Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 4:42

Pferdesteuer

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
269 Beiträge • Seite 2 von 18 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 18
  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdesteuer

Beitragvon mf133fahrer » So Apr 29, 2012 18:48

Eine Pferdesteuer finde ich nur gerecht. :D Für meinen Hund muss ich auch abdrücken. Und der scheißt kleinere Haufen. Für jedes Fahrzeug so klein wie es ist und so wenig es gefahren wird muss man KFZ Steuer zahlen. Ein Gaul verursacht gewiss genauso fiel CO2 im Jahr wie eine Kuh und bei der ist es sooooooo schlimm. Das eine Kuh ist nützlicher als ein Gaul ist ja allgemein bekannt, da für hat es kein so gutes Imitsch. :regen:
An die armen Menschen zu den ich leider gehöre seit ich neue Nachbarn bekam die neben Pferdeställen wohnen denkt niemand :gewitter: . An den Krach, Dreck und Gestank :gewitter: den man abbekommt sollte wie bei einem Auto schon besteuert werden.
Wenn man bedenkt das unter den Reiter auch Hirnlose Menschen :roll: gibt die Ihren Gaul überall hin scheißen lassen ohne darüber nachzudenken ob ein Motorradfahrer in der Kurve stürzen könnte und sich den Hals bricht könnte das mir schon passiert ist kann ich mir keine Gründe vorstellen die gegen eine PF. Steuer spricht. :klug:
DÜRFEN DIE DAS
mf133fahrer
 
Beiträge: 303
Registriert: Di Apr 14, 2009 20:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdesteuer

Beitragvon Josef.Meschter » Di Mai 01, 2012 17:06

Werte Admins ich bitte Meinungen von Geistern Untoten u.ä. hier nicht zuzulassen oder wie ist dieser Text zu verstehen :klug:

mf133fahrer hat geschrieben:ohne darüber nachzudenken ob ein Motorradfahrer in der Kurve stürzen könnte und sich den Hals bricht könnte das mir schon passiert ist



Meine Frau geht wenn wieder daheim ist mit Schaufel und Eimer los und holt den Haufen den ihr Pferd verlohren hat.JEDEN.Sollte selbstverständlich sein aber ist es leider nicht
Josef.Meschter
 
Beiträge: 56
Registriert: Fr Sep 09, 2011 9:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdesteuer

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Mai 01, 2012 18:25

Genau betrachtet gibt es keinen Grund hunde zu besteuern und Pferde nicht, aber es ist halt so, das ein Pferd eh schon so viel im Unterhalt kostet


Autofahren kostet doch auch schon so viel Geld, sollte man dann nicht die Steuern dafür erlassen?(Sorry,aber ne dümmlichere Begründung habe ich ja noch nie gehört).Wer sich ein Pferd nicht leisten kann, soll keins haben..
Hunde sind auch teuer im Unterhalt, also auch Steuer weg...
Soll ich weiter aufzählen? :roll:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdesteuer

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Mai 01, 2012 18:53

Genau betrachtet gibt es keinen Grund hunde zu besteuern und Pferde nicht, aber es ist halt so, das ein Pferd eh schon so viel im Unterhalt kostet, und der Luxusaspekt schon lange nicht mehr gilt, da sich sehr viele Leute ihr Pferd echt nur Leisten können, weil sie auf sehr viel andere angenehme Dinge verzichten.


Und was ändert den der Satz als Ganzes an der Aussage? :roll:
Du argumentierst das es eigentlich keine Grund dagegen (Gegen Besteuerung) gäbe, aber doch ein Pferd eh schon soviel Unterhalt kosten würde...
Und wenn Jemand Verzicht übt ist das sein Bier, gibt ja auch die Hausfrau mitm Ferrari, die wird sicher auch keine Härtefallregelung bekommen..


Ein Auto ist heute ein muß um überhaupt in die Arbeit zu kommen. Kleine Autos, kleine Steuer, große Autos große Steuer... Du verstehst? Kein Auto, keine Arbeit kein Hund kein Pferd.


Kein Pferd, und trotzdem zur Arbeit kommen... :lol: :lol: :lol: (Oder haben sie neuerdings Pferde(Tier)haltung als (steuerfreies)Grundrecht eingeführt?

Die die trotzdem Tiere jeglicher Art halten haben vielleicht auch mal bessere Zeiten gehabt. (Ausnahmen gibt es überall)

Und? die ein kleines Auto haben ,das sie aufgrund der laufenden Kosten abgeben müssen, haben vielleicht auch schon bessere Zeiten gesehen, trotzdem wird der nicht steuerbefreit..
Bitte die Ralationen sehen und nicht einfach pauschalisieren.


Wo habe ich pauschalisiert?Wobei es ja schon auffällig ist das sich Leute mit einem sehr teueren Hobby über auch nur geringste Preissteigerungen mokieren( siehe Heupreisdiskussionen), als wäre für sie ihr Hobby in irgendeiner Art und Weise zum Überleben/Geldverdienen notwendig.
Wäre das Gleiche wenn der Ferrarifahrer fordert, das er vergünstigten Sprit bekommt..
Ist nicht pauschalisiert, nur meine Meinung zu dem Thema.
(Ach ja, man könnte z.b. dann auch Steuervergünstigungen für land/forstwirtschaftlich genutzte Pferde einführen.)
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdesteuer

Beitragvon Djup-i-sverige » Di Mai 01, 2012 19:07

sehr intressante meinung hast du, naja, man weiß warum...
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdesteuer

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Mai 02, 2012 12:01

Schade das mit dir kein sachlicher Meinungsaustausch möglich ist, daher lege ich auch keinen weiteren Wert mehr auf deine Meinungsäuserungen. Sie sind meißt doch sehr sinnfrei, oder gar beleidigend.
Schade das mit dir kein sachlicher Meinungsaustausch möglich ist, daher lege ich auch keinen weiteren Wert mehr auf deine Meinungsäuserungen. Sie sind meißt doch sehr sinnfrei, oder gar beleidigend.


Mmmh, wenn man erklären soll, stiehlt man sich raus aus der Sache...
Bis auf:
?(Sorry,aber ne dümmlichere Begründung habe ich ja noch nie gehört).


kann ich keine Beleidigungen (oder das was man als Solche empfinden könnte) finden, und selbst diese ist ja relativiert, oder was meinst du warum vorher gleich ein "Sorry" steht...
Sachlich wär mal wenn du erklären würdest wie das:

Genau betrachtet gibt es keinen Grund hunde zu besteuern und Pferde nicht, aber es ist halt so, das ein Pferd eh schon so viel im Unterhalt kostet, und der Luxusaspekt schon lange nicht mehr gilt, da sich sehr viele Leute ihr Pferd echt nur Leisten können, weil sie auf sehr viel andere angenehme Dinge verzichten.


nun gemeint ist... :roll: :roll:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdesteuer

Beitragvon Bayfast » Sa Mai 05, 2012 9:10

Glaube nicht daran.

Auf Landesebene müsste m.E. eine Gesetzesgrundlage geschaffen werden.
Wie viele Landtagsabgeordnete dürften wohl Töchter mit eigenen Pferden haben? Schätze, da wäre eine starke Lobby dagegen.
Bayfast
 
Beiträge: 2
Registriert: Sa Mai 05, 2012 8:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdesteuer

Beitragvon Heuer » So Mai 06, 2012 10:57

Hallo,
das Thema Pferdesteuer geistert inzwischen seit Jahrzehnten immer wieder durch die Lande. (Ist den schon wieder Sommerloch?) Zumindest hier im Süden ist mir keine Gemeinde bekannt, die diese jemals umgesetzt hat. Die Registrierungstäfelchen am Pferd für Geländereiter sind auch wieder verschwunden.
Verständlich wäre es schon, ==> siehe Hundesteuer.

Aber nachdem das Reitervolk sich schon gegen Biogasanlagen ausspricht, da durch diese sich das Futter für den Liebling sehr verteuert hätte, kann man nicht noch eine Pferdesteuer draufsetzen.
Da schmeißen wir das Geld doch lieber den >>notleidenden<< Ölmultis und Olscheichs bzw. Herrn Putin in den Rachen.

===> ausserdem; eine teilw.Pferdesteuer wurde bereits vor einigen Jahren eingeführt durch die Änderung der Besteuerung der Pferdepensionseinnahmen. Seitdem dürfen zumindest pauschalierende Landwirte 19% der monatlichen Pensioneinnahmen direkt an das Finanzamt durchreichen.
300€ x 12 Monate = 3600€ : 119 ~ 575€ jährliche >>Pferdesteuer<<

Gruß F

PS
nix für ungut, Reitersleute hier im Forum, aber das mußte mal raus
Zuletzt geändert von Heuer am So Mai 06, 2012 11:08, insgesamt 2-mal geändert.
Grüße
der Heuer
Heuer
 
Beiträge: 526
Registriert: Sa Mai 05, 2012 11:18
Wohnort: im wilden Süden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdesteuer

Beitragvon JohnDeere3040 » So Mai 06, 2012 11:07

Ihr solltet Grün wählen, für ein Verbot von Ponywerbung: Hier informieren
:lol: :prost:
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4137
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdesteuer

Beitragvon Heuer » So Mai 06, 2012 11:19

JohnDeere3040 hat geschrieben:Ihr solltet Grün wählen, für ein Verbot von Ponywerbung: Hier informieren
:lol: :prost:



Neee, doch lieber FPD. Den Die Ponywerbung ist megageil :D :D :D
Grüße
der Heuer
Heuer
 
Beiträge: 526
Registriert: Sa Mai 05, 2012 11:18
Wohnort: im wilden Süden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdesteuer

Beitragvon pferd20399 » Fr Mai 11, 2012 19:57

Remscheid. Pferdehalter können beruhigt im Sattel sitzen bleiben. Andere Kommunen hingegen, die auf der Suche nach einer weitern Einnahmequelle schon erwartungsvoll ins Bergische Land geschielt hatten , werden weiter suchen müssen: Auch die neueste Initiative einer Kommune, die Haltung von Pferden zu besteuern, ist vom Tisch.

Aber es gibt ja noch viel zu besteuern :mrgreen: :mrgreen:

Die Remscheider Stadtspitze hat hingegen im Rahmen ihres Sparpakets noch einen weiteren Vorschlag in der Hinterhand: eine Funkmastensteuer.
Gruß Tanja
Benutzeravatar
pferd20399
 
Beiträge: 194
Registriert: Di Jul 13, 2010 14:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdesteuer

Beitragvon kleinbauer01 » Do Aug 16, 2012 14:12

Na ja wenns keine Pferdesteuer gibt, sollten sie eben benutzung der Wege Zahlen, wie bei den Autos die Mautgebühr.

Pferdemaut ist angesagt. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
kleinbauer01
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdesteuer

Beitragvon Cairon » Do Aug 16, 2012 14:14

Die Pferde die bei mir stehen gehören wirklich keinen reichen Leuten, sondern ganz normalen Menschen. Ich möchte nicht erleben was hier los ist wenn die beiden Shettlandponys weg müssen weil sich die Mama die 1500 € Steuer im Jahr nicht leisten kann. da werden viele Herzen brechen und die Schlachter werden gar nicht dagegen an kommen, weil wer kauft noch ein Pferd wenn die Steuer eingeführt wird, der Markt wird überschwemmt. Und ich kenne viele Menschen die nicht reich sind und sich ihr Pferd vom Mund ab sparen.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdesteuer

Beitragvon Fassi » Do Aug 16, 2012 14:16

Aber Hundesteuer aufzugeben, das gelingt nicht


Besser informieren, daran wird doch auch schon gearbeitet: http://www.n24.de/news/newsitem_8039197.html

Aber schon interessant, dass ein Bundesland, wo diese Tierchen ja kein unbedeutender Teil der Wirtschaft sind, an dem Ast sägen will. Naja, laß man machen. Ich für meinen Teil bleib dabei, kommt die Steuer wird der Hafervergaser gegen einen Mulcher getauscht und dann ressourcen- und umweltschonend Weide- und Landschaftspflege betrieben. Ist ja dann politisch so gewollt.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7986
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdesteuer

Beitragvon kleinbauer01 » Do Aug 16, 2012 14:17

Cairon da hast warscheinlich recht. Pferdesteuer ist auch echt zu viel Geld. Allerdings die Schäden was sie verursachen sollten sie alle zahlen müßen. Und Ihr verhalten ändern, dann gäbe es auch nicht immer Probleme mit Pferdehalter.
kleinbauer01
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
269 Beiträge • Seite 2 von 18 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 18

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], stroti1712

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki