Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 17:59

Pannen rund um den Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 98 von 193 • 1 ... 95, 96, 97, 98, 99, 100, 101 ... 193
  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon KarlGustav » Fr Dez 23, 2016 18:46

hälle hat geschrieben:War doch erst ein Thema hier betreffend Sägen verleihen. Ich versteh nun die, die sie niemandem geben.

Bruder hat gemeint seine Säge sei defekt, ob er meine borgen könne.

Er hat nun festgestellt dass er offenbar mal normales bleifrei in den Motomix Kanister füllte...

Und oh wunder, meiner hats auch nicht geschmeckt...

Jetzt hab ich 2 Sägen aufm Tisch ubd werde wohl mal neim Sägenspezi bestellen.

Würde lieber Scheune und Werkstatt entrümpeln als Sägen schrauben...

Lg hälle, dessen Weihnachtsfreude grad etwas gedämpft ist...


Volles Verständnis für Dich, Hälle.

Meine Säge verleihe ich nicht. Bruder hin Bruder her.

Gutes Werkzeug zu verleihen bedeutet in den meisten Fällen Ärger. Das lassen wir besser.
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon hälle » Fr Dez 23, 2016 19:06

Mir ist nicht verständlich wie man in nen Beschrifteten Kanister was anderes reinfüllt.

Aber nun ist es halt so. Flicken, über den Umbau zu tode schänden und dann gibts ne neue oder zumindest ne gute gebrauchte...
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon eichbaum18 » Fr Dez 23, 2016 19:15

Moin
kommt also auch in aller-besten professionellen Familien vor...
zumindest das ist uns noch nicht passiert,da am Start eh nur Sonderkraftstoff zum Tanken bereit steht
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon KarlGustav » Fr Dez 23, 2016 19:21

Gute Lösung mit den Kanistern voll Sonderkraftstoff.

Ich bin ein alter Esel und mische mir meine Suppen immer noch selbst zusammen.

Und ja - ich leide unter ständigem Husten, Kopfschmerzen und Auswurf, wenn meine lahme 460 den Baum zerfetzt.

Aber egal. Hauptsache, der Bruder und sonstige Leihänsel bekommen sie nicht in den GRIFF.
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon eichbaum18 » Fr Dez 23, 2016 19:25

Moin Karl
meine alte 230 hat auch zuerst den turbo mix bekommen mittels stihl öl....lohnt sich aber nicht,wenn man unterwegs ist und auf fremden sprit zurück greift,dann lieber eine quelle für alle
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon hälle » Fr Dez 23, 2016 19:33

Was ist dein Problem eichelpfosten?

1. Sind wir keine mega-professionelle familie. Weder ich noch mein Bruder machen das Beruflich.

2. Auch bei uns laufen alle Sägen mit SK. Aber auf nem Hof brauchts halt auch anderen Sprit.
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon 108fendt » Fr Dez 23, 2016 20:35

hälle hat geschrieben: eichelpfosten?



Oh mann, jeder bekommt hier einen Spezialnamen ! :roll:

Habe dies auch schon gemacht, mache es aber nicht gerne ! Gehöhrt sich nicht !
Ist schon arm finde ich ! n8
108fendt
 
Beiträge: 3050
Registriert: So Dez 07, 2014 16:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon O´Hara » Fr Dez 23, 2016 23:12

Am 14.Okt. ein Sekündchen nicht aufgepaßt (Nicht zur Nachahmung empfohlen!):
11:50 Nach dem Aufladen der Äste mal eben noch die 3 Wurzelstöcke aus dem Weg räumen....
12:07 Beim dritten mit dem rechten Bein am Boden gekniet - und nicht mit dem KickBack gerechnet!
12:08 Notruf abgesetzt
12:20 Heli vor Ort, 10 Min. später auch RW & Pol.
13:30 OP (dauerte 1 Stunde), Drainage, Verband, Schiene.
Drainage war 4 Tage drin, Schiene war bis zum Fäden-Ziehen 2 Wochen dran.
Danach 7 Wochen (14 x) zur Physiotherapie um den angesägten Muskel wieder zu trainieren.
Jetzissalleswiedergut ;-)
O´Hara
 
Beiträge: 77
Registriert: So Dez 28, 2008 17:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Dez 24, 2016 8:11

Gute Besserung
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon wespe » Sa Dez 24, 2016 8:33

Jo, sich selber mit der Säge umschnippseln is nich gut.
Aber wenn alles wieder heile is := :klee: und Funktioniert hat man daraus auch wieder was gelernt.
Der erste Satz beim Lehrgang war: ,, Die Kettensäge, eine Himmlische Erfindung, aber Teuflisch gefährlich! ".
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Hellraiser » Sa Dez 24, 2016 10:29

Hallo,

Keine PSA gehabt?

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Flecki_aus_Bayern » Sa Dez 24, 2016 10:55

Den Baum im gebrochenen Zwiesel würde ich ganz normal mit Seilwinde vom Baum runter ziehen.

Bei dem in 5 Meter angebrochenen oder fast abgebrochenen Fichtenbaum würde ich erst mal ein leichters Seil drüber werfen, das Seilwindenseil damit dann drüber ziehen und dann befestigen und mit Winde abziehen.
Flecki_aus_Bayern
 
Beiträge: 948
Registriert: Sa Mai 05, 2007 8:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon eichbaum18 » Sa Dez 24, 2016 11:26

Moin O hara
hört sich übel an und wars sicher auch
gut,das alles vernünftig verheilt ist und wieder funktionert
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Holzspaß » Sa Dez 24, 2016 11:29

Servus zusammen,
@ O Hara alles gute für dich und das es der letzte Unfall der Art war. Und danke für den Mut hier so was zu schreiben - Respekt! Zeigt wider mal das es all die Vorschriften und Vorsichtsmaßnahme zurecht gibt.

@ Hellraiser hätte jetzt fast geschrieben "du bist ja lustig" aber dafür ist das Thema zu ernst.
Ich geh einfach mal davon aus das wen er keine PSA gehabt hätte hätte er nicht nur nen Muskel angesägt.
Schnittschutzhose helfen zu überleben nicht Verwundungen zu verhindern.

Hier zu eine kurze Erläuterung. Den vollen Schutz bietet eine Schnitschutzeinlage nur wen die Kette im 90grad Winkel zu Faser auftrifft. Aus nahmen gibt es wie zum Beispiel die vom Strauß. So bald es keine 90grad sind verschlechtert sich die Bremswirkung und das durchdringen wird wahrscheinlicher. Aber selbst bei 90grad kann es zum durchdringen kommen. Und wie oft trifft man wohl das eigene Bein in der Praxis mit 90grad genau?

Jeder der glaubt das eine Schnitschutzeinlage in vor Verletzungen schützt ist auf dem Holzweg!

Holzspaß
Wer wissen will wo meine Rechtschreibfehler her kommen der soll nachschauen was ein Legastheniker ist - da findet er mich!
Holzspaß
 
Beiträge: 863
Registriert: Do Dez 03, 2015 15:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Hellraiser » Sa Dez 24, 2016 12:31

Hy,

Das war nicht Lustig gemeint, sondern eine Frage.
Ich weiß auch das Schnittschutz nicht alles verhindert und der Schnittschutz nur in bestimmten Bereichen vorhanden ist.
Ich hab auch schon den Finger in den Spalter gebracht, 4 Stiche, 1 Bruch, 2h Krank, eingeschränkte Tätigkeit.
Freitag mittag noch schnell was machen wollen, Ergebnis: Scheiße war`s und kein Kompott!

Bild

mfg und Unfallfreies Arbeiten
Hellraiser
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 98 von 193 • 1 ... 95, 96, 97, 98, 99, 100, 101 ... 193

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: AF85, Bing [Bot], Faltenhals, Farmi, HolzMischa, Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki