Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 0:24

Pannen rund um den Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 109 von 193 • 1 ... 106, 107, 108, 109, 110, 111, 112 ... 193
  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon wald5800 » Do Jan 18, 2018 13:56

Vergesse auch immer wieder zum hochklappen, macht sich aber eh sofort bemerkbar in Form von rattern. Wenn Schneeketten am Traktor drauf montiert sind, dann klappt sogar das Podest von alleine rauf.
wald5800
 
Beiträge: 806
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Schmuttertalerbua » Do Jan 18, 2018 14:35

Ohne Schadenfreude zu haben, aber gut dass das anderen auch passiert.
Bei meinem alten war das besser da hab ich dem Tritt selber raufgebaut, der war ganz an der zugöse und ging nie an.
Beim neuen ist er weiter hinten und höher das er wenns eng wird angeht.
Dateianhänge
IMG_6547.JPG
Alt
IMG_6547.JPG (172.52 KiB) 1786-mal betrachtet
IMG_6549.JPG
Neu
IMG_6549.JPG (125 KiB) 1786-mal betrachtet
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Schmuttertalerbua » Do Jan 18, 2018 14:39

Vielleicht eröffne ich nen tröt, mit Aufstiegen und Podesten und ob man was verbessern kann?!
Schöne Grüße aus dem Schmuttertal vom Bua
Schmuttertalerbua
 
Beiträge: 555
Registriert: So Dez 28, 2008 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon 777 » Do Jan 18, 2018 17:56

Bua, des machst :D
Bin auch am überlegen wie des orig. Gelumpe zu verbessern ist.
Mir hats den Reifen aufgeschlitzt :roll:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Lettlandbauer » Do Jan 18, 2018 19:36

Heckscheibe auf, Steuerblock auf den Kabienenrahmen, eine drehscheibe in den Sitz und schon bleiben Reifen usw. ganz.
Und ganz neben bei habt ihr ein dach überm Kopf.
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon 777 » Do Jan 18, 2018 19:47

nach einem Bandscheibenvorfall steh ich lieber als schlecht zu sitzen :wink: :roll:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon langholzbauer » Do Jan 18, 2018 23:49

Na ob die ständige Kletterei zwischen Sitz und Podest wirklich so viel gesünder ist, als ´n gescheiter Schlepper mit ordentlichen Drehsitz und Platz für die Füße und Beine? :roll:
Der RW sollte einen Badscheibenschaden verhindern. Das hat er bisher bei mir auch geschafft.
Drum hab ich mir damals , nach einem Jahr, den richtigen Schlepper gegönnt.
Jetzt, nach 12 Jahren, gibts an den Entscheidungen nichts zu bereuen.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12609
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Lettlandbauer » Fr Jan 19, 2018 5:40

Da ist der Kran wieder mal en halber meter zu kurz, vom Podest runter, auf den Trecker rauf, halber meter vor und wieder alles zurück aufs Podest...
Nee, da sitz ich lieber schlecht in der Hütte am warmen und trockenen und dreh mich nur um und fahr weiter.
@ Langholzbauer, es kann nicht jeder extra nen anderen Trecker mit Rüfa kaufen, obwohl, viel kaufen auch für wenige Meter Holz ein Rüwa. :roll:
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon KupferwurmL » Di Jan 23, 2018 7:37

Bilder sprechen mehr als Worte....

IMG-20180123-WA0005.jpg
IMG-20180123-WA0005.jpg (123.61 KiB) 3875-mal betrachtet
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Rapp » Di Jan 23, 2018 8:36

Die Idee ist nicht schlecht.
Damit kann man noch bequemer an der Stammunterseite entasten.
Sozusagen wie beim Gilette Contuour. :roll:
Wenn 60% meiner gefällten Entscheidungen richtig sind, dann ist das eine gute Quote.
Hauptsache Entscheidung.
Bis bald im Wald! :wink:
Rapp
 
Beiträge: 527
Registriert: Do Jun 16, 2016 20:09
Wohnort: Weserurstromtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Westerwälder » Di Jan 23, 2018 9:49

War das der Säge erster Schnitt?
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Trecker-fahrer » Di Jan 23, 2018 18:38

Das war bestimmt ein chinesischer Stihl Nachbau. Bei der Original Stihl wäre der Stamm abgebrochen :D :D :D
Benutzeravatar
Trecker-fahrer
 
Beiträge: 3193
Registriert: Fr Okt 29, 2010 20:57
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Badener » Mi Jan 24, 2018 8:28

Westerwälder hat geschrieben:War das der Säge erster Schnitt?

Es war auf jeden Fall des Schwertes letzter.... :wink:
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon otchum » Do Jan 25, 2018 12:40

Ach was...einmal mit dem Schlepper drüber und das Ding ist wie neu! :D
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Falke » Do Jan 25, 2018 18:45

So eine Schwertverbiegung kann nicht nur bei chinesischem Stahl, sondern auch mit bestem Schwedenstahl passieren! :? :x :oops:

Kurz unkonzentriert bzw. überoptimistisch bzgl. der Fallrichtung einer trockenen Kiefer - sobald sich der Baum in die falsche Richtung neigt wird das Schwert eingezwickt.
Da konnte ich nur noch zuschauen ... Zum Glück gelang es mir, nachdem die Bruchleiste abgerissen war, geistesgegenwärtig den Sägenkörper noch soweit zu verdrehen, dass der Stamm nicht 'drauf fiel. :klee:

Das war einmal ein schönes X-Cut-Schwert ... :cry:
P1250187.JPG


Zwei Stunden später war Ersatz aus Ami(?)-Stahl drauf. Standard .325", 1.5 mm. I make America great again. :roll: :|
P1250188.JPG


Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25724
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 109 von 193 • 1 ... 106, 107, 108, 109, 110, 111, 112 ... 193

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 7.80, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki