Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 26, 2025 11:38

Pannen rund um den Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 36 von 193 • 1 ... 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39 ... 193
  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon 63holgi » Fr Mär 28, 2014 12:12

@Wiso,

auch von mir eine schnelle und unkomplizierte Genesung, sowas braucht keiner,
aber da kann man mal wieder sehen, wie fix das gehen kann, gut das du nicht allein warst!
LG
Holger

I'm gonna quit my job, burn down this house and live out my days on Hooter Island!
Al Bundy
Benutzeravatar
63holgi
 
Beiträge: 924
Registriert: So Feb 01, 2009 12:42
Wohnort: 28790
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Holzreißer » Fr Mär 28, 2014 14:22

Von mir auch gute Besserung . Hab dass gleiche auch schon mitgemacht nur mein Haxn war gottsei Dank nicht ab
Holzreißer
 
Beiträge: 103
Registriert: Fr Jul 10, 2009 18:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon robs97 » Fr Mär 28, 2014 18:42

lodar hat geschrieben:Also Handy hab ich immer am Man, ohne geh ich nicht aus dem Haus! Problematisch kanns nur werden wenn man es im Notfall nicht erreichen kann. Ich werd mir für die nächste Saison ein Personennotrufsystem zulegen, das wird dann ein Fall für "wer investiert 2014 für Waldtechnik". :wink:


Deswegen bin ich immer zu zweit im Wald. Wird auch vom Förster so verlangt. Was nutzt mir das Handy in der Hosentasche, wenn ich keinen Empfang habe :lol: :lol:
Hab mich auch inzwischen daran gewöhnt und zu zweit macht es noch mehr Spass.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon stihl männchen 088 » Fr Mär 28, 2014 20:35

Auch von mir gute besserung und schnelle unkomplizierte genesung!Der tron wartet bestimmt auf sein herrchen :D
stihl
Ms 009
Ms 181
Ms 025
Ms 260
Ms 880
stihl männchen 088
 
Beiträge: 36
Registriert: Fr Jun 22, 2012 18:01
Wohnort: Mittelfranken ERH
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Eiche1 » Fr Mär 28, 2014 23:20

Hallo,
Auch von mir gute Besserung.
Ich kenn das auch.
Hatte im forstbetrieb mal einen Wadenbeinbruch.
Zum Glück geht sowas ja über die BG, was schon Vorteile hat.
Nur das Problem, wenn es einem besser geht, und der Arzt sagt nein, das Mann dann denkt es wächst einem eine dritte Hand aus dem ar....

Viele Grüße
Kay
Benutzeravatar
Eiche1
 
Beiträge: 78
Registriert: So Nov 17, 2013 15:06
Wohnort: Ostsachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon focogü » Sa Mär 29, 2014 7:34

So ne scheisse!
Erstmal gute Besserung auch von mir!
Wie es hier ja schon geschrieben wurde nehm dir genug Zeit zur Genessung,und schau wirklich das du später Physio bekommst,denn sie hilft wirklich!
Tja,nach so einem geschilderten Ereigniss wird man ganz schnell wieder auf den Boden der Tatsachen geholt,und es wird einem vor Augen geführt wie schnell es gehen kann!

Wie gesagt nochmal gute Besserung,halt die Ohren steif und ärgere die Schwestern nicht so!
Es sei denn die wollen es,dann viel Spass!



Gruss aus der Eifel
Die Erde dreht sich,weil der Wind gegen die Berge bläst ;-)
focogü
 
Beiträge: 549
Registriert: Mo Feb 06, 2012 20:06
Wohnort: In der wunderschönen Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon josefpeter » Sa Mär 29, 2014 10:21

Djup-i-sverige hat geschrieben:Sieht aus wie ein Rollbraten,fertig für Drehgrill... :mrgreen:


Abartig!
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon lodar » Sa Mär 29, 2014 10:34

Robs,

Deswegen bin ich immer zu zweit im Wald. Wird auch vom Förster so verlangt. Was nutzt mir das Handy in der Hosentasche, wenn ich keinen Empfang habe :lol: :lol:
Hab mich auch inzwischen daran gewöhnt und zu zweit macht es noch mehr Spass.


Natürlich ist das zu zweit arbeiten jeder technischen Absicherung vorzuziehen, nur hab ich leider die Möglichkeit nicht. Deshalb versuch ich halt noch vorsichtiger zu sein als nötig, Zeit hab ich nähmlich!
Das Handy muß dann natürlich ein spitzen Netz haben, es wird das Sonim XP3340 Sentinel mit Notrufzentraleanbindung.
Wird nicht billig, aber das bin ich mir schon Wert.
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon wiso » Sa Mär 29, 2014 11:22

@lodar

auf das Sonim würde ich mich nicht verlassen :roll: Das Gerät läuft nicht stabil und der Laden in Hamburg, der es verkaufen will, is ne unstrukturierte Bastelbude. Das kannst hernehmen, wenn du nen Nagel in die Wand hauen willst, aber für mehr taugts nicht...
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon sisu » Sa Mär 29, 2014 11:38

Hallo!
Auch von mir gute Besserung!
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon lodar » Sa Mär 29, 2014 13:16

wiso:
das soll aber extra vom KWF dafür empfohlen und als einzig zuverlässige Lösung dieser Art zugelassen worden sein. Ich dachte auf das KWF kann man sich in der Richtung verlassen?
Ich würde mir das Handy eh günstiger über das Netz kaufen und es dann bei der entspr. Notrufleitstelle aufschalten. Die entsprechende Software für 100€ müßte ich natürlich bei dieser Firma kaufen.
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon wiso » Sa Mär 29, 2014 14:43

@lodar

kannst meins haben...
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon hirschtreiber » Sa Mär 29, 2014 16:04

lodar hat geschrieben:............aber extra vom KWF dafür empfohlen und als einzig zuverlässige Lösung dieser Art zugelassen worden sein..............


Das ist............... wie vom ADAC empfohlen............ :lol:
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon robs97 » Sa Mär 29, 2014 16:35

lodar hat geschrieben:Robs,
Natürlich ist das zu zweit arbeiten jeder technischen Absicherung vorzuziehen, nur hab ich leider die Möglichkeit nicht. Deshalb versuch ich halt noch vorsichtiger zu sein als nötig, Zeit hab ich nähmlich!
Das Handy muß dann natürlich ein spitzen Netz haben, es wird das Sonim XP3340 Sentinel mit Notrufzentraleanbindung.
Wird nicht billig, aber das bin ich mir schon Wert.


Ich weiß, war auch kein Vorwurf von meiner Seite. Der eine oder andere hat leider niemanden, der einem bei dieser relativ schweren Arbeit zur Verfügung steht.
Ich hab zwar das Handy immer dabei, allerdings taugt es nur zum Bilder machen, denn mit Netzt geht da gar nix.

PS: Ich hab das Glück, meinen angehenden Schwiegersohn zu verpflichten, er braucht schließlich auch Holz für sich ( Wohnt bei mir ) und wir können es uns einteilen wann wir gehen, da kein Stress vorhanden und nur Brennholz zum Eigengebrauch notwendig ist.

Wünsche Dir bzw. jedem ein unfallfreies Holzen :prost: :prost:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pannen rund um den Wald

Beitragvon Westerwälder » Sa Mär 29, 2014 20:21

Hallo Wiso,
Auch von mir gute Besserung!!! Hab heute beim vorliefern von Schwachholz an dich denken müssen. Hab noch ein paar schwache Eichen aus einer Ecke geholt wo man nur bei sehr trockenem Boden hinkommt. Da zieh ich ne Eiche gegen einen morschen Eichenast, der hebelt sich blitzschnell an nem alten Stock hoch und schlägt mir gegen den Helm. Ehrlich gesagt habe ich beim vorliefern nicht immer den Helm an.....und meine Lieblingskappe hätte da nichts gebracht.... nochmal Glück gehabt. Ich musste jedenfalls sofort an das denken was dir passiert ist und wünsche Dir noch mal gute Besserung.

Herzlichen Gruß
vom Westerwälder

Übrigens, du hast ja die gleiche Winde wie ich auch; ich hab Probleme mit dem Seilausstoß. Im Standgas läuft der nicht sauber raus und ich muss richtig ziehen. Hab auch Ölverlust oberhalb vom Tank und vermute da nen Zusammenhang...
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
2889 Beiträge • Seite 36 von 193 • 1 ... 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39 ... 193

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Sönke Carstens

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki