Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 17:59

Pannen rund um den Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 100 von 193 • 1 ... 97, 98, 99, 100, 101, 102, 103 ... 193
  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon 777 » Sa Jan 07, 2017 22:17

Pech, etwas schlampig gearbeitet, wem ist das noch nicht passiert

mir ist eine Eiche ohne Absperrung um 90° abgewichen, Wanderweg........ :klee: := keiner da :roll:
Bruchleiste abgerissen.

ist natürlich schon 20J her, ohne LT-Wissen, jetzt passiert das nicht mehr :lol:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Florian1980 » So Jan 08, 2017 8:16

FB_IMG_1483859743536.jpg
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon wespe » So Jan 08, 2017 8:27

Und der Fällschnitt ist wieder zamgewachsen? :shock:
Was die Natur für eine Selbstheilungs Kraft hat :)
Das er aber auch net versucht hat das Schwert zu retten...mit zweiter Säge oder so.
Vll wollte derjenige auch nur illegal üben und das ging schief. Jaja, kleine Sünden werden gleich bestraft :lol:
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Waldmichel » So Jan 08, 2017 8:27

Moin zusammen,

ich hatte auch mal für einen Kollegen Bäume direkt an einer stark befahrenen Bahnstrecke (Rheintalstrecke) gefällt.
Wir haben damals jeden einzelnen Baum aus Sicherheitsgründen an die Winde gehängt und damit umgezogen, da wollte ich absolut gar kein Risiko eingehen.

SAM_0852.JPG

SAM_0853.JPG


Gruß Mathias
Waldmichel
 
Beiträge: 1542
Registriert: Sa Mär 18, 2006 9:28
Wohnort: Nähe Lahr/Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon 777 » So Jan 08, 2017 12:07

mind auf halber Höhe anhängen, sonst würd ich das nicht machen

noch besser, die gar nicht mehr wachsen lassen :wink:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Motorradmanni » Mo Jan 09, 2017 16:39

Hallo zusammen,

ich habe von meiner Frau letztes Jahr ein Stubai Alu Sappie geschenkt bekommen.

20161021_161559.jpg
20161021_161559.jpg (297.09 KiB) 5438-mal betrachtet


Leider ist mir davon der hintere "Alu Widerhaken" abgebrochen.

20161021_161622.jpg
20161021_161622.jpg (208.94 KiB) 5438-mal betrachtet


Ich habe dann die Fa. Stubai angeschrieben. Darin habe ich gebeten mir einen Händler zu nennen der Ersatzteile anbietet. Ich benötige den Alu Haken und die Niete.

20161021_161605.jpg
20161021_161605.jpg (305.87 KiB) 5438-mal betrachtet


Leider hat sich die Firma nicht bei mir gemeldet. Da scheint der Einkaufspreis zu niedrig zu sein. Na ja wie auch immer. Hat schon mal jemand so nen Haken irgendwo gesehen?
Wäre echt für einen Tip dankbar.
Gruss
Manni
Man hats nicht leicht -> aber leicht hats einen -> und wenns einen hat dann ganz bestimmt nicht leicht :-)
Benutzeravatar
Motorradmanni
 
Beiträge: 248
Registriert: Mi Okt 09, 2013 21:10
Wohnort: Bayerisch Schwaben zwischen Augsburg und Donauwörth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Hellraiser » Mo Jan 09, 2017 17:20

Hallo,

Ich wollte mir den gleichen Sappie zulegen, wenn jedoch der Haken so labil ist und dann auch kein Ersatzteil Lieferbar ist bleibe ich wohl doch besser beim Hölzernen.
Da hatte ich einen langen, aber nach 3-4mal abbrechen und wieder einstielen ist er jetzt gerade richtig von der länge her, etwa 60-70cm :-)

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon GüldnerG50 » Mo Jan 09, 2017 18:03

Hallo.

Hat hier nicht schon mal was darüber geschrieben, dass der Haken stiften ging und auf Nachfrage ein neuer kam....?! Ansosnten sind die Alusappies echt geniale Teile.... Was ich so gelernt habe, kommt auf ne Mail nix, ruf an.... Würde ich an deiner Stelle mal machen, mehr als nein sagen können die nicht.... :prost:

Grüße

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6281
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Motorradmanni » Mo Jan 09, 2017 18:28

Hallo Flo,

das kann natürlich sein. Werd ich mal versuchen.
Aber zur Ergänzung dass hier nicht ein falscher Eindruck entsteht. Die Dinger sind schon gut. Normalerweise kann man ja den Haken auch nicht abreißen. Ausser man nimmt den 20to Spalter zur Hilfe.
Hab das Sappie oben eingehängt, dann Spalter runtergefahren und an der Führungssäule muss es sich dann verhängt haben. Dann hat`s nen lauten Knall gemacht und der Rest war unauffindbar.
Also mit normaler Gewalt kann man den Haken denke ich nicht abreissen.
Gruss
Manni
Man hats nicht leicht -> aber leicht hats einen -> und wenns einen hat dann ganz bestimmt nicht leicht :-)
Benutzeravatar
Motorradmanni
 
Beiträge: 248
Registriert: Mi Okt 09, 2013 21:10
Wohnort: Bayerisch Schwaben zwischen Augsburg und Donauwörth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon DonStratus » Mo Jan 09, 2017 19:42

Das kann ich bestätigen. Hab das Sappie seit ein paar Jahren ohne Probleme im Einsatz.
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon bauer-horst » Mo Jan 09, 2017 21:03

Servus

Hab immer gehoft ich komm um den Fred rum :( Heute ist dann ein kleines Missgeschick passiert. Beim heben eines dreimeter Stücks knapp 80cm im Durchmesser, rutscht das blöde Ding raus. Das Drecksding landet mit der Kannte dierekt auf dem Anschluß der Stütze. Nicht nur das die Verschraubung am Sack ist sondern es hat auch noch das Gewinde versaut und oval gebogen :regen:
Dateianhänge
IMG_20170109_161818399 (360x640).jpg
IMG_20170109_161818399 (360x640).jpg (414.03 KiB) 5224-mal betrachtet
IMG_20170109_161826509 (360x640).jpg
IMG_20170109_161826509 (360x640).jpg (434.02 KiB) 5224-mal betrachtet
IMG_20170109_162430137 (360x640).jpg
IMG_20170109_162430137 (360x640).jpg (434.27 KiB) 5224-mal betrachtet
Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.
bauer-horst
 
Beiträge: 681
Registriert: So Dez 22, 2013 11:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Deutz-Fahr(er) » Di Jan 10, 2017 19:38

@Motorradmanni

genau den selben Sappie hab ich mit genau der gleichen Aktion
vernichtet :lol: :lol:
hab meinen Haken mit Sekundenkleber wieder drangeklebt.
na ja bis jetzt hälts

was solls:Shit happens
mfG,der Deutz-Fahr(er)
Deutz-Fahr(er)
 
Beiträge: 269
Registriert: So Dez 24, 2006 13:12
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon 777 » Di Jan 10, 2017 20:30

Manni, solltest keinen Haken als Orig. auftreiben, mach einen stabilen Ast mit einer passenden Gabel rein :klug: :wink: .
Der hält mit Sicherheit. :wink: mehr als das Original :wink: .
Am Treffen hätt der robs97 seine mobile Taschendrechselbank auspacken sollen :prost: :wink: .
Gruß Robert
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon TLH » Mi Jan 11, 2017 8:04

mach einen stabilen Ast mit einer passenden Gabel rein

roter Hartriegel zB
TLH
 
Beiträge: 1025
Registriert: Di Jul 15, 2008 0:59
Wohnort: hab ich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon fredd2000 » Mi Jan 11, 2017 8:23

Hallo Manni!

Versuch mal die Firma Ochsenkopf zu kontaktieren, deren Sappie sieht gleich aus. Und der von Kox dürfte auch vom selben Band fallen :lol:

MfG Fredd
Dateianhänge
Handsappie-mit-Alustiel-70-cm-_-97134~01~01~01.jpg
Handsappie-mit-Alustiel-70-cm-_-97134~01~01~01.jpg (18.24 KiB) 4125-mal betrachtet
sappies_OX172A.png
Steyr ist das beste Eck vom Case 8)

>>Hinweis für Allergiker: Posting kann Spuren von Sarkasmus, schwarzem Humor und Ironie beinhalten<<
Benutzeravatar
fredd2000
 
Beiträge: 94
Registriert: So Okt 25, 2015 19:38
Wohnort: Klagenfurt/Kärnten
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 100 von 193 • 1 ... 97, 98, 99, 100, 101, 102, 103 ... 193

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AF85, Bing [Bot], Faltenhals, Farmi, HolzMischa, Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki