Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 9:45

Pachtpreise in Bayern: Soviel kostet der Hektar

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
304 Beiträge • Seite 20 von 21 • 1 ... 17, 18, 19, 20, 21
  • Mit Zitat antworten

Re: Pachtpreise in Bayern: Soviel kostet der Hektar

Beitragvon Flecki_aus_Bayern » Sa Sep 03, 2022 10:32

Das heißt dann bei einem Deckungsbeitrag im Getreidebau von 500 Euro und 170 Prämie bringt man 330 bis 730 Euro mit.
Flecki_aus_Bayern
 
Beiträge: 948
Registriert: Sa Mai 05, 2007 8:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachtpreise in Bayern: Soviel kostet der Hektar

Beitragvon fedorow » Sa Sep 03, 2022 11:33

Dieses Jahr war der Deckungsbeitrag evtl höher falls man genug Regen und gute Böden hatte.
Bei 10 Tonnen Weizen/ha und 30 Euro und Stroh konnte man teuer verkaufen das war nicht schlecht.
Bei uns sind die Erträge schon sehr gut aber 1000 Euro/ha bezahlt hier bei weitem keiner an Pacht und wird auch nicht gefordert.
Die meisten verpachten ohne Ausschreibung an Bekannte und dann wird persönlich über den Preis verhandelt.
Da kommen dann schon normale Preise raus.
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachtpreise in Bayern: Soviel kostet der Hektar

Beitragvon Smavaron » Sa Sep 03, 2022 19:47

Biobauern kenne ich nicht, kann ich daher nicht sagen.

Raum Coesfeld / Borken

Unter 1000 € geht hier eigentlich gar nix, bisschen größere zusammenhängende Schläge gehen schnell Richtung 1400
Smavaron
 
Beiträge: 107
Registriert: Di Jul 19, 2022 10:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachtpreise in Bayern: Soviel kostet der Hektar

Beitragvon DonPromillo » So Sep 04, 2022 17:36

Verpächter wird künftig nur noch kurzfristige oder Pachtverträge mit jährlicher Laufzeit abschliessen, Pachtpreise werden der Inflation angepasst werden. :=
DonPromillo
 
Beiträge: 287
Registriert: Sa Mai 15, 2010 11:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachtpreise in Bayern: Soviel kostet der Hektar

Beitragvon T5060 » So Sep 04, 2022 18:43

DonPromillo hat geschrieben:Verpächter wird künftig nur noch kurzfristige oder Pachtverträge mit jährlicher Laufzeit abschliessen, Pachtpreise werden der Inflation angepasst werden. :=


VORSICHT Die indexierte Preisanpassung kann wieder stark eingeschränkt werden und kann wieder der Genehmigungspflicht durch die Bundesbank unterliegen
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachtpreise in Bayern: Soviel kostet der Hektar

Beitragvon fedorow » Mo Sep 05, 2022 21:30

Indexverträge bringen nichts weil die Inflationsdaten des VPI getürkt sind.
Biespiel : Von Juli 2008 - Juli 2022 habt ihr in 14 Jahren einen VPI Indexanstieg von nur 27,6 % Inflation ( 25,6 Punkten ) was ihr dann laut Index den Preis in 14 Jahren erhöhen könnt.
Ich würde sagen diese ausgewiesene 27,6 % Inflation haben wir allein im Jahr 2022 an realen Preiserhöhungen, und nicht 27,6 % Inflation in 14 Jahren seit Juli 2008, wie off. ausgewiesen wird.
Das ist doch ein Witz. Aber so werden Mieterhöhungen und Co kleingehalten, um Aufstände zu vermeiden.
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachtpreise in Bayern: Soviel kostet der Hektar

Beitragvon DonPromillo » Di Sep 06, 2022 8:39

Hallo Kollege, Pachtverträge mit jährlicher Laufzeit können immer wieder neu verhandelt werden, von Index war nicht die Rede.
DonPromillo
 
Beiträge: 287
Registriert: Sa Mai 15, 2010 11:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachtpreise in Bayern: Soviel kostet der Hektar

Beitragvon fedorow » Di Sep 06, 2022 17:50

Die pachtenden Wachstumsbetriebe machen keine Jahresverträge. Kann ich auch vestehen und würde ich auch nicht.
Die werden bei 30 oder 40 Verpächtern und Pachtverträgen doch nicht jede Wochen einen anderen neuen Pachtvertrag verhandeln der dann in 12 Monaten schon wieder ausläuft.
fedorow
 
Beiträge: 6067
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachtpreise in Bayern: Soviel kostet der Hektar

Beitragvon 210ponys » Di Sep 06, 2022 20:00

die machen auch ein Jahrespachtvertrag bevor es an jemand anderes geht!
210ponys
 
Beiträge: 7434
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachtpreise in Bayern: Soviel kostet der Hektar

Beitragvon DonPromillo » Do Sep 08, 2022 13:46

Der "ausgeschlafene" Verpächter wird sich nicht längerfristig vertraglich binden,
die Befindlichkeiten der "wachstumsorientierten" Branche gehen ihm am "A" vorbei :lol:
DonPromillo
 
Beiträge: 287
Registriert: Sa Mai 15, 2010 11:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachtpreise in Bayern: Soviel kostet der Hektar

Beitragvon meyenburg1975 » Do Sep 08, 2022 14:01

Warum sollte ich eine Pachtfläche pflegen (zB Kalkung, Drainage spülen, Sträucher schneiden), die ich nur ein Jahr sicher habe?

Solche Spielchen gab es hier vor 15/20 Jahren auch. Die Pächter sind ausgeschieden aus der Produktion und die Verpächter wurden eines besseren belehrt :klug:
Haben nicht selten Geld sitzen lassen und Flächen, die nur noch mäßig in Schuss waren.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachtpreise in Bayern: Soviel kostet der Hektar

Beitragvon meyenburg1975 » Do Sep 08, 2022 14:07

DonPromillo hat geschrieben:Verpächter wird künftig nur noch kurzfristige oder Pachtverträge mit jährlicher Laufzeit abschliessen, Pachtpreise werden der Inflation angepasst werden. :=

Die Pachtpreise werden der Nachfrage angepasst. Die wiederum ergibt sich aus den Verdienstmöglichkeiten und den Zukunftsperspektiven möglicher Pächter.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachtpreise in Bayern: Soviel kostet der Hektar

Beitragvon 210ponys » Do Sep 08, 2022 14:10

warum sollte ich ein Grundstück langfristig Verpachten, wen der Pächter das Futter weiterverkauft ohne den Besitzer zu fragen! Im gleichen Ort den Besitzern unterschiedliche Pachtpreise fürs Grünland bezahlt. Und einem das Kleegras abbettelt, und wenn man es dann hat, bekommt man unerwartet wo anders einen Haufen Futter her. Und dann noch den Finger im Arsch abbrechen will wegen 80.- je Schnitt und ha.
210ponys
 
Beiträge: 7434
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachtpreise in Bayern: Soviel kostet der Hektar

Beitragvon DonPromillo » Do Sep 08, 2022 14:19

meyenburg1975 hat geschrieben:Warum sollte ich eine Pachtfläche pflegen (zB Kalkung, Drainage spülen, Sträucher schneiden), die ich nur ein Jahr sicher habe?

Solche Spielchen gab es hier vor 15/20 Jahren auch. Die Pächter sind ausgeschieden aus der Produktion und die Verpächter wurden eines besseren belehrt :klug:
Haben nicht selten Geld sitzen lassen und Flächen, die nur noch mäßig in Schuss waren.

Kollege,
die Erfahrung zeigt, daß es auch bei kurzfristigen Verträgen nicht zu einem ständigen Pächterwechsel kommt.
Gerade bei kurzfristigen Verträgen kann der Verpächter reagieren, sollte ihm der Umgang mit der verpachteten Fläche nicht zusagen.
Sind beide Parteien zufriedengestellt, wird es auch nicht laufend zu einem Pächterwechsel oder Pachtpreisanpassungen kommen :=
DonPromillo
 
Beiträge: 287
Registriert: Sa Mai 15, 2010 11:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachtpreise in Bayern: Soviel kostet der Hektar

Beitragvon meyenburg1975 » Do Sep 08, 2022 14:45

Ich habe nur die Entwicklung der letzten etwa 20 Jahre hier im Umfeld unserer Gemeinde kurz beschrieben.
Die höchstbieteneden Kurzfristpächter von damals gibt es allesamt nicht mehr.
Einige haben das meiste geboten, leider aber nicht bezahlt. Dann kam der nächste Spezi von der Sorte auf die Fläche.

Die paar Betriebe, die es nun mittlerweile noch gibt in der Gemeinde waren damals solide und sind es heute noch. Haben nie die obersten Preise bezahlt aber teilweise Flächen seit 20 Jahren und länger gepachtet. Und die Verpächter sind scheinbar auch zufrieden :prost:
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
304 Beiträge • Seite 20 von 21 • 1 ... 17, 18, 19, 20, 21

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Mastiff

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki