Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 16:20

Pensionskuh

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
84 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Pensionskuh

Beitragvon Qtreiber » Di Okt 11, 2011 21:32

Moorfee hat geschrieben:Wenn das so eine ausgemusterte Alte ist, ist die nach Jahren der Hochleistung wahrscheinlich schon eher Intensivpatient



Gut, dass du VÖLLIG vorurteilsfrei bist
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pensionskuh

Beitragvon estrell » Mi Okt 12, 2011 13:30

ich würde das von Moorfee aber auch genau so ausdrücken - wer eine Holstein abgibt, für "nicht viel Geld" tut das doch nicht aus Tierfreundlichkeit - sondern weil der Unterhalt teurer ist als der Ertrag - und - weil der Schlachterlös auch nicht gut ist.
Und wann ist das so? Wenn die Tiere nur noch aus dem Stall kriechen können, keine Milch mehr geben und auch nicht gesund sind - da bedingt eins das andere!
Meint: Pansen krank, Füße krank, Euter und Gebärmutter am A... und zwar soweit, das da keine Medikamente für "ein paar Euro" helfen - sonst behielte der Bauer das Tier selber - keiner von uns hat heuer noch was zu verschenken!

Und so ein Tier wird nicht per Spontanheilung auf der Weide bei nur Normalgras gesund! Weil - wäre das so, würde ja jeder Bauer seine Kühe mal eben irgendwo zur Genesung in Pension schicken.

Und bei anderen Rassen wird das so ähnlich sein, denn ich kann mir nicht denken, das Rocky bereit ist mehr zu zahlen als der Metzger.

Ausserdem - es gibt doch Bauern, bei denen man zB ein Rind übernehmen kann und das Kalb dann wie gewünscht entweder an den Bauern zurück geben oder gegen Kosten aufziehen und selber schlachten lassen. Also ich zB hab davon mehrere, die hier eine Mutterkuh als Kalb übernommen haben und dann entscheiden, was mit den Kälbern passiert. Besuchen ist jederzeit möglich und es wird monatlich ein Betrag abgebucht je nach Kalbnutzung... ist aber dann doch was anderes als "wo eine ausgemusterte Altkuh hinzustellen".

Ähm - warum wollte Rocky genau noch mal eine ausgemusterte Altkuh haben???? BZW eine Kuh überhaupt? Richtig verständlich geäussert hat sie sich dazu ja noch nicht.
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pensionskuh

Beitragvon SHierling » Mi Okt 12, 2011 13:37

Weil sie glaubt, daß das billiger ist.

Das ist das selbe "Konzept" nachdem Leute schlachtreife Pferde aufnehmen, oder dreibeinige Jagdhunde, oder noch die letzte blinde Katze in Einzelhaltung halten wollen: Hauptsache, das Tier gehört ihnen, und sie können dran rumstreicheln, und dafür nimmt man es dann eben auch in Kauf, daß das Tier erstmal für die eigenen Ansprüche zurechtgeschnitten werden muß, kastriert, sterilisiert, es darf keine Milch mehr geben, es darf kein Kalb mehr bekommen, es "darf" nur so ganz genau so leben, wie der HALTER das für gut befindet, und nicht etwa so wie es tiergerecht wäre.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pensionskuh

Beitragvon estrell » Mi Okt 12, 2011 16:11

Na, seit Jahren versuche ich den Pferdetussis zu erklären, das der Anschaffungspreis eines Rosses doch egal wie hoch immer noch marginal ist! Denn bei ca 250€ Mindestfixkosten per Ross und Monat (1500 also im Jahr) rechnet sich der Anschaffungspreis ganz rasch klein.
Für 1500€ bekommt man ein gesundes Absatzfohlen. Man lässt wachsen, bildet aus und hat dann nach 3 Jahren und ca 7000€ ein tolles Jungpferd. Oder man kauft für 7000€ ein tolles Jungpferd und reitet sofort los.
Oder - man lässt sich einen kranken, alten Gaul schenken, der neben Arthrose auch noch Cushing hat, und auch keine Zähne, kauft täglich Heucobs mit Raspelmöhrchen und darf sich die nächsten 10 Jahre über die zuvorkommende Betreuung durch denFutterhändler und den Tierarzt freuen 8)

Und sowas beginnt jetzt auch für Kühe? Haben die Menschen denn keinen Respekt mehr vor der Kreatur?
Ich mein, es ist ein Riesenunterschied, ob ich meiner Lieblingskuh nach 17 Kälbern einen geruhsamen (und fitten) Lebensabend in ihrer Herde ermögliche oder mir "billigbillig" eine "ausgediente" kranke Kuh kaufe. Leben um jeden Preis ist nicht, was sich Tiere wünschen - das ist rein egoistisch menschlich!
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pensionskuh

Beitragvon Rocky Mountain » Mi Okt 12, 2011 17:59

SHierling hat geschrieben:Weil sie glaubt, daß das billiger ist.

Das ist das selbe "Konzept" nachdem Leute schlachtreife Pferde aufnehmen, oder dreibeinige Jagdhunde, oder noch die letzte blinde Katze in Einzelhaltung halten wollen: Hauptsache, das Tier gehört ihnen, und sie können dran rumstreicheln, und dafür nimmt man es dann eben auch in Kauf, daß das Tier erstmal für die eigenen Ansprüche zurechtgeschnitten werden muß, kastriert, sterilisiert, es darf keine Milch mehr geben, es darf kein Kalb mehr bekommen, es "darf" nur so ganz genau so leben, wie der HALTER das für gut befindet, und nicht etwa so wie es tiergerecht wäre.


Nein, weil ich es schade finde, dass das Weidetier Kuh nur noch im Laufstall unterwegs, ich einer dieser Kühe noch ein schönes "Restleben" ermöglichen möchte UND weil ich Gefallen an den Tieren gefunden habe und mich gerne mit Großvieh beschäftige, ein Pferd aber nicht in Frage kommt weil ich zu denen nicht das nötige Vertrauen habe, eine Kuh mir aber genauso gut gefällt. Außerdem habe ich gehört, dass Rinder, wenn man sich mit ihnen beschäftigt, sehr anhänglich werden können. Ich bin im Übrigen niemand der immer alles besitzen und haben muss, aber eine Patenschaft kommt für mich nicht in Frage, weil man da wieder an andere Leute gebunden ist und wie ein Depp jedesmal, wenn man "seine" Kuh besuchen will, fragen muss, ob es denn gerade passt.
Bauern geben ihre Kühe auch ab (an den Metzger, weil Kühe nun mal nicht so beliebte Haustiere sind), weil sie im fortschreitenden Alter nicht mehr so viel Milch geben wie früher und sie den Platz im Laufstall (der ja auch nicht endlos groß ist) natürlich lieber für eine "leistungsstärkere" Milchkuh nehmen, mit der man mehr verdienen kann. Die Kühe die zum Schlachten gehen müssen ja nicht zwangsläufig krank sein!
@ Shierling: was habt ihr eigentlich alle dagegen, dass ich mir eine "Liebhaberkuh" anschaffen möchte? Man muss ja nicht immer alles schlachten und vermarkten, oder (und jetzt sagt mir bitte keiner, dass Rinder dazu da sind) ? Bei Hunden, Katzen, Kaninchen, Eseln und mittlerweile sogar Lamas ist es schließlich auch völlig in Ordnung, wenn man sie nur aus Spaß an der Freude und Hobby hält !
Hat denn nun hier eigentlich jemand Pensionsvieh?
Rocky Mountain
 
Beiträge: 62
Registriert: Mo Mai 16, 2011 16:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pensionskuh

Beitragvon Rocky Mountain » Mi Okt 12, 2011 18:12

Ich habe übrigens schonmal einen Thread zum Thema geschrieben ("Pensionsvieh") und da hat einer geschrieben, dass Futter und alles mit drin ist und der Besitzer nichts zu tun hat, außer einen Bullen zur Besamung auszusuchen
Rocky Mountain: Also gilt der "Tagesbetrag" für Sommer und Winter (inclusive Futter)? Oder zahlt ihr im Sommer andere Preise als im Winter?
JohnDeere3040: all incl. gilt für die Abgabe aller Tiere und für das ganze Jahr, der Besitzer der Tiere kümmert sich nur um die Wahl der Stiere für die Besamung, ansonsten hat er nichts zu tun.
Rocky Mountain
 
Beiträge: 62
Registriert: Mo Mai 16, 2011 16:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pensionskuh

Beitragvon SHierling » Mi Okt 12, 2011 18:13

Also was mich angeht, ich hab ganz einfach Bedenken, daß Du zu wenig Sachkunde hast, denn alles, was Du bisher hier von Dir gegeben hast, angefangen damit, daß "ein Pferdehalfter hübscher ist" für eine Kuh, über die "robusten" HF bis zu den auf der grünen Wiese erschossenen Schweinen scheinst Du von den tatsächlichen Ansprüchen der Tiere nicht allzu viel Ahnung zu haben.

Und meiner Ansicht nach hat es keine Tierart verdient, daß "man sie nur aus Spaß an der Freude und Hobby hält !" - Tiere sind nicht als Spielzeuge auf der Welt. Wenn man sie hält und nutzt, dann so gut und tiergerecht wie möglich, ok, aber Tiere "einfach nur aus Spaß" , also ausschließlich zum persönlichen Vergnügen zu halten, finde ich ziemlich daneben, zumal - siehe oben - wenn sie dann auch noch erstmal verkrüppelt werden müssen , damit der Halter "sich das leisten kann". In der Natur bekommen Rinder auch alle Jahre wieder ein Kalb.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pensionskuh

Beitragvon Qtreiber » Mi Okt 12, 2011 19:51

Ich sehe durchaus die Widrigkeiten, die das Vorhaben von RM hat.
Aber hier ausscheidende Kühe mit Wracks gleichzusetzen, ist unseriös.
Die durchschnittliche Milchkuh leistet 2,8 Laktionen. Dann ist sie etwa 5 Jahre alt.
24% der abgehenden Kühe werden wegen Fruchtbarkeitsproblemen abgeschafft.
Da sollte es also durchaus möglich sein, eine ansonsten gesunde Kuh zu bekommen, die unter Milchleistung nicht mehr tragend wurde (aus welchem Grund auch immer).
Dass ein Landwirt, der mit den Kühen sein Geld verdient, diese Kühe NICHT zur Erholung in ein Sabbatjahr (oder wie immer man das nennen möchte) schickt, dafür sollte jeder einigermaßen vernünftig denkende Mensch Verständnis haben. Das heisst aber nicht, dass diese Auszeit der Kuh NICHT gut tun würde.

SHierling hat geschrieben: wenn sie dann auch noch erstmal verkrüppelt werden müssen


meine Frau fühlt sich durchaus nicht als verkrüppelt
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pensionskuh

Beitragvon SHierling » Mi Okt 12, 2011 19:54

Qtreiber hat geschrieben:
SHierling hat geschrieben: wenn sie dann auch noch erstmal verkrüppelt werden müssen


meine Frau fühlt sich durchaus nicht als verkrüppelt

Wenn Dir der Unterschied zwischen einer Kuh und einer Frau nicht so vertraut ist, ist das nicht mein Problem.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pensionskuh

Beitragvon Qtreiber » Mi Okt 12, 2011 19:56

SHierling hat geschrieben:
Qtreiber hat geschrieben:
SHierling hat geschrieben: wenn sie dann auch noch erstmal verkrüppelt werden müssen


meine Frau fühlt sich durchaus nicht als verkrüppelt

Wenn Dir der Unterschied zwischen einer Kuh und einer Frau nicht so vertraut ist, ist das nicht mein Problem.



Verkrüppelung ist Verkrüppelung
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pensionskuh

Beitragvon Rocky Mountain » Mi Okt 12, 2011 20:26

@Shierling: Schön, dass du auch den Thread zu den Bioschweinen überflogen hast - durchgelesen haben kannst du ihn wohl nicht, denn dann hättest du gesehen, dass ich ganz am Anfang geschrieben habe, dass ich davon (von Schweinen nämlich) keine Ahnung habe und das auch alles nur theorethisch ist, weil mich das generell mal interessieren würde. Damit war "könnte man nicht theorethisch sogar...?" und nicht "Ich will jetzt Schweine auf grünen Wiesen - das habe ich übrigens nicht einmal geschrieben- erschießen und die Welt viiiel besser machen" gemeint.
Zum Pferdehalfter: Ja, es ist hübscher - aber das heißt noch lange nicht, dass ich eine Kuh damit führen würde, wenn ich wüsste, dass es unbequem und unpassend ist! Vielleicht hast du ja auch mitgekriegt, dass ich gefragt habe ob ein Pferdehalfter eigentlich passt, da ich nämlich auch finde, dass Kuhhalfter dem Rind ja teilweise leichte Schmerzen zufügen, durch die Kette!
Wenn du schon so anfängst: ist es vielleicht besser ein Tier zu halten um es "auszunutzen"? Da würde jede Kuh es vorziehen,gehalten zuwerden, weil ihr "Besitzer" sie als Tier gerne hat. Das einzige, was sie dann natürlich nicht so gut finden würde, wäre und da stimme ich dir zu, dass sie nicht, wie in der Natur jedes Jahr ein Kalb kriegen darf- und darum habe ich auch GEFRAGT ob man Kühe sterilisieren lassen kann - denn dann würde es ihr als Hochleistungstier ja auch erspart bleiben ,neben einem Kalb bei Fuß auch 20 Liter zuviel Milch für das Jungtier im Euter zuhaben!
Und auch was "robuste" Hf's angeht, habe ich mich erst erkundigt und bin zu dem Schluss gekommen, dass die auch wunderbar über nacht draußen gehalten werden können bis zum ersten Schnee und das ihre Klauen nicht weicher oder schlechter als die anderer Rassen sind. Das alles macht Hf's zugegeben nicht gleich robust, aber sie sind auch nicht kränkelich.
Übrigens, habe ich aber auch schonmal gesagt, will ich mit der Kuh nicht "rumspielen", sondern ich habe Respekt vor ihr und sehe sie als Tier, also als Lebewesen. Kühe gefallen mir also als TIERE gut und nicht als "Spielzeug"! Und das ich keine Ahnung habe würde ich so knallhart nicht behaupten, man könnte es nämlich auch mangelnde Erfahrung nennen. Ich möchte bevor ich die Kuh hole, auch ein Praktikum in einem Milchviehstall amchen um mich ahlt noch besser zu informieren. Aber aus dem gleichen Grund bin ich übrigens auch hier.: nämlich um mich zu informieren und da ist es dann nicht angemessen, den Fragesteller, der etwas wissen will, weil er es logischerweise nicht weiß und deswegen fragt, als "völlig ahnungslos" hinzustellen. Damit wirst du vermutlich nicht viel erreichen. Trotzdem danke, dass du dich mit diesem Thema beschäftigt hast.
@Qtreiber: danke, dass mit den Fruchbarkeitsstörungen ist mir noch gar nicht eingefallen, dann könnte ich ja sogar eine Herde mit Bullen nehmen (auf die Gefahr hin, dass ich dann nicht auf die Weide gehen kann). Aber von meinem Vater weiß ich, dass bei uns im Naturschutzgebiet, jetzt eine Herde Charolais (mit Bullen) zur Landschaftspflege eingesetzt wird und dass durch die Weide ein Joggingweg führt, man sie also betreten darf. Allerding frage ich mich dann noch wie ein Bulle wohl reagiert, wenn man eine seiner Kühe "klaut" :shock: :lol:
Rocky Mountain
 
Beiträge: 62
Registriert: Mo Mai 16, 2011 16:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pensionskuh

Beitragvon Qtreiber » Mi Okt 12, 2011 20:33

Wenn eine Kuh als hochleistende Milchkuh Fruchtbarkeitsstörungen hat, heisst das noch lange nicht, dass sie die auch noch hat, wenn sie eine Zeit lang keine Leistung mehr bringen muss. Also Vorsicht, sonst kommst du noch in die Verlegenheit ein Kalb aufziehen zu müssen. :D
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pensionskuh

Beitragvon estrell » Mi Okt 12, 2011 20:40

Was der Bulle "sagt" wenn man ihm seine Kuh klaut? Das wirst du schnell merken! Und sie wird auch nicht "so einfach" mitgehen.
Und es wird auch keinen Pensionsviehhalter geben, der nicht gefragt werden muss, wenn man da mal eben "sein eigenes Rind von der Weide holen will".
DAS SIND EINFACH KEINE PFERDE! Kappierst du das nicht? Die kann man nicht "einfach mal kurz aus der Herde holen!"

Und nur, weil wir etwas mehr Ahnung haben von Rindern sind wir noch lange nicht blöd weil wir dagegen sind, Rinder anders zu behandeln, als wir das tun, weil das so einfach für die Tiere richtig ist und das andere leider eben einfach falsch.
Mir ist egal ob Diktatur des Denkens von rechts oder von links kommt - ich denke immer noch was ich will!
Benutzeravatar
estrell
 
Beiträge: 3701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 15:35
Wohnort: DG - Ostbelgien
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pensionskuh

Beitragvon SHierling » Mi Okt 12, 2011 20:41

Qtreiber hat geschrieben:. Also Vorsicht, sonst kommst du noch in die Verlegenheit ein Kalb aufziehen zu müssen. :D

Was wäre daran so schlimm?

Jetzt mal ganz im ernst,wenn das Geld gerade eben mal für eine ausgediente Trockensteherin reicht, dann ist ein einziger TA schon genug, daß die ganze Sache platzt. Und was spricht dagegen, wenn schon, dann auch ein Kalb aufzuziehen und nachher zu verkaufen, mit einer geeigneten Mutterkuh?
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pensionskuh

Beitragvon Qtreiber » Mi Okt 12, 2011 20:57

estrell hat geschrieben: Kappierst du das nicht? Die kann man nicht "einfach mal kurz aus der Herde holen!"



Natürlich kann man das.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
84 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flash, raphunzel, sexzylinder

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki