Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 26, 2025 11:38

Pannen rund um den Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 35 von 193 • 1 ... 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38 ... 193
  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Bitzi » Do Mär 27, 2014 21:59

:shock:
Also laut Beschreibung, die fast immer übertrieben ist, war das verdammt schmerzhaft!
Ach du dickes BEIN! :oops:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon bauer-horst » Do Mär 27, 2014 22:01

Alles was stationär im KH landet ist schwer Verletzt. Wobei ich das auch nicht nur als nen Kratzer anseh. :shock: Auch von mir gute Besserung.
Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.
bauer-horst
 
Beiträge: 681
Registriert: So Dez 22, 2013 11:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Höhlenbär » Do Mär 27, 2014 22:18

...nö, Kratzer ist's keiner-aber auch nicht lebensbedrohlich. Metall und a paar Schrauben. Tut halt a Zeit weh und mit allem ist es ein "Gschiß", bei jedem Kinkerlitzchen muss dir einer helfen. (Das hat mich jedenfalls bei meinem Malheur damals am meisten gestört.)
Aber des wird schon wieder :klee: .

Servus vom Höhlenbär
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon bootstaucher1 » Fr Mär 28, 2014 7:07

Hallo Wiso,

hab grad von deinem Missgeschick gelesen, auch von mir gute Besserung, halt die Ohren steif und las dich nicht unterkriegen.
Deinen Humor hast ja anscheinend noch nicht verloren, ist auch gut so, kann ich nur aus eigener Erfahrung bestätigen.

Gruß der Bootstaucher
Benutzeravatar
bootstaucher1
 
Beiträge: 217
Registriert: Mi Mär 02, 2011 9:45
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon robs97 » Fr Mär 28, 2014 7:22

Der Satz ist immer wieder gut :lol: :lol:

Die Ermittlungen der Polizei zum genauen Hergang des Waldunfalls dauern noch an.


Steht schon mal beschrieben im Artikel und die Polizei baut wahrscheinlich im Labor einen Wald nach und stellt den Unfall nach :lol: :lol:

@ wiso
gute Besserung. Mir haben Sie den Fixateur recht schnellwieder entfernt und einen Marknagel eingeschlagen, war gleich viel angenehmer :klug: :prost:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon wiso » Fr Mär 28, 2014 7:48

Eure Anteilnahme is schon der Hammer :D Ein fettes Danke an Euch :D

@bootstaucher
den Optimismus und den Humor lass ich mir auch so schnell nicht nehmen :wink:

@robs
gerade ist die Visite durch und abhängig von der Abschwellung war der nächste Dienstag als möglicher OP-Termin für nen Nagel im Gespräch :D
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Florian1980 » Fr Mär 28, 2014 8:00

Auch von mir gute Besserung und schnelle Heilung.

Aber:

... Als der Mann einen Baumstamm wegziehen wollte, der mit einer Seilwinde am Traktor befestigt war...


Das hört sich ja auch schonmal sehr umständlich und gefährlich an :shock:
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon wiso » Fr Mär 28, 2014 8:06

@florian
über die Formulierung hab ich auch schon geschmunzelt, aber wie soll man das beschreiben, wenn man von der Materie keine Ahnung hat :wink: Ich war einfach am vorliefern von Fixlängen an die Gasse :wink:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Florian1980 » Fr Mär 28, 2014 8:26

wiso hat geschrieben:...vorliefern von Fixlängen an die Gasse :wink:


Diese Geheimsprache hätten wohl noch weniger verstanden :mrgreen:
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Mär 28, 2014 8:30

Florian1980 hat geschrieben:
wiso hat geschrieben:...vorliefern von Fixlängen an die Gasse :wink:


Diese Geheimsprache hätten wohl noch weniger verstanden :mrgreen:



Da wäre dann nur darüber diskutiert worden, ob der Drogenhandel in der Gegend nicht besser eingedämmt werden sollte... :mrgreen:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon locomotion » Fr Mär 28, 2014 8:37

hab´s grad erst gelesen... ich wünsche Dir gute Besserung,
hoffentlich nimmt Dir Dein Geschäft den Ausfall nicht übel :klee:
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon bachus » Fr Mär 28, 2014 8:40

Auch von mir Gute Besserung. Hast ja nochmal Glueck im Unglueck gehabt.
bachus
 
Beiträge: 20
Registriert: Di Apr 30, 2013 13:58
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon jungholz » Fr Mär 28, 2014 8:58

Der Schwerverletzte konnte mit seinem Handy zwei andere Waldarbeiter verständigen, die etwa 300 Meter weiter arbeiteten.


Wiso auch von mir gute Besserung! Hättest Du die Kollegen ohne Handy erreichen können?
Ich selbst hatte bisher im Wald nicht immer das Handy am Mann, aber darauf werde ich jetzt wohl besser achten.
Grüße jungholz
jungholz
 
Beiträge: 967
Registriert: Mi Apr 18, 2007 10:24
Wohnort: Reutlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon lodar » Fr Mär 28, 2014 9:13

Also Handy hab ich immer am Man, ohne geh ich nicht aus dem Haus! Problematisch kanns nur werden wenn man es im Notfall nicht erreichen kann. Ich werd mir für die nächste Saison ein Personennotrufsystem zulegen, das wird dann ein Fall für "wer investiert 2014 für Waldtechnik". :wink:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon MikeW » Fr Mär 28, 2014 10:25

@Wiso .... Alles Gute und eine möglichst schnelle Genesung wünsch ich Dir. Das sind so Dinge , die keiner braucht ...
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3185
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 35 von 193 • 1 ... 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38 ... 193

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Sönke Carstens

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki