In meiner Region werden auch utopische Pachtpreise bezahlt. Um so mehr hat mich der Artikel im Link gewundert....
http://www.agrarheute.com/ranking-nrw-z ... Pachtpreis
Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 8:42
George hat geschrieben:In meiner Region werden auch utopische Pachtpreise bezahlt. Um so mehr hat mich der Artikel im Link gewundert....
http://www.agrarheute.com/ranking-nrw-z ... Pachtpreis
locomotion hat geschrieben:Dafür laufen Dir die "Verpächter" in einigen Mittelgebirgslagen nach und betteln, daß die Flächen gemäht werden...
Frankenbauer hat geschrieben:locomotion hat geschrieben:Dafür laufen Dir die "Verpächter" in einigen Mittelgebirgslagen nach und betteln, daß die Flächen gemäht werden...
Gott sei Dank!
Jetzt kommen auch noch die "Grünlandumwandler" dazu, die selbst keinen Bedarf für das hoch geförderte Gras haben. Irgendwann muss ich selbst das Silofressen anfangen.Ein erster Schritt ist es sich die Arbeit, ohne die es keine Förderung gibt angemessen bezahlen zu lassen, wer 900 und mehr Euro je ha einstreicht kann auch bis zu 200 an den abdrücken, der die Arbeit damit hat.
Gruß
Werner
Tinyburli hat geschrieben:Das bayrische KULAP gibt es her.
kulap-bayern-ab-7-1-2015-beantragen-t102054.html
2.1 Extensive Mähnutzung naturschutzfachlich wertvoller Lebensräume – H21-H26, F22-F26
– Schnittzeitpunkte:
01.06. – H21 230,– €/ha
15.06. – H22/F22 320,– €/ha
01.07. – H23/F23 350,– €/ha
01.08. – H24/F24 375,– €/ha
01.09. – H25/F25 425,– €/ha
Mitglieder: Bing [Bot], ka256