Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 17:33

Pero 2016

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
278 Beiträge • Seite 5 von 19 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 19
  • Mit Zitat antworten

Re: Pero 2016

Beitragvon Lethermann » Do Jul 14, 2016 6:53

hy

...bei solchen nachbarn brauchst keine feinde mehr ..
Dateianhänge
WP_20160713_17_43_14_Pro.jpg
WP_20160713_17_43_14_Pro.jpg (152.37 KiB) 2274-mal betrachtet
WP_20160708_18_53_49_Pro.jpg
WP_20160708_18_53_49_Pro.jpg (183.34 KiB) 2274-mal betrachtet
Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.
Orson Welles (06.05.1915 - 10.10.1985)

:lol: .. länger wie Paule 1 im Landtreff .. :lol:
Benutzeravatar
Lethermann
 
Beiträge: 643
Registriert: Fr Okt 21, 2005 22:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pero 2016

Beitragvon Barriquefass » Do Jul 14, 2016 8:13

Die gibts überall. Immerhin war die Ertragsreduzierung kostenlos. :shock:
Barriquefass
 
Beiträge: 445
Registriert: Do Jul 01, 2010 15:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pero 2016

Beitragvon freddy55 » Do Jul 14, 2016 21:41

Traubenteilen nach System Pero
DSCF3894.JPG
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pero 2016

Beitragvon Lethermann » Do Jul 14, 2016 22:26

hy

Barriquefass hat geschrieben:Die gibts überall. Immerhin war die Ertragsreduzierung kostenlos. :shock:


..aber da wird bestimmt kein wein draus ...eher parfüm .... :lol: ... :mrgreen:


gruss L.
Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.
Orson Welles (06.05.1915 - 10.10.1985)

:lol: .. länger wie Paule 1 im Landtreff .. :lol:
Benutzeravatar
Lethermann
 
Beiträge: 643
Registriert: Fr Okt 21, 2005 22:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pero 2016

Beitragvon Frutteto 75 » Sa Aug 06, 2016 5:23

Nachdem wir bei meiner Freundin die Pero bislang recht gut im Griff hatten zeigen sich nun die ersten Ölflecken im Gipfelbereich. Am Montag soll eine kurativ-Spritzung her, welche Mittel könnt ihr empfehlen? Ein Kollege hat Zampro (BASF) gespritzt und berichtet von quasi keiner Wirkung.
Frutteto 75
 
Beiträge: 342
Registriert: Sa Mai 10, 2008 10:54
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pero 2016

Beitragvon Barriquefass » Sa Aug 06, 2016 9:21

Kurativ hilft nur der Laubschneider.
Barriquefass
 
Beiträge: 445
Registriert: Do Jul 01, 2010 15:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pero 2016

Beitragvon badnerbub » Sa Aug 06, 2016 11:43

Für den differenzbetrag von systemisch zu kontaktmitteln gehste mit deiner freundin lieber schön essen haste mehr davon als den oberen geiztrieben bzw.der pero dort (sinnlos) hinterher zu spritzen....da die absclussbehandlung naht kannste die teuren systemischen im schrank oder noch besser beim händler lassen und die paar zipfel mit dem laubschneider behandeln...
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 652
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pero 2016

Beitragvon Kyoho » So Aug 07, 2016 7:34

Haben die ganzen systemischen Mittel gehalten was sie versprachen oder dient das Ganze mehr dem Profit für Industrie und Handel? Zweimal öfter Kontaktmittel hätten auch gereicht. Also nur Kontakt und insgesamt zweimal mehr, dafür auf den ganzen teuren Kram verzichtet.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pero 2016

Beitragvon Kraxlhuber » So Aug 07, 2016 11:28

Kyoho hat geschrieben:Haben die ganzen systemischen Mittel gehalten was sie versprachen oder dient das Ganze mehr dem Profit für Industrie und Handel? Zweimal öfter Kontaktmittel hätten auch gereicht. Also nur Kontakt und insgesamt zweimal mehr, dafür auf den ganzen teuren Kram verzichtet.


Für mich als Lohnunternehmer leider nicht möglich da eine komplette Spritzung 7 Arbeitstage in Anspruch nimmt.

Bei einem Spritzabstand bei Kontaktmitteln von 7 Tagen und einem Abstand von 10-12 Tagen bei systemischen Mitteln, brauch ich nicht lange überlegen was ich nehmen soll.
Die Mittelmosel, die Toskana Deutschlands.
Benutzeravatar
Kraxlhuber
 
Beiträge: 60
Registriert: Mi Sep 25, 2013 22:17
Wohnort: Mittelmosel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pero 2016

Beitragvon Terrassenwein » Mo Aug 08, 2016 0:20

Unsere Hubschrauber- und Schlauchspritzgemeinschaft hat zweimal Milducut und einmal Enervin gespritzt, sonst Delan, aber bis Mitte Juli immer auch mit Veriphos oder Phos 60. Damit ist die Laubwand aktuell durchaus akzeptabel, beim Trollinger sogar richtig gut. Da scheint Veriphos besonders gut zu funktionieren. Leider ist die Wirkung auf die Trauben deutlich geringer. Da ist erheblich mehr Perobefall. Sogar die PiWis haben trotz zweimal spritzen im Juni Beerenbefall, Souvignier Gris ca. 10% aktuell, Prior nur ganz wenig Gescheinsbefall, aber kaum Traubenbefall.
Terrassenwein
 
Beiträge: 646
Registriert: Mi Nov 16, 2011 1:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pero 2016

Beitragvon dude » Mo Aug 08, 2016 9:37

es ist mir echt unbegreiflich wie man beim Pflanzenschutz so knausern kann
wegen paar € pro Hektar, Ernteausfall in Höhe von paar Tausend in Kauf nehmen n8

aber solche Spezialisten gibts hier auch. hier sieht man komplette Totalausfälle und paar meter weiter stehen kerngesunde anlagen.. :roll:
dude
 
Beiträge: 434
Registriert: Mi Mai 21, 2008 13:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pero 2016

Beitragvon grapedesigner » Mo Aug 08, 2016 17:08

Hier gibt es auch Totalausfälle bei Leuten die nicht knausern. Leider.
Die Haupterwerbler haben hier ab der 3. Behandlung meist in 7 Tagesrythmus mit tiefenwirksamen Mitteln gefahren. Der Druck vor allem um die Blüte war bei uns lagenweise so hoch, dass es trotzdem einige Totalausfälle gab. Kaum ein Betrieb ist in allen Anlagen schadfrei durchgekommen
grapedesigner
 
Beiträge: 143
Registriert: So Jan 22, 2012 11:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pero 2016

Beitragvon Kyoho » Mo Aug 08, 2016 18:52

Wenn es nur mit systemischen Mitteln gegangen wär, dann dürften reine Bios dieses Jahr gar nichts ernten. Kontakt alle 7 Tage wäre vielleicht auch gegangen. Zumindest hinten raus ab Erbsengrösse.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pero 2016

Beitragvon Irgendenner » Mo Aug 08, 2016 19:43

dieses jahr war spritzen teilweise wie lotto spielen...
es gibt einige betriebe die haben alle 5-7 tage gespritzt und haben massig befall und andere haben alle 10-12 tage gespritzt und haben kern gesunde anlagen.
lagenweise gibt es auch totale unterschiede.das hatt auch nix mit sparen zu tun.oftmals hatt man auch schauen müssen das man überhaupt durch die wingert kommt so wie die zum teil gewachsen sind.
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pero 2016

Beitragvon Kyoho » Mo Aug 08, 2016 20:20

Irgendenner hat geschrieben:dieses jahr war spritzen teilweise wie lotto spielen...
es gibt einige betriebe die haben alle 5-7 tage gespritzt und haben massig befall und andere haben alle 10-12 tage gespritzt und haben kern gesunde anlagen.
lagenweise gibt es auch totale unterschiede.das hatt auch nix mit sparen zu tun.oftmals hatt man auch schauen müssen das man überhaupt durch die wingert kommt so wie die zum teil gewachsen sind.

Alles systemisch oder auch Kontakt bei den Abständen?
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
278 Beiträge • Seite 5 von 19 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 19

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: bacchus478, Bing [Bot], datzei, Google [Bot], Zeppi

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki