Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 0:24

Pannen rund um den Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 93 von 193 • 1 ... 90, 91, 92, 93, 94, 95, 96 ... 193
  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Lettlandbauer » Sa Dez 03, 2016 21:26

108fendt hat geschrieben:Traumwetter heute für Waldarbeit,
Sind dann wieder in die Bude,

Plopp und Zisch und weg ! :prost:

:lol: n8 :prost:
Wo wir sind ist vorne und es gibt nur eine Richtung
Lettlandbauer
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do Sep 02, 2010 4:57
Wohnort: LV-4614 Vilanu
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon GüldnerG50 » So Dez 04, 2016 8:58

otchum hat geschrieben:Der Stil hat nicht wirklich Stil... :lol:

Aber im Ernst...hab mal in deinem Faden eine Frage gestellt wegen der Oelpumpe bei der Husqvarna....kannst du mir da helfen?

Danke für eine Antwort, Gruss Walter


Naja, bevor ich mit einem Stahl-Splinttreiber auf einen Stahl-Kupplungsstern schlage, wovon beides nicht so unbedingt weich wie Butter ist, nehm ich da lieber etwas weicheres. Ganz schön wäre ein Messing-, Alu- oder Kufperdorn um das da runter zu bekommen, aber wer hat sowas auf die Schnelle bei der Hand? Stück Hartholz findet sich zur Not in der Holzhütte.... :prost:

Zur Ölpumpe: 2:1 geht noch, viel weniger wäre mir aber unsympatisch.... Mit dünnerem Öl brauchen die Sägen oft mehr Öl, vllt. benutzt zu rel. dickes Öl???

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6282
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon otchum » So Dez 04, 2016 22:52

GüldnerG50 hat geschrieben:
otchum hat geschrieben:Der Stil hat nicht wirklich Stil... :lol:

Aber im Ernst...hab mal in deinem Faden eine Frage gestellt wegen der Oelpumpe bei der Husqvarna....kannst du mir da helfen?

Danke für eine Antwort, Gruss Walter


Naja, bevor ich mit einem Stahl-Splinttreiber auf einen Stahl-Kupplungsstern schlage, wovon beides nicht so unbedingt weich wie Butter ist, nehm ich da lieber etwas weicheres. Ganz schön wäre ein Messing-, Alu- oder Kufperdorn um das da runter zu bekommen, aber wer hat sowas auf die Schnelle bei der Hand? Stück Hartholz findet sich zur Not in der Holzhütte.... :prost:

Zur Ölpumpe: 2:1 geht noch, viel weniger wäre mir aber unsympatisch.... Mit dünnerem Öl brauchen die Sägen oft mehr Öl, vllt. benutzt zu rel. dickes Öl???

Grüße


Danke für die Antwort.

Ich hab meins aus der Landi, kennst du vielleicht, da kriegt man alles für Land und Forstwirtschaft.
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Fuchse » So Dez 04, 2016 23:00

Danke Otchum für das ausführliche Zitat.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Tiros02 » Mo Dez 12, 2016 9:03

:cry:

Wollte am Samstag meine Holzbündel stapeln:

20161210_154542.jpg

Das Buchenholz war gefroren und dementsprechend rutschig, da kam das letzte Bündel nach vorn und die Wand ist umgefallen.

Leider hat der oberste Stapel genau die Motorhaube erwischt:

20161210_154551.jpg

Meine Frau ist Gott sei Dank auf meinen Zuruf noch schnell zur Seite gesprungen :klee:

So, dann nochmal das ganze... :roll: :twisted:
Tiros02
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon robs97 » Mo Dez 12, 2016 9:17

@ tiros02

das selbe hatte ich auch schon :lol: allerdings ohne Feindkontakt. Wir haben uns gemütlich hingesetzt zum Brotzeit machen, da ist unten das "Lager/Auflage" rausgeschoben worden begünstigt durch die Feuchtigkeit und wir haben zusehen können wie das Ganze wie in Zeitlupe umgekippt ist :lol: :lol:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Tiros02 » Mo Dez 12, 2016 9:46

Genau, es kommt einem vor wie in Zeitlupe. Aber obwohl ich auf dem Traktor gesessen bin, hab ich es nicht geschafft, den Rückwärtsgang noch rein zu bekommen. :cry: Es war mir aber auch doch irgendwie wichtiger meiner Frau zuzurufen :wink:

Aber die Ursache weiß ich: Eines der Bündel ist verflucht! Bei dem ist mir zuerst beim aufladen der Spanngurt gerissen > nochmal gebündelt. Dann hatte ich es aufgeladen (naja nicht ganz so vorschriftsmäßig :oops:), da ist es mir beim anfahren seitlich vom Hänger gerutscht > nochmal gebündelt. Und jetzt ist es mir von oben auf die Motorhaube gefallen > nochmal gebündelt. So und nun hab ichs ganz unten rein gebaut und nur noch zwei übereinander gestapelt. Vielleicht explodierts ja demnächst :gewitter:

Die Saison fängt überhaupt schon gut an. Letzte Woche hab ich eine Zapfwelle über den Jordan geschickt, weil ich mir zu faul war, beim spalten das Zugmaul abzubauen, und ich als meinem Junior beim spalten ein Meterstück auf den Fuß gesprungen ist, statt dem Handgashebel den Heckhydraulikhebel erwischt hab :oops:. Naja das Zugmaul hat hergehalten. Von der Zapfwelle hatte ich dann zwei Teile :regen:
Tiros02
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon rima0900 » Mo Dez 12, 2016 10:48

Tiros02 hat geschrieben:Aber die Ursache weiß ich: Eines der Bündel ist verflucht! Bei dem ist mir zuerst beim aufladen der Spanngurt gerissen > nochmal gebündelt. Dann hatte ich es aufgeladen (naja nicht ganz so vorschriftsmäßig :oops:), da ist es mir beim anfahren seitlich vom Hänger gerutscht > nochmal gebündelt. Und jetzt ist es mir von oben auf die Motorhaube gefallen > nochmal gebündelt. So und nun hab ichs ganz unten rein gebaut und nur noch zwei übereinander gestapelt. Vielleicht explodierts ja demnächst :gewitter:


Ich glaub ich würde es zur Sicherheit verbrennen :lol: :lol: :lol:
Grüßle
Max

Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, frag nach Salz und Tequila ;)

Ich bin kein Klugscheißer, ich weiß es wirklich besser!
Benutzeravatar
rima0900
 
Beiträge: 1311
Registriert: Di Jun 21, 2011 9:23
Wohnort: Nördliches Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Tiros02 » Mo Dez 12, 2016 11:08

rima0900 hat geschrieben:Ich glaub ich würde es zur Sicherheit verbrennen :lol: :lol: :lol:

Jetzt hast du mir das Ende der Geschichte vorweg genommen :lol:. Aber es muss ja erst noch trocknen. Sonst ärgere ich mich schon wieder... Oder vielleicht sollte ich vorher noch den Pfarrer zwecks :twisted:austreibung holen...
Tiros02
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon wespe » Mo Dez 12, 2016 12:40

@Tiros,
Es war mir aber auch doch irgendwie wichtiger meiner Frau zuzurufen :wink:

Du kennst das Sprichwort unter Bauern: ,, Schönheit vergeht, Hektar besteht" :lol:
Hast's aber richtig gemacht :klee:
Hatte aber auch schon so einen Verfluchten Knittel , dreimal wieder vom Hänger geflogen, vor Wut innen Graben geschmisse und Kollegen getroffen. Hat mich ne Kiste :prost: gekostet :oops:
Mit freundlichen Stachel
~wespe~ Bild

"Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten, aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen."
Arthur Schopenhauer, dt. Philosoph

Benutzeravatar
wespe
 
Beiträge: 4233
Registriert: Mi Okt 18, 2006 19:20
Wohnort: Das Vogtland, sei der einzige Ort, wo man ,, DU SAU" sagen darf und es ist kein Schimpfwort.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon buntspecht » Mo Dez 12, 2016 19:21

... jetzt weiß ich, warum ich zwei Reihen nebeneinander stapele, die untere Reihe mit ca. 50 cm Luft, die oberste Reihe stößt aneinander :wink: :lol: Ja ja, Tiros, wer den Schaden hat spottet jeder Beschreibung ... :lol:

Gruß vom Buntspecht

PS: find' ich übrigens schön, dass Du zuerst an Deine Frau und dann ans Blech denkst - oder kannst Du auch nicht kochen :wink: :lol:
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon 777 » Mo Dez 12, 2016 23:22

rima, genau, das verfluchte Bündel verbrennen :lol:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Johnny 6520 » Di Dez 13, 2016 10:29

Hallo Forengemeinde bin hier neu und mein erster Beitrag!
@Tiros02
aber trotzdem möchte ich nachfragen,was deine Frau bei solch einer Arbeit da in der nähe zu suchen hatte? :roll:
Ich lass bei sowas keinen in der nähe rumstehen!
Johnny 6520
 
Beiträge: 950
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon 777 » Di Dez 13, 2016 10:52

Jonny 6520, hinterher wird er es selber wissen, wer denkt schon an alle Eventualitäten :roll: .
Bin auch mal neben einem MF-Baggerlader gestanden, der hat so schnell abgesenkt (Peng) :shock: , dachte mir nur, das war nicht normal. Da ist der unterste Bolzen vom Hauptarmzylinder (4-5cm) abgebrochen. Ohne Beanspruchung....der hatte sicher vorher seinen Schaden.
Wer sich halt unter solchen Lasten bewegt, der lebt gefährlich :roll:
Weiteres Bsp. arbeiten mit dem Rückewagen-Kran..., da steht am Kran was von 20m Gefahrenbereich... :roll: ,wer hält sich daran ? Es geht 1000x gut :wink: .......ich weiß von 2 gebrochenen Kransäulen, nur Materialschaden, weil gerade keiner ablängte... := :klee:
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Tiros02 » Di Dez 13, 2016 11:58

Tja, was hat da jemand im Gefahrenbereich zu suchen?

Leider hab ich nicht den Luxus einer hydr. Greifzange oder ähnliches. Ich hänge die Bündel mittels Karabinerhaken an die Palettengabel. Und die muss halt jemand ein- und wieder aushängen. Entweder ich hab einen Helfer oder ich turn selber ständig dafür vom Traktor runter. Da geht aber erst jemand auf mein Zeichen hin, wenn der FL entlastet ist!

Es ist übrigens genau der Grund, warum ich so selten hier Bilder reinstell. Denn immer findet sich einer (siehe auch "Bilder Forstarbeiten"), der nach Fehlern sucht und rumkritisiert, selbst wenn nur jemand vergessen hat beim sägen das Visier runterzuklappen. Den Kleinwaldbauern, der immer und zu 100% vorschriftskonform arbeitet, den möcht ich mal sehen.

Mein Holznachbar turnt immer im langen grauen Arbeitskittel da draußen mit der Motorsäge rum, von PSA hat der noch nix gehört. Nicht, dass ich das gut finde. Aber es ist nicht meine Sache, muss er selber wissen.
Tiros02
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 93 von 193 • 1 ... 90, 91, 92, 93, 94, 95, 96 ... 193

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 7.80, Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki