Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 25, 2025 15:33

Pflanzrechte Rheinhessen

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
81 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Pflanzrechte Rheinhessen

Beitragvon määnzer » So Mär 27, 2011 21:33

freddy54 hat geschrieben:
Irgendenner hat geschrieben:hmm ich glaube manche betriebe laufen echt schlecht, wenn ich so höre.
2000-2500 euro aufs ha gewinn iss ja ned grad wirklich viel.



nicht " Gewinn", sondern Lohn. Ist bekanntlich zweierlei.



hast den lohn netto oder brutto berechnet??
das wäre dann ein stundenlohn so um die 7€
määnzer
 
Beiträge: 60
Registriert: So Jul 05, 2009 9:43
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflanzrechte Rheinhessen

Beitragvon Kyoho » Di Mär 29, 2011 16:51

freddy54 hat geschrieben:Und nun noch einmal zurück zum Vergleich Ackerbau oder Weinbau:
100 ha Ackerbau entsspr. 800 - 1000 Arbeitsstunden, also Teilzeitjob, brauchst du gar nichts zu verdienen, denn ca. 30000 € Prämie ergeben eine gute Entlohnung. Bei mehr Fläche einfach größerer Tracktor und größere Geräte und kaum mehr Arbeitsstunden.

Weinbau 10 ha Vollzeitjob, bei uns ca. 3500 Arbeitstunden und wenns gut läuft 20000-25000 € Entlohnung.
Bei mehr Fläche muß Arbeitskraft zugekauft werden und bringt also unterm Strich nichts.


30 000 € Prämie wird's im Ackerbau auch nicht mehr lange geben, wo doch im Agrarbereich die Subventionen mehr und mehr gekürzt werden und die Auflagen immer größer werden. Bei so Aussagen wird jeder Winzer blass und ein Außerstehender denkt, die bekommen das Geld einfach so hinterher geworfen. Ganz so ist das natürlich nicht. Aber trotzdem würde ich allein auf eine Flächenprämie in Zukunft nicht setzen wollen. Das Geld muss zukünftig am Markt verdient werden. Da waren die Winzer immer schon weiter und sie produzieren marktangepasster.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflanzrechte Rheinhessen

Beitragvon Babeler » Do Jan 26, 2012 18:49

Hallo bin hier heute zum ersten mal und hätte ein paar qm pflanzrechte zu verkaufen.
Was wird denn zur zeit so geboten?
Babeler
 
Beiträge: 1
Registriert: Do Jan 26, 2012 18:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflanzrechte Rheinhessen

Beitragvon Kyoho » Do Jan 26, 2012 19:01

winz!!! hat geschrieben:bei derzeit 3,00€ /qm würd ich mir gut überlegen welche zu kaufen.
ist ja auch noch nicht aus was es nach 2018 gibt.


ich denke, der Wert gilt immer noch oder versuchs mal hier, wenn nicht nur 100 m² sind: http://www.winzer-service.de
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pflanzrechte Rheinhessen

Beitragvon Riesling007 » Di Sep 04, 2012 13:29

Hallo,

kann mir jemand sagen wie akt. Pflanzrechte Steillage in Rheinhessen gehandelt werden?
Hat jemand evtl Pflanzrechte zu verkaufen?

Gruß
Riesling007
 
Beiträge: 58
Registriert: Mo Okt 03, 2011 19:01
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
81 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: frafra, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki