Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 4:01

Pannen rund um den Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 95 von 193 • 1 ... 92, 93, 94, 95, 96, 97, 98 ... 193
  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Zog88 » Fr Dez 16, 2016 21:33

Also das Aufkreiden am Hang ist sicher eine Wissenschaft für sich, da ziehe ich den Hut vor deiner Leistung.

Man sieht es speziell an der Süd-Lekn das die Sonne das Holz regelrecht herauszieht. Die obersten Lagen hängen schon deutlich vor, im Bereich des Zahlstabs sieht man es recht gut.
Auf der Nord-Lekn gibts diese Probleme nicht weil keine Sonneneinstrahlung.
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1748
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon eichbaum18 » Fr Dez 16, 2016 21:54

Moin Zog
das sitzt da jetzt im dritten Jahr(Eiche und Kirsche)
hangbasteln ist halt notwendig,wenn die ebenen Flächen begrenzt sind
habe 2015 eine recht grosse beige angelegt,da laufe ich jede Woche dran rum und hau den haufen mittels Sappi zurück ins Lot :)
Gruss
Christian
Zuletzt geändert von eichbaum18 am Fr Dez 16, 2016 21:58, insgesamt 1-mal geändert.
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Kugelblitz » Fr Dez 16, 2016 21:57

Er wollte mal Maurer werden.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon steyr8100chrisi » Fr Dez 16, 2016 22:48

@ Eichbaum

Was ist das für ein Karren auf dem ersten Bild?
Sieht interessant aus :wink:
steyr8100chrisi
 
Beiträge: 459
Registriert: Mo Sep 09, 2013 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Ebix » Sa Dez 17, 2016 6:24

Hi chrisi,
Das ist die Schweizer Karre
https://www.westfalia.de/shops/werkzeug/werkstatt/transportloesungen/schubkarren/189313-alu_schweizer_karre_2_raeder_200_kg_10_jahre_garantie.htm
Wie ich die bestellt hatte, hatte ich mich sogar etwas geärgert wei es so ein Klapperteil ist. Und vom ersten Tag an die Luft nicht gehalten. Ans aufpumpen alle 2 Wochen (ja die Luft geht langsam aus) habe ich mich gewöhnt und so nehme ich die karre doch her, weil ich mit dem Teil bis zum holzlager im Haus fahren kann. Allerdings kann ich nur 1 Reihe Scheite mit 33 Länge aufladen, weil ich sonst nicht mehr durch die Tür komme und wenn ich dann etwas höher auflade wirds kippelig. 2 Räder sind nicht unbedingt stabiler. Bekommt nur eine Seite eine Unebenheit mit schaukelt das ganz bedenklich.
Manche(-r) ist nicht so dumm wie es den Eindruck macht. Sie (ER) hat vielleicht nur etwas Pech beim denken
Ebix
 
Beiträge: 608
Registriert: Mi Dez 12, 2007 7:16
Wohnort: Nähe Vilsbiburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon buntspecht » Sa Dez 17, 2016 7:30

Guten Morgen Ebix,

Reifen ausschäumen und man hat seine Ruhe :wink:

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon wald5800 » Sa Dez 17, 2016 8:22

Bei schleichendem Patschen einfach beim Ventil ca. 1/8 l Milch einfüllen, und wieder aufpumpen. Habe damit schon etlichen Reifen wieder auf ihre Höhe geholfen! Vor 3 Jahren haben ich bei einem größeren Reifen, der keinen schleichenden Patschen mehr hatte, Luft hielt nicht länger als einen Tag, einen 1/2 l Milch eingefüllt schnell, weil keine Zeit war zum Reifen abmontieren. Motto, hilft es nichts, schadets auch nicht. Bis heute hält noch die Luft! Hat mir ein alter Mechanikermeister verraten. Natürlich musst dann auch das Rad eine Zeitlang bewegen, weilst ja nicht weißt, wo das leck ist. Der Milchfilm sollte sich ja verteilen. Wennst es weißt, wo das Loch ist, ist es einfach, so stehen lassen, dass die Milch das Leck abdeckt.
wald5800
 
Beiträge: 806
Registriert: Mi Dez 26, 2012 21:13
Wohnort: Niederösterreich Süd
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon robs97 » Sa Dez 17, 2016 9:42

Jetzt stellt jeder seine Holzstöße ein und schreibt dazu das nix umgefallen ist.
Wenn man Tiros2 Post liest, meine Antwort darauf, dann war die Rede von gestapelten Bündeln
Erst lesen, dann begreifen, dann antworten. Und nicht eine Antwort raus hauen welche in keinem Zusammenhang zum Thema steht.

Just my 2 Cent :prost:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Johnny 6520 » Sa Dez 17, 2016 9:55

robs97 hat geschrieben:Jetzt stellt jeder seine Holzstöße ein und schreibt dazu das nix umgefallen ist.
Wenn man Tiros2 Post liest, meine Antwort darauf, dann war die Rede von gestapelten Bündeln
Erst lesen, dann begreifen, dann antworten. Und nicht eine Antwort raus hauen welche in keinem Zusammenhang zum Thema steht.

Just my 2 Cent :prost:

Ich nehm mal an das Bündel lag bereits auf dem Haufen und die Frau wollte die Karabinerhaken aushängen. Sie stand ja nicht unter der schwebenden Last deswegen war es in dem Fall kein Gefahrenbereich mehr. Wenn Du gelesen hast, bei mir lag das Bündel schon oben und ist 5 min später umgefallen. Es war keiner dort, aber wäre da zufällig jemand gestanden, dann kann ich auch im Nachhinein nicht fragen, weshalb sich dieser im Gefahrenbereich aufgehalten hat.
Somit müsste man den kompletten Wald meiden, denn der Gefahrenbereich ist überall und nicht immer vorhersehbar.

genau wie dein Beitrag zu meiner Frage! :klug:

Zitierfehler!


Falke
Johnny 6520
 
Beiträge: 950
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon robs97 » Sa Dez 17, 2016 10:26

Johnny 6520 hat geschrieben:
robs97 hat geschrieben:Jetzt stellt jeder seine Holzstöße ein und schreibt dazu das nix umgefallen ist.
Wenn man Tiros2 Post liest, meine Antwort darauf, dann war die Rede von gestapelten Bündeln
Erst lesen, dann begreifen, dann antworten. Und nicht eine Antwort raus hauen welche in keinem Zusammenhang zum Thema steht.

Just my 2 Cent :prost:

Ich nehm mal an das Bündel lag bereits auf dem Haufen und die Frau wollte die Karabinerhaken aushängen. Sie stand ja nicht unter der schwebenden Last deswegen war es in dem Fall kein Gefahrenbereich mehr. Wenn Du gelesen hast, bei mir lag das Bündel schon oben und ist 5 min später umgefallen. Es war keiner dort, aber wäre da zufällig jemand gestanden, dann kann ich auch im Nachhinein nicht fragen, weshalb sich dieser im Gefahrenbereich aufgehalten hat.
Somit müsste man den kompletten Wald meiden, denn der Gefahrenbereich ist überall und nicht immer vorhersehbar.

genau wie dein Beitrag zu meiner Frage! :klug:


Von was träumst Du Nachts ?? Deine Frage war weshalb sich die Frau im Gefahrenbereich aufgehalten hat, welche ich Dir beantwortet habe.
Auch Dir würde lesen und nachdenken nichts schaden und nicht den
Klugscheißer
raus hängen lassen, wie Du ja schon von jemanden betitelt worden bist. :prost:

verschleppter Zitierfehler!

Falke
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Johnny 6520 » Sa Dez 17, 2016 10:49

Ich hab aber dich nicht gefragt,musst du immer für andere Fragen beantworten :klug:
So stell ich mir ein Forum vor :lol: :lol: ,da stellt man eine ganz normale Frage dann wird man gleich angegriffen und als Klugscheisser bezeichnet! :roll:
Johnny 6520
 
Beiträge: 950
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon 777 » Sa Dez 17, 2016 11:09

cooooool
nachheizen nur am Ofen :prost:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon robs97 » Sa Dez 17, 2016 12:15

Johnny 6520 hat geschrieben:Ich hab aber dich nicht gefragt,musst du immer für andere Fragen beantworten :klug:
So stell ich mir ein Forum vor :lol: :lol: ,da stellt man eine ganz normale Frage dann wird man gleich angegriffen und als Klugscheisser bezeichnet! :roll:


Hab ich Dich mit Bildern von Deinen Holzstapeln zitiert ?? Nein, weshalb fühlst Du Dich dann angesprochen und machst einen nach kurzer Anmeldung im Forum auf dicke Hose ??
Ich habe Dich nicht als Klug... bezeichnet, das war jemand anderes.
Wenn es Deiner Vorstellung nach hier nicht angenehm ist, liegt es an Dir, Dich weiter auf zu halten oder aber Abstand zu halten.

Just my 2 Cent
:prost:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon eichbaum18 » Sa Dez 17, 2016 15:34

Ebix hat geschrieben:Hi chrisi,
Das ist die Schweizer Karre
https://www.westfalia.de/shops/werkzeug/werkstatt/transportloesungen/schubkarren/189313-alu_schweizer_karre_2_raeder_200_kg_10_jahre_garantie.htm
Wie ich die bestellt hatte, hatte ich mich sogar etwas geärgert wei es so ein Klapperteil ist. Und vom ersten Tag an die Luft nicht gehalten. Ans aufpumpen alle 2 Wochen (ja die Luft geht langsam aus) habe ich mich gewöhnt und so nehme ich die karre doch her, weil ich mit dem Teil bis zum holzlager im Haus fahren kann. Allerdings kann ich nur 1 Reihe Scheite mit 33 Länge aufladen, weil ich sonst nicht mehr durch die Tür komme und wenn ich dann etwas höher auflade wirds kippelig. 2 Räder sind nicht unbedingt stabiler. Bekommt nur eine Seite eine Unebenheit mit schaukelt das ganz bedenklich.


Moin Ebix
Völlig richtig und auch richtig mit Vor-und Nachteilen beschrieben,Ebix
für mich war wichtig,das Sie eben genau durch meine Veranda-Tür passt,wo die Mobi nie durchgehen würde und das Zeug durch das ganze Kellergeschoss von Hand schleppen,war keine Lösung
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Ebix » So Dez 18, 2016 9:13

buntspecht hat geschrieben:Guten Morgen Ebix,

Reifen ausschäumen und man hat seine Ruhe :wink:

Gruß vom Buntspecht

Servus spechtl :D
An sowas hab ich auch schon gedacht. Aber die Fragen welcher Schaum und wieviel davon haben mich bis dato zögern lassen.
Und nochwas zum Thema hier: Eine der wohl dümmsten Pannen die ich mir vorstellen kann. Ich schicke voraus, das ich zur Zeit zwei Kanister in Gebrauch habe. Der eine mit Sprit und bei dem anderen wird nur noch das Öl das noch drin ist entleert bevor der dann entsorgt wird. Und so ist es passiert, dass ich gedankenlos Öl in den Benzintank gefüllt habe.
Dann kam natürlich Panik auf. Gleich mehrmals mit etwas Sprit den Tank gespült bis ich den Eindruck hatte der müsste nun relativ sauber sein. Dann starten....nix geht...mehrfach wiederholt....nix geht....Panik der spritfilter samt Schlauch hat sich etwas mit Öl gefüllt, das ich nun Richtung brennraum pumpe, macht mir Angst....doch plötzlich.... ein huster.....Hoffnung keimt auf.... und dann....rängdengadeng....sie läuft....keine erhöhte Rauchentwicklung.....phu alles wieder gut :D
Kommt davon das man sein zeug nicht richtig beisammen hat und den Kopf wo anders :klug:
Manche(-r) ist nicht so dumm wie es den Eindruck macht. Sie (ER) hat vielleicht nur etwas Pech beim denken
Ebix
 
Beiträge: 608
Registriert: Mi Dez 12, 2007 7:16
Wohnort: Nähe Vilsbiburg
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 95 von 193 • 1 ... 92, 93, 94, 95, 96, 97, 98 ... 193

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki