Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 0:24

Pannen rund um den Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 94 von 193 • 1 ... 91, 92, 93, 94, 95, 96, 97 ... 193
  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Johnny 6520 » Di Dez 13, 2016 16:21

@Tiros02
möchte aber jetzt schon klarstellen das ich keiner bin der nur nach Fehlern anderer sucht,weil bei mir auch nicht alles fehlerfrei ist und genau nach vorschrift abläuft!
Möchte nur noch sagen das ich darüber garnicht nachgedacht habe mit welcher Gerätschaft du die Bündel stappelst.
Dachte du machst das mit einer Greifzange,war aber aus den Bildern nicht ersichtlich!
Hauptsache nichts passiert,ausser der Blechschaden.

Grüsse aus Niederbayern :)
Johnny 6520
 
Beiträge: 950
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Forestjoe » Di Dez 13, 2016 18:02

Johnny 6520 hat geschrieben:@Tiros02
möchte aber jetzt schon klarstellen das ich keiner bin der nur nach Fehlern anderer sucht,weil bei mir auch nicht alles fehlerfrei ist und genau nach vorschrift abläuft!
Möchte nur noch sagen das ich darüber garnicht nachgedacht habe mit welcher Gerätschaft du die Bündel stappelst.
Dachte du machst das mit einer Greifzange,war aber aus den Bildern nicht ersichtlich!
Hauptsache nichts passiert,ausser der Blechschaden.

Grüsse aus Niederbayern :)



@Johnny

Aber den :klug: :klug: spielen
evtl. Staats / oder Versicherungs Angestellter ??
Benutzeravatar
Forestjoe
 
Beiträge: 242
Registriert: Di Dez 25, 2012 22:26
Wohnort: North West Canada
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon eichbaum18 » Di Dez 13, 2016 19:19

Moin Tiros
das Gefühl,wenn man Bilder einstellt,kenne ich ganz gut :)
aber davon ab,wenn man Deine alte Rollenbeige und die neue angebaute betrachtet,kann es sein,das die Neue sich etwas Richtung Fallseite absenkt?
Kommt mir nicht im Lot/waagerecht vor,aber vielleicht täuscht das Photo und das Bündel war wirklich verhext
P.S immer am Wichtigsten,das es den Beteiligten hinterher gut geht,der Trecker wird repariert und gut ist
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon harley2001 » Di Dez 13, 2016 21:43

Tiros, bei der Höhe würde ich mir überlegen unten zwei Reihen nebeneinander zu stapeln.
Ich mag verdammen was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.
Voltaire
harley2001
 
Beiträge: 1905
Registriert: Sa Jan 26, 2013 22:48
Wohnort: Rheinland/Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Johnny 6520 » Mi Dez 14, 2016 9:27

@Forestjoe
Was heist hier Klugscheiser,wenn ich nur nachfrage warum sich seine Frau im Gefahrenbereich aufhalten musste!
Dann wundern sich die Leute immer wenn was passiert!
Anmerkung:Bin ein ganz einfacher Landwirt mit ein paar ha Wald zu deiner Information!
Johnny 6520
 
Beiträge: 950
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon robs97 » Mi Dez 14, 2016 15:32

Johnny 6520 hat geschrieben:@Forestjoe
Was heist hier Klugscheiser,wenn ich nur nachfrage warum sich seine Frau im Gefahrenbereich aufhalten musste!
Dann wundern sich die Leute immer wenn was passiert!
Anmerkung:Bin ein ganz einfacher Landwirt mit ein paar ha Wald zu deiner Information!


Ich nehm mal an das Bündel lag bereits auf dem Haufen und die Frau wollte die Karabinerhaken aushängen. Sie stand ja nicht unter der schwebenden Last deswegen war es in dem Fall kein Gefahrenbereich mehr. Wenn Du gelesen hast, bei mir lag das Bündel schon oben und ist 5 min später umgefallen. Es war keiner dort, aber wäre da zufällig jemand gestanden, dann kann ich auch im Nachhinein nicht fragen, weshalb sich dieser im Gefahrenbereich aufgehalten hat.
Somit müsste man den kompletten Wald meiden, denn der Gefahrenbereich ist überall und nicht immer vorhersehbar.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Zog88 » Mi Dez 14, 2016 16:31

robs97 hat geschrieben:Somit müsste man den kompletten Wald meiden, denn der Gefahrenbereich ist überall und nicht immer vorhersehbar.


Speziell wenn man eine orange Jacke trägt, da schei*t einen förmlich ein jeder Specht an...

Es gilt, wie eigentlich immer im Leben, das der Hausverstand (von manchen auch gesunder Menschenverstand genannt) nicht zu Hause bleiben sollte.

Liegt ein Polter neben dem Waldweg/Feldweg sollte man dies nicht als Einladung zu einer lustigen Kletterpartie missverstehen.
Ist im Wald stoßweise gespaltenes Holz aufgeschlichet so ist das ebenfalls keine Einladung sich daran zu bedienen, daran den Rücken zu krazten oder die angebrachte Plane/Abdeckung als Regenschutz zu verwenden.

Zuhause bin ich dazu übergegangen die Holzkreiden (bis zu 2,5m hoch - 50cm Scheite) mit Brettern zu sichern.
An der dahinter liegenden Wand wird eine Öse gesetzt, darin ein Zaundraht befestigt mit ca. 90cm Länge, daran wiederum ein Stück M10 Gewindestange.
Die Gewindestange wird durch ein Loch im Brett gefädelt und mit einer großen Beilagscheibe und Mutter gesichert.
Vor dieser Maßnahme hatten wir jedes Jahr mindestens ein mal den Fall das ein Stoß umgefallen ist.
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1749
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon eichbaum18 » Do Dez 15, 2016 20:43

Moin Zog88
bei 2,5m Höhe wirds wirklich interessant :)
wir stapeln hier auf Palette 50er in etwa 1,80 hoch, bisher ist da nie etwas gefallen
ist allerdings auch Handarbeit und nicht wie beim Strangersteller Bündelware
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Lettlandbauer » Do Dez 15, 2016 20:56

Sind die Bündel nicht von Hand gemacht?
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon eichbaum18 » Do Dez 15, 2016 21:05

Moin Lettlandbauer
war vielleicht missverstaendlich geschrieben meinerseits,ich meinte damit das Setzen,nicht das Bündel-Bauen
also ne Hand gesetzte Beige bei uns im Hang sitzt bis zum Abtransport recht sicher
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon R16 » Fr Dez 16, 2016 17:37

Servus,
die letzten Tage mit dem Fichteneinschlag begonnen. Diesmal läuft´s nicht so rund wie sonst. :roll: :cry: :regen:
Gestern beim fällen, eine Tanne mitgenommen :x Heute wieder einen gefällt, beim Fällkerb gleich festgestellt, dass er Stockfaul ist, und dann auch noch aufgehängt, :?
Der Fällkerb hätte gepaßt, aber der Stamm ist irgendwie eine Bogenlampe :roll:
Wollte schon zum Traktor gehen, dann hats die kleinere Fichte doch nicht mehr ausgehalten, und ist abgebrochen. Na ja, die Seilarbeit hab ich mir gespart, aber trotzdem ärgerlich :cry: :oops:
Zwei Tannen auch noch in Schräglage, werd mal versuchen, sie wieder einigermaßen gerade zu ziehen, aber leider bleiben die Rindenverletzungen :cry:
Dateianhänge
DSC_1278.JPG
Erste Tanne in Schräglage
DSC_1277.JPG
Zweite Tanne in Schräglage
DSC_1276.JPG
Die Last wurde zu viel, aber ein oder zwei Bloche gehen auch noch raus
DSC_1274.JPG
Bin gespannt, wie viel ich runterschneiden kann, obwohl, die Kernfaulen werden meistens schneller gesund, als wenn sie an der Seite eine Fäule haben
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Zog88 » Fr Dez 16, 2016 18:06

eichbaum18 hat geschrieben:bei 2,5m Höhe wirds wirklich interessant :)


Es sind bei uns zwei Holzlager angelegt.
Eines ist Nordseitig der Werkstatt, ist ca. 17m lang und 2m hoch geschlichtet.
Das andere ist Südseitg am Carport/Holzhütte und ist 11m lang und 2,5m hoch geschlichtet.
Hab eine Schätzleiste als Maßstab dran gelehnt, ist 200cm lang.

Aufgeschlichtet wird Holzvergaser-fertiges Holz, sprich 50cm Scheite.
Es gibt noch 2 Holzhütten so Kleinholz für die zwei Lohberger Tischherde und den Haas&Sohn Kaminofen lagert. Jeweils ca. L=400 B=300 H=200cm, Kleinholz lose auf Haufen geworfen.

Verbraucht ist jeweils ca. 1 Holzlager + 1 Holzhütte pro Heizsaison.

Holzlekn.jpg
Übersicht
Holzlekn.jpg (36.81 KiB) 1706-mal betrachtet


IMG_20161216_152226.jpg
Nordseitiger Lagerplatz


IMG_20161216_152104.jpg
Südseitiges Holzlager
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1749
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Falke » Fr Dez 16, 2016 19:20

A saubere Trist'n, zog88!
Mein Vater hat das mit den Brettern und den Drähten bei Brennholzlagern an der Holzhütten-Außenwand auch so praktiziert.
Ich hab' das erstmal (schon aus Rebellion :roll: ) alles abgebaut - mittlerweile aber wieder angebracht. Besser is' es ... 8)

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25724
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon eichbaum18 » Fr Dez 16, 2016 21:24

Moin Zog88
erstklassige Lager,das ist mal sicher
Bild
bei uns wirds wohl nie so sauber gesetzt werden,hier in der Ebene
und hier im badischen Hang
Bild
aber umgefallen ist bisher nix
Gruss
Christian
eichbaum18
 
Beiträge: 1938
Registriert: Fr Nov 16, 2012 11:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon 777 » Fr Dez 16, 2016 21:30

wo wills auch hin, wenns dableiben will, hällt es sich schon fest :lol:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 94 von 193 • 1 ... 91, 92, 93, 94, 95, 96, 97 ... 193

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 7.80, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki