kreuzschiene hat geschrieben:
julius hat geschrieben:
Kreuzschiene hat geschrieben:Zunindest bei uns ist das so. Und hier werden derzeit Preise von 12€ und mehr aufgerufen...


:shock:

Was habt ihr dann für Pachtpreise ?

Bei 12 Euro dürften sich kaum noch Käufer finden...ausser das übliche wie Bauplatzbauern oder Stadtvertriebene.


Nö, das sind bisher noch "normale" Bauern - teils - wie wir auch - mit nicht unerheblichem außerlandwirtschaftlichem Einkommen...
Pachtpreise bei Neuverpachtung mindestens vierstellig bei "einfacher" Ausschreibung. Wenn jemand nach der ersten Runde noch die besten 5 Bieter mit dem Ergebnis konfrontiert, sind auch mal 1300€ drinnen...
So ist das Leben...


das ist aber kein 'normaler' Bauer, der sich seine Landwirtschaft mit außerlandwirtschaftlichen Einkommen subventioniert....
Tatsache ist und bleibt, daß selbst ihr euch offenbar nicht mit dem Geld, daß ihr mit der Landwirtschaft umtreibt, obwohl ihr ja zum Leben eure anderen Jobs habt, ihr keine Landwirtschaftliche Sozialversicherung benötigt, es schafft, Ackerland kaufen zu können.....
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon Kreuzschiene » Mi Feb 19, 2014 6:35

automatix hat geschrieben:das ist aber kein 'normaler' Bauer, der sich seine Landwirtschaft mit außerlandwirtschaftlichen Einkommen subventioniert....
Tatsache ist und bleibt, daß selbst ihr euch offenbar nicht mit dem Geld, daß ihr mit der Landwirtschaft umtreibt, obwohl ihr ja zum Leben eure anderen Jobs habt, ihr keine Landwirtschaftliche Sozialversicherung benötigt, es schafft, Ackerland kaufen zu können.....


Es ist in der Tat derzeit schwierig, an Ackerland (in der Nähe) zu kommen. Allerdings konnten wir die letzten Jahre bereits einen guten Teil vom nicht benötigten Geld "verräumen". Da schadet eine kleine Pause nicht, um die "Kriegskasse" wieder aufzufüllen... :wink:
Kreuzschiene
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon JD7430 » Sa Feb 22, 2014 14:04

Im Kreis Vechta ist Land für 2000€/ha weggegangen...
Dafür konnte man vor 10 Jahren in Frankreich kaufen :regen:

Das ist kein Witz!
Benutzeravatar
JD7430
 
Beiträge: 812
Registriert: Di Feb 12, 2013 11:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon speeder » Sa Feb 22, 2014 14:19

JD7430 hat geschrieben:Im Kreis Vechta ist Land für 2000€/ha weggegangen...
Dafür konnte man vor 10 Jahren in Frankreich kaufen :regen:

Das ist kein Witz!


Lass mich raten, das hat dir gestern einer in der Disco erzählt... :lol:

Entweder handelt es sich um Sonderkultur, oder es ist schlicht nicht wahr. Wie alle Preise über 700-800,-/ha, für die kein Beweis vorgelegt wird. Hat er mir selbst erzählt ist jedoch noch kein Beweis...
Warum nur, warum sind die Dummen so sicher, und die Gescheiten so voller Zweifel....?
Benutzeravatar
speeder
 
Beiträge: 1476
Registriert: Sa Okt 05, 2013 13:31
Wohnort: Im Herzen Holsteins
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon Quattrodevil » Sa Feb 22, 2014 14:23

Im Kreis Vechta ist Land für 2000€/ha weggegangen...


Stammtischgerede und tätsächlich gezahlte Preise liegen oft weit auseinander...
Quattrodevil
 
Beiträge: 692
Registriert: Do Mär 02, 2006 13:35
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon JD7430 » Sa Feb 22, 2014 14:58

Einen Beleg habe ich nicht, aber die Quelle ist schon recht sicher ;)

Wer nicht aus dieser Gegend kommt, kann sich nicht vorstellen, was hier läuft...
Benutzeravatar
JD7430
 
Beiträge: 812
Registriert: Di Feb 12, 2013 11:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon automatix » Sa Feb 22, 2014 16:27

Quattrodevil hat geschrieben:
Im Kreis Vechta ist Land für 2000€/ha weggegangen...


Stammtischgerede und tätsächlich gezahlte Preise liegen oft weit auseinander...


wobei da wohl die Flächen ihren Wert dadurch haben, daß die da Gülle drauf entsorgen können. Wenn da einer 10 ha braucht, um nicht über die Gewerbegrenze zu kommen oder die Baugenehmigung für den nächsten 5000er Maststall zu bekommen, dann zahlt der für die 10 ha auch 2000 Euro pro ha.
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon forenkobold » Sa Feb 22, 2014 17:39

Also ich glaub das. Dummheit und Charakterlosigkeit in Mischung gibts in allen Regionen.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
565 Beiträge • Seite 8 von 38 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 38

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki