Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 26, 2025 16:49

Pfanzelt S-Line Seilwinde Erfahrungen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
306 Beiträge • Seite 20 von 21 • 1 ... 17, 18, 19, 20, 21
  • Mit Zitat antworten

Re: Pfanzelt S-Line Seilwinde Erfahrungen

Beitragvon R16 » Mo Jan 11, 2016 11:29

Servus,

mein B&B F9 unterstützt die Funktion Stotterbremse schon. :prost:
„Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ (Albert Einstein)
Benutzeravatar
R16
 
Beiträge: 954
Registriert: Fr Nov 01, 2013 19:45
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfanzelt S-Line Seilwinde Erfahrungen

Beitragvon MF 2440 » Mi Jul 13, 2016 19:45

Hallo zusammen,

Habt ihr mittlerweile Erfahrungen mit dem Funk, der bei der S-line Seilwinde (S172) dabei ist?
Bin noch hin und hergerissen ob ich den serienmäßigen (mit Kippschalter) oder doch einen B&B F9 oder F10 nehmen soll.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfanzelt S-Line Seilwinde Erfahrungen

Beitragvon Pflanzmeister » Mi Jul 13, 2016 20:01

Hab den funk seit 4jahren !
weiß nicht, was ein anderer besser könnte.
Die stotterbremse darf seit der kwf Zertifizierung nicht mehr selbst programmiert werden. Bei elca kann dies nachträglich vorgenommen werden. Ich habe es mit ein bisschen Elektronik selber gelöst.
Pflanzmeister
 
Beiträge: 786
Registriert: Sa Dez 05, 2009 18:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfanzelt S-Line Seilwinde Erfahrungen

Beitragvon Sternkeil » Do Jul 14, 2016 11:28

Servus,

Hab ebenfalls den Elca Funk seit ca. 3 Jahren

Vollstens zufrieden!!
Allerdings nur Hobby
Was soll an dem Funk schlecht sein?? Kippschalter is meiner Meinung nach wichtig. Hat er aber ja.

Gruß Franky
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfanzelt S-Line Seilwinde Erfahrungen

Beitragvon MF 2440 » Fr Jul 15, 2016 12:12

Danke Leute, also spricht nichts gegen den Funk.
Jetzt ist der Vertreter noch eine Woche im Urlaub und dann machma noch die Endverhandlung.
Pfanzelt hat ja momentan mit Ihrem 25 jährigen Jubiläum ganz attraktive Angebote.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfanzelt S-Line Seilwinde Erfahrungen

Beitragvon langholzbauer » Fr Jul 15, 2016 15:15

Ich sag mal vorsichtig nach 9 Jahren Einsatz, daß B & B sein Geld wert ist. Und ich mach nicht nur mal eben 50Rm Brennholz/a. Im Schnitt komm ich auf 6-700 Fm Langholz + Brennnholz pro Jahr.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12659
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfanzelt S-Line Seilwinde Erfahrungen

Beitragvon Biber0 » Fr Jul 15, 2016 20:30

Nachteile vom Elca Funk:
Keine Batteriezustandsanzeige
Akku kann nicht entnommen werden
Kabelbediehnteil ist fest verklebt, wenn es einen Defekt gibt sind ca. 150,-€ fällig,
keine Stotterbremse

Nach einer technischen Diskussion mit einem PM Profi würde ich jetzt eher einen F9 Funk nehmen auch wenn er teurer ist
Grüße Biber0
Biber0
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo Feb 20, 2012 1:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfanzelt S-Line Seilwinde Erfahrungen

Beitragvon geierwalli » Mo Sep 12, 2016 20:58

Stoapfälzer hat geschrieben:Das mit S&R wollt ich auch grad schreiben.
Gehört ja jetzt auch zu Pfanzelt und die Produkte sind fast baugleich. Auf jeden Fall gibt es seit kurzem ein (fast) komplett gleiches Gegenstück zur S line.
Wer nicht mit den grünen Genossen ins GEschäft kommen will sollte sich an S&R halten glaub die kann man direkt kaufen oder über jeden beliebigen Händler wie man möchte.

Leider, wenn man die Foren so durchstöbert (vor allem die Österreichischen) ist S&R bei weitem nicht mehr das was sie noch vor 10-20 Jahren waren. Und daran wird sich auch nichts mehr ändern da Pfanzelt vor allem seinen eigenen Namen vertreiben möchte. Mit der Übernahme wurde eher ein Konkurrent ausgeschaltet. :roll:

Pfanzelt -wahr der Entwickler bei Schlang und Raichart..
geierwalli
 
Beiträge: 155
Registriert: Do Mai 19, 2016 11:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfanzelt S-Line Seilwinde Erfahrungen

Beitragvon Fuchse » Mo Sep 12, 2016 21:10

Sonntag ist der Tag nach Samstag!!!
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfanzelt S-Line Seilwinde Erfahrungen

Beitragvon Dani1210 » Mi Feb 01, 2017 13:46

Hallo liebes Forum,

Mich würde intressieren wie viel ihr für die 7,2t Pfanzelt bezahlt habt.
Danke im Voraus :)
Dani1210
 
Beiträge: 1
Registriert: Mi Feb 01, 2017 13:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfanzelt S-Line Seilwinde Erfahrungen

Beitragvon hornspee » Do Mär 02, 2017 14:00

Hab 2012 eine S-line gekauft.wurde neu mit einem Betriebsstundenzähler ausgerüstet. Bei 42 Stunden!!! verlor das Getriebe öl.Wurde daraufhin von Pfanzelt auf Garantie repariert.Ebenso wurde die lamellenkupplung erneuert,da verölt. Jetzt aktuell 134 Betriebsstunden ging gar nichts mehr!! Vertagswerkstatt hat die Winde zerlegt und es war ein Lager fest,dadurch das lamellenpaket defekt. Nun der Hammer: Reperaturkoste 3800.-Euro :twisted: Altteile zu Pfanzelt-Antwort :sei verschleiß,Kulanz abgelehnt!!! Betrieben meist mit 45 Ps Traktor,da nur Jungdurchforstung betrieben wurde!!! Was nun?kann doch nicht sein,das die Lamellen immer nach 80 Stunden fertig sind? Oder hat pfanzelt da irgent einen Müll eingebaut?
hornspee
 
Beiträge: 554
Registriert: Mi Feb 15, 2012 12:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfanzelt S-Line Seilwinde Erfahrungen

Beitragvon Sickculture » So Aug 22, 2021 18:38

hat jemand auf die Schnelle für die S-Line 9172 mit B&B F9 Funk ein Handbuch als PDF parat?
***hat sich erledigt***
Zuletzt geändert von Sickculture am Di Aug 24, 2021 8:28, insgesamt 1-mal geändert.
Sickculture
 
Beiträge: 287
Registriert: Do Nov 19, 2015 7:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfanzelt S-Line Seilwinde Erfahrungen

Beitragvon Badener » Di Aug 24, 2021 7:53

Biber0 hat geschrieben:Nachteile vom Elca Funk:
Keine Batteriezustandsanzeige
Akku kann nicht entnommen werden
Kabelbediehnteil ist fest verklebt, wenn es einen Defekt gibt sind ca. 150,-€ fällig,
keine Stotterbremse

Nach einer technischen Diskussion mit einem PM Profi würde ich jetzt eher einen F9 Funk nehmen auch wenn er teurer ist


Hallo,

zur Batterieanzeige, dass haben doch die wenigsten. Aber wenn der einmal geladen ist, dann kannst auch ohne weiteres 2 Tage damit schaffen.
Zum Akku, es gibt ja den Mito nicht mehr, das Nachfolgemodell (das mit dem Empfänger der Mito kompatibel ist wenn er angeteached wurde) hat einen auswechselbaren Akku.
Was meinst Du mit Kabelbedienteil? Ich glaube Du meinst den Handsender?
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
306 Beiträge • Seite 20 von 21 • 1 ... 17, 18, 19, 20, 21

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: allgaier81, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki