Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 0:03

Pferdemist als Brennstoff

Ob Biogas, Photovoltaik oder Windkraft, Regenerative Energien gewinnen immer mehr an Bedeutung in der Landwirtschaft.
Forumsregeln
Dieses Forum dient nur noch als Archiv für ältere Beiträge. Neue Themen bitte in den entsprechend neu eingerichteten Unterforen erstellen.
Antwort erstellen
77 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon greini » Di Jun 19, 2007 9:23

Hallo Leute,

ich bin Schüler der HTL Lienz und wir haben für nächstes Jahr als Maturaprojekt eine Pferdemistverbrennungsanlage zu planen. Könnte mir jemand vielleicht Informationen zusenden, die uns weiterhelfen könnten?

mfg
greini
 
Beiträge: 2
Registriert: Di Jun 19, 2007 9:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon convex » Di Jun 19, 2007 10:03

Hallo,

welche Informationen benötigst Du denn ?
Würde euch gerne dabei unterstützen. Könntet diese Anlage sogar gleich bei mir aufstellen ;-)
Rohstoff wäre reichlich vorhanden.

Gruß Markus
Benutzeravatar
convex
 
Beiträge: 275
Registriert: So Mai 14, 2006 4:01
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon greini » Di Jun 26, 2007 9:07

Wir stehen noch ganz am anfang und suchen noch informationen zusammen, also kann ich alles mögliche an informationen benötigen. Wo kommst du her und was machst du beruflich?

mfg
greini
 
Beiträge: 2
Registriert: Di Jun 19, 2007 9:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon convex » Di Jun 26, 2007 10:10

Hab gerade gesehen Du kommst aus Österreich, richtig ?

Ich komme aus dem norden deutschlands. Niedersachsen ca.65km von Hamburg entfernt.
Ich bin Industriemeister von Beruf.

Gruß

Markus
Benutzeravatar
convex
 
Beiträge: 275
Registriert: So Mai 14, 2006 4:01
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon convex » Fr Aug 10, 2007 13:18

Sagt mal, kann man den Mist nicht einfach in einer Hackchnitzelheizung mit verfeuern ? Müßte doch eigentlich funktionieren wenn der Mist richtig trocken ist. Oder ?
Benutzeravatar
convex
 
Beiträge: 275
Registriert: So Mai 14, 2006 4:01
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Coleman » Fr Aug 10, 2007 15:11

Vielleicht gibt es ja noch andere Anbieter, oder die können weiterhelfen ...

... aber schon diese Animation zum Schweinestall find' ich köstlich ...

http://www.farmerautomatic.de/_flash/sc ... eutsch.swf

Ich glaub' Scheiße verbrennen könnt' richtig Spass machen, wenns Kohle bringt. :lol:
Zuletzt geändert von Coleman am So Sep 07, 2008 1:01, insgesamt 1-mal geändert.
Coleman
 
Beiträge: 94
Registriert: Mo Feb 06, 2006 14:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon convex » Fr Aug 10, 2007 16:52

Hallo,

ich komme auch aus dem norden hamburgs, bin wohl einer dieser angesprochenen Stallbesitzer.
Zur Klärung:
Ich habe zum Glück keine Probleme den Mist loszuwerden. Da Abnahmevertrag mit Landwirt und zum Teil auch eigenes Land. Bauern sind übrigens froh wenn mal wieder Mist auf deren Maisfeldern untergepflügt wird. Denn die Gülle macht den Boden ansich nicht gerade besser...

Mir ging es darum, einen günstigen Brennstoff zum heizen zu finden. Und mist ist ja nunmal reichlich da, und der kostet nichts. Wegen der Feuchtigkeit dürfte es eine einfache Lösung geben. Mistplatte überdachen. Der Mist aus der Box ist eh schon ziemlich trocken.

Moderne Hackschnitzelheizungen sind mit einer Trockenkammer ausgestattet, so das die Schnitzel vor dem verbrennen mit Abgas getrocknet werden. Das gibts dann auch mit einer Zellenradschleuse sodaß auch Elefantengras verbrannt werden kann. Wenn das damit geht, dann doch auch mit trockenem mist, oder ?

Gruß Markus
Benutzeravatar
convex
 
Beiträge: 275
Registriert: So Mai 14, 2006 4:01
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon flash » Fr Aug 10, 2007 19:03

Hallo Malboro Mann

Es gibt eine gewerbliche Anlage die in Deutschland die eine Zulassung für das verbrennen von Pferdemist hat.
Diese Anlage ist aber wirklich sehr aufwändig und lohnt sich nur im Großen.
Die Anlage lauft seit ca. 1 - 1,5 Jahren und steht in BaWü.

Gruß in den Norden.
Benutzeravatar
flash
 
Beiträge: 931
Registriert: So Mär 19, 2006 12:56
Wohnort: In BW da wo die meisten Staus sind
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Coleman » Fr Aug 10, 2007 19:52

Wo genau?
In Marbach?
Coleman
 
Beiträge: 94
Registriert: Mo Feb 06, 2006 14:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon flash » Fr Aug 10, 2007 19:55

Nein in Sindlingen beim Pape
Benutzeravatar
flash
 
Beiträge: 931
Registriert: So Mär 19, 2006 12:56
Wohnort: In BW da wo die meisten Staus sind
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Coleman » Fr Aug 10, 2007 20:04

OK, bei dem lohnt sichs auch. :)
Coleman
 
Beiträge: 94
Registriert: Mo Feb 06, 2006 14:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon convex » Sa Aug 11, 2007 1:11

Hallo,

Also wenn es jetzt um die ganz genaue geografische Lage geht, dann würde ich sagen es liegt nordwestlich von Hamburg. (Stade) direkt an der Elbe (Niedersachsen).

Zurück zum eigentlichen. Jetzt vergeßt mal das ganze mit legal oder nicht und ob das Gewerbemüll ist, oder nicht.
Eine Hackschnitzelheizung die unter anderem auch für Elefantengras (Miscanthus) geeignet ist, sollte doch rein technisch damit klar kommen, oder ? Gegen Schlackebildung bei der Verbrennung hilft auch ein Wassergekühltes Ascherost !

Gruß Markus
Benutzeravatar
convex
 
Beiträge: 275
Registriert: So Mai 14, 2006 4:01
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
77 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Regenerative Energien

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki