Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 21:42

Pfanzelt Seilwinde

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
83 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Pfanzelt Seilwinde

Beitragvon dappschaaf » Do Jan 17, 2013 14:20

hornspee hat geschrieben:Danke-Aber bevor Ich nochmal eine S&R kaufe,leg Ich mir ein Pferd oder Schlittenhund zu. Bei S&R ist der Service n8 und Die Freundlichkeit und der Service :twisted: von Qualität reden wir lieber nicht :gewitter:


Hallo,

was hast du genau für Probleme mit welcher Winde?

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfanzelt Seilwinde

Beitragvon Chris353 » Do Jan 17, 2013 18:17

Hallo,

ich würde eine Pm einer S&R vorziehen, da weniger Zugkraftverlust, aber das ist ja hier gar nicht das Thema...

Schau doch mal ob du an den Kettenantrieb vom Seilausstoß relativ einfach ran kommst, dann schaust du wie viele Ritzel da drin sind und welches Übersetzungsverhältnis, dann schaust du ob du passend zu den Aufnahmen Ritzel fertig kaufen kannst und bestellst dir entweder ein kleineres oder ein größeres. Das baust du ein und schaust ob dir die Geschwindigkeit dann passt. Evtl. kannst du auch gleich zwei oder drei mit verschieden vielen Zähnen bestellen und einfach austesten, die die nicht passen schickst wieder zurück (vorher abklären).

Lg. Chris
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfanzelt Seilwinde

Beitragvon Kaminofen » Do Jan 17, 2013 18:49

Hallo,

wäre doch mal Interessant was ihr an den Seilwinde egal ob S&R oder PM für Probleme hattet.
Man hört hier und da das es bei der ein oder anderen Seilwinde Probleme mit den Lamellen gab.
Lamellen sind aber auch Verschleißteile. Deren Standzeit wird stark von der Windeneinstellung und von den Bediener beeinflusst. Wundert mich nur das Pfanzelt den PPS Controller nur in die Semiprofiwinden einbaut da die PPS Steuerung nicht nur die Einstellung der Bremse optimiert sondern im Gegenzug auch den Verschleiß der Lamellenpakete reduziert.

Gruß Kaminofen
Kaminofen
 
Beiträge: 255
Registriert: Sa Mai 17, 2008 16:36
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfanzelt Seilwinde

Beitragvon dappschaaf » Do Jan 17, 2013 18:56

Kaminofen hat geschrieben: Wundert mich nur das Pfanzelt den PPS Controller nur in die Semiprofiwinden einbaut da die PPS Steuerung nicht nur die Einstellung der Bremse optimiert sondern im Gegenzug auch den Verschleiß der Lamellenpakete reduziert.

Gruß Kaminofen


Hallo,

PPS wird nur im Semiprofi-Bereich eingebaut weil sie im Profibereich keine Probleme mit den Lamellen haben.
Aussage Vertreter

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfanzelt Seilwinde

Beitragvon MF 2440 » Do Jan 17, 2013 19:06

Badener hat geschrieben:
MF 2440 hat geschrieben:Rein theoretisch schon, habe es aber noch nie getestet.
Es ist eine 6t Winde, das Seil und meine Ketten sind aber alle auf 7t ausgelegt, somit habe ich noch etwas Luft nach oben.


Das würde ich aber schon mal testen, sonst hast Du erhöten Verschleis an den Lagern und an den Rollen.
Ich bin der Meinung, dass eine Winde nicht mehr ziehen sollte wie drauf steht. Meine Holzknecht habe ich beim Letzten zugtest auch auf 6,5t eingestellt anstelle der 7, das reicht immer noch dicke und ich denke, das geht zu gunsten der Lebensdauer.

Gruß


Die Lebensdauer ist mir nicht so wichtig, alt wird die Winde bei mir sowieso nicht, liebäugle der gleichen Winde wie der Threadersteller, allerdings ohne Seilausstoß, den braucht man meiner Meinung nach bei dieser Winde nicht.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfanzelt Seilwinde

Beitragvon Holzklotz » Do Jan 17, 2013 22:32

hornspee hat geschrieben:Danke-Aber bevor Ich nochmal eine S&R kaufe,leg Ich mir ein Pferd oder Schlittenhund zu. Bei S&R ist der Service n8 und Die Freundlichkeit und der Service :twisted: von Qualität reden wir lieber nicht :gewitter:



Die "Freundlichkeit von S&R" hab ich leider auch schon am eigenen Leib "erfahren" dürfen auf der Interforst in München.
Die Unhöflichkeit von einem des Personals von S&R wurde noch unhöflicher, als er mitbekam, daß ich eine PM Winde hatte.
Wollte wissen wie sich die Zapfwelle vom Winkel her bei Ihren Dreipunktwinden bei einer 38Zoll Bereifung verhält, da auch bei der PM diese sehr steil steht und doch etliche Geräusche macht mit dieser Bereifung.
Da meinte er nur, dann soll ich mit meiner Scheiß Winde doch zum Pfanzelt-Stand gehen und mich dort beschwehren.
Dabei hatte ich mich überhaupt nicht beschwert sondern wollte eine technische Auskunft über ihre Winden haben bei Windenbenutzung mit 38Zoll Reifen.
Als er dann mitbekam dass ich einen JD an meiner Winde habe, meinte er, dass würde eh am scheiß Amischlepper liegen.

Meinte dann nur zu ihm, das durch dieses Gespräch mir klar wurde dass ich nie ein S&R Produkt kaufen werde, und er solle mal bei PM ne Kundenschulung durchlaufen, dann wüßte er wie man ein Kundengespräch zu führen hat und ließ in stehen.

Die am S&R Stand waren so was am Abkotzen über jegliche Pfanzeltmaschine, das war unfassbar.
Die hatten echt Probleme, dass PM z.Z. so erfolgreich ist.
Bild
Holzklotz
 
Beiträge: 419
Registriert: Fr Apr 06, 2007 11:04
Wohnort: Calw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfanzelt Seilwinde

Beitragvon Biber0 » Fr Jan 18, 2013 9:56

Holzschlag hat geschrieben:8360 Du nervst!

dito. Hat er überhaupt schon einmal ein Kundengespräch geführt, oder haben die Händler immer vergeblich auf Papa gewartet?
Hab vor 2 Monaten einen Pkw gekauft und ähnliches erlebt. Manche wollen nicht verkaufen, beraten können die nicht und warum sollten sie einen Service anbieten der über den Verkauf hinaus geht. Zum Glück sind aber nicht alle so, sonst müßte ich mit dem Rad fahren.
Wie alt bist du 8360?
Grüße Biber0
Biber0
 
Beiträge: 449
Registriert: Mo Feb 20, 2012 1:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfanzelt Seilwinde

Beitragvon hornspee » Fr Jan 18, 2013 10:15

8360 hat geschrieben:Ich habe beim S+R gearbeitet und sicher mehr Ahnung wie du !
Papa wirst du brauchen !

Komisch..... Einer,der bei S&R "Gearbeitet" hat und achsooooviel Ahnung hat will bei einer getriebewinde Über die Ritzel vom Seilausstoß die Zugkraft verändern!!! Kein Wunder,das die Fa. mitlerweile solchen Sch.... produziert !! Und freut sich auf eine Werner-Winde ?? Die Ahnung beruht sich wohl eher auf 1-2 verklebte Prospekte . :mrgreen:
hornspee
 
Beiträge: 557
Registriert: Mi Feb 15, 2012 12:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfanzelt Seilwinde

Beitragvon hornspee » Fr Jan 18, 2013 11:50

Ich glaube "8360" währe im "Juniorstammtisch " besser aufgehoben!!! Ohne dem Juniorstammtisch zu nahe zu treten :D
hornspee
 
Beiträge: 557
Registriert: Mi Feb 15, 2012 12:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pfanzelt Seilwinde

Beitragvon hornspee » Fr Jan 18, 2013 16:52

Natürlich mit Funk!! Aber ist hald nervig,im Steilhang immer mit einer Hand am Funk rumpopeln!! Must ja eh schon aufpassen,das nicht zu schnell unten bist und im Tobel landest.Meist noch 2-3 Jokerketten um den Hals und Jünger wird man(n) auch nicht. :)
hornspee
 
Beiträge: 557
Registriert: Mi Feb 15, 2012 12:00
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
83 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Christian, deutz450, Einhorn64, Google Adsense [Bot], Grumsch, Majestic-12 [Bot], sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki