Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 4:01

Pannen rund um den Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 107 von 193 • 1 ... 104, 105, 106, 107, 108, 109, 110 ... 193
  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Badener » Mi Sep 27, 2017 15:57

Ich hab mal wieder der Klassiker gebracht. Alles fertig, zusammenräumen, ... ach ich schieb die Äste noch schnell mit dem FL zusammen und hole hinten das Schild. .....

Platz, klirr, Verwunderung, achso so Türe offen stehen lassen und am Baum hängen geblieben.
Ich musss sagen die rahmenlosen Türen gefallen mir immer mehr. Vllt. sollte ich mir mal ein paar auf Reserve legen :D

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon DarkBrummer » Do Sep 28, 2017 9:12

al320_def2.jpg
al320_def2.jpg (113.57 KiB) 3414-mal betrachtet


al320_def1.jpg
al320_def1.jpg (160.15 KiB) 3414-mal betrachtet


al320_def3.jpg
al320_def3.jpg (122.06 KiB) 3414-mal betrachtet


Servo,
mir hats die "mäßige" Abstüzung meines Al320 abegrissen. Zum Glück nicht apprupt sondern langsam.
Konnte den Mistbagger noch auf der Ladefläche abstützen. Das Thema wollte ich eh angehen, nur nicht diese Woche.... nicht. -> Es kommt wies kommt.
Überarbeitung ist Dank freundlicher Menschen schon in Planung.

LG
DB
„Wer nichts weiß, muss alles glauben.“
Marie von Ebner-Eschenbach


-Fendt F105SA |Unsinn 8t Kipper
-Eigenbau Kranwagen|https://youtu.be/P9nL22yJ9vU - Erster Funktionstest
Benutzeravatar
DarkBrummer
 
Beiträge: 334
Registriert: Do Aug 02, 2012 10:17
Wohnort: LK Erding
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Kugelblitz » Mo Okt 02, 2017 23:09

Ja das Thema mit den Stützen...
Habs schon zwei Jahre verschoben aber jetzt :lol:
Kommen aber noch paar Knotenbleche rein!
Ende November geht's mit der Holz Saison los.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon DarkBrummer » Mi Okt 04, 2017 9:19

Servus,
umgebaut und hoffentlich langfristig repariert:

al320_rep1.jpg
al320_rep1.jpg (167.65 KiB) 2008-mal betrachtet


al320_rep2.jpg


al320_rep3.jpg
al320_rep3.jpg (159.19 KiB) 2008-mal betrachtet


:D

LG
DB
„Wer nichts weiß, muss alles glauben.“
Marie von Ebner-Eschenbach


-Fendt F105SA |Unsinn 8t Kipper
-Eigenbau Kranwagen|https://youtu.be/P9nL22yJ9vU - Erster Funktionstest
Benutzeravatar
DarkBrummer
 
Beiträge: 334
Registriert: Do Aug 02, 2012 10:17
Wohnort: LK Erding
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon IHC- driver » Mi Okt 04, 2017 19:44

@ DarkBrummer, wie soll des halten wenn ma mit ein Spezi schweißt :lol: :lol:
Nüchtern betrachtet war es besoffen besser.........
IHC- driver
 
Beiträge: 518
Registriert: So Feb 17, 2008 8:44
Wohnort: Bayern AS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon DarkBrummer » Mi Okt 04, 2017 22:38

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser...


:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
„Wer nichts weiß, muss alles glauben.“
Marie von Ebner-Eschenbach


-Fendt F105SA |Unsinn 8t Kipper
-Eigenbau Kranwagen|https://youtu.be/P9nL22yJ9vU - Erster Funktionstest
Benutzeravatar
DarkBrummer
 
Beiträge: 334
Registriert: Do Aug 02, 2012 10:17
Wohnort: LK Erding
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Florian1980 » Mi Okt 04, 2017 23:16

Irgendwie auch ne Panne... Hab heut abend die restlichen 1,5 RM gespaltene Esche nichtmehr auf den Anhänger bekommen. Das Holz liegt am örtlichen Sauf/Kiff/Bums/Grillplatz. Bei ner "Kontrollfahrt" nach Einbruch der Dunkelheit standen schon zwei Transporter am Platz. Kann ich wohl Abschreiben...
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Hellraiser » Do Okt 05, 2017 4:08

Hallo,

Kennzeichen notieren und wenn das Holz fehlt weißt du ja wem du die Kenzeichen geben musst.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Westerwälder » Do Okt 05, 2017 5:54

....und? Ist es mehr geworden über nacht?
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon 108fendt » Do Okt 05, 2017 18:58

Florian1980 hat geschrieben: Bei ner "Kontrollfahrt" nach Einbruch der Dunkelheit standen schon zwei Transporter am Platz. Kann ich wohl Abschreiben...


Hä, kein Anhänger dabei gehabt ?
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Zement » Do Okt 05, 2017 19:07

Florian1980 hat geschrieben:Bei ner "Kontrollfahrt" nach Einbruch der Dunkelheit standen schon zwei Transporter am Platz. Kann ich wohl Abschreiben...


Verstehe jetzt nicht , warum hast denen nicht gesagt , das es dein Holz ?
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Florian1980 » Do Okt 05, 2017 21:48

Die haben ja nix eingeladen. Wie gesagt , an dem Platz trefft sich alles mögliche. Holz war übrigens noch da.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon maryhelp2 » Fr Okt 06, 2017 1:47

:klug: du hättest ja ne genaue wegbeschreibung hier rein setzen können... :lol: :lol: ´
Wer den CASE nicht kennt,fährt Fendt.
Ein PC kann alles,ich auch mit 32 BIT .
Benutzeravatar
maryhelp2
 
Beiträge: 295
Registriert: Do Nov 03, 2005 22:29
Wohnort: Eifel RLP Nürburgring
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Jörg73 » Fr Jan 12, 2018 23:01

Hallo zusammen, mein Johnny hat jetzt leider ein Rücklicht in "Klarglasoptik", beim Rücken leider nen Ast drauf gekriegt. Muss ich nächste Woche mal sehen, was das Rücklicht kostet. Bräuchte eigentlich nur das Glas aber leider ist das ja alles verschweißt und ein Teil.
20.jpg

Grüße aus der West-Pfalz

Jörg
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon wespe » Fr Jan 12, 2018 23:26

War mir schon voriges Jahr im Herbst passiert: wollt nen Baum mit dem Frontgewicht vom Acker schieben.
Auch ein Ast, hat dann den re. Scheinwerfer zerstört.
Eigendlich auch nur das Glas kaputt, aber das Teil ist nur komplett zu bekommen, für 1400 :?
2018011223191200.jpg
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 107 von 193 • 1 ... 104, 105, 106, 107, 108, 109, 110 ... 193

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki