Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 0:24

Pannen rund um den Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 108 von 193 • 1 ... 105, 106, 107, 108, 109, 110, 111 ... 193
  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Falke » Fr Jan 12, 2018 23:36

Ach, je - der Klassiker bei der Waldarbeit ... :|

Ich hab' mich auch schon gewundert, dass auf meinen <Bildern Forstarbeiten> keiner der ausspähenden Luchse bemerkt hat, dass das Glas der linken Rückleuchte
an meinem Waldtraktor kaputt ist. Man hätte sogar mitverfolgen können, wie im Lauf der Wochen immer größere Teile des Deckglases fehlen ... :roll:

Rueckleuchte_links_kaputt.JPG
Rueckleuchte_links_kaputt.JPG (21.73 KiB) 2450-mal betrachtet


Mich wird das aber zum Glück nur um € 1,96 (+ anteiliges Porto) in Unkosten stürzen! :mrgreen:

Bild
http://www.oekoprofi.com/shop/produkte/ ... las-80566/

Ich hab' sogar schon vor Jahren die Original-Leuchten gegen diese Ausführung für € 2,99 ausgetauscht (es war nur eine kl. Bohrung an der Halterung neu anzubringen ...):
http://www.oekoprofi.com/shop/produkte/ ... enleuchte/

Ein Original-Glas der STEYR/HELLA Leuchte alleine hätte 17 € gekostet. Da muss man doch was ändern, oder? :oops:
http://www.oekoprofi.com/shop/produkte/ ... tzglas-re/
Bild

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25724
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Rapp » Fr Jan 12, 2018 23:43

Ja.
Da wünscht man sich echt die Einheitsleuchte zurück.
Leider liegt der Teufel oft im Detail.
Wenn 60% meiner gefällten Entscheidungen richtig sind, dann ist das eine gute Quote.
Hauptsache Entscheidung.
Bis bald im Wald! :wink:
Rapp
 
Beiträge: 527
Registriert: Do Jun 16, 2016 20:09
Wohnort: Weserurstromtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Jörg73 » Sa Jan 13, 2018 0:37

Weiß jemand ob es die Rückleuchten irgendwo in einem online Shop gibt oder nur beim John Deere Händler? Hab auf die Schnelle bei Google nichts gefunden. Na ja werd am Montag wohl mal die Werkstatt anrufen.

Gruß Jörg
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon xaver1 » Sa Jan 13, 2018 1:21

Hallo, schau mal bei FZ Agrartechnik

mfg
xaver1
 
Beiträge: 1521
Registriert: Fr Aug 11, 2017 7:52
Wohnort: Hausruck4tel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Forstjunior » Sa Jan 13, 2018 8:25

Man sieht jetzt nicht genau wie die farbliche Gestaltung der Leuchten der M-Serie ist, aber diese dürften nicht groß anders zu den Vorgängern sein. Lt. Anhang passt diese Scheibe zum 6125 M aufwärts. . https://www.ebay.de/i/192018331160?chn=ps
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Merlin82 » Di Jan 16, 2018 8:41

Mit 4,5 to Tajfunwinde abgerissen. War noch das originale Seilendstück.
Dateianhänge
DSC_2227.JPG
Merlin82
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon brennholzfan » Di Jan 16, 2018 11:28

Bingo !
Hauptsache kein Personenschaden.
Gruß Jürgen / brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon 777 » Mi Jan 17, 2018 12:23

Merlin, Ist das ein Seilgleitbügel ?

Wurde der von der falschen Seite eingefädelt ?

Ist mir auch schon mal passiert, wurde damals, da noch neuwertig , ersetzt.

Sollte ich mir wieder Neue kaufen, dann evtl mit Wirbelhaken, oder die Blauen, die von beiden Seiten eingefädelt werden können.
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Stoapfälzer » Mi Jan 17, 2018 12:44

Am Montag mit der Trittstufe vom Stehpodest des RüWa die Kotflügelverlängerung vom Schlepper zerstört :(
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8201
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon H1asl » Mi Jan 17, 2018 12:55

Oh ja das geht schnell :(

Bei unserem Pfanzelt Rüwa musste ich schon paar mal die Trittstufen wieder zurecht biegen...
H1asl
 
Beiträge: 567
Registriert: Di Nov 07, 2017 21:47
Wohnort: Landkreis Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon tj » Mi Jan 17, 2018 18:48

Stoapfälzer hat geschrieben:Am Montag mit der Trittstufe vom Stehpodest des RüWa die Kotflügelverlängerung vom Schlepper zerstört
H1asl hat geschrieben:Oh ja das geht schnell

Bei unserem Pfanzelt Rüwa musste ich schon paar mal die Trittstufen wieder zurecht biegen...


Waren wir wieder mal zu faul zum hochklappen?
Das Leben war einfacher, als man morgens nur aus dem Haus gehen musste, um ein Mammut zu erschlagen. Die Älteren erinnern sich vielleicht.

見ざる、聞かざる、言わざる
Benutzeravatar
tj
 
Beiträge: 1633
Registriert: Sa Jan 12, 2008 17:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon H1asl » Mi Jan 17, 2018 20:47

Faul? Das würde quasi Absicht bedeuten.
Ich habs 2-3 mal vergessen, wenn du nie was vergisst dann sei froh :wink:
H1asl
 
Beiträge: 567
Registriert: Di Nov 07, 2017 21:47
Wohnort: Landkreis Passau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon tj » Mi Jan 17, 2018 21:36

H1asl hat geschrieben:Ich habs 2-3 mal vergessen, wenn du nie was vergisst dann sei froh

passiert mir oft genug
H1asl hat geschrieben:Faul? Das würde quasi Absicht bedeuten.

oft denkt ich die paar Meter geht's schon und vergess es dann.
Das gute ist aber das man akustisch wieder daran erinnert wird.


mfg tj
Das Leben war einfacher, als man morgens nur aus dem Haus gehen musste, um ein Mammut zu erschlagen. Die Älteren erinnern sich vielleicht.

見ざる、聞かざる、言わざる
Benutzeravatar
tj
 
Beiträge: 1633
Registriert: Sa Jan 12, 2008 17:57
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Stoapfälzer » Mi Jan 17, 2018 22:12

tj hat geschrieben:
Waren wir wieder mal zu faul zum hochklappen?


Das Podest war oben aber die Trittstufe war noch ausgeklappt entweder hab ichs vergessen oder der Reifen hat sie gefangen und hoch gezogen. :roll:
Die ausladenden Kotflügel sind generell sehr gefährdet das ist bei den älteren Schleppern besser da ist nicht so viel dran.

Aber ja zu faul gibts auch da denk man nur 3 Meter gerade vor und dann sitzt man in der Kabine sieht was anderes und zack ratterts hinten. :oops:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8201
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Badener » Do Jan 18, 2018 7:46

Tja kein RüWa keine verbogenen Trittstufen ;)
Ich hab vorgesorgt ^^

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 108 von 193 • 1 ... 105, 106, 107, 108, 109, 110, 111 ... 193

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 7.80, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki