Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 26, 2025 14:09

Pannen rund um den Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 32 von 193 • 1 ... 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35 ... 193
  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Kugelblitz » Mi Mär 26, 2014 22:32

Nen Bruch in nen geraden Knochen geht ja, ein Gelenk is schlimmer! Das spürst bei jeder Wetteränderung.
Ich bin von jeglichen brüchen verschont geblieben :wink: "noch"
Hauptsache die Schwestern sind...... :lol: :mrgreen:
Gute Besserung!
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon lodar » Mi Mär 26, 2014 22:46

Mensch Falke,
so panne war das foto vom Franzis doch gar nicht daß Du es gleich löschen musst. :lol:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Jörg73 » Mi Mär 26, 2014 23:30

Hallo WISO auch von mir natürlich gute Besserung und viel Glück daß alles wieder wird.

Kann ganz gut mitfühlen, hatte vor 3 Jahren was ganz ähnliches, Sprungelenk und Wadenbeinbruch als mich ein Ast getroffen hatte. Nach 10 Wochen war alles wieder im Lot, waren allerdings keine offenen Brüche, mit 2 Schrauben wurde dann alles fixiert.
Heute merk ich garnichts mehr davon, ist wie vorher.

Wünsche dir, daß es bei dir auch so glatt geht und drücke dir alle Daumen := := :=

Also noch mal gute Besserung und

Grüße aus der West-Pfalz

wünscht Jörg :klee:
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Kormoran2 » Mi Mär 26, 2014 23:53

Hallo Wiso, bin betroffen, aber nicht verwundert. Weil das auch jeden Profi in jeder Sekunde erwischen kann. Der Mensch ist kein Roboter der sofort weiß: Situation 698 - Gefahr 120876! Also Schritt zurück.
Sind denn sowohl Schienbein als auch Wadenbein durch? Genau das hatte ja unser Lohner vor 2 Jahren. Auch ein Profi und ein Pfundskerl, hat sich beim Warten auf die Sanis mit zitternden Händen (Schock) einen Zigarillo angesteckt.
Es dauerte ein halbes Jahr, bis er halbwegs mit Krücke wieder laufen konnte und es dauerte ein ganzes Jahr, ehe er wieder ohne Krücke laufen konnte. Das kann also dauern, aber es wird wieder. Heute grinst er, wenn wir darüber sprechen und steckt sich das Zigarillo ohne Zittern an.
Es gibt Sachen, die kann man nicht ändern - man sollte sich damit arrangieren.

Gute Besserung.
Kannst ja solange vom Bett aus hier den Falke als Mod unterstützen!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Höhlenbär » Do Mär 27, 2014 0:03

Gute Besserung wiso.
(Und schau, dass du ausreichend Physio im Anschluss an die Klinik bekommst, die hilft wirklich.)
Und lass wieder von dir hören, wie es dir geht.
Alles Gute. :klee:
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Schnabler » Do Mär 27, 2014 7:50

Hallo Wiso,
wünsch dir gute Besserung und 100 %ige Genesung,
halt die Ohren steif, wird scho wieder...
Mfg da Schnabler
Schnabler
 
Beiträge: 101
Registriert: Mo Mär 19, 2012 9:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon wiso » Do Mär 27, 2014 7:52

Danke Euch. Werd Euch auf dem Laufenden halten. Laut Visite eben werd ich eh noch ne Weile stationär liegen, bis die Schwellung weg ist.

@kormoran
Mod mach ich nicht. Dafür fehlt mir das Feingefühl, die Geduld und Diplomatie :mrgreen:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon maxx110 » Do Mär 27, 2014 8:01

Hallo Wiso,

von mir auch gute Besserung. Mach dir keinen Kopf und nimm dir Zeit, mache dich nicht verrückt ändern kannst es jetzt nicht mehr.
Ich hatte genau vor 4 Jahren auch einen Unfall beim Holzspalten. 3 Wochen Krankenhaus und dann noch 9 Wochen krank zuhause bis ich wieder auf die Arbeit durfte.
Aber dann hat es nochmal 8 Wochen gedauert bis die Haut zu geheilt war und die Knochen langsam zusammengewachsen waren.
maxx110
 
Beiträge: 179
Registriert: Mi Nov 24, 2010 13:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Kubota7040 » Do Mär 27, 2014 8:08

wiso hat geschrieben:Servus Leute,

Ich schreib Euch jetzt grad ausm Krankenhaus, wohin ich Gestern Nachmittag geschafft worden bin, nachdem mich ne Fixlänge beim vorliefern "angefallen" hat. Ergebnis isn gebrochener Unterschenkel, aus dem grad n Fixateur rausschaut :?

Ursache war natürlich der Klassiker. Bloch geht gegen Stock und schießt rum. Ich war wohl nicht ganz bei der Sache und 20cm zu weit vorn. Er hat mich quasi auf der letzten Rille noch erwischt.

Alles in Allem hatte ich echt großes Glück. Förster und n anderer Forstwirt waren nur n paar hundert Meter weiter und der FoWi, der auch noch bei der Bergwacht ist, hat die Sache mit Notruf, Bergwacht zum raustragen, Sankaeinweisung etc. ganz souverän gemanagt.

Tja, die nächste Zeit werd ich jedenfalls in keinen Forststiefel passen...

Also Jungs, passt bitte echt gut auf Euch auf. Es geht schneller, als man schauen kann.


Gruß,
wiso



Alles gute und schnelle Genesung. Das schlimmste ist nicht die Verletzung an sich, viel mehr die Tatsache das man ja nix machen kann. Habe auch gerade so ein Kleinigkeit die mich 5 Tage aus dem Spiel nimmt und heute ist Tag 2 und ich überlege schon wie ich runter in die traktorhalle komme und ob ich dann nicht etwas aufräumen soll. Forum habe ich gefühlt auch schon durchgelesen. Da wir ja alle irgend wie vom gleichen Schlag sind und immer etwas zu tun haben mmuss ich für meinen Teil ruhig bleiben . . . Irgend wie :mrgreen:


Wie gesagt Wiso, alles gute und gute Beschäftigung.
Dank & Gruß
Kubota7040
 
Beiträge: 420
Registriert: Sa Nov 02, 2013 18:53
Wohnort: Dort wo ich mich wohlfühlen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Maschine1988 » Do Mär 27, 2014 8:15

Gute Besserung, Wiso!!!
vorhandene Maschinen?
Genügend.
Ihr wollt doch auch noch Platz zum posten haben... ;-) :)
Maschine1988
 
Beiträge: 321
Registriert: Mi Mai 02, 2012 20:04
Wohnort: Enzkreis, BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Fendtman » Do Mär 27, 2014 8:25

Von mir auch alles Gute und gute Besserung Wiso !
Versucht der Fendt nach links zu schwenken ... hilft nur eines .... gegenlenken ! :)

Stau ist nur hinten doof - vorne gehts.
Fendtman
 
Beiträge: 2356
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Motorradmanni » Do Mär 27, 2014 9:55

Hallo Wiso, komm bald wieder auf die Füße. Gute Besserung.
Man hats nicht leicht -> aber leicht hats einen -> und wenns einen hat dann ganz bestimmt nicht leicht :-)
Benutzeravatar
Motorradmanni
 
Beiträge: 248
Registriert: Mi Okt 09, 2013 21:10
Wohnort: Bayerisch Schwaben zwischen Augsburg und Donauwörth
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Mär 27, 2014 10:13

Von mir auch,
gute Besserung und schnelle Genesung. :klee:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon wiso » Do Mär 27, 2014 10:20

Danke Euch. Gerade war ne gabelschlüsselschwingende Chirurgin hier und hat die Muttern am Fixateur nachgezogen. So n OP muss ja ne richtige GroMo-Werkstatt sein :shock: :mrgreen:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon waldtom » Do Mär 27, 2014 10:22

Hallo Wiso

Auch von mir und Norbert
Gute Besserung . Wir hoffen, dass du bald wieder auf den Beinen bist.
Viele Grüße aus Unterfranken
Tom
--------------------------------------------------------
Franken liegt zwischen Bayern und Deutschland!
waldtom
 
Beiträge: 680
Registriert: Sa Mär 22, 2008 17:14
Wohnort: bei Würzburg
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 32 von 193 • 1 ... 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35 ... 193

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki