Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 17:33

Pero 2016

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
278 Beiträge • Seite 2 von 19 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 19
  • Mit Zitat antworten

Re: Pero 2016

Beitragvon Kyoho » Di Jun 14, 2016 12:55

Färzbeidel hat geschrieben:Auch Laub wie immer. Stocktriebe weg, Drähte hoch.


Laub ist aber um einiges dichter wie sonst, mann muss schon vor der Blüte schneiden bzw. gipfeln. Die Witterung ist halt ganz ne ganz andere wie in den Vorjahren mit Frühjahrstrockenheit wo sonst die ersten wenigen Ölflecken erst im Juli erst weit nach der Blüte durchkamen. Statt Profiler kann man auch Kontakt + Phosphorige Säure nehmen. Das Profiler soll aber einiges besser als die Mischung sagt zumindest der Bayer-Mann. Soviel billiger ist die Mischung auch nicht. Phosphorige S. wurde hier schon ausgiebig diskutiert.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pero 2016

Beitragvon burgunder » Di Jun 14, 2016 13:36

Der Weinbauberater sagte es ist nicht kurativ
burgunder
 
Beiträge: 1104
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pero 2016

Beitragvon Kyoho » Di Jun 14, 2016 17:24

Was ist denn dann kurativ, wemm nicht Profiler? Klar, wenn die Gescheine weiß werden, ist nichts mehr kurativ. Dann bleibt nur die Hoffnung auf 2017.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pero 2016

Beitragvon Winzerjo » Di Jun 14, 2016 18:28

So kann man es auch machen !!!!


Video:

https://www.youtube.com/watch?v=XxHweINe5io
Winzerjo
 
Beiträge: 221
Registriert: Mi Apr 11, 2012 19:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pero 2016

Beitragvon Terrassenwein » Di Jun 14, 2016 23:16

Winzerjo hat geschrieben:So kann man es auch machen !!!!


Video:

https://www.youtube.com/watch?v=XxHweINe5io

Hammer, mehr Entschleunigung geht ja nicht. Da finden sich auf dem Ponyhof sicher viele Freiwillige, die den Job mit Handkuss für lau machen.
Terrassenwein
 
Beiträge: 646
Registriert: Mi Nov 16, 2011 1:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pero 2016

Beitragvon Wormi » Mi Jun 15, 2016 6:46

Die werden aber alle keinen Sachkundenachweis haben... :roll: :lol:
Benutzeravatar
Wormi
 
Beiträge: 181
Registriert: Sa Dez 12, 2009 22:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pero 2016

Beitragvon Kyoho » Mi Jun 15, 2016 7:36

Terrassenwein hat geschrieben:
Winzerjo hat geschrieben:So kann man es auch machen !!!!


Video:

https://www.youtube.com/watch?v=XxHweINe5io

Hammer, mehr Entschleunigung geht ja nicht. Da finden sich auf dem Ponyhof sicher viele Freiwillige, die den Job mit Handkuss für lau machen.

Was ist mit Anwenderschutz für Mensch und Pferd? Die werden sicher nicht nur Schachtelhalmbrühe spritzen.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pero 2016

Beitragvon Kyoho » Mi Jun 15, 2016 7:52

https://www.youtube.com/watch?v=lmpGCoQgE_k
Hier auch ein nettes Filmchen von unseren Nachbarn. Es wird fleißig gezackert, wo schon gezackert ist. Sowas kommt immer gut für die Kundenverarsche und Pferd und Tochter haben viel Bewegung. In der letzten Filmsequenz macht das Pferd sogar den Laubschnitt.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pero 2016

Beitragvon grapedesigner » Mi Jun 15, 2016 14:52

macht hier auch einer:
https://www.facebook.com/pferdewinzer/?fref=ts
grapedesigner
 
Beiträge: 143
Registriert: So Jan 22, 2012 11:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pero 2016

Beitragvon Thomas Hobbes » Mi Jun 15, 2016 15:48

Habe auch Profiler genommen. Bisher sieht es auch in Problemlagen bei mir sehr gut aus. Klar findet man ab und an Ölflecken, allerdings sehr wenige im Vergleich zu 2011.

Schlimm sieht es aus bei Bio-Leuten, die zehn Tage gewartet haben. Da ist's schwierig ein Blatt ohne Fleck zu finden. Einer hat gar völlig gebräunte Gescheine - und nein, das war nicht die Sonne.

Ich glaube ohnehin hier in der Pfalz gibt's keine Sonne mehr. Ich vermute es gibt die Sonne gar nicht! Alles Lügen der Wahlverlierenden CDU bei uns mit ihrem Schindler, der immer so tuuuut als sei er Winzer, um vermutlich Wählerstimmen zu erheischen! Pöh!

Grüße von hier nach dort

Thomas Hobbes
Thomas Hobbes
 
Beiträge: 37
Registriert: Fr Mai 15, 2015 15:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pero 2016

Beitragvon Florian1980 » Fr Jun 17, 2016 18:22

So, gerade das Solo Minor nach 15 Jahren wieder einsatzbereit gemacht. Hier sind schon zwei beim Spritzen mit dem Schlepper abgeschmiert, einer davon ist schwer verletzt...
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pero 2016

Beitragvon Winzling » Fr Jun 17, 2016 21:21

Morgen dann mal wieder Schlauchen ...
Besser vom Schlauchen geschlaucht als vom buckeln :?
Nebenerwerbswinzer & Selbstvermarkter aus Terrassenlage

Prost!
Benutzeravatar
Winzling
 
Beiträge: 463
Registriert: Di Okt 16, 2012 9:35
Wohnort: Baden & Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pero 2016

Beitragvon Winzling » Sa Jun 18, 2016 16:51

Nicht ein Wingert befahrbar. 100 Prozent Schlauch.
Krass. Selbst im Begrünten sumpft man unter die Grasnarbe ein, und das auf Terrassen.
Nebenerwerbswinzer & Selbstvermarkter aus Terrassenlage

Prost!
Benutzeravatar
Winzling
 
Beiträge: 463
Registriert: Di Okt 16, 2012 9:35
Wohnort: Baden & Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pero 2016

Beitragvon Florian1980 » So Jun 19, 2016 7:07

Einige versuchen es trotzdem

http://bauernvideos.de/video/traktor-st ... freund-tv/
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pero 2016

Beitragvon Winzling » So Jun 19, 2016 8:32

Heftig.
In einer meiner Parzellen ist vor ein paar Jahren auch einer abgestürzt, für ihn ging es glimpflich ab, hauptsächlich Geräteschaden.
Nur jetzt nicht vor Verzweiflung leichtsinnig werden...
Nebenerwerbswinzer & Selbstvermarkter aus Terrassenlage

Prost!
Benutzeravatar
Winzling
 
Beiträge: 463
Registriert: Di Okt 16, 2012 9:35
Wohnort: Baden & Württemberg
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
278 Beiträge • Seite 2 von 19 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 19

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], datzei, Google [Bot], Zeppi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki