Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 8:42

Pacht

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
565 Beiträge • Seite 12 von 38 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 38
  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon George » Di Feb 03, 2015 22:28

In meiner Region werden auch utopische Pachtpreise bezahlt. Um so mehr hat mich der Artikel im Link gewundert....
http://www.agrarheute.com/ranking-nrw-z ... Pachtpreis
Gruß George
Benutzeravatar
George
 
Beiträge: 754
Registriert: Mi Mai 30, 2007 22:08
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon marius » Di Feb 03, 2015 22:36

George hat geschrieben:In meiner Region werden auch utopische Pachtpreise bezahlt. Um so mehr hat mich der Artikel im Link gewundert....
http://www.agrarheute.com/ranking-nrw-z ... Pachtpreis


Diese Preisspiegel kannst du vergessen. Ich hab aufgrund meiner Betriebsverkleinerung einige ha verpachtet und erhalte das 2,5 fache an Pacht wie in diesen Pachtspiegeln steht.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon locomotion » Mi Feb 04, 2015 7:57

Dafür laufen Dir die "Verpächter" in einigen Mittelgebirgslagen nach und betteln, daß die Flächen gemäht werden...
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon Frankenbauer » Mi Feb 04, 2015 23:27

locomotion hat geschrieben:Dafür laufen Dir die "Verpächter" in einigen Mittelgebirgslagen nach und betteln, daß die Flächen gemäht werden...


Gott sei Dank!
Jetzt kommen auch noch die "Grünlandumwandler" dazu, die selbst keinen Bedarf für das hoch geförderte Gras haben. Irgendwann muss ich selbst das Silofressen anfangen.Ein erster Schritt ist es sich die Arbeit, ohne die es keine Förderung gibt angemessen bezahlen zu lassen, wer 900 und mehr Euro je ha einstreicht kann auch bis zu 200 an den abdrücken, der die Arbeit damit hat.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3222
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon Tinyburli » Do Feb 05, 2015 1:04

Ich hab von meinem Biogaser 80,- für das ha Gras bekommen. Er zahlt nach Aufwuchs. Ich denke das ist das Gras auch wert.
Bei Düngeverzicht wächst ja nurmehr die Hälfte als normal. Da reicht es aus nur zwei mal zu mähen.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon Raider » Do Feb 05, 2015 8:31

Frankenbauer hat geschrieben:
locomotion hat geschrieben:Dafür laufen Dir die "Verpächter" in einigen Mittelgebirgslagen nach und betteln, daß die Flächen gemäht werden...


Gott sei Dank!
Jetzt kommen auch noch die "Grünlandumwandler" dazu, die selbst keinen Bedarf für das hoch geförderte Gras haben. Irgendwann muss ich selbst das Silofressen anfangen.Ein erster Schritt ist es sich die Arbeit, ohne die es keine Förderung gibt angemessen bezahlen zu lassen, wer 900 und mehr Euro je ha einstreicht kann auch bis zu 200 an den abdrücken, der die Arbeit damit hat.

Gruß

Werner


DArf man fragen wo es 900 €/ha fürs Grünland gibt?
Raider
 
Beiträge: 1380
Registriert: Fr Mai 30, 2014 10:25
Wohnort: Südwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon Tinyburli » Do Feb 05, 2015 8:44

Das bayrische KULAP gibt es her.
kulap-bayern-ab-7-1-2015-beantragen-t102054.html
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon Raider » Do Feb 05, 2015 9:10

Tinyburli hat geschrieben:Das bayrische KULAP gibt es her.
kulap-bayern-ab-7-1-2015-beantragen-t102054.html


Ah danke. Ich vergas, dass es noch Bundesländer gibt die Geld für Agrarumweltmaßnahmen haben ;-)
Raider
 
Beiträge: 1380
Registriert: Fr Mai 30, 2014 10:25
Wohnort: Südwesten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon Quattrodevil » Do Feb 05, 2015 10:51

Wie willst du da auf 900 euro kommen?
Quattrodevil
 
Beiträge: 692
Registriert: Do Mär 02, 2006 13:35
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon Tinyburli » Do Feb 05, 2015 12:15

Z.B.
Vertragsnaturschutzprogramm:
1.9. 425,-
Düngeverzicht 150,-
Benachteiligtes Gebiet 95,-
Basisprämie : 188,-
Zuschlag erste ha: 50,-
Greening 88,-
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon julius » Do Feb 05, 2015 12:20

Tinyburli hat geschrieben:Z.B.
Vertragsnaturschutzprogramm:
1.9. 425,-


Wie kommst du auf 425 Euro ?
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon Tinyburli » Do Feb 05, 2015 12:29

2.1 Extensive Mähnutzung naturschutzfachlich wertvoller Lebensräume – H21-H26, F22-F26
– Schnittzeitpunkte:
01.06. – H21 230,– €/ha
15.06. – H22/F22 320,– €/ha
01.07. – H23/F23 350,– €/ha
01.08. – H24/F24 375,– €/ha
01.09. – H25/F25 425,– €/ha


post1249004.html#p1249004

Musst aber schaun, daß Du das die nächsten Tage machst. Die vom Landratsamt sind nicht die schnellsten.
Zuletzt geändert von Tinyburli am Do Feb 05, 2015 12:41, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon Quattrodevil » Do Feb 05, 2015 12:33

Falsch, VPN (Vertragsnaturschutz) ist nicht mit Kulap kombinerbar
Quattrodevil
 
Beiträge: 692
Registriert: Do Mär 02, 2006 13:35
Wohnort: Allgäu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon Tinyburli » Do Feb 05, 2015 12:42

Da ist nichts kombiniert, läuft alles unter VNP
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht

Beitragvon Landmaster » Do Feb 05, 2015 14:55

Ich gebe doch auch mal mein "Senf" zum Thema Pachpreise,
Also ich komme aus der Thüringer Region die Landwirtschaftlich sehr geprägt ist,
im meinen Landkreis sind ca. 70% der gesamtfläche Ackerland die nur von sehr wenigen
Betrieben bearbeitet werden, hauptsächlich von rießen Agrargenossenschaften.
Trotz alle dem, haben sich auch hier die Pachtpreise in Dimension entwickelt die Wirtschaftlich
gesehen fragwürdig sind. Mittleirweile sind Pachtpreise von 800 - 1200 EUR/ha keine seltenheit.
Der Grund hierfür liegt hauptsächlich darin, dass große Ackerflächen über mehrere Jahrzente
(teilweise bis zu 40 Jahre, ich habe diese Verträge gesehen bzw auch im Amtsblatt gelesen) an die Agrargenossenschaften verpachtet wurden sind.
Und wenn Flächen mal frei werden, zur Neuverpachtung, werden die großen flächen
selten offen frei Ausgeschrieben bzw. gleich den "Genossenschaften" wieder angeboten zur neupacht.
Somit sind die Flächen (der Rest), die nun noch übrig bleiben relativ "begehrt"
Und somit, wird sich nun auf die restflächen "gestürtzt" und es entstehen solche Pachtpreise, (bei uns jedenfalls).
Ich bin nun mehr als 4 Jahre auf der Suche nach "etwas mehr" Ackerland zur Bewirtschaftung, aber ich habe hier kaum eine
chance etwas zu bekommen was in einen gesunden verhältnis steht zwischen "Kosten und Erwirtschaftung".

Und meiner Meinung nach, ist ein gesundes verhältnis nur dann erreicht, wenn ich
ohne Subventionen, welcher art auch immer, kostendeckend wirtschafte.
Landmaster
 
Beiträge: 2
Registriert: Do Feb 05, 2015 14:07
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
565 Beiträge • Seite 12 von 38 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15 ... 38

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], ka256

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki