Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 5:38

Pero 2016

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
278 Beiträge • Seite 18 von 19 • 1 ... 15, 16, 17, 18, 19
  • Mit Zitat antworten

Re: Pero 2016

Beitragvon freddy55 » So Aug 08, 2021 19:39

So, da hab ich dir mal meine kleine Auswahl,

DSCF2569.JPG


Die hatte ich mal im Auge, ging aber nicht über unsere hohen Anlagen, und die hat mein Nachbar

DSCF3143.JPG


da war ich auch mal dran, hätte zu unseren Gassen gepasst,

DSCF3217.JPG


so stelle ich mir Überzeilen vor

DSCF3221.JPG


DSCF3437.JPG


oder halt gleich bio :shock:

DSCF2782.JPG


oder so

DSCF3428.JPG


DSCF3429.JPG


:prost:

.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pero 2016

Beitragvon freddy55 » So Aug 08, 2021 19:48

Die Berthoud Twist Air wäre so eine getragene, würde mir auch noch gefallen.
hab ich grad kein Bild, könnte man mal verlinken.

.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pero 2016

Beitragvon woweb » So Aug 08, 2021 21:19

Zu den Prüfplaketten, das JKI verbreitet ja nach wie vor die Mär daß die Geräte von ihnen geprüft sein müsste, ist aber Lüge aus Eigennutz, tatsächlich braucht jedes Gerät die CE, ist schließlich EU Gesetz,
.[/quote]

Stimmt so, habe selber eine Eigenbauspritze. Mein Händler nimmt sie regelmäßig ab und hat die Spritze beim ersten Mal mit einer Gerätenummer versehen. Es gibt da eine Liste, was erfüllt sein muß und dann ist die Prüfplakette problemlos zu erhalten
woweb
 
Beiträge: 121
Registriert: Sa Jan 06, 2007 15:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pero 2016

Beitragvon Fendt 308 ci » So Aug 08, 2021 21:32

Interessante Zusammenstellung, freddy
Diese Kanonen für die Überzeilenbehanslung sind bei uns überhaupt nicht verbreitet.

freddy55 hat geschrieben:Die Berthoud Twist Air wäre so eine getragene, würde mir auch noch gefallen.
hab ich grad kein Bild, könnte man mal verlinken.

.

http://www.berthoud.com/allemand/sortim ... -9808.aspx
http://www.berthoud.com/allemand/gamme/ ... -9790.aspx

Welcher Händler vertreibt Berthoud bei uns?
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pero 2016

Beitragvon freddy55 » Do Aug 12, 2021 20:46

Morgen gehts ab, soll die Pero machen was sie will :!: :!:
Schöne Ferien, :D :D :prost:


.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pero 2016

Beitragvon Fendt 308 ci » Fr Aug 13, 2021 19:52

freddy55 hat geschrieben:Morgen gehts ab, soll die Pero machen was sie will :!: :!:
Schöne Ferien, :D :D :prost:


.


So schön müsst man es mal haben :prost:

Die Pero brennts jetzt aus, da passiert nix mehr :mrgreen:
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pero 2016

Beitragvon Pinot Grigio » Sa Aug 14, 2021 7:55

Pero4.jpg
Pero4.jpg (36.5 KiB) 3200-mal betrachtet
Fendt 308 ci hat geschrieben:
Die Pero brennts jetzt aus, da passiert nix mehr :mrgreen:


Wenn es so ausschaut, passiert wirklich nichts mehr :D
Dateianhänge
Pero3.jpg
Pero3.jpg (33.64 KiB) 3200-mal betrachtet
Pero2.jpg
Pero2.jpg (61.52 KiB) 3200-mal betrachtet
Pero1.jpg
Pero1.jpg (54.21 KiB) 3200-mal betrachtet
Pinot Grigio
 
Beiträge: 129
Registriert: Do Jun 13, 2019 21:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pero 2016

Beitragvon burgunder » Sa Aug 14, 2021 12:55

Pero brennts noch lange nicht aus. Da müßten wir Nächte ohne Tau haben
burgunder
 
Beiträge: 1104
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pero 2016

Beitragvon freddy55 » Mi Sep 01, 2021 19:43

burgunder hat geschrieben:Pero brennts noch lange nicht aus. Da müßten wir Nächte ohne Tau haben


Was ich heute so auf die Schnelle gesehen hab sieht das besser aus als vor drei Wochen, das dürre Zeug fällt grad ab wenn man dran kommt.


.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pero 2016

Beitragvon freddy55 » Sa Okt 30, 2021 17:54

Hab noch was gefunden in meiner Sammlung zum Thema PS Geräten, mein Nachbar mit seinen 2 im Einsatz

IMG_1689.JPG


IMG_1690.JPG



.
freddy55
 
Beiträge: 3897
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pero 2016

Beitragvon Fendt 308 ci » So Mai 08, 2022 10:54

Freitag und Samstag erste Behandlung mit Netzschwefel und Polyram durchgeführt, in frühen Sorten und Lagen sind schon bis zu 8 Blätter am Trieb.
Mit der vorhergesagten Witterung wird es zügig voran gehen :prost:
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pero 2016

Beitragvon dude » So Mai 08, 2022 12:05

Wie ist es bei euch mit der Verfügbarkeit der PSM Mittel?
Manche Händler verbreiten regelrecht Panik, man sollte jetzt schon den kompletten Jahresbedarf ordern weil es nichts mehr geben würde…
Führt ja schon in Richtung Toilettenpapier
dude
 
Beiträge: 434
Registriert: Mi Mai 21, 2008 13:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pero 2016

Beitragvon badnerbub » So Mai 08, 2022 14:05

War letzte Woche bei der Grünen Fraktion. Aussage des Verkäufers war das aktuell noch alles verfügbar ist.... mal die Preise außer Acht gelassen... Im Mittel 20 bis 30 % mehr als letztes Jahr. Ausreißer gibt's halt auch...Glyphos rund 300 % über Vorjahr...
Hobbywinzer aus Leidenschaft
Benutzeravatar
badnerbub
 
Beiträge: 652
Registriert: Mi Dez 03, 2014 10:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pero 2016

Beitragvon Pinot Grigio » So Mai 08, 2022 20:57

dude hat geschrieben:Wie ist es bei euch mit der Verfügbarkeit der PSM Mittel?


Ich war die letzte Woche bei meinem Lieferanten im Lager. Für fast alle Produkte ist der Jahresbedarf im Lager. Nach deren Aussage wird es im Jahr 2022 zu keinen Lieferengpässen kommen, da fast alles im Lager ist. Pero zu behandeln ist bisher eh noch nicht nötig. Der Regen von Do auf Fr Nacht, hat wahrscheinlich nicht Mal für eine Primärinfektion ausgereicht. Mein Sprühgerät ist noch im Einwinterungsmodus.
Pinot Grigio
 
Beiträge: 129
Registriert: Do Jun 13, 2019 21:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pero 2016

Beitragvon Fendt 308 ci » So Mai 08, 2022 21:09

Mein Sprühgerät ist schon seit März ausgewintert 8)

Primärinfektion ist noch nicht vorhanden. Hauptaugenmerk lag bei den Milben und Lagenweise den Rehen.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
278 Beiträge • Seite 18 von 19 • 1 ... 15, 16, 17, 18, 19

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Frankenbauer, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki