Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 17:59

Pannen rund um den Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 102 von 193 • 1 ... 99, 100, 101, 102, 103, 104, 105 ... 193
  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Forstjunior » Mi Feb 01, 2017 19:17

Der Threatsteller hat auch noch nicht geschrieben mit welchem Schlepper er auch an der Winde angezogen hat. Tut mir leid, aber ich kann mir das nicht vorstellen, dass man überhaupt nicht merkt wenn es angeht. Außer es hängt an dieser kleinen Winde ein 150 PS Schlepper und man schaut überhaupt nicht nach hinten.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Falke » Mi Feb 01, 2017 19:26

Der Threadersteller war treeclimber (und seit fast 5 Jahren nicht mehr im Forum) ...

Du meinst wahrscheinlich huzzel, Junior!

Ich denke, bevor es bei meiner Winde die Kettenfalle derart aufbiegt, fliege ich durch die Windschutzscheibe und liege auf der Motorhaube ... :?

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25719
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Forstjunior » Mi Feb 01, 2017 19:41

@falke
genau das gleiche meinte ich wohl auch...
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon huzzel » Do Feb 02, 2017 7:29

Forstjunior hat geschrieben:Der Threatsteller hat auch noch nicht geschrieben mit welchem Schlepper er auch an der Winde angezogen hat. Tut mir leid, aber ich kann mir das nicht vorstellen, dass man überhaupt nicht merkt wenn es angeht. Außer es hängt an dieser kleinen Winde ein 150 PS Schlepper und man schaut überhaupt nicht nach hinten.

Valtra 6300
und nein, ich habe den Ruck gemerkt da hat es schon geknallt. Da war nix mit reagieren.

edit:
Das hat mich ja auch gewundert, der Ruck war gar nicht wirklich stark, den Knall hat man mehr "gemerkt". OK, der Buchenabschnitt war grenzwertig groß für die Winde (so 80 Durchmesser, 5 m lang). Sie konnte ihn aber die Steigung zum Weg hochziehen. Also sollte das weiter rücken jetzt auch nicht zu viel sein.
Und sooo überdimensioniert ist der Traktor doch jetzt auch nicht, oder?

Und bezüglich "nach hinten schauen":
Ich habe mir die Ursache schon genau angeschaut. War ein kleiner Stumpf, kaum aus der Erde raus geschaut und den hat es vielleicht 10 cm in der Erde bewegt. Und in 10 cm kann man nicht reagieren. Ich zumindest nicht.
huzzel
 
Beiträge: 153
Registriert: Mo Okt 22, 2012 8:45
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Braveheart » Di Feb 07, 2017 18:48

Richtig, passiert ist passiert!

Aber weil ich eben an unserer alten Maxwald Winde auch schonmal die Kettenfallen leicht verbogen hatte (Kurvenfahrt mit Starkholz) hab ich es mir gänzlich abgewöhnt.
Die Nachfolgerin hat garkeine Kettenfallen mehr...
Every man dies, not every man really lives. - NEVER BACK DOWN -
Benutzeravatar
Braveheart
 
Beiträge: 430
Registriert: Fr Jul 20, 2007 11:42
Wohnort: Schönes - Elfringhausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon GüldnerG50 » Di Feb 07, 2017 19:25

Hallo.

Samstag hat sich rentiert....

WP_20170206_17_02_28_Pro.jpg
WP_20170206_17_02_28_Pro.jpg (233.58 KiB) 7536-mal betrachtet


Dazu noch die Zugstange vom Köla Kipper bissal verbogen, das war aber mit 3 Schlägen erledigt... Wär ma´ gscheiter Dahoam bliebn....




Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6281
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Holzspaß » Mi Feb 15, 2017 18:58

Servus zusammen,
ne Panne die man nicht sieht, ziemlich dähmlich war und ne 1h Kopfschmerz macht?

Für alle die nicht drauf kommen. Wollt die Winde abbauen. Mach beide Stifete raus um das Gitter runter zuklappe. Splint kommt mir aus. Ich schau hinter her. Und in dem Moment machst nen duschen und ich hab das Gitter am Schädel. Schön blöd - aber aus Fehlern lernt man bekanntlich.

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon berlin3321 » So Feb 19, 2017 7:59

Beim laden die Zange etwas verbogen, die Astgabel einer Eichenkrone (d= 1m) um eine Rolle gezogen....*sch....* :(

IMG_20170219_074311.jpg


MfG Berlin
berlin3321
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Holzspaß » So Feb 19, 2017 9:33

Servus zusammen,
wenn läuft dann läufts! Erst die Kopfnuss von der Winde.
Jetzt das eingedrückte Blech. In der Gasse über nen Ast gefahren und den hast aufgestellt.
Reifen wahr noch drauf. Dann kontakt zur Winde und das Ende war ein Blong!

Wahr aber zum Glück schnelle wider Ausgerichtet!

Gruß Holzspaß
Dateianhänge
IMG_4698.JPG
IMG_4698.JPG (104.89 KiB) 5625-mal betrachtet
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon langholzbauer » So Feb 19, 2017 22:31

Der Treffer ist ein Klassiker! besonders bei Tajfun.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12599
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon 108fendt » Mo Feb 20, 2017 6:23

Das Blech ist bei mir nicht mehr dran !
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Holzspaß » Mo Feb 20, 2017 20:16

Servus 108 fendt,
wen das Blech weg ist hast dann nich Angst das du dir da Ordentlich dreck in die Ketten schaufelst?

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon 108fendt » Di Feb 21, 2017 6:24

Holzspaß hat geschrieben:Servus 108 fendt,
wen das Blech weg ist hast dann nich Angst das du dir da Ordentlich dreck in die Ketten schaufelst?


Der Dreck kommt so oder so da rein !
Oder machst du das Blech nicht ab, beim reinigen der Winde ?
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Holzspaß » Di Feb 21, 2017 8:05

Servus 108fendt,
ne ehrlich gesagt nicht! War aber selber ein wenig überrascht wie sauber das da drin aussieht.
Bohrte sich die Winde doch die letzten Tage ganz schön in den Dreck. Aber man teuschen sich da glaub ich auch oft. Man sieht ja meist das Schild von der anderen Seite. Und diese bekommt den Dreck ja voll ab.
Ich meine auch wirklich die Ketten. Also nicht in die Winde sondern in die Kettenglieder.
Aus der Winde is der Dreck ja schnell rausgemacht. Aber wen der Dreck in der Kette / Gliedern / Gelenken ist wird es mit der Reinigung schwierig.
Dreck in der Ketter würde ja auch zu mehr Verschleiß führen.

Gruß Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 102 von 193 • 1 ... 99, 100, 101, 102, 103, 104, 105 ... 193

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AF85, Bing [Bot], Faltenhals, Farmi, HolzMischa, Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki