Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 3:22

Pferdesteuer

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
269 Beiträge • Seite 1 von 18 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 18
  • Mit Zitat antworten

Pferdesteuer

Beitragvon Cairon » Mo Apr 16, 2012 11:41

Eine unserer Einstellerinnen hat mir heute einen Flyer gegeben auf dem aufgerufen wurde sich im Internet gegen die Pferdesteuer auszusprechen.

http://www.kraemer-pferdesport.de/-Pfer ... steuer.htm

Wenn ich richtig informiert bin, wäre eine solche Steuer Sache der Gemeinden. Hier bei uns habe ich noch nichts von der Einführung eine solchen Steuer gehört. Kann mir jemand sagen, auf welche Gebiete bzw. Gemeinden sich diese Steuer bezieht und wo man Anträge oder Vorlagen zu diesem Thema einsehen kann?
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdesteuer

Beitragvon Cairon » Mo Apr 16, 2012 14:20

@Reini

Man kann sicher seine Meinung zu dem Thema haben, aber 750 € pro Pferd und Jahr ist schon happig und bevor ich jetzt in irgendeine Kerbe schlage möchte ich erst einmal wissen um was es da genau geht. Wie gesagt, bisher habe ich nur den Flyer bekommen und da solche Steuern Sache der Gemeinden sind hätte ich es ja auf den Tisch bekommen müssen, wenn es um unsere Gegend ginge. das einzige was ich dazu gefunden haben, was dieser Artikel:

http://www.sueddeutsche.de/sport/kommun ... -1.1228256

Mich würde einfach mal interessieren wie weit die Sache gediehen ist oder ob es sich um ein lokales Problem handelt, dass bald wieder versenkt wird.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdesteuer

Beitragvon Cairon » Mo Apr 16, 2012 14:42

Klar immer kräftig drauf Reini, dass sich hier bloß Niemand der mit dem Thema direkt konfrontiert ist zu Wort meldet. Mich würde der Wortlauf des Antrages interessieren, einfach mal wissen um was es genau geht. Und nimm mal ein Pony, eine Einstellerin hat gerade eines für ihre Tochter für 400 € gekauft, sind da 750 € Steuer wirklich angemessen?
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdesteuer

Beitragvon Schwarzwälder Fuchs » Mo Apr 16, 2012 16:40

Cairon hat geschrieben:dass sich hier bloß Niemand der mit dem Thema direkt konfrontiert ist zu Wort meldet.


weil immer dieselben, sich wiederholenden und gleichlautenden Antworten von Schimmel auf den Sack gehen! n8
Schwarzwälder Fuchs
 
Beiträge: 366
Registriert: Di Nov 16, 2010 17:51
Wohnort: Mittlerer Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdesteuer

Beitragvon kleinbauer01 » Mo Apr 16, 2012 17:34

Wenn Hundehalter Steuern zahlen müßen ist es für Pferdehalter auch gerecht Steuern für Ihre Zossen zu Zahlen. :lol:
kleinbauer01
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdesteuer

Beitragvon Neo-LW » Mo Apr 16, 2012 17:41

Moin,

na, mal ehrlich:

Woher sollen wir denn das ganze Geld nehmen, was wir den Griechen schenken ?

Dafür gibt es das seit Jahrhunderten erprobte Verfahren der Besteuerung
von Gebrauchsgegenständen.


Oli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdesteuer

Beitragvon kleinbauer01 » Mo Apr 16, 2012 17:44

NEO-LW hat in diesem Fall den Nagel auf den Kopf getroffen. :( Daher werde überall Steuern erhoben, würden mir den Grichen keinen Cent mehr geben wären auch keine Pferde und Hundesteuer nötig. :evil: :evil:
Allso könnt Ihr euch bei den Griechen bedanken.
kleinbauer01
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdesteuer

Beitragvon pferd20399 » Mo Apr 16, 2012 20:22

schimmel hat geschrieben:Ey, Schlauschi.., warum muss ich denn Hundesteuer bezahlen? Frag mal den Clemens, wie hoch die Steuern für den 1. und zweiten Hund in seiner Gemeinde sind: 1. Hund = 92 €, 2. Hund = 270 €....wo ist das gerechtfertigt und gerecht? Wenn Hunde dann erst recht Pferde, da kannst so lange schimpfen wie de willst......oder sind Pferdeleute etwas Besonderes?


ich mein auch....wer sich ein Pferd für 1.000 Euronen leisten kann und verpflegt wird wohl die läppischen 750 Euronen im Jahr an Steuer noch übrig haben :mrgreen: :mrgreen: wo soll sonst das Geld herkommen für die notleidende Landwirtschaft, das jedes Jahr nach Brüssel geht n8
Gruß Tanja
Benutzeravatar
pferd20399
 
Beiträge: 194
Registriert: Di Jul 13, 2010 14:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdesteuer

Beitragvon Fassi » Mo Apr 16, 2012 22:36

......und der Niedergang der deutschen Wirtschaft logisch, aber dennoch muss dieser harte Schritt als Vorbild für Segler, Kitesurfer, Quadfahrer, Alufelgenbesitzer, SUV - Besitzer, Kreuzfahrer, Fernreisende etc. sein..


Da fehlt noch die Gewerbesteuer für Architekten :wink: . BTW drückt eigentlich so ein Heiligenschein gelegentlich auch mal?

Gruß
PS: Ich mach mir da kein Kopf, für 750€/Jahr lang es für den Diesel und den Mulcher, da wird dann halt die Weide- und Landschaftspflege politisch gewollt "umweltfreundlich" mittels Trecker durchgeführt. Obwohl, mein Hund ist als anerkanntes Arbeitstier auch frei, evtl. bekomm ich den Gaul als Landschaftspfleger dann auch frei.
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7986
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdesteuer

Beitragvon keinbauer » Di Apr 17, 2012 6:39

kleinbauer01 hat geschrieben:Also könnt Ihr euch bei den Griechen bedanken.
Bedankt ihr euch bei den Griechen, die auf Europaebene Geld bekommen, für Steuern, die auf Kommunalebene überlegt werden (und m.W. in ganz D noch nirgendwo tatsächlich erhoben werden)... :roll:
keinbauer
 
Beiträge: 1340
Registriert: Do Aug 25, 2011 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdesteuer

Beitragvon Cairon » Di Apr 17, 2012 8:03

@Reini
Man kann sicherlich geteilter Meinung sein, was Pferde angeht, aber es ist absolut unangebracht die Pferdebesitzer mit irgendwelchen Klagelauten zu bedenken. Die Situation der Pferdebesitzer ist sehr unterschiedlich und genauso unsachlich kann man mit Hundehaltern, Bauern oder Architekten umgehen. das bringt in der Sache aber gar nichts. Ich werde jetzt mal versuchen die SPD in Hessen zu erreichen um den Text des Antrages aufzutreiben.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdesteuer

Beitragvon nikitamama » Di Apr 17, 2012 18:44

So das wurde eben über ein anderes Forum bekannt gegeben....
Tolle Nachricht oder :D

Zitat

Ratsmehrheit: Pferdesteuer kommt nicht

Der Protest wirkt: Die Remscheider Ratsmehrheit aus SPD, FDP und Bündnis 90/Die Grünen lehnt eine Pferdesteuer ab, wie sie die Rathaussspitze im Sparpaket vorgeschlagen hatte. Das teilten die Fraktionen heute Mittag (Dienstag) in einer gemeinsamen Erklärung mit.



In der Mitteilung werden die drei Fraktionsvorsitzenden mit folgenden Sätzen zitiert:

„Nach entsprechenden Signalen aus Düsseldorf sehe ich keine Möglichkeit, eine Pferdesteuer in Remscheid umzusetzen“, erklärt der Fraktionsvorsitzende der SPD und Vorsitzende des Ausschusses für Schule und Sport, Hans Peter Meinecke.

„Der Reitsport eignet sich nicht für eine Besteuerung. Außerdem ist die Höhe der Steuer völlig überzogen und nicht nachvollziehbar“, sagt Wolf Lüttinger, Vorsitzender der FDP-Fraktion.
„Mit einer Pferdesteuer sind die besonders betroffen, die sich ihre Reitbeteiligung oder ihr Pony wirklich hart erarbeiten müssen. Das wäre nicht gerecht“, wird Beatrice Schlieper (Grüne) zitiert. (neu)

Ausführlicher Bericht am Mittwoch im RGA.


Quelle
rga-online.de
Benutzeravatar
nikitamama
 
Beiträge: 18
Registriert: Sa Nov 26, 2011 16:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdesteuer

Beitragvon Josef.Meschter » Di Apr 17, 2012 19:07

Ist doch alles Humbuk wie es so schön heißt.Die haben sich ausgerechnet wieviele ihr Pferd abschaffen wieviele Ställe daran eingehen ,Sattler Heu Strohlieferanten ect ect pp.

Da hängen wesentlich mehr Steuern dran als die paar Gäule im einzelnen einspielen würden .

Die Ablehnung hat somit nix mit Menschenfreundlichkeit zu tun sondern reine Mahtematik^^
Josef.Meschter
 
Beiträge: 56
Registriert: Fr Sep 09, 2011 9:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdesteuer

Beitragvon pferd20399 » Di Apr 17, 2012 19:58

kommt jetzt...sind wir wieder friedlich...wir haben uns abreagiert und gut is es es : :prost: :prost:

Jeder hat seine Meinung...jeder verteidigt seine Pfründe...aber es sollte jeder auf seine Weise leben können :klug: :klug:
Gruß Tanja
Benutzeravatar
pferd20399
 
Beiträge: 194
Registriert: Di Jul 13, 2010 14:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pferdesteuer

Beitragvon pferd20399 » Mi Apr 18, 2012 14:57

schimmel hat geschrieben:
Ok?!...aber nur, wenn sich kein Pferdefreund mehr über zu teures Stroh oder Heu aufregt..... :klug:


i.O. aber bitte nur so wie die Rentenerhöhung...so um 2 -3 % :mrgreen: :mrgreen:
Gruß Tanja
Benutzeravatar
pferd20399
 
Beiträge: 194
Registriert: Di Jul 13, 2010 14:04
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
269 Beiträge • Seite 1 von 18 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 18

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], treerunner

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki