Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 17:59

Pannen rund um den Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 104 von 193 • 1 ... 101, 102, 103, 104, 105, 106, 107 ... 193
  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon beihei » Mi Mär 29, 2017 20:35

Gestern war auch nicht so mein Tag . Wollte Holz vom Polter holen , welches der Unternehmer sehr hoch gestapelt hatte. Bekam dann einen Anruf von der Frau, die Oma ist ins Krankenhaus gekommen. Ich solle standby bleiben , Smartphone in die Brusttasche, Brusttasche vergessen zu zumachen oben auf dem Polter fällt Smartphone aus der Tasche und verschwindet in den Tiefen des Polter. Nach Suchen entdecke ich Smartphone. Komme ich dran wenn ich die drei Stämme säge. MS geschnappt gezogen , Seil gerissen. Nach einer Stunde Reparatur kann Unternehmen Smartphonerettung in Angriff genommen werden. Das hat auch geklappt. Ich bin dann in mich gegangen und habe überlegt was als Nächstes kommt. Vielleicht gibt es Verletzte oder gar Schlimmeres und da ich niemanden außer mich sah, habe beschlossen den Tag (gesund) zu beenden .

Gruß
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3010
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Lisaphi » Mi Mär 29, 2017 20:53

Oh, Gott, oh, Gott, ein echt schwieriger Tag, der zum Glück zu Ende ist. Hoffe auf das Beste
Benutzeravatar
Lisaphi
 
Beiträge: 16
Registriert: Di Feb 28, 2017 12:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Falke » Mi Mär 29, 2017 21:01

Warnung an Lisaphi:
Wenn du versuchst mit solchen Einzeilern "Beiträge zu sammeln", um dann unauffälliger Werbelinks posten zu können - vergiß es!


@beihei
Gute Entscheidung!

Falke
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25719
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon brennholzfan » Mi Mär 29, 2017 21:54

@ Falke

Gut aufgepasst, danke. :prost:
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Holzspaß » Fr Apr 14, 2017 6:30

Servus zusammen,
wen weder ich noch die Buche nachgeben will - gibt der Spie auf!
Eigentlich komisch hab ihn 2h zuvor noch kontrolliert und es war nichts von einem Riss oder einer Beschädigung zu sehen.
Auch an der Buche wo ich ihn eigentlich einschlagen wollt war nix besonderes zu erkennen.
Bing und das die war ab - na ja die Wirtschaft freut sich.

Gruß Holzspaß
Dateianhänge
IMG_4916.JPG
IMG_4916.JPG (80.13 KiB) 2496-mal betrachtet
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon O´Hara » So Apr 16, 2017 20:06

Hallo zusammen,
habe letztens im Wald meinen Kipper auf die Seite gelegt:
leider hab ich die Bordwand nicht runtergeklappt sondern nur zum Pendeln entriegelt (wie beim Kies);
Beim Abkippen ist die ganze Ladung auf einmal losgerutscht und der ganze Batzen an der Bordwandkante zum Stillstand gekommen.
Bis ich reagieren konnte lag der Kipper mitsamt dem Dreck auf der Seite - die Bordwand ganz unten drin ;-((
Allein im Wald, also erstmal Bordwand vorn und hinten ausgegraben um an die Riegel zu kommen und die Bordwand vom Kipper zu trennen.
Dann einfach mit dem umgekippten Kipper losgefahren - der hat sich dann ohne die Ladung gleich wieder auf die Räder gestellt.
Dann mit nem Drahtseil die Bordwand unterm Dreckhaufen rausgezogen und wieder eingesetzt.
Vor dem Heimfahren noch den gröbsten Dreck von der Bordwand gewischt (muß mitten durchs Dorf ;-)
Fazit: zusammengepappter Dreck ist kein Schüttgut (so´n Shit) :-)))
Dateianhänge
Umkipper.jpg
O´Hara
 
Beiträge: 77
Registriert: So Dez 28, 2008 17:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Fuchse » So Apr 16, 2017 20:20

Wieso ist das Stützrad ausgefahren?
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon O´Hara » So Apr 16, 2017 20:53

Hatte zuerst vor, den Kipper abzuhängen, das wär aber wohl richtig in die Hose gegangen.
Nach dem Fotografieren hab ichs mir anders überlegt und das Stützrad wieder hochgezogen.
... sehr aufmerksam! :-)
O´Hara
 
Beiträge: 77
Registriert: So Dez 28, 2008 17:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Regenwurm » So Apr 16, 2017 21:40

Dein Kipper heißt ja net umsonst Fliegl, der flieglt halt gerne mal um.

Sei froh, das sonst nix passiert ist.

Ich kipp nur noch rückwärts ab.
Regenwurm
 
Beiträge: 339
Registriert: Mi Jul 13, 2016 19:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Florian1980 » So Apr 16, 2017 22:45

Heute bei nem lustigen Abend bei den Nachbarn, wurde ich beim Lachen an mein schmerzhaftes Erlebnis vor zwei Wochen erinnert. Ich wollte nen Stamm mit ca. 50cm Durchmesser von einem anderen herunterrollen. Also Sappie rein, gezogen, Stamm kommt. Irgendwie hab ich das Sappie nimmer rausbekommen, und als der Stamm darüber rollte hat mich der Stiel am Brustbein in die Luft gehoben. Ich lag dann, halb benommen und unfähig zu atmen, am Boden. in einem Meter entfernung lief die Motorsäge im Standgas... War bisschen wie in nem Horrorfilm. Hab an dem Tag sogar noch weitergearbeitet, im Bad hab ich dann ganz erstaunt mein blitzeblaues brustbein im Spiegel entdeckt...
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon O´Hara » Mo Apr 17, 2017 18:39

@ Florian1980:
Da hast aber auch Glück gehabt! Wenn Dir der Stiel an den Unterkiefer knallt, oder ins Gesicht - nicht auszudenken!
Ich wär aber schon zum Röntgen gegangen .....
ToiToiToi - und die besten Genesungswünsche!
O´Hara
 
Beiträge: 77
Registriert: So Dez 28, 2008 17:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Biber0 » Fr Apr 21, 2017 21:26

in diesem Fall würde man warscheinlich beim Rötgen nicht viel sehen. Eher beim Ulltraschall.
Hatte mal eine Blutverkapselung in der Mitte der Brust. Hat ewig gedauert bis da keinen Schmerz mehr gespürt habe. Moped ist auf Laub weggerutscht und Der Lenker mit voller Wucht gegen die Brust...
in diesem Sinne gute Besserung
Grüße Biber0
Biber0
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo Feb 20, 2012 1:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon 777 » Sa Apr 22, 2017 14:51

mit RW-Kranarm am Scheunentor hängen geblieben :( ...nur mal schnell reinfahren.
:shock: :oops: :oops: :oops: :regen: :gewitter: :( :? :evil: :gewitter: :gewitter: :gewitter:

Oberer Balken gebrochen, Torlaufschiene krumm... :roll:
Schaden am Teleskoparm nur Blechdelle, schaus mir noch genauer an...

Ich hab geweint :cry:

Altes Tormaß H 3,10, B 4m
Neu geplant H 4-4,5m B wenn mögl. auf max ca 6m, damit 2 Fahrzeuge rauskönnen, habe Hocheinfahrt mit stirnseiter Zufahrt :roll:

Überleg was ich jetzt machen soll ?
Rolltor o. Sektional ?

Torvergrößerung kreist schon länger im Kopf :wink: damit ich wieder lachen kann
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon buntspecht » Sa Apr 22, 2017 17:00

... als erstes Parkassistenten mit Sirene als Signalgeber einbauen ... :wink: :lol:
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Kugelblitz » Sa Apr 22, 2017 17:54

Beim Bau von meinem Unterstand, hatte ich genau deswegen ein bisschen Luft nach oben gegeben.
Bekannter von mir, hatte mal mit dem Frontlader seinen Sturz, in der Garage verschoben :lol:
Kugelblitz
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 104 von 193 • 1 ... 101, 102, 103, 104, 105, 106, 107 ... 193

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AF85, Bing [Bot], Faltenhals, Farmi, HolzMischa, Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki